Versicherung für Alpakas: für eine entspannte Haltung
Alpakas sind zwar sanft, aber auch intelligent und neugierig. Und gerade letztere Charaktereigenschaften können Dir als Besitzer solcher Tiere zum Verhängnis werden. Denn Du haftest für alle Schäden, die Deine Alpakas direkt oder indirekt verursachen. Damit das nicht passiert, ist der richtige Versicherungsschutz wichtig. Welchen Du brauchst und was Du noch darüber wissen solltest, haben wir auf dieser Seite für Dich zusammengestellt.
Alpaka ohne Versicherung: Diese Risiken drohen Dir
Auch wenn Alpakas keine aggressiven Tiere sind, können auch sie einmal in Panik geraten oder sich bedroht fühlen. Wenn sie dann zum Beispiel einen Tierpfleger oder Besucher treten oder umrennen und ihn dabei verletzen, musst Du die Kosten für den Vorfall tragen.
Noch riskanter wird es aber für Dich, wenn ein unversichertes Tier von Deinem Grundstück entläuft. Dann kann es durchaus passieren, dass Dein Alpaka auf fremden Grundstücken Tiere erschreckt oder Pflanzen und Zäune beschädigt. Gerät es dann sogar in den Straßenverkehr, kann das zu Unfällen führen. Im schlimmsten Fall sogar mit Verletzten oder Todesopfern.
Zudem musst Du als Halter für die Kosten von Such- und Rettungsaktion aufkommen, wenn man versucht, Dein Tier wieder einzufangen. All diesen Ärger und die teils riesigen finanziellen Belastungen, die so auf Dich zukommen, kannst Du Dir mit einer guten Versicherung vom Hals halten.
Dafür hast Du zwei Möglichkeiten: die Exotenhaftpflicht und die Weidetierversicherung.
Welche Versicherung passt zu Deinem Alpaka?
Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Weidetierversicherung und der Exotenhaftpflicht liegen in der Deckungssumme und der gewerblichen Nutzung.
Bei der Weidetierversicherung profitierst Du von einer hohen Deckungssumme von 25 Millionen €. Egal, ob Du nach der Anzahl der Weidetiere oder nach der Fläche Deinen Schutz auswählst. Die Exotenhaftpflicht bietet eine Deckungssumme von 10 Millionen €.
Wenn Du Dein Alpaka auch gewerblich nutzt, ist die Exotenhaftpflicht die bessere Wahl, denn hier ist die gewerbliche Nutzung mitversichert. Bei der Weidetierversicherung ist das leider nicht der Fall.
Auch bei den Mietsachschäden gibt es Unterschiede. In der Weidetierversicherung sind Sie nur dann mitversichert, wenn Du nach der Fläche in Hektar versicherst. Wählst Du die Versicherung nach der Anzahl Deiner Alpakas, sind Mietsachschäden nicht abgedeckt. Die Exotenhaftpflicht hingegen schützt Dich hier immer.
Weidetier
nach Anzahl
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden nicht versichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Weidetier
nach Fläche
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 25 Mio. €
- Mietsachschäden mitversichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung nicht versichert
- Jungtiere mitversichert
Alpaka über Exotenhaftpflicht
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden 10 Mio. €
- Mietsachschäden mitversichert
- Flurschäden mitversichert
- gewerbliche Nutzung mitversichert
- Jungtiere mitversichert
Zwei Versicherungen, ein Ziel: Haftpflichtschutz für Deine Alpakas
Als Halter von Alpakas kannst Du in der Haftpflicht zwischen zwei Versicherungslösungen wählen: der Exotenhaftpflicht und der Weidetierversicherung. Welche Versicherung besser zu Dir und Deiner Situation passt, hängt unter anderem von der Anzahl Deiner Tiere, der Größe Deiner Weidefläche und weiteren Faktoren ab. Zur besseren Orientierung und zur Erleichterung Deiner Entscheidung haben wir nachfolgend die Stärken und Besonderheiten beider Versicherungen für Dich aufgelistet.

Alpaka mit Exotenhaftpflicht schützen, bereits ab 4,00 € im Monat
Schon für nur 4,00 € pro Monat kannst Du mit einer Exotenhaftpflichtversicherung exotischen Tiere wie Alpakas absichern. So kannst Du sicherstellen, dass Du im Falle von Schadensersatzforderungen nicht allein für die Kosten aufkommen musst. Ob Deine Alpakas auf der Weide spielen oder Du Dich mit Deinen Tieren auf Ausflügen begibst: Die Exotenhaftpflicht sorgt stets dafür, dass Du im Ernstfall gut geschützt bist.
Zum Antrag
Weidetierversicherung für Alpakas: Haftpflichtschutz für große Weideflächen
Alpakas kannst Du nicht nur über eine Exotenhaftpflicht versichern. Besonders, wenn Du mehrere Exemplare hältst oder eine größere Weidefläche hast, ist eine Weidetierversicherung mitunter die bessere und günstigere Alternative. Auch sie bietet Dir Haftpflichtschutz für Deine Tiere und sie hat den Vorteil, dass Du ab einer Weidefläche von 2 Hektar (20.000 Quadratmeter) all Deine Alpakas über einen einheitlichen Tarif und Vertrag versichern kannst. Und das sogar schon ab 84,61 € im Jahr. Doch auch wenn Deine Fläche kleiner ist, kannst Du die Weidetierversicherung nutzen. Du kannst einfach für jedes Tier einen Vertrag abschließen, der Dich schon ab 42,30 € jährlich zuverlässig absichert.
Jetzt vergleichenDu willst Beratung zur Absicherung Deiner Alpakas? Wir sind für Dich da
Sollte es bei Dir noch offene Fragen geben oder möchtest Du Dich individuell zur Versicherung beraten lassen, steht Dir unser Team aus erfahrenen Tierversicherungsexperten gerne zur Verfügung. Wir bieten Dir eine umfassende und kostenfreie Beratung, die Du bequem per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder über den Chat auf unserer Website anfordern kannst.
4,9/5 Punkte: So zufrieden sind unsere Kunden
Marain Schmiedehausen
Ich bin seit 2007 Kundin und sehr zufrieden. Gute Beratung, schnelle und zuverlässige Bearbeitung meiner Belange. Alle Mitarbeiter sehr nett, ... mehr
Michael Grützmacher
Freundliche und kompetente Auskünfte zu den unterschiedlichen Tarifen. Schnelle Rückmeldungen. Guter Service. Micha
Säsä
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen. Ich hin sehr zufrieden!
Darauf sind wir stolz:
Kundenbewertungen
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56