Bedingungen/Besondere Bedingungen
Die Versicherungsbedingungen sind die Regeln für Deinen Vertrag. Sie erklären, welche Leistungen Du im Schadensfall erhältst und setzen die grundlegenden Rahmenbedingungen fest. Es gibt zwei Hauptarten von Bedingungen:
Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB):
Diese Regeln legen fest, welche Rechte und Pflichten Du und der Versicherer habt. Hier findest Du Informationen darüber, wann Du Versicherungsschutz bekommst, was nicht versichert ist und was Du beachten musst. Außerdem stehen hier allgemeine Regelungen zu:
- Leistungsumfang: Was genau wird durch die Versicherung abgedeckt?
- Prämienzahlung: Wie und wann müssen die Prämien bezahlt werden, um den Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten?
- Meldung von Schäden: Wie und in welchem Zeitraum musst Du Schäden oder Vorfälle melden?
- Besondere Bedingungen: Diese gelten für spezielle Situationen, wie beispielsweise erhöhte Risiken oder spezielle Anforderungen bei einigen Tierversicherungen.
Besondere Deckungsvereinbarungen:
Diese Klauseln sind speziell auf Deinen Vertrag zugeschnitten. Sie können zum Beispiel festlegen, dass bestimmte Behandlungen oder Personen ebenfalls versichert sind. Diese Bedingungen ergänzen die allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Ein Beispiel:
Wenn Du eine Katzenkrankenversicherung abschließt, könnte festgelegt sein, dass die Versicherung nur für Krankheiten zahlt, die nach dem Abschluss des Vertrags auftreten.
Außerdem könnten besondere Bedingungen bestimmte Behandlungen, wie alternative Heilmethoden, ausschließen, wenn sie nicht im Vertrag erwähnt sind.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56