Ponyhaftpflicht im Vergleich – die besten Tarife
Auch kleine Hufe können treten: Ponys und Pferde sind direkt miteinander verwandt und unterscheiden sich lediglich in der Größe. Zu den Ponys zählen alle Kleinpferde mit einem Stockmaß bis 148 Zentimeter. Eine Ponyhaftpflicht ist daher als rabattierte Pferdehaftpflicht zu verstehen - mit allen Leistungen wie bei den Großen, jedoch zum günstigeren Preis.
Als Experte für Tierversicherungen hat die VS. mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften Sondertarife zur Ponyhaftpflicht für Dich ausgehandelt. Besonders stolz sind wir auf unseren Ponyhaftpflicht-Tarif VS. Top Pony, den wir gemeinsam mit der Barmenia entwickelt und vor Kurzem weiter ausgebaut haben. So umfangreiche Leistungen zu einem solch fairen Preis bietet derzeit keine andere Ponyhaftpflicht in Deutschland. Mit eingeschlossen sind z. B. geliehene Sättel und Tötung durch Wolfsriss bis 10.000 €.
Bei über 20.000 versicherten Pferden, wissen wir eben genau, wo Dir als Ponyhalter „der Huf drückt“. Schon ab 2,43 €/Monat ist Dein Pony bei uns komplett abgesichert auf Wunsch auch inkl. Mietsachschäden und Schäden an geliehenen Pferdeanhängern. Nutze diese Vorteile und vergleiche jetzt die Tarife. Und wenn Du Fragen hast, ist das VS.-Team immer gerne für Dich da. Hand und Huf drauf!
Warum ist das VS.-Team perfekt für Deine Ponyversicherung?
So einfach, so überzeugend: Wir lieben Versicherungen – und wir lieben Tiere. Diese Verbindung ist es, die uns als Tierversicherer von anderen unterscheidet. Einige aus unserem Team sind selbst passionierte Reiter, manche darunter auch erfahrene Pferde- und Ponyhalter. So kennen wir uns sowohl in Pferde- als auch Versicherungsfragen bestens aus und wissen, was zählt! Unser Ansporn: Wir möchten die perfekte Absicherung für Dich und Dein Pony finden. Darum sind wir die Richtigen für Deine Ponyversicherung.
Wir sind für Dich und Dein Pony da.
Die beste Ponyhaftpflicht für Dein Pony: VS. TOP Pony
Seit dem 1. Januar 2022 bieten wir für Dich die beste Ponyhaftpflicht, die es je bei uns gab. Dazu noch zu einem sehr guten Beitrag. Vergleiche unser Angebot mit anderen Versicherungen und Du wirst sehen, Dein Pony ist bei uns in besten Händen.
Hier ein Teil der Leistungen der VS. TOP Ponyhaftpflicht im Überblick:
Deckungssumme | 10 Mio. € |
Mietsachschäden | 10 Mio. € |
Tötung durch Wolfsriss | bis 10.000 € |
Tötung durch Pferderipper | bis 10.000 € |
Bergungskosten | bis 20.000 € |
Reiten ohne Sattel | mitversichert |
Reiten mit gebissloser Zäumung | mitversichert |
Fremdreiter | mitversichert |
Reitbeteiligung | mitversichert |
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt des umfangreichen Leistungspakets. Alles im Detail kannst Du Dir hier anschauen: Leistungen
Die Beiträge sind ebenfalls TOP – ganz gleich, ob Du Dein Pony reitest oder nicht. Schau selbst!
Die Top-Tarife zur Ponyhaftpflichtversicherung auf einen Blick:
Als freier Versicherungsmakler haben wir bei einigen Versicherungsgesellschaften sehr gute Tarife für die Haftpflicht Deines Ponys ausgehandelt. Dein Pony ist das Wichtigste und Du solltest bestens abgesichert sein, wenn mal etwas passiert. Darauf kannst Du Dich bei uns verlassen. Hier die vier Top-Tarife für Dich in der Übersicht
Kosten Ponyhaftpflicht – die Top-Tarife für Ponys, die nicht geritten werden:

Ponys ohne Beritt
Leistungen:
- Laufzeit: 1 Jahr
- Selbstbeteiligung: 150 €
- Mietsachschäden: 10.000.000 €
- Deckungssumme: 10.000.000 €
Leistungsinhalte
- Mindeststandard GDV Abweichungen ausschließlich: Abweichungen ausschließlich zu Deinem Vorteil
- Zukünftige Bedingungsverbesserungen: Mitversichert
- Deckungssumme: 10 Mio. €
- Forderungsausfalldeckung inkl. vorsätzlichem Handeln des Schädigers: Mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
- Regressansprüche bei Personenschäden von Sozialversicherungsträgern: Mitversichert
Mietsachschäden
- Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen in gemieteten Räumen: Mitversichert bis 10 Mio. €
- Schäden an gemieteten unbeweglichen Objekten wie Stallungen, Boxen und Koppeln: Mitversichert bis 10.000 € (SB 150 €)
- Schäden an gemieteten Tiertransportanhängern: Mitversichert bis 10.000 € (SB 20 % mind. 250 €)
- Mietsachschäden an gemieteten, gepachteten oder geliehenen beweglichen Sachen (Sattel etc.): Mitversichert bis 10.000 €
Mitversicherte Personen
- Gesetzliche Haftpflicht des Tierhüters aus unentgeltlicher Beaufsichtigung des Tieres durch einen Dritten: Mitversichert
- Fremd- und Gastreiter bei Schädigungen Dritter: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Reitbeteiligte und Haltergemeinschaften ohne namentliche Nennung: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Ansprüche des nicht gewerbsmäßig tätigen Tierhüters gegen Dich als Versicherungsnehmer: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
Sonstiges
- Reiten ohne oder mit ungewöhnlichem Sattel bzw. Zaumzeug: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Einsatz zu therapeutischen Zwecken: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Schäden durch unentgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Schäden durch entgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Pferdeturniere und Pferdeschauen (nicht gewerblich): Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Pferderennen (nicht gewerblich): Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Flurschäden: Mitversichert
- Mitversicherung von Fohlen ab Geburt: bis 12 Monate
- Ungewollte Deckakte: Mitversichert
- Gewollte Deckakte: Mitversichert
- Tierische Ausscheidungen: Mitversichert
- Tod des Pferdes durch Wolfsriss: Mitversichert bis 10.000 €
- Selbstbeteiligung: 150 €
Ausland
- Auslandsaufenthalte innerhalb Europas: Unbegrenzt
- Auslandsaufenthalte: 5 Jahre
- Kaution weltweit: bis 50.000 €
2,43 €/Monat

Ponys ohne Beritt
Leistungen:
- Laufzeit: 1 Jahr
- Selbstbeteiligung: keine
- Mietsachschäden: 10.000.000 €
- Deckungssumme: 10.000.000 €
Mehr Details:
Leistungsinhalte
- Mindeststandard GDV Abweichungen ausschließlich: Abweichungen ausschließlich zu Deinem Vorteil
- Zukünftige Bedingungsverbesserungen: Mitversichert
- Deckungssumme: 10 Mio. €
- Forderungsausfalldeckung inkl. vorsätzlichem Handeln des Schädigers: Mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
- Regressansprüche bei Personenschäden von Sozialversicherungsträgern: Mitversichert
Mietsachschäden
- Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen in gemieteten Räumen: Mitversichert bis 10 Mio. €
- Schäden an gemieteten unbeweglichen Objekten wie Stallungen, Boxen und Koppeln: Mitversichert bis 10.000 € (SB 150 €)
- Schäden an gemieteten Tiertransportanhängern: Mitversichert 10.000 € (SB 20 % mind. 250 €)
- Mietsachschäden an gemieteten, gepachteten oder geliehenen beweglichen Sachen (Sattel etc.): Mitversichert bis 10.000 €
Mitversicherte Personen
- Gesetzliche Haftpflicht des Tierhüters aus unentgeltlicher Beaufsichtigung des Tieres durch einen Dritten: Mitversichert
- Fremd- und Gastreiter bei Schädigungen Dritter: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Reitbeteiligte und Haltergemeinschaften ohne namentliche Nennung: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Ansprüche des nicht gewerbsmäßig tätigen Tierhüters gegen Dich als Versicherungsnehmer: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
Sonstiges
- Reiten ohne oder mit ungewöhnlichem Sattel bzw. Zaumzeug: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Einsatz zu therapeutischen Zwecken: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Schäden durch unentgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Schäden durch entgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Pferdeturniere und Pferdeschauen (nicht gewerblich): Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Pferderennen (nicht gewerblich): Nicht versichert - Pferd ohne Beritt
- Flurschäden: Mitversichert
- Mitversicherung von Fohlen ab Geburt: bis 12 Monate
- Ungewollte Deckakte: Mitversichert
- Gewollte Deckakte: Mitversichert
- Tierische Ausscheidungen: Mitversichert
- Tod des Pferdes durch Wolfsriss: Mitversichert bis 10.000 €
- Selbstbeteiligung: keine
Ausland
- Auslandsaufenthalte innerhalb Europas: Unbegrenzt
- Auslandsaufenthalte: 5 Jahre
- Kaution weltweit: bis 50.000 €
3,04 €/Monat
Kosten Ponyhaftpflicht – die Top-Tarife für Ponys, die geritten werden:

Ponys mit Beritt
Leistungen:
- Laufzeit: 1 Jahr
- Selbstbeteiligung: 150 €
- Mietsachschäden: 10.000.000 €
- Deckungssumme: 10.000.000 €
Leistungsinhalte
- Mindeststandard GDV Abweichungen ausschließlich: Abweichungen ausschließlich zu Deinem Vorteil
- Zukünftige Bedingungsverbesserungen: Mitversichert
- Deckungssumme: 10 Mio. €
- Forderungsausfalldeckung inkl. vorsätzlichem Handeln des Schädigers: Mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
- Regressansprüche bei Personenschäden von Sozialversicherungsträgern: Mitversichert
Mietsachschäden
- Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen in gemieteten Räumen: Mitversichert bis 10 Mio. €
- Schäden an gemieteten unbeweglichen Objekten wie Stallungen, Boxen und Koppeln: Mitversichert bis 10.000 € (SB 150 €)
- Schäden an gemieteten Tiertransportanhängern: Mitversichert bis 10.000 € (SB 20 % mind. 250 €)
- Mietsachschäden an gemieteten, gepachteten oder geliehenen beweglichen Sachen (Sattel etc.): Mitversichert bis 10.000 €
Mitversicherte Personen
- Gesetzliche Haftpflicht des Tierhüters aus unentgeltlicher Beaufsichtigung des Tieres durch einen Dritten: Mitversichert
- Fremd- und Gastreiter bei Schädigungen Dritter: Mitversichert
- Reitbeteiligte und Haltergemeinschaften ohne namentliche Nennung: Mitversichert
- Ansprüche des nicht gewerbsmäßig tätigen Tierhüters gegen Dich als Versicherungsnehmer: Mitversichert
Sonstiges
- Reiten ohne oder mit ungewöhnlichem Sattel bzw. Zaumzeug: Mitversichert
- Einsatz zu therapeutischen Zwecken: Mitversichert
- Schäden durch unentgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Mitversichert
- Schäden durch entgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Mitversichert bis 6.000 € Jahresumsatz
- Pferdeturniere und Pferdeschauen (nicht gewerblich): Mitversichert
- Pferderennen (nicht gewerblich): Mitversichert
- Flurschäden: Mitversichert
- Mitversicherung von Fohlen ab Geburt: bis 12 Monate
- Ungewollte Deckakte: Mitversichert
- Gewollte Deckakte: Mitversichert
- Tierische Ausscheidungen: Mitversichert
- Tod des Pferdes durch Wolfsriss: Mitversichert bis 10.000 €
- Selbstbeteiligung: 150 €
Ausland
- Auslandsaufenthalte innerhalb Europas: Unbegrenzt
- Auslandsaufenthalte: 5 Jahre
- Kaution weltweit: bis 50.000 €
3,57 €/Monat

Ponys mit Beritt
Leistungen:
- Laufzeit: 1 Jahr
- Selbstbeteiligung: keine
- Mietsachschäden: 10.000.000 €
- Deckungssumme: 10.000.000 €
Mehr Details:
Leistungsinhalte
- Mindeststandard GDV Abweichungen ausschließlich: Abweichungen ausschließlich zu Deinem Vorteil
- Zukünftige Bedingungsverbesserungen: Mitversichert
- Deckungssumme: 10 Mio. €
- Forderungsausfalldeckung inkl. vorsätzlichem Handeln des Schädigers: Mitversichert ohne Mindestschadenhöhe
- Regressansprüche bei Personenschäden von Sozialversicherungsträgern: Mitversichert
Mietsachschäden
- Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen in gemieteten Räumen: Mitversichert bis 10 Mio. €
- Schäden an gemieteten unbeweglichen Objekten wie Stallungen, Boxen und Koppeln: Mitversichert bis 10.000 € (SB 150 €)
- Schäden an gemieteten Tiertransportanhängern: Mitversichert bis 10.000 € (SB 20 % mind. 250 €)
- Mietsachschäden an gemieteten, gepachteten oder geliehenen beweglichen Sachen (Sattel etc.): Mitversichert bis 10.000 €
Mitversicherte Personen
- Gesetzliche Haftpflicht des Tierhüters aus unentgeltlicher Beaufsichtigung des Tieres durch einen Dritten: Mitversichert
- Fremd- und Gastreiter bei Schädigungen Dritter: Mitversichert
- Reitbeteiligte und Haltergemeinschaften ohne namentliche Nennung: Mitversichert
- Ansprüche des nicht gewerbsmäßig tätigen Tierhüters gegen Dich als Versicherungsnehmer: Mitversichert
Sonstiges
- Reiten ohne oder mit ungewöhnlichem Sattel bzw. Zaumzeug: Mitversichert
- Einsatz zu therapeutischen Zwecken: Mitversichert
- Schäden durch unentgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: Mitversichert
- Schäden durch entgeltliche Kutsch- und Schlittenfahrten: bis 6.000 € Jahresumsatz
- Pferdeturniere und Pferdeschauen (nicht gewerblich): Mitversichert
- Pferderennen (nicht gewerblich): Mitversichert
- Flurschäden: Mitversichert
- Mitversicherung von Fohlen ab Geburt: bis 12 Monate
- Ungewollte Deckakte: Mitversichert
- Gewollte Deckakte: Mitversichert
- Tierische Ausscheidungen: Mitversichert
- Tod des Pferdes durch Wolfsriss: Mitversichert bis 10.000 €
- Selbstbeteiligung: keine
Ausland
- Auslandsaufenthalte innerhalb Europas: Unbegrenzt
- Auslandsaufenthalte: 5 Jahre
- Kaution weltweit: bis 50.000 €
4,46 €/Monat
Wofür braucht mein Pony eine Haftpflicht?

Frag Dich vor Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Dein Pony, welche potenziellen Schäden das Tier realistisch betrachtet verursachen kann. In welchem Rahmen setzt Du das Pony ein? Wird es von unerfahrenen Kindern gepflegt und geritten? Kann es daher zu Reitunfällen mit Verletzungen kommen? Steht Dein Pony zusammen mit anderen, vielleicht unverträglichen Kleinpferden auf der Weide? Liegt die Pferde-Koppel in der Nähe von Straßen oder landwirtschaftlich genutzten Flächen, auf die ein ausgebüxtes Pony laufen und einen Unfall verursachen könnte?
Genau für die Absicherung solcher Risiken benötigst Du eine Ponyhaftpflicht. Diese Pferde-Versicherung trägt im Schadenfall die Kosten, die Du sonst selbst bezahlen müsstest, und setzt sich bei unberechtigten oder überhöhten Schadenersatz-Ansprüchen vor Gericht für Dich ein.
Ponyhaftpflicht: was Du sonst noch wissen solltest
Aufgrund ihrer geringeren Größe richten Ponys oder Kleinpferde erfahrungsgemäß weniger schwerwiegende Schäden an als Pferde. Daher sind die Kosten dieser Pferde-Versicherung meist wesentlich günstiger. Da sich der Versicherungsschutz auf das Pony bezieht und nicht auf Dich als Halter, haftet die Pony-Versicherung auch dann, wenn Dein Tier von Fremdreitern geritten oder geführt wird.
Versicherungssumme / Deckungssumme für Dein Pony
Bei der Ponyhaftpflicht kannst Du die Höhe der Deckungssumme frei wählen. Die in unseren Tarifen angebotenen Schaden-Deckungssummen reichen bis in den zweistelligen Euro-Millionenbereich. Bei der Wahl der Versicherungssumme solltest Du überdenken, in welchem Rahmen Dein Pony eingesetzt wird oder welchen Bewegungsspielraum es hat. Beantworte Dir die Frage, ob das Risiko sehr hoher Schäden gegeben ist, und wähle dann den passenden Tarif.
Gastreiter, Reitbeteiligung - Wer ist über die Ponyhaftpflicht versichert?
Mitversichert sind alle Gastreiter, Reitbeteiligungen und Fremdreiter, die sich um Dein Tier kümmern. Die Anzahl der Personen, die sich an der Versorgung des versicherten Ponys beteiligen, spielt dabei keine Rolle. Auch Nachbarskinder, die das Kleinpferd ab und an mal reiten, sind durch die Ponyhaftpflicht abgesichert. Hast Du eine feste Reitbeteiligung, die sich an den monatlichen Unterhaltskosten für Dein Pony beteiligt? In diesem Fall ist der Fremdreiter ebenfalls versichert, solange Du als Besitzer keinen wirtschaftlichen Gewinn daraus erzielst. Und wenn Du auch ein Pferd versichern möchtest, hilft Dir die Pferdehaftpflicht weiter.
Haftpflicht für das Pony wechseln: Wie geht das?
Folgende Situationen gibt es, in denen ein Versicherer-Wechsel möglich ist und der Vertrag aufgehoben werden kann:
- Kündigung zum Vertragsende
Du kündigst Deinen Vertrag spätestens drei Monate vor Ablauf. Das Ablaufdatum findest Du auf Deiner Police. In der Regel verlängern sich Verträge ansonsten stillschweigend zum Ende des Vertragszeitraums - Kündigung nach einem regulierten Schadenfall
Nach einem regulierten Schadenfall hast Du innerhalb eines Monats nach der Regulierung die Möglichkeit, den Vertrag zum nächsten Ablauf zu kündigen. Dieses Sonderkündigungsrecht besteht auch, wenn es ein Mehrjahresvertrag ist. - Kündigung nach Fortfall des Risikos
Sollte Dein Pony oder Kleinpferd versterben oder Du Dein Pferd abgeben, endet der Vertrag sofort mit dem Sterbe- beziehungsweise Abgabedatum. Der zu viel bezahlte Betrag wird Dir anteilig erstattet.
Beliebteste Ponyrassen

Es gibt in Deutschland circa 25.000 Ponys. Ponys werden anhand ihrer Größe in drei Gruppen eingeteilt:
- K-Ponys bis 127 cm Stockmaß
- M-Ponys 127–138 cm Stockmaß
- G-Ponys 139–148 cm Stockmaß
Mit Eisenbeschlag kann die Größe auch mal 149 cm betragen. Über diese Größe hinaus wäre es dann ein Pferd.
Bereits seit 1984 ist die VS. in der Absicherung von Ponys aktiv. Über die Jahre haben wir weit über 50.000 Ponys und Pferde versichert. Aktuell betreuen wir mehr als 20.000 „Pferde- und Pony“-Kunden. Welche Ponyrassen zu Ihren Favoriten zählen? Wir haben die sechs beliebtesten Ponyrassen ermittelt:
- Haflinger
- Highland-Pony
- Deutsches Reitpony
- Exmoor-Pony
- Shetlandpony (Shetty)
- Welshpony
Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere tolle Ponyrassen:
- Connemara Pony
- Dartmoor Pony
- Deutsches Classic Pony
- Deutsches Part-Bred Shetland
- Dülmener
- Edelblut-Haflinger
- Fjordpony
- Islandpony (Isländer)
- New Forest Pony
- Norweger
Häufige Fragen zur Ponyversicherung
Die Beiträge zur Ponyhaftpflicht liegen zwischen 29,20 € und über Hundert €.
Dabei sind die günstigen Angebote auf keinen Fall schlecht. So liegen die Kosten für eine Haftpflicht für Dein Pony, wenn es geritten wird, nur bei 42,80 € pro Jahr. Und bei diesem Tarif ist Dein Pony rundum abgesichert. Daher ist es wichtig, dass Du die Beiträge mit unserem Online-Rechner vergleichst und nicht zu viel zahlst.
Hier kannst Du alle Tarife vergleichen: Jetzt vergleichen
Wir raten zu einer Deckungssumme - oder auch Versicherungssumme genannt - von mindestens 5 Mio. €. Es gibt immer noch Angebote von unter 5 Mio. € auf dem Versicherungsmarkt, z.B. nur 2 oder 3 Mio. €. Diese Summe kann aber bei schwerwiegenden Unfällen zu niedrig sein. Besser sind heutzutage 10 Mio. €. Dann bist Du bestens geschützt. Vergleiche jetzt alle Tarife zur Haftpflicht für Ponys: Jetzt vergleichen
Ja, wir bieten auch eine spezielle Haftpflicht für Ponys ohne Beritt an. Diese kostet ab 29,20 €– je nach Höhe der Selbstbeteiligung – im Jahr. Das größte Risiko in einer Ponyhaftpflicht ist das Reiten. Hier passieren die meisten Unfälle, die dann von einer Versicherung bezahlt werden müssen. Solltest Du Dein Pony aber nicht reiten – auch nicht gelegentlich –, entfällt dieses Risiko für den Versicherer. Diesen Beitragsvorteil geben wir natürlich an Dich weiter.
Die Angebote für Ponys ohne Beritt hier: Jetzt vergleichen
Diese Frage ist in jedem Fall mit Ja zu beantworten. Laut dem Gesetz bist Du als Halter eines Ponys für alle Schäden verantwortlich, die Dein Pony anderen Personen gegenüber anrichtet. So kannst Du alle Vorsichtsmaßnahmen wie einen hohen Zaun um die Weide gebaut haben. Durch einen starken Sturm wird ein Baum auf die Weide geweht und zerstört den Zaun. Das Pony geht auf Wanderschaft und es kommt zu einem Autounfall. Auch wenn Dich hier keine direkte Schuld trifft, musst Du trotzdem für den Schaden aufkommen. Daher ist eine Ponyhaftpflicht nicht nur sinnvoll, sondern zwingend ratsam. Die Jahresbeiträge für eine gute Ponyversicherung liegen nur bei 29,20 € (ohne Beritt) und 42,80 € (mit Beritt).
Hier kannst Du über 80 Tarife vergleichen: Jetzt vergleichen
Die Haftpflicht für Dein Pony ist enorm wichtig, damit Du bei Schäden abgesichert bist. Dazu kann auch eine Absicherung von hohen Tierarztkosten sinnvoll sein. Eine plötzlich auftretende Kolik kann schnell Kosten von mehreren Tausend Euro nach sich ziehen. Die OP-Vorsorge bekommst Du schon ab 6,78 €/Monat. Vergleiche hier die Beiträge und Leistungen aller Anbieter und entscheide selbst: Pferde-OP-Versicherung
Vergleichsrechner zu Haftpflicht für Dein Pony
Nutz unseren umfangreichen Vergleichsrechner zur Ponyhaftpflicht - übrigens auch für Pferde - und ermittle so Deinen persönlichen Tarif für Dein Pony.
Deine Ansprechpartner
Britta
Falk
(02041) 77 44 7 - 51
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56