Versicherung für Schafe
Gerade in ländlicheren Gegenden sind sie ein normaler Anblick: Schafe. Aber auch diese ruhigen Tiere solltest Du mit einer Tierhalterhaftpflicht versichern. Denn auch sie können einmal, wenn auch ungewollt, einen Schaden bei Dritten verursachen.
Wie Du Dich dagegen absichern kannst, kannst Du bei uns nachlesen.
Ohne Versicherung können Schäden Dich ruinieren
Schafe sind aufgrund ihrer angenehmen und ruhigen Natur beliebte Weidetiere. Doch leider können auch diese friedlichen Zeitgenossen einmal einen Schaden bei Dritten auslösen. Büxt Dein Schaf aus und verursacht beispielsweise einen Verkehrsunfall, ist ein guter Versicherungsschutz enorm wichtig.
Dazu haben wir auch direkt ein Beispiel für Dich: Glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist ein Fall in Thüringen. Bei Sondershausen versuchte die Polizei im Jahr 2025, drei Heidschnucken von einer Straße einzufangen. Zwei Tiere konnten dabei jedoch entwischen. Die Suche wurde fortgesetzt und die Polizei setzte eine Nachricht an alle Schafhalter der Region ab, ihre Bestände zu prüfen.
Auch, wenn es keine Personen- oder Sachschäden zu vermelden gab, ist so eine Situation noch prädestiniert für eine dritte Schadensart: den Vermögensschaden. Dieser ist schnell erklärt. Wird wegen Deiner ausgebüxten Schafe eine Straße gesperrt und jemand verpasst zum Beispiel einen wichtigen Geschäftstermin, kommst Du am Ende für die entstandenen Kosten auf. Das kann bei einer größeren Geschäftsreise oder verpassten Vertragsabschlüssen ziemlich teuer werden. Aus eigener Tasche willst Du so etwas sicher nicht bezahlen. Es könnte zudem noch schlimmer kommen. Kommt eine Person zu Schaden, kann Dich das ohne passenden Versicherungsschutz finanziell ruinieren.
Aber wir haben die Lösung für Dich parat. Diese bieten wir in Form von Weidetierversicherung für Dein Schaf und Exotenhaftpflicht für Dein Wildschaf.
Was sind die Leistungen der Versicherung?
Es gibt Unterschiede in den beiden Versicherungen, die wir Dir nun einmal aufzeigen wollen:
Wie Du das Tier nutzt, ist der wohl wichtigste Unterschied. Eine gewerbliche Nutzung Deines Schafes schließt leider die Möglichkeit der Weidetierversicherung aus. Dazu musst Du auf die Exotenhaftpflicht zurückgreifen.
Schauen wir auf die Deckungssumme, also den Teil, der als Entschädigung maximal ausgezahlt wird im Schadenfall. Bei der Weidetierversicherung liegt die Deckungssumme bei 25 Mio. €, bei der Exotenhaftpflicht maximal bei 10 Mio. €.
Weidetier (Schafe)
nach Anzahl
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden nicht versichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Weidetier (Schafe)
nach Fläche
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden mitversichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Wildschafe über Exotenhaftpflicht
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 10 Mio. €
- Mietsachschäden mitversichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung mitversichert
- Jungtiere mitversichert
Die passende Versicherung für Dein Schaf
Bitte beachte, dass die Versicherer hier unterscheiden, ob es sich um ein Wildschaf oder domestiziertes Schaf (Schaf) handelt. Die Details dazu:

Ab 4,00 € im Monat Schutz mit der Exotenhaftpflicht für Dein Wildschaf
Die Exotenhaftpflicht ist dann für Dich relevant, wenn Du ein Wildschaf hältst. Profitiere auch hier von besten Leistungen.
Zum Antrag
Die Größe der Weide entscheidet über die Versicherung
Wenn Du Dein Schaf rein privat auf einer Weide hältst, kannst Du Dich für die Weidetierversicherung entscheiden. Beachte dabei aber, dass hier eine wichtige Unterscheidung gemacht wird. Ist die Weide größer als 2 Hektar (20.000 Quadratmeter), genügt ein Versicherungsvertrag. Und das für eine nicht begrenzte Anzahl an Tieren einer Gattung. Schon für 84,61 € im Jahr ist der Abschluss bei uns möglich.
Ist die Weidefläche unter 2 Hektar, brauchst Du für jedes Tier einen eigenen Versicherungsvertrag. Hier beginnt der Preis bei uns schon bei 42,30 € pro Jahr und Schaf.
Jetzt vergleichenUnsere Experten beantworten Deine Fragen
Wenn Dich noch Fragen zum Thema beschäftigen, sind unsere ausgebildeten Versicherungsexperten für Dich da. Zögere daher nicht und melde Dich gerne bei uns, nur so können wir Dir weiterhelfen.
4,9/5 Punkte: So zufrieden sind unsere Kunden
Bianka Henning
Sehr gute Beratung per Telefon, freundliche Mitarbeiter. Super Service.
Astrid Will
Wir hatten über vergleichen-und-sparen eine Hundehaftpflicht abgeschlossen. Leider mussten wir vor kurzem unseren geliebten Schatz einschläfern ... mehr
Frank Braun
Ein gutes und günstiges Versicherungskonzept für ein Wohnhaus wurde mir durch die qualifizierte und freundliche Mitarbeiterin von vs ... mehr
Darauf sind wir stolz:
Kundenbewertungen
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56