LBN Hundehaftpflicht: solide Absicherung für Hundehalter
Bei der Hundehaftpflicht der LBN kannst Du zwischen drei Tarifen wählen, die zusätzlich mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden können. In jedem Fall muss Dein Hund aber gechippt sein, um bei der LBN versichert werden zu können. Was Du noch über die Tarife, Leistungen und Kosten der LBN Hundehaftpflicht wissen solltest, haben wir hier für Dich zusammengestellt.
So hilft Dir die Hundehaftpflicht der LBN
- Versicherungsschutz auch für Fremdhüter
- kein Leinenzwang
- Absicherung bei ungewolltem Deckakt
- Schutz beim Besuch von Hundeschulen
- Absicherung von Hunderennen und Schlittenrennen
- Welpen bis 18 Monate mitversichert*
- Forderungsausfalldeckung, wenn der Hund eines anderen Halters Deinen Hund schädigt und den Schaden nicht zahlen kann, übernimmt Deine Versicherung
- europaweit unbegrenzter Auslandsschutz, weltweit 5 Jahre
Tarifüberblick zur Hundehaftpflicht der LBN
GUT
- keine Selbstbeteiligung
- 10 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden
- 10 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 10 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 1 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 10.000. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen (mit 100 € Selbstbeteiligung)
59,50 €/Jahr
BESSER
- keine Selbstbeteiligung
- 15 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden (maximal 10 Mio. € je geschädigte Person)
- 15 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 15 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 1 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 20.000. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen (mit 100 € Selbstbeteiligung)
65,45 €/Jahr
BESSER+
- keine Selbstbeteiligung
- 20 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden (maximal 10 Mio. € je geschädigte Person)
- 20 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 20 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 5 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 20.000. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen (mit 100 € Selbstbeteiligung)
71,40 €/Jahr
Alle Tarife können auch mit Selbstbeteiligung zu etwas günstigeren Beiträgen gewählt werden. Unser Onlinevergleich bietet Dir zur noch mehr Tarifvielfalt zur Hundehaftpflicht mit einer ganzen Menge verschiedener Anbieter inklusive Bewertungen und allen Details.
LBN Hundehaftpflicht: Beraterurteil und Tariftipps
Um eine möglichst hohe Sicherheit zu erreichen, solltest Du Dich aus dem Angebot der LBN am ehesten für den Tarif „Besser+“ ohne Selbstbeteiligung entscheiden. Hier bekommst Du ordentliche Leistungen mit einer ausreichend hohen Deckungssumme, die im Schadensfall die höheren Beiträge im Vergleich zu den anderen Tarifen rechtfertigt.
Insgesamt bewegt sich das Angebot des Versicherers aber eher im guten Mittelfeld. Falls Du noch bessere Leistungen suchst, solltest Du einen Blick in unserem umfangreichen Tarifvergleich zur Hundehaftpflicht werfen. Dort haben wir noch weitere Versicherungen von anderen Gesellschaften für Dich geprüft.
Noch unsicher? Wir beraten Dich gerne!
Du hast weiteren Informationsbedarf zur Hundehaftpflicht der LBN oder möchtest Dich zu anderen Versicherern und Versicherungen schlaumachen? Dann melde Dich einfach bei uns! Unsere Experten beraten Dich kostenlos, verständlich und flexibel: per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder im Chat. Auf unserer LBN-Partnerseite findest Du weitere spannende Hintergründe zum Anbieter: LBN.
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56