Die Pferde-Rechtsschutzversicherung: Sicherheit für Pferdehalter
Eine Pferdehalter-Rechtsschutz-Versicherung ist eine wichtige Absicherung für Pferdebesitzer, die sich vor rechtlichen Auseinandersetzungen rund um ihr Pferd schützen möchten. Sie bietet nicht nur Schutz bei Streitigkeiten, die beim Pferdeverkauf auftreten können, sondern sie unterstützt auch bei rechtlichen Konflikten aus Haftungsfragen oder Vertragsproblemen.
Sie sorgt dafür, dass im Falle von Rechtsstreitigkeiten die finanziellen Risiken minimiert und die eigenen Interessen wirksam vertreten werden können. Denn ein Rechtsstreit kann schnell sehr teuer werden. Vor allem, wenn neben den Anwälten der streitenden Parteien auch noch das Gericht oder Gutachter ins Spiel kommen.
Was ist in der Rechtsschutzversicherung für Pferdehalter versichert?
In der Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung der Uelzener Versicherung sind in der Regel verschiedene rechtliche Aspekte abgedeckt, darunter:
- Streitigkeiten aus Verkaufsverträgen von Pferden
- Auseinandersetzungen mit Stallbesitzern oder Reitvereinen
- Haftungsfragen durch das Halten oder Reiten des Pferdes
- Schäden oder Verletzungen, die anderen durch das Pferd zugefügt werden
- Vertragsangelegenheiten mit Tierärzten oder Betreuern
Achte schon beim Pferdekauf auf Rechtsschutz
Ein Rechtsstreit kann sich schneller ereignen, als man denkt. Wir nennen die Hauptleistungen und Vorteile einer Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung:
Schadensersatz-Rechtsschutz: Du wirst bei einem Ausritt durch den Tritt eines entgegenkommenden Pferdes abgeworfen und verletzt. Die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung unterstützt Dich bei Forderungen nach Schadensersatz und Schmerzensgeld.
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht: Auch bei Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Kauf Deines Pferdes oder dem Pferdepensionsbetrieb stehen ist für Pferde ein Rechtsschutz sinnvoll, da dieser Dich auch in diesen Fällen unterstützt.
Straf-Rechtsschutz: Dein Pferd hat einen Gegenstand beschädigt oder jemanden verletzt, der Dich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagt. Auch bei strafrechtlichen Vorwürfen gibt Dir der Tierhalter-Rechtsschutz fürs Pferd rechtliche Unterstützung.
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz: Die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung bietet Hilfe bei Auseinandersetzungen in Bezug auf Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit der Pferdehaltung entstehen können, z. B. Verstöße gegen Tierhaltungsvorschriften.
Verwaltungs-Rechtsschutz: Durch den Pferde-Rechtsschutz erhältst Du Unterstützung bei Streitigkeiten mit Behörden, etwa wenn es um Genehmigungen oder Auflagen für die Pferdehaltung geht.
Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten: Du erhältst Hilfestellung für den Fall, dass Du Deine rechtlichen Interessen in steuer- oder abgabenrechtlichen Angelegenheiten rund um Dein Pferd geltend machen musst.
Wofür benötigst Du eine Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung?

Ein Rechtsstreit kann sich schneller ereignen, als man denkt. Stelle Dir vor, bei einem Ausritt begegnest Du einem anderen Reiter. Dabei tritt das andere Pferd nach Deinem Tier, dies scheut und wirft Dich ab. Du erleidest Prellungen und einen Knochenbruch.
Nun musst Du gegenüber dem anderen Pferdehalter Schmerzensgeld und Schadensersatz geltend machen. Dafür benötigst Du sicheren Rechtsbeistand, denn ohne juristische Unterstützung wird es schwer, Deine Interessen notfalls auch vor Gericht durchzusetzen. In einem solchen Beispiel greift der Schadensersatz-Rechtsschutz.
Wenn durch Dein Pferd eine dritte Person verletzt wird, kann ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung die Folge sein. Du siehst Dich auf einmal mit Vorwürfen konfrontiert, auf die Du nicht alleine reagieren kannst. Jetzt wird fachlicher Rechtsbeistand benötigt, um Deine Position vor Gericht zu verteidigen. Dann kommt der Straf-Rechtsschutz Deiner Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung zum Zuge.
Die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung kümmert sich
Damit Du im Streitfall nicht alleine stehst, bietet die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung umfangreichen Schutz bei einem Rechtsstreit. Nicht selten kommt es vor, dass aus Kostengründen ganz auf die Wahrnehmung der eigenen rechtlichen Interessen verzichtet wird.
Doch was ist, wenn man plötzlich selbst zum Beklagten wird? Schnell kann sich ohne ausreichende finanzielle Rückendeckung das Blatt gegen einen wenden. Die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung sorgt dafür, dass Du Dich ganz auf den Rechtsstreit konzentrieren kannst und die Kosten in den Hintergrund rücken. So kannst Du ein sorgenfreies Leben mit Deinem Pferd genießen.
Die Versicherungssumme bei der Pferderechtsschutzversicherung
Die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung beinhaltet eine Deckungssumme bis zu 500.000 € sowie eine Strafkaution bis 75.000 €. Bitte beachte, dass Du diesen Schutz nur über die Kombiprodukte abschließen kannst.
Fragen zur Pferde-Rechtsschutzversicherung
Gibt es eine Wartezeit in der Pferde-Rechtsschutz?
Ja, in der Regel gibt es eine Wartezeit, die zwischen Antragstellung und dem Beginn des Versicherungsschutzes liegt. Diese Wartezeit kann je nach Versicherer unterschiedlich sein. In dieser Zeit sind eventuelle rechtliche Auseinandersetzungen nicht abgedeckt.
Wir bieten den Tarif der Uelzener Versicherung an, dort gibt es eine Wartezeit von 3 Monaten für:
- Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
- Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten
- Verwaltungsgerichts-Rechtsschutz
- Erstberatungs-Rechtsschutz
Unser Beratungsteam hilft Dir gerne weiter und beantwortet Dir Fragen zur Wartezeit in Deinem Wunschtarif.
Was bedeutet Subsidiärhaftung in der Rechtsschutzversicherung für das Pferd?
Subsidiärhaftung bedeutet, dass in bestimmten Fällen die Haftung des Versicherers nur dann eintritt, wenn kein anderer Versicherungsschutz zur Verfügung stehen. In Bezug auf die Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung kann dies bedeuten, dass der Versicherer nur dann für Kosten oder Schäden aufkommt, wenn keine andere Versicherung, etwa der allgemeine Rechtsschutz, für die Deckung der Ansprüche zuständig ist.
Was bedeutet Strafkautionsdarlehen im Pferdehalter-Rechtsschutz?
Ein Strafkautionsdarlehen bietet finanzielle Unterstützung, wenn Du als Pferdehalter in einen rechtlichen Konflikt verwickelt bist, der strafrechtliche Folgen haben könnte. Es hilft, eine Kaution zu zahlen, die erforderlich ist, um einer Freiheitsstrafe während des Verfahrens zu entgehen. Dieses Darlehen wird in der Regel zinslos gegeben und muss zurückgezahlt werden, sofern die Kaution nicht zurückerstattet wird.
Was kostet eine Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung?
Die Kosten für eine Pferdehalter-Rechtsschutzversicherung können stark variieren. Und das abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Versicherungsanbieter und somit möglicher Kombirabatte, dem Umfang des Versicherungsschutzes und individuellen Risikofaktoren wie Pferderasse oder Postleitzahl des Wohnortes. Gerne senden unsere Berater Dir ein kostenloses und unverbindliches Angebot für unsere Pferde-Kombiversicherung zu, über die Du einen Pferdehalter-Rechtsschutz abschließen kannst.
4,9/5 Punkte: So zufrieden sind unsere Kunden
Christa Schorre
Mit Frau Sandra Manhorst hat "vergleichen und sparen" eine Mitarbeiterin, die nicht nur kompetent, sondern auch unendlich geduldig und digital so ... mehr
Beate
Seit über 20 Jahren schon mein kompetenter Ansprechpartner bei allen Tieren (Pferd&Hunde). Eine deutlich bessere Beratung, als bei den ... mehr
Andreas Rodust
Sehr freundlich und kompetent. Gerne mehr
Darauf sind wir stolz:
Kundenbewertungen
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56