Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.

vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo

Silvester: Stress und Verantwortung für Pferdehalter

Feuerwerk spiegelt sich in einem Pferdeauge

Sobald der 31. Dezember naht, spürst Du die wachsende Anspannung und Unruhe im Stall schon deutlich vor Mitternacht. Vielleicht merkst Du es an den feinen Reaktionen Deines Pferdes, gespitzte Ohren, Unruhe, nervöse Blicke. Für Dich als Pferdehalter heißt das: Silvester erfordert besondere Vorbereitung und Aufmerksamkeit.

Feuerwerk birgt Gefahren

Raketen, Böller und das flackernde Licht bringen auch das ruhigste Pferd schnell aus dem Gleichgewicht. In solchen Momenten kann es passieren, dass Zäune oder Ausläufe durch in Panik geratene Pferde beschädigt werden oder andere teure Sachschäden auftreten. Noch schwerer wiegen mögliche Verletzungen von Mensch und Tier. Risiken, die Du nicht unterschätzen solltest.

Gesetzliche Pflichten

Auch bei größter Sorgfalt kannst Du im Schadensfall als Pferdehalter haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob Dich ein Verschulden trifft. Grundlage ist § 833 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), der die sogenannte „Gefährdungshaftung“ für Tierhalter regelt.

Das bedeutet: Du bist für alle Schäden verantwortlich, die Dein Pferd verursacht. Zum Beispiel, wenn es einen Zaun durchbricht, fremdes Eigentum beschädigt oder Menschen verletzt. Du trägst das Risiko, selbst wenn sich der Vorfall trotz aller Vorsicht nicht vermeiden ließ.

Deshalb ist eine Pferdehaftpflichtversicherung unerlässlich, um Dich wirksam vor den oft erheblichen finanziellen Folgen zu schützen.

Damit Du mit einem sicheren Gefühl ins neue Jahr gehst, sollte Dein Pferd optimal abgesichert sein. Deshalb stellen wir Dir drei Tarife vor, die Dir diese Sicherheit geben:

Logo: PHÖNIX Schutzgemeinschaft
PHÖNIX Schutzgemeinschaft: Exklusiv
 
Bewertung: 85,9 %
  • Deckungssumme Personenschäden: 30 Mio. € (max. 15 Mio. € je geschädigte Person)
  • Mietsachschäden: 30 Mio. €
  • Mietsachschäden an Stallungen, Weiden, Reithallen: 10.000 €
  • Selbstbeteiligung: keine

84,00 €
(jährlich)

Logo: vs-vergleichen-und-sparen
vs-vergleichen-und-sparen: VS. Top (Barmenia)
 
Bewertung: 77,7 %
  • Deckungssumme Personenschäden: 10 Mio. €
  • Mietsachschäden: 10 Mio. €
  • Mietsachschäden an Stallungen, Weiden, Reithallen: 10.000 € (150 € SB)
  • Selbstbeteiligung: keine

86,35 €
(jährlich)

Logo: PHÖNIX Schutzgemeinschaft
PHÖNIX Schutzgemeinschaft: Premium
 
Bewertung: 91,9 %
  • Deckungssumme Personenschäden: 50 Mio. € (max. 15 Mio. € je geschädigte Person)
  • Mietsachschäden: 50 Mio. €
  • Mietsachschäden an Stallungen, Weiden, Reithallen: 50.000 €
  • Selbstbeteiligung: keine

99,00 €
(jährlich)

Berechnet für einen 38 - jährigen Pferdebesitzer. Für jede Pferderasse möglich. Jahresbeitrag inklusive 19 % Versicherungssteuer.

Sicher durch die Silvesternacht: Vorbereitung ist alles

Startest Du frühzeitig mit den Vorbereitungen, schützt Du Dein Pferd und Dich am besten. Sprich mit Deinen Nachbarn und bitte sie, im Bereich des Stalls auf Feuerwerk zu verzichten. Kontrolliere Zäune, Türen und Tore auf Stabilität, schaffe brennbares Material beiseite und prüfe besonders die Boxen auf Sicherheit.


Gemeinschaft im Stall

Plane gemeinsam mit anderen Haltern, wer wann am Stall bleibt, damit nie jemand auf sich gestellt und kein Pferd allein ist. Spiele, Musik oder warme Getränke können die Stunden rund um Mitternacht angenehmer gestalten. Manche Pferde finden mit leiser Musik Ruhe, andere profitieren von gewohnten Abläufen. Beruhigungsmittel solltest Du nur nach Rücksprache mit Deinem Tierarzt anwenden. Bleibt zusammen entspannt, damit Mensch und Tier sich gegenseitig beruhigen und gelassener durch die Silvesternacht kommen.


Der Morgen danach – Sicherheit für alle Tiere

Am Neujahrsmorgen empiehlt es sich, Ställe und Weiden gemeinsam zu kontrollieren. Sammelt Raketenreste, Plastik und andere Gefahrenquellen ein, damit alle Pferde sicher ins neue Jahr starten können.

Absichern und ruhig bleiben

Mit sorgfältiger Vorbereitung, vorausschauenden Absprachen und gegenseitiger Unterstützung schaffst Du Sicherheit für Dich und Dein Pferd, auch an Silvester. Eine Pferdehaftpflicht ist dabei Dein beruhigendes Plus. Sie federt finanzielle Folgen ab, wenn das Unerwartete passiert, und gibt Dir ein Stück Gelassenheit zurück.

So kannst Du Dich ganz auf Dein Pferd konzentrieren, selbst in der aufregendsten Nacht des Jahres.

Icon: Versicherungsschutz

Rundum geschützt

Dein Pferd ist für Dich ein treuer und wichtiger Begleiter. Da liegt es natürlich nahe, dass Du einen guten Schutz für Dein Tier haben möchtest. Mit uns hast Du die Möglichkeit.
Pferdeversicherung

Icon: Krankheiten

Krankheiten
von A bis Z

Krankheiten befallen leider auch unsere Pferde. Wie Du eine Erkrankung erkennst und dann am besten handeln kannst, findest Du auf unserer Seite zu den
Pferdekrankheiten

Icon: Pferd

Pferderatgeber

Pferdehalter wissen, dass es mit einem Pferd immer etwas zu erleben gibt. Daher haben wir viele interessante Themen rund um die besonderen Tiere für Dich zur Verfügung gestellt.
Pferderatgeber