Ausschlüsse in der Katzenversicherung
Was übernimmt eine Katzenversicherung? Egal ob als Krankenvollschutz oder als reine Operationsversicherung für Deine Katze: Die Katzenversicherung ist eine sehr gute Vorsorge, falls Deine Katze zum Patienten wird. Sie bietet vielfältige Leistungen und trägt die Kosten des Tierarztes je nach Tarif bis zu 100 %. Somit schützt sie Dich vor hohen Ausgaben. Doch nicht alles ist grundsätzlich mitversichert. In den Versicherungsbedingungen gibt es sogenannte Ausschlüsse. Wir zeigen Dir, um welche es sich dabei im Allgemeinen und um welche bei den einzelnen Versicherungsgesellschaften sowie den verschiedenen Versicherungsarten handelt.
Ausschlüsse allgemein
Manche Leistungen, sind bei allen Anbietern der Katzenversicherung, unabhängig davon, ob es sich um eine Katzen-OP- oder eine Katzenkrankenversicherung handelt, ausgeschlossen. Schwierig wird die Suche nach einer Katzenversicherung mit einer Vorerkrankung bei Deiner Katze. Denn nicht jede Gesellschaft nimmt solche Tiere auf. Auch eine Katzenversicherung rückwirkend abzuschließen oder eine akut kranke Katze zu versichern, ist nicht einfach.
Zu den allgemeinen Ausschlüssen in der Katzenversicherung zählen:
- Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen
- Krankheiten und Fehlentwicklungen, die bei Versicherungsbeginn bekannt waren
- alle Krankheiten, die während der Wartezeit auftreten
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel, auch wenn diese zur Behandlung eingesetzt werden, und vorbeugende Vitamin und Mineralstoffpräparate
- Diagnostik, Behandlungen und Operationen bei fehlender Impfung gegen Hepatitis, Katzenleukose, Katzenschnupfen, Leptospirose, Parviorvirose, Panleukopenie, Staupe, Tollwut
- Erstellung von Gesundheitszeugnissen, Bescheinigungen und Gutachten
- psychotherapeutische Behandlungen
- Pflegezubehör, Bedarfsgegenstände
- Fahrtkosten zum Tierarzt, Transportkosten oder Fahrtkosten des Tierarztes
Spezielle Ausschlüsse bei den Versicherungsgesellschaften:
Du möchtest wissen, ob eine bestimmte Katzenversicherung die Impfung übernimmt oder die Kosten der Zahnreinigung? Aufschluss darüber liefert Dir unser detaillierter Überblick über die Leistungsausschlüsse der verschiedenen Versicherungsgesellschaften. Es wird dabei unterschieden zwischen dem, was nur in der Katzen-OP- und was nur in der Katzenkrankenversicherung ausgeklammert ist. So wird es für Dich noch leichter, die passende Absicherung für Deine Katze zu finden.
Aufgrund der großen Unterschiede bei den einzelnen Anbietern der Katzenversicherung sind die Übernahme der Kosten für die Kastration/Sterilisation der Katze, Geburtshilfe sowie Reha-Maßnahmen von den aufgelisteten Leistungsausschlüssen ausgenommen. Wenn Du Dich dafür besonders interessierst, wirf einfach einen Blick in unseren kostenlosen Vergleichsrechner oder lasse Dich direkt unverbindlich von unseren Versicherungsexperten beraten. Alle Ansprechpartner findest Du unter Kontakt.
Ausschlüsse in der Katzen-OP-Versicherung
- Prothesen des Bewegungsapparates
- Gelenkoperationen infolge einer Ellbogengelenksdysplasie und Hüftgelenksdysplasie sowie deren Folgen
- Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
- Brachyzephales Syndrom
- Kryptorchismus
- Operationen am Herzen
- Brachyzephales Syndrom, Hüftgelenks- und Ellbogengelenksdysplasie
- Kryptorchismus
- Korrekturen von Zahn- oder Kieferanomalien
- OPs wegen des Brachyzephalen Syndroms (zu langes Gaumensegel)
- Goldakupunktur, Goldimplantation, Golddrahtimplantation
- Zahnextraktion (im Basisschutz-Tarif, in den anderen Tarifen ist diese Leistung enthalten)
- Notdienstgebühr (beim Rundumschutz-Tarif jedoch enthalten)
- Lasertherapie nach OP beim Rundumschutz-Tarif jedoch enthalten
- OPs wegen des Brachyzephalen Syndroms (zu langes Gaumensegel)
- Zahn- und Kieferanomalien
- Prothesen und Implantate
- OPs unter Teilnarkose
- Zahnextraktion/Wurzelbehandlung, jedoch versichert mit dem Zusatzbaustein „Gebiss“
- Brachyzephales Syndrom
- Transplantationen
- Prothesen
- keine individuellen Ausschlüsse vereinbart
- Gebissbehandlungen
- Aortenthrombus (Blutgerinnsel Hauptschlagader)
- Polyzystische Nierenerkrankung
- Goldimplantation
- Hüftgelenksdysplasie
- Prothesen
- künstliche Gelenke
- Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
- Prothesen, Implantate
- Goldakupunktur
- Wurzelbehandlungen, Zahn- und Kieferanomalien, Zahnextraktion
- Brachyzephales Syndrom
- Zahnextraktion, Wurzelbehandlung, Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
- Notdienstgebühr (außer beim Premium-Tarif)
- Prothesen
- Homöopathie/Akupunktur nach OP
- Lasertherapie nach OP
- keine individuellen Ausschlüsse vereinbart
- Physiotherapie, Homöopathie/Akupunktur, Lasertherapie über die Zeit der Nachbehandlung hinaus
Ausschlüsse in der Katzenkrankenversicherung
- Prothesen des Bewegungsapparates
- keine individuellen Ausschlüsse vereinbart
- OPs wegen des Brachyzephalen Syndroms (zu langes Gaumensegel)
- Vorsorgemaßnahmen und alternative Heilbehandlungen im Basisschutz-Tarif, in den anderen Tarifen gibt es dafür ein jährliches Budget
- keine individuellen Ausschlüsse vereinbart
- Behandlungen von Infektionen durch Parasiten
- Krebsimmuntherapie
- OPs unter Teilnarkose
- Behandlung im Ausland, nur mit dem Baustein „Ausland“ versichert
- Brachyzephales Syndrom
- Transplantationen
- Prothesen
- Mittel gegen Endo- und Ektoparasiten
- Gebissbehandlungen
- Aortenthrombus (Blutgerinnsel Hauptschlagader)
- Polyzystische Nierenerkrankung
- Goldimplantation
- Hüftgelenksdysplasie
- Prothesen
- künstliche Gelenke
- Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
- Prothesen des Bewegungsapparates
- Goldakupunktur, Golddrahtimplantation, Goldimplantation
- Regenerative Therapien
- Prothesen, Implantate
- Alternative Heilbehandlungen:
Akupunktur, Akupressur, Homöopathie
Lasertherapie, Magnettherapie, Neuraltherapie, Bioresonanztherapie
Bachblütentherapie, Phytotherapie - Krankheiten, die durch fehlenden Impfschutz hervorgerufen wurden
- Brachyzephales Syndrom
- Goldakupunktur, Goldimplantation, Golddrahtimplantation
- Panleukopenie, Katzenschnupfen, Leukose, Tollwut
- Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Prophylaxe
- komplementäre Behandlungsmethoden, wie z. B. Homöopathie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie
- Alternative Heilbehandlungen (im Classic-Tarif)
- Vorsorgemaßnahmen (außer in den Premium- und Exklusiv-Tarifen, sofern kein „Akut“-Schutz)
- Vorsorgemaßnahmen, versichert jedoch mit dem Zusatzbaustein „Gesundheit PLUS“
- Alternative Heilbehandlungen, versichert jedoch mit dem Zusatzbaustein „Gesundheit PLUS“
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und zum Teil nur Auszüge aus den Versicherungsbedingungen, die jeweils Gültigkeit haben.
Fazit zu Ausschlüssen in der Katzenversicherung
Bei manchen Versicherungsgesellschaften und -tarifen sind die Ausschlüsse umfangreicher als bei den anderen. Je nach Art, Anbieter und Tarif der Katzenversicherung kann z. B. die Kastration mit zu den Leistungen gehören oder nicht. Zudem gibt es einige Tarife zur Katzenkrankenversicherung mit Impfung oder Zahnbehandlung. Der direkte Vergleich im Vorfeld kann sich daher lohnen. Generell ist eine Versicherungsleistung immer dann ausgeschlossen, wenn:
- innerhalb der festgelegten Wartezeit eine Krankheit festgestellt wird
- eine Krankheit schon vor Abschluss der Versicherung bekannt war
Auf der anderen Seite heißt das aber auch:
Wurde eine bestehende Krankheit vor Versicherungsabschluss nicht durch den Tierarzt festgestellt, wird diese Krankheit auch von der Versicherungsleistung nicht ausgeschlossen.
VS. Tipp:
Wenn Du einen Schutz mit so wenig Einschränkungen wie möglich und eine Katzenversicherung mit Vorsorge und weiteren wichtigen Leistungen suchst, können wir Dir ein paar Tarife besonders ans Herz legen. Mit Blick auf die Katzenkrankenversicherung gibt es z. B. im Premium plus-Tarif der HanseMerkur nur wenige Ausschlüsse. Das trifft auch auf die Agila exklusiv-Tarife zu. Bei der Katzenoperationsversicherung gibt es insgesamt mehr Ausschlüsse. Zu den Angeboten mit den wenigsten Ausschlüssen zählen dabei u.a. die Tarife der HanseMerkur, der balunos Gold-Tarif und der Barmenia Premium Plus-Tarif. Alle Tarife und Beiträge kannst Du mit unserem Vergleichsrechner schnell und einfach berechnen.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56