Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.

vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo
Katzenversicherung

Alle Wartezeiten im Vergleich.
Krankenschutz ab 9,80 € monatlich

Jetzt vergleichen

Wartezeit in der Katzenversicherung

Damit Deine Katze bestmöglich geschützt ist, erklären wir Dir hier alles Wichtige zur Wartezeit. So kannst Du böse Überraschungen vermeiden.

Alle Details zur Wartezeit im Überblick

  • Wartezeiten von einer Woche bis drei Monate
  • Unfall teilweise schon in der Wartezeit mitversichert
  • verschiedene Versicherer im Überblick

Was bedeutet Wartezeit?

Die Wartezeit ist ein üblicher Zeitraum, den viele Versicherungen vorsehen. Sie verhindert, dass eine Krankenversicherung kurzfristig abgeschlossen wird, wenn bereits akute oder bestehende Krankheiten vorliegen. Das bedeutet, dass Du erst nach Ablauf dieser Frist alle Leistungen Deiner Katzenversicherung in Anspruch nehmen kannst.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Bei Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen oder Wurmkuren sowie bei Behandlungen und Operationen nach Unfällen leisten viele Versicherungen bereits während der Wartezeit.
Wie genau diese Ausnahmen aussehen und welche Leistungen schon in der Wartezeit abgedeckt sind, zeigen wir Dir jetzt.


Ausnahme-Leistungen in der Wartezeit

Als Versicherungsnehmer kannst Du schon innerhalb der Wartezeit auf bestimmte Leistungen zählen. Wann und in welchem Umfang bereits in der Wartezeit geleistet wird, hängt vom gewählten Tarif ab.

  • Operationskosten bei Unfällen: In fast allen zur Auswahl stehenden Tarifen kommen sowohl die Katzenkrankenversicherung als auch die Katzen-OP-Versicherung für Operationskosten auf, die in Folge eines Unfalls entstehen. Wird die Katze zum Beispiel von einem Fahrzeug gestreift und erleidet hierbei Verletzungen, die einen Eingriff unter Narkose erfordern, werden die entstehenden Operationskosten bereits in der Wartezeit erstattet.
  • Vorsorgemaßnahmen: Manche Leistungen, die der Gesundheitsvorsorge Deiner Katze dienen, z. B. Impfungen und Wurmkuren, sind bei einigen Tarifen der Katzenkrankenversicherung bereits in der Wartezeit abrufbar.

Der Umfang der bereits in der Wartezeit versicherten Leistungen ist abhängig vom Tarif. Dies gilt sowohl bei Vorsorgemaßnahmen als auch bei Operationskosten nach Unfällen.

Wartezeiten in der Katzenversicherung nach Versicherern

Welche Leistungen übernehmen die Versicherer schon während der Wartezeit? Und worin unterscheiden sich Katzenkrankenversicherung und Katzen-OP-Versicherung? Wir haben alle wichtigen Informationen für Dich übersichtlich zusammengestellt, so findest Du schnell den passenden Schutz für Deine Katze.


Übersicht der Wartezeiten nach Tarif

GesellschaftKrankenversicherungOP-Versicherung
30 Tage außer bei Verkehrsunfall und Vorsorgeleistungen1 Monat außer bei Verkehrsunfall
KV Basis: 3 Monate außer bei Unfall und Vorsorgeleistungen
KV Komfort: 30 Tage außer bei Unfall und Vorsorgeleistungen
KV Premium: 30 Tage außer bei Unfall und Vorsorgeleistungen
TierProtect Basis: 3 Monate außer bei Unfall
TierProtect Komfort: 1 Monat außer bei Unfall
TierProtect Premium: 1 Monat außer bei Unfall und Vorsorgeleistungen
Versicherung wird nicht angeboten1 Monat außer bei Unfall
Basis: 30 Tage außer Unfall und Vergiftung
Top, Premium und Premium Plus: 30 Tage außer bei Unfall, Vergiftung und Vorsorge
30 Tage außer bei Unfall
6 Monate zum Beispiel für Kastration/Sterilisation 18 Monate zum Beispiel für Ed/HD
Premium Plus: 30 Tage außer bei Unfall, 6 Monate für besondere OP
Basisschutz: 30 Tage außer bei Unfall
Standardschutz, Rundumschutz: 30 Tage außer bei Unfall/Chip
1 Monat, 6 Monate für bestimmte Leistungen, keine Wartezeit bei Unfall
Logo Figo Versicherung30 Tage (2 Tage bei Unfall) außer bei Vorsorgeleistungen30 Tage (2 Tage bei Unfall)
Basis, Komfort: 3 Monate außer bei Unfall und Vorsorgemaßnahmen
Premium: 30 Tage außer bei Unfall und Vorsorgemaßnahmen
Basis, Komfort: 3 Monate außer bei Unfall
Premium: 1 Monat außer bei Unfall
Plus Heilbehandlung, Premium Heilbehandlung: 30 Tage außer bei Unfall
Basis Heilbehandlung: 3 Monate außer bei Unfall
Basis: 3 Monate außer bei Unfall
Plus, Premium: 30 Tage außer bei Unfall
1 Monat außer bei UnfallSmart: 1 Monat
Easy: 1 Monat außer bei Unfall
Best: 1 Woche außer bei Unfall
Basis und Kompakt: 3 Monate außer bei Verkehrsunfall mit polizeilichem Protokoll
Komfort: 3 Monate außer bei Verkehrsunfall mit polizeilichem Protokoll und Vorsorgemaßnahmen
3 Monate außer bei Verkehrsunfall mit polizeilichem Protokoll 6 Monate für bestimmte Operationen
1 Monat außer bei Unfall1 Monat außer bei Unfall, 6 bis 18 Monate für bestimmte Operationen
30 Tage außer bei Unfall und Vorsorgemaßnahmen30 Tage, 12 Monate für bestimmte Leistungen, keine Wartezeit bei Unfall
30 Tage, 7 Tage bei Unfall30 Tage, 12 Monate für bestimmte Leistungen, 7 Tage bei Unfall

Wann Du mit längeren Wartezeiten in der Katzenversicherung rechnen musst

Bei einigen Tarifen gelten für bestimmte Krankheiten oder Operationen längere Wartezeiten. Das mag zunächst wie ein Nachteil wirken, ist aber sinnvoll. Denn nach Ablauf dieser Frist übernimmt die Versicherung zuverlässig die Kosten für die Behandlung. Auch bei Fällen, die viele andere Anbieter ausschließen. Es lohnt sich dennoch, diese Bedingungen genau zu prüfen, um die für Dich passende Versicherung zu finden.

Die Dauer der Wartezeit und die abgedeckten Leistungen unterscheiden sich nämlich je nach Versicherer stark. Zum Beispiel sind Prothesen bei der Barmenia im Premium-Tarif erst nach 18 Monaten versichert. Andere Anbieter wie Figo, AGILA oder GHV schließen Prothesen komplett aus. Die Helvetia übernimmt Kosten für Ellenbogen- und Hüftgelenksdysplasie nach 6 Monaten Wartezeit, während die Gothaer diese Behandlungen nicht abdeckt. Nachfolgend haben wir Behandlungen aufgelistet, für die bei der Barmenia und der Helvetia eine verlängerte Wartezeit gilt:

Eingriffe mit 6 Monate Wartezeit bei der Barmenia
Entropium, Nabelbruch, Kastration/Sterilisation wegen onkologischen/gynäkologischen Gründen (Ausschluss Scheinträchtigkeit), Ektropium, Ellenbogengelenksdysplasie (ED), Hüftgelenksdysplasie (HD), isolierter Processus anconaeus (IPA), Fragmentierter Processus coronoideus, Kryptorchismus, Patellaluxation, Radius curvus

Eingriffe mit 6 Monate Wartezeit bei der Helvetia
Entropium, Ektropium, Ellenbogengelenksdysplasie, Fragmentierter Processus coronoideus medialis ulnae; Hüftgelenksdysplasie (HD), isolierter Processus anconaeus (IPA), Kryptorchismus, Patellaluxation, Radius curvus, Herzerkrankungen, Allergien, Schilddrüsenerkrankung, Goldakupunktur, Implantate, Arthrosen, Epilepsie, Brachyzephales Syndrom.

Neben den Behandlungen, für die eine verlängerte Wartezeit gilt, gibt es auch solche, die gänzlich ausgeschlossen sind. Informationen hierzu findest Du auf dieser Seite: Ausschlüsse

Tierarzt hält die Katze auf dem Arm

Berechnung der Wartezeit

Abhängig von der Dauer der Wartezeit greift der Versicherungsschutz zu unterschiedlichen Terminen. Insbesondere bei den Wartezeit-Varianten „30 Tage“ und „ein Monat“ besteht manchmal Unsicherheit, wann der Schutz der Versicherung genau beginnt.

Ein Beispiel:
Du hast Dich für den Krankenschutz für Deine Katze entschieden. Im Versicherungsschein zu Deiner Katzenkrankenversicherung wird als Vertragsbeginn der 1. Januar angegeben.

Zu diesem Termin beginnt der Versicherungsvertrag und Du zahlst bereits Beiträge. Angenommen, für Deine Katzenkrankenversicherung gilt eine 30-tägige Wartezeit. Dann müssen zunächst 30 Tage verstreichen, bis die Versicherung für eventuelle Operationskosten aufkommt. In diesem Fall wäre der Stichtag der 31. Januar. Gilt eine Wartezeit von einem Monat, leistet die Versicherung hingegen erst ab dem 1. Februar.

Es gibt aber auch Ausnahmen.

Darum ist die Wartezeit wichtig und sinnvoll

Vielleicht fragst Du Dich, warum es überhaupt eine Wartezeit gibt und die Kosten bei möglichen Schadenfällen nicht sofort nach Abschluss der Versicherung übernommen werden. Die Gründe dafür sprechen für sich.

Während die Beiträge zur Katzenkrankenversicherung niedrig sind, können die Behandlungskosten im Fall einer chronischen Erkrankung oder einer akuten Operation der Katze schnell Hunderte bis Tausende Euro betragen. Dieses Ungleichgewicht der Versicherungseinnahmen und -ausgaben hätte ohne Einführung einer Wartezeit gravierende Folgen.

Angenommen, viele Katzenhalter schließen eine Krankenversicherung oder OP-Versicherung für ihre Tiere ab, wenn diese schon krank sind und innerhalb kurzer Zeit einen Eingriff benötigen. In diesem Fall kämen auf die Versicherungsgesellschaft auf einen Schlag enorme Kosten zu. Sehr viel höhere Beiträge für die Versicherungsnehmer wären die Konsequenz. Die Einführung einer Wartezeit beugt dem vor.

Die Gesellschaft kann Dich also im Schadenfall finanziell schützen und Du profitierst gleichzeitig von geringen Gebühren. So gesehen ist die Wartezeit für alle Beteiligten wichtig und zahlt sich am Ende aus!

Häufige Fragen zur Wartezeit in der Katzenversicherung

Welche Wartezeiten gibt es in der Katzenversicherung?

Die Versicherungen haben je nach Tarif unterschiedliche Wartezeiten. Diese liegen in der Regel zwischen 7 Tagen und 3 Monaten. Die Wartezeit ist dabei der Zeitraum zwischen Vertragsbeginn und dem Leistungsbeginn der Versicherung.

Gibt es eine Katzenversicherung ohne Wartezeit?

Für alle Versicherungen, die Du bei uns findest, gilt grundsätzlich eine Wartezeit. Eine Ausnahme bilden Unfälle: Viele Anbieter übernehmen hier sofort die Kosten, auch wenn der Unfall während der Wartezeit passiert.

Kann mein Vertrag in der Wartezeit noch gekündigt werden?

Ja, in einigen Tarifen ist ein Rücktritt des Versicherers bei schwerer Erkrankung während der Wartezeit grundsätzlich möglich. In der Praxis wird dieses Recht jedoch nur sehr selten in Anspruch genommen. Viele Versicherer setzen vielmehr auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Entfällt die Wartezeit bei Versicherungswechsel und ohne Vorschaden?

Leider kann diese Frage nicht allgemein beantwortet werden. Je nach Versicherungsgesellschaft wird das unterschiedlich gehandhabt. Möchtest Du innerhalb derselben Versicherungsgesellschaft in einen höherwertigen Tarif wechseln, entfällt in der Regel die Wartezeit. Wenn Du jedoch zu einer anderen Gesellschaft wechseln möchtest, hängt es stark davon ab, ob bei Deiner Katze bereits Behandlungen stattgefunden haben oder geplant sind. In diesem Fall wird auf die Wartezeit beim neuen Versicherer nicht verzichtet.

Vorsorgemaßnahmen fallen nicht unter diese Regelungen, da sie als nicht-medizinisch notwendige Behandlungen gelten.

Aber nicht nur schon durchgeführte oder bereits geplante Behandlungen erschweren einen Versicherungswechsel, sondern auch das Alter Deiner Katze. Nicht alle Versicherer nehmen ältere Katzen auf.

Nimm am besten mit unseren Versicherungsexperten Kontakt auf. Dann kannst Du ganz leicht erfahren, welche Wartezeit Deinem gewählten Tarif zugrunde liegt, welche Leistungen schon in der Wartezeit erstattet werden und ob ein Wechsel in einen anderen Tarif oder zu einem anderen Versicherer für Dich sinnvoll ist.

Fazit zur Wartezeit in der Katzenversicherung

Eine Wartezeit gehört zur Katzenversicherung einfach dazu. Sie ist ein wichtiger Schutzmechanismus, der dafür sorgt, dass die Beiträge für alle Tierhalter fair bleiben. Auch wenn Du die Wartezeit im Blick behalten solltest, ist sie keineswegs das allein entscheidende Kriterium bei der Wahl der richtigen Versicherung.

Denn jede Wartezeit geht vorbei. Viele Versicherer bieten zudem Ausnahmen, zum Beispiel bei Unfällen oder Vorsorgemaßnahmen, sodass Deine Katze schon frühzeitig abgesichert ist.

Vergleiche die Wartezeiten und Leistungen in Ruhe, aber achte auch auf das Gesamtpaket: Leistungen, Service und die individuelle Bedürfnisse Deiner Katze.
Mit unserem Onlinerechner findest Du schnell und einfach den passenden Tarif für ein gutes Gefühl und sicheren Schutz, auf den Du Dich verlassen kannst.

VS.: Dein Tierversicherungsmakler

Ob Hund, Katze oder Pferd, wir sind Dein Experte für Tierversicherungen und das schon seit 1984. Als Versicherungskaufleute wissen wir einfach, worauf es ankommt.

Viele aus unserem Team haben Katzen. So wissen wir, wo Dir als Tierhalter der Schuh drückt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Dir aus dem gesamten Versicherungsmarkt die besten Angebote zu unterbreiten, leistungsstark und doch preisgünstig. Das hat uns in den letzten Jahren zu einem der größten Tierversicherungsmakler werden lassen. Fachkompetenz kombiniert mit der gemeinsamen Leidenschaft für Tiere: Diese einzigartige Verbindung zeichnet uns aus und macht uns zu einem Partner fürs Leben.

Mit vielen Versicherungsgesellschaften haben wir für Deine Katze spezielle Sondertarife ausgehandelt, die sich stark vom übrigen Markt abheben. Du erhältst somit exklusiv bei uns Angebote, die für Deine Katze einzigartig sind. Sowohl in Beitrag als auch in Leistung. Eben von Tierhaltern für Tierhalter entwickelt.

Tipps für Katzenfreunde

Katze wälzt sich im Gras
 

Zecken bei Katzen: richtig entfernen und dauerhaft vorbeugen

Hat Dein Freigänger einen Parasiten mit nach Hause gebracht? Keine Panik. Mit diesem Problem bist Du nicht allein.

Zecken bei Katzen

Katze springt über den Küchentisch
 

Natürliches Leben für Wohnungskatzen

Wohnungskatzen können viele Dinge nicht machen, die ihre Artgenossen als Freigänger draußen erleben. Dennoch ist es möglich, ein natürliches Leben für Wohnungskatzen zu schaffen.

Natürliches Leben für Wohnungskatzen

Ultraschall bei einer Katze
 

Gastritis bei Katzen

Erbricht Deine Katze häufiger als normal, zeigt sie Anzeichen von Schläfrigkeit oder hat sie nur wenig Lust auf ihr Futter?

Gastritis bei Katzen

Deine Ansprechpartner

Porträt: Anne Christin Döpping

Anne Christin
Döpping

 (02041) 77 44 7 - 50

Porträt: Petra Kircheis-Orth

Petra
Kircheis-Orth

 (02041) 77 44 7 - 52

Porträt: Sandra Manfrost

Sandra
Manfrost

 (02041) 77 44 7 - 53

Porträt: Heidi Petendorf

Heidi
Petendorf

 (02041) 77 447 - 54

Porträt: Bettina Spallek

Bettina
Spallek

 (02041) 77 447 - 55

Porträt: Manfred Weiblen

Manfred
Weiblen

 (02041) 77 44 7 - 56