Damwild mit der Tierhaftpflicht versichern
Wenn Du privat in einem Gehege Damwild hältst, ist eine Versicherung für die Tiere dringend anzuraten. Damwild ist aufgrund der scheuen Eigenarten schnell im Fluchtmodus. Wenn das dann zu einem Schaden bei einem Dritten führt, wenn auch völlig unbeabsichtigt, kann Dich das ruinieren.
Wir haben für Dich die optimale Lösung parat. Lies weiter und erfahre alles über den Versicherungsschutz in unserem Vergleich.
Deshalb solltest Du Dein Damwild versichern
Damwild gehört, wie schon erwähnt, zu den Fluchttieren. Aufgrund ihrer scheuen Art ist ein Angriff auf Menschen von absoluter Seltenheit, doch können die Tiere durchaus Schäden an Dritten hervorrufen, die für Dich als Halter eine finanzielle Katastrophe auslösen können. Dazu ein Beispiel, das sich so im Jahr 2024 tatsächlich ereignet hat.
In Mainhausen kam es in dem genannten Jahr durch einen kaputten Gehegezaun dazu, dass sich rund 40 Tiere aus einem Damwildgehege in die Umgebung zerstreuten. Die Polizei reagierte direkt und meldete eine Gefahr für die nahe Autobahn A3. Wenn sich dort Tiere auf die Fahrbahn verirrt hätten, wären schwere Verkehrsunfälle ziemlich wahrscheinlich gewesen. Dafür wäre dann der Halter der Tiere vollumfänglich haftbar gemacht worden. Nicht auszudenken, welche Schadenssummen dabei hätten entstehen können. Der komplette finanzielle Ruin wäre für den Halter dabei herausgekommen.
Aber auch, wenn dieser Fall glimpflich ausgegangen ist, bedeutet das nicht, dass es immer so kommt. Daher raten wir dringend zum Abschluss einer passenden Versicherung für Dein Damwild, deren Kosten im Vergleich zu den möglichen Schadenshöhen kaum ins Gewicht fallen. Aber nun dazu mehr.
Das sind die Leistungen der Versicherung für Damwild
Die wichtigsten Leistungen, die eine Weidetierversicherung für Dein Damwild bietet:
Damwild versichen
nach Anzahl
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden nicht versichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Damwild versichen
nach Fläche
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden mitversichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Dieser Schutz ist für Dein Damwild zuständig: Darauf musst Du achten
Je nach Gegebenheiten, die Du für Dein Damwild bietest, ergibt sich der passende Versicherungsschutz. Worauf Du dabei achten musst, erfährst Du im Folgenden.
Die Weidetierversicherung schützt
Beachte, dass Du Damwild ausschließlich privat halten darfst, wenn Du auf die Weidetierversicherung zurückgreifen möchtest.
Auch ist die Größe der Weidefläche für die Versicherung ausschlaggebend. Mit mindestens 2 Hektar (oder 20.000 Quadratmeter) kannst Du eine unbegrenzte Anzahl an Tieren mit nur einem Vertrag absichern, und das bereits ab 84,61 € im Jahr.
Ist Deine Weidefläche kleiner als 2 Hektar, benötigst Du für jedes einzelne Tier eine Versicherung. Diese bekommst Du bei uns bereits ab 42,30 € pro Jahr und Damwild.
Unsere Versicherungsexperten helfen Dir weiter
Du hast Fragen zum Thema Damwildversicherung? Unsere ausgewiesenen Versicherungsexperten helfen Dir dazu gerne weiter, natürlich kostenlos. Nutze unseren Service und überzeuge Dich einfach selbst!
4,9/5 Punkte: So zufrieden sind unsere Kunden
W. S.
Diese Agentur kümmert sich voll und ganz um meine Verträge und Belange. Bisher musste ich mich und nichts kümmern, wurde über alle Änderungen ... mehr
Motzblatter
Alles im grünen und hellgrünen Bereich. Ich bin ausgesprochen kompetent von der Mitarbeiterin Sandra Manfrost über eine ... mehr
Claudia Warner
Sehr nette Mitarbeiterin. Sehr guter Service 👍👍👍
Darauf sind wir stolz:
Kundenbewertungen
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56