InterRisk Hundehaftpflicht: guter Schutz bei Vorschadensfreiheit
Die InterRisk hat eine sehr große Tarifvielfalt zu ihrer Hundehaftpflicht im Angebot. Die Tarifvarianten unterscheiden sich dabei durch die Selbstbeteiligung und die Deckungssumme. Allen Tarifen gemein ist, dass bei Dir in den letzten fünf Jahren kein Schaden vorgefallen sein darf, wenn Du Deinen Hund bei der InterRisk versichern möchtest. Wie gut die InterRisk insgesamt ist, welcher Tarif sich am meisten lohnt und was Du noch wissen musst, haben unsere Tierversicherungsspezialisten für Dich zusammengefasst.
So unterstützt Dich die Hundehaftpflicht der InterRisk
- Versicherungsschutz auch für Fremdhüter
- kein Leinenzwang
- Absicherung bei ungewolltem Deckakt
- Schutz beim Besuch von Hundeschulen
- Absicherung von Hunderennen und Schlittenrennen
- Welpen bis 12 Monate mitversichert
- weltweit unbegrenzter Auslandsschutz bei Wohnsitz in Deutschland
Hundehaftpflicht der InterRisk: Tarifvorschläge
THV
- keine Selbstbeteiligung
- 10 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden
- 10 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 10 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 10 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 10.000 Mio. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen
74,97 €/Jahr
THV
- keine Selbstbeteiligung
- 25 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden (maximal 15 Mio. € je geschädigte Person)
- 25 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 25 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 25 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 10.000 Mio. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen
78,54 €/Jahr
THV
- keine Selbstbeteiligung
- 50 Mio. € Deckungssumme für Personenschäden (maximal 15 Mio. € je geschädigte Person)
- 50 Mio. € Deckungssumme für Sachschäden
- 50 Mio. € Deckungssumme für Vermögensschäden
- 50 Mio. € Mietsachschäden (unbewegliche Gegenstände)
- 10.000 Mio. € für Mietsachschäden an beweglichen Gegenständen
82,11 €/Jahr
Alle Tarife der InterRisk sind auch mit unterschiedlichen Selbstbeteiligungen erhältlich. Unser Versicherungsvergleich zeigt Dir noch weitere Tarife der InterRisk und anderer Hundehaftpflicht-Anbieter im komfortablen und detaillierten Überblick.
InterRisk Hundehaftpflicht: Tipps zur Tarifwahl und Urteil unserer Berater
Für einen bestmöglichen Haftpflichtschutz für Deinen Hund empfiehlt sich der Tarif mit 50 Mio. € Deckungssumme und ohne Selbstbeteiligung. Gerade verglichen mit den anderen Tarifen ohne Selbstbeteiligung sind hier die Mehrkosten gering und wiegen den zusätzlichen Schutz mehr als auf.
Unterm Strich stellt die InterRisk zumindest in den Tarifen mit höheren Deckungssummen durchaus gute Leistungsinhalte in ihrer Hundehaftpflichtversicherung bereit, mit denen Dein Hund ausreichend gut abgesichert ist. Jedoch gibt es vergleichbare oder sogar bessere Angebote von Mitbewerben, teils sogar zu noch günstigeren Beiträgen. Solche Angebote findest Du zum Beispiel in unserem großen Onlinevergleich zur Hundehaftpflichtversicherung.
Wir helfen Dir bei Fragen zur InterRisk Hundehaftpflicht
Du interessierst Dich für die Hundehaftpflicht der InterRisk oder möchtest Dich generell zu Tierversicherungen informieren? Dann melde Dich einfach bei uns. Wir beraten Dich kostenfrei, verständlich und mit viel Tierliebe. Wie Du uns erreichst, bestimmst Du: per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder im Chat sind wir gerne für Dich da. Weitere Informationen zur InterRisk findest Du übrigens auf unserer Partnerseite: InterRisk.
Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56