Fische richtig versichern: so vermeidest Du Haftpflichtschäden
Fische sind oft ein beschaulicher und beruhigender Anblick im Aquarium. Doch selbst diese Tiere sind für Dich als Halter nicht unbedingt ohne Risiko. Vor allem, wenn Du Besuch von Menschen hast, die im Umgang mit Fischen nicht so erfahren und achtsam sind wie Du. Welche Gefahren bestehen können und wie Du Dich davor schützen kannst, erklären wir Dir auf dieser Seite.
Diesen Haftpflicht-Risiken sind Halter von Fischen ausgesetzt
Sicher gibt es Aquarianer, die sich um Haftpflichtschäden wenig Gedanken machen müssen. Aber es existieren auch einige Arten von Fischen, die durchaus Schäden an Besuchern oder Gegenständen verursachen können. Allen voran sind hier giftige Fische wie zum Beispiel Feuerfische oder einige Muränenarten zu nennen. Greift hier ein unbedachter Besucher aus Neugier ins Becken und wird vergiftet, kann das für Dich sehr teuer werden.
Ähnliches gilt für bissige Fische. Darüber hinaus können springende Exemplare oder Tiere, die einen größeren Wasserspritzer im Aquarium auslösen, theoretisch Schäden an Kleidung oder Elektronik anrichten oder durch Nässe beziehungsweise den Schreck auch Unfälle bei Dritten verursachen. Apropos Nässe: Entsteht diese durch die Tiere und nicht durch Lecks im Aquarium und schädigt mit der Zeit etwa den Boden einer Mietwohnung, ist das nicht unbedingt durch die Gebäude- oder Privathaftpflicht gedeckt. In all diesen Situationen kannst Du als Halter haftbar gemacht werden, falls Du Dich nicht durch eine Exotenhaftpflicht geschützt hast.

Was leistet die Exotenhaftpflicht für Deine Fische?
- Vermögens-, Sach- und Personenschäden werden bis zu einer Höhe von 10 Mio. € übernommen
- die Versicherung trägt auch Schäden, die auf Veranstaltungen und Messen entstehen
- Absicherung von Flurschäden
- Mietsachschäden werden bis 300.000 € übernommen
- auch Jungtiere sind bis 12 Monate mitversichert
- bis zu einem Umsatz von 22.000 € im Jahr sind auch gewerbliche Tätigkeiten abgedeckt
Neben den genannten Vorteilen gibt es noch weitere gute Gründe für eine solche Versicherung. Welche das sind, kannst Du hier nachlesen: Exotenhaftpflicht.
Fische sicher halten, schon ab 4,00 € im Monat.
Eine Exotenhaftpflicht ist bereits für günstige 4,00 € pro Monat und Fisch erhältlich. So kannst Du beruhigt Dein Aquarium genießen, ohne Bedenken, dass Deine Fische unerwartet Schaden an Personen oder Sachen verursachen, für den Du am Ende zahlen musst. Schließe die Exotenhaftpflicht direkt über den Button „Zum Antrag“ ab oder lasse Dich kostenlos von unseren Experten beraten. Zum Beispiel per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp. Unsere Kontaktdaten findest Du hier: Kontakt.
4,9/5 Punkte: So zufrieden sind unsere Kunden
Naddl Hossi
Super freundlich und eine große Hilfe! Vielen Dank für das nette Gespräch!
Katharina Bittermann
Super Versicherungsgesellschaft, unkompliziert, kompetent und auf dem Punkt. Frau Manfrost ist der Hammer, nett und freundlich, ohne aufdringlich zu ... mehr
Birgit Will
Vollstens zu empfehlen, auch bei schwierigen Materien! Schnell, kompetent, sehr freundlich und geduldig! Mir wurde sehr weitergeholfen!
Darauf sind wir stolz:
Kundenbewertungen
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56