Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.

vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo

Checkliste – Pferd nach der OP

Transport

Icon: Pferdeanhänger
  • eine Abschwitzdecke (falls Du länger unterwegs bist, nimm eine Wechseldecke mit, damit Dein Pferd sich nicht unterkühlt, wenn es die erste durchgeschwitzt hat)
  • einen Führstrick
  • Transportgamaschen
  • Eimer und Wasserkanister (falls Du unerwartet einen Stopp einlegen musst)
  • ein gefülltes Heunetz

Die Box: Ruhezeiten und Einstreu

Icon Uhr

Wundpflege und Medikamente

Icon Medikamente
  • Ist die Naht geschlossen?
  • Zeigen sich Rötungen, Schwellungen, Eiter und ähnliches?
  • Riecht die Wunde seltsam?
  • Wenn Dir etwas komisch vorkommt, verständige den Tierarzt.
Tragen Sie hier die vom Tierarzt empfohlene Medikamente/Dosierung: ein – zum Beispiel für Medikamente oder Futterzusätze.
Tragen Sie hier das Datum oder die Uhrzeit des nächsten Termins zum Fädenziehen ein – falls bekannt.

Fütterung

Icon Karotte
Tragen Sie hier eventuelle Hinweise des Tierarztes zur Fütterung nach der Operation ein.

Bewegungsplan

Icon Reithelm

Erstelle mithilfe Deines Tierarztes einen individuellen Bewegungsplan für Deinen Freund auf vier Hufen. Achte auf die Reaktionen Deines Pferdes. Wenn Du merkst, dass es sich anders verhält oder ihm etwas offensichtlich missfällt, muss der Bewegungsplan gegebenenfalls angepasst werden. Sprich hierfür mit Deinem Tierarzt.

Phase 1: Schritt an der Hand
Phase 2: Schritt und Trab
Phase 3: Reiten
Tragen Sie hier Hinweise zum Bewegungsplan ein.
  • keine Gefahr besteht, dass die Narbe reißt
  • wenn es sich uneingeschränkt bewegen darf
  • wenn es auf Artgenossen treffen darf
  • wenn Gras fressen darf

Sonstiges

Icon Pferdekopf
Liste drucken

Wir wünschen Deinem Pferd eine baldige Genesung und dass Ihr zwei schon bald wieder munter über die Felder galoppieren könnt!

Dein VS.-Team

Bye bye, Tier-OP-Kosten!

Pferde-OP-Versicherungen im Vergleich.

Jetzt vergleichen
Junge Frau streichelt ihr Pferd