Die besten und schönsten Katzennamen

Deine Katze braucht noch einen Namen? Bei der Suche nach Inspiration sind wir Dir gerne behilflich. Wetten, Du findest bei uns den perfekten Katzennamen?
Hitlisten mit den aktuell angesagtesten Katzennamen gibt es reichlich. Aber bestimmt nicht einen Katzennamen-Ratgeber wie unseren, bei dem für wirklich jede Miez das Passende dabei ist. Wir haben nämlich nicht nur trendige, sondern auch süße, coole und originelle Katzennamen im Angebot. Von den beliebtesten Katzennamen über geschichtsträchtige oder royale Anreden bis hin zu Namen für Katzenpaare, die im Doppel besonders gut klingen, haben wir an alles gedacht.
Der Name gilt schließlich fürs ganze Katzenleben. Da sollte es auch einer sein, der sowohl Dir gefällt als auch für Deinen vierbeinigen Schützling angenehm klingt und obendrein richtig gut zu ihm passt. Nimm Dir also am besten im Vorfeld ein wenig Zeit für die engere Auswahl und überlege, welche Eigenschaften der Katzenname erfüllen muss.
Leitlinien für die Suche nach dem perfekten Namen für die Katze
- Katzennamen mit 2 oder 3 Silben: Nicht zu lang und nicht zu kurz. Zwei- oder dreisilbige Katzennamen wie „Paula“ oder „Picasso“ lassen sich gut betonen, haben eine angenehme Sprachmelodie und prägen sich Deinem Liebling somit besonders gut ein.
- Namen mit Lieblingslauten: Katzen reagieren am stärksten auf Namen, die mit den Vokalen a, i, o und u enden. Erneuter Punktsieg also für „Paula“ und „Picasso“, aber auch „Pauli“ käme wahrscheinlich bei Katzen gut weg.
- Namen, die matchen: Sieht Dein Kater aus wie ein Löwe? Dann könnte „Simba“ gut zu ihm passen. Ist er frech und erfinderisch? Vielleicht ein echter „Findus“? Schwarze Katzen haben oft Namen wie „Blacky“, klassische Namen für rote Katzen sind „Ginger“ und „Garfield“. Nomen est omen: Deshalb sollte auch der Katzenname halten, was er verspricht. Idealerweise spiegelt er somit Aussehen und/oder Wesen der Miez wider.
- Unverwechselbare Katzennamen: Wer möchte nicht etwas Besonderes sein? Das gilt auch für Deine Katze. Mit einem außergewöhnlichen Namen schenkst Du ihr dieses Gefühl und erhöhst gleichzeitig den Wiedererkennungseffekt, wenn Du sie rufst.
- Namen mit Beständigkeit: Katzen werden ziemlich alt. Bei artgerechter Haltung mit Freilauf im Schnitt 10 Jahre, bei reiner Wohnungshaltung sogar oft über 15 Jahre. Da sollte der gewählte Name für die Miez auch nicht nur kurze Zeit in Mode sein, sondern langfristig angenehm in Deinen Ohren, und in denen Deiner Katze, klingen.
Nun aber erst mal schön der Reihe nach. Im Folgenden machen wir Dir Namensvorschläge für die verschiedensten Suchkriterien. Wir starten mit denen, die gerade im Trend liegen.
Die beliebtesten Namen für Katzen
Möchtest Du wissen, welche Katzennamen aktuell besonders gefragt sind?
Wir haben Dir eine Liste der beliebtesten und häufigsten Namen bei unseren Kunden (seit 2020) zusammengestellt. Sowohl für Kater als auch für Katzendamen:
Kätzin | |
---|---|
Platz 1 | Luna |
Platz 2 | Nala |
Platz 3 | Lilly |
Platz 4 | Lucy |
Platz 5 | Mia |
Platz 6 | Bella |
Platz 7 | Kitty |
Platz 8 | Amy |
Platz 9 | Mila |
Platz 10 | Mimmi |
Kater | |
---|---|
Platz 1 | Simba |
Platz 2 | Leo |
Platz 3 | Mogli |
Platz 4 | Loki |
Platz 5 | Lucky |
Platz 6 | Balu |
Platz 7 | Felix |
Platz 8 | Sammy |
Platz 9 | Tiger |
Platz 10 | Charly |
Katzenschutz hat einen Namen: Katzenkrankenversicherung
Egal auf welchen Namen Deine Katze hört, vor Unfällen oder Krankheit ist sie leider nie gefeit. Es kann immer mal ein kleines Unglück mit schmerzlichen Folgen geschehen oder Dein Liebling bekommt einen fiesen Infekt. Damit Du Dir in solch einem Fall keine Gedanken um teure Behandlungskosten beim Tierarzt oder in der Tierklinik machen musst, sorgst Du am besten von Anfang an mit einer Katzenkrankenversicherung vor. Neben den Kosten für Untersuchung und Beratung kommt sie auch für OPs, Medikamente und vieles mehr auf. Einige der besten Tarife haben wir für Dich zusammengestellt.
Ausgewählte Tarifempfehlungen für Deine Katze
- Tarif: Premium plus
- keine Selbstbeteiligung
- Erstattung unbegrenzt
- 100 € jährliches Vorsorgebudget
- bis 4-facher GOT-Satz
32,21 €/mtl.
- Tarif: KV - Superior
- keine Selbstbeteiligung
- Erstattung max. 25.000 € (1. Jahr 3.000 €, 2. Jahr 4.000 €)
- 50 € jährliches Vorsorgebudget
- bis 4-facher GOT-Satz
30,50 €/mtl.
- Tarif: Standardschutz
- 300 € Selbstbeteiligung
- Erstattung max. 5.000 €
- 150 € einmaliges Vorsorgebudget
- bis 3-facher GOT-Satz
16,62 €/mtl.
Unser Onlinevergleich zeigt Dir noch viele weitere Versicherung verschiedenster Anbieter in der Übersicht.
Jetzt vergleichenAusgefallene Katzennamen
Dagegen, bei der Benennung Deiner Katze mit dem Trend zu gehen oder Dich für einen Klassiker zu entscheiden, ist natürlich nichts einzuwenden. Immerhin geschieht es nicht ohne Grund, dass bestimmte Katzennamen beliebt werden. Wenn Du aber beim Rufnamen Deiner Katze ein wenig kreativer werden willst, und Lust auf einen Namen mit Bedeutung, Witz oder Niedlichkeitsfaktor hast, sind die folgenden Inspirationen vielleicht ein guter Anhaltspunkt für Dich.
Ganz schön verspielt: Wie Kinder Katzen gerne nennen
„Guck mal, die Miezekatze!“ Eltern nutzen gerne verniedlichte Ausdrücke, wenn sie mit ihren Kindern über Katzen reden. Das übernehmen die Kleinen dann, denn Kinder mögen’s einfach und kurz, zumindest, was Rufnamen betrifft. Okay, okay, besonders originell sind die meisten nicht, aber wer weiß? Vielleicht gefällt der einen oder anderen Katze oder manchem Kater dieser „kindliche“ Zuruf ja doch sehr gut?
Zu den beliebtesten Bezeichnungen von Kindern für Katzen gehören schlicht und einfach „Katze“ und „Kater“, oder auch verniedlichende Ausdrücke wie „Mau“, „Miez“, „Maunz“ „Flauschi“ und „Mopsi“.
Süße und salzige Katzennamen
Aus Kindermündern gesprochen; ist schon Niedliches dabei, oder? Aber noch nicht süß genug? Nun vielleicht gibst Du Deiner Katze dann lieber einen wahrhaft zuckersüßen Namen?
Manche Katzennamen erinnern nämlich buchstäblich an Süßigkeiten, wobei sie auch durch ihren britischen oder amerikanischen Einschlag auffallen. Zu den für uns am süßesten klingenden Katzennamen zählen:
Candy, Chocolate, Cookie, Toffee, Caramel, Sweetie, Honey, Snickers
Doch nicht jeder bevorzugt Süßes. Stehst Du eher auf Herzhaftes oder Würziges bei der Namensgebung Deiner Katze, gibt es auch genügend Optionen. Für eine besonders temperamentvolle Katze käme dann etwa „Chili“ oder „Peperoni“ infrage. Und möglicherweise lebt bei Dir bald auch eine lustige „Fritte“.
Vielleicht spielt Essen aber doch eine eher untergeordnete Rolle und Du lässt Dich lieber von unseren Katzen-Berühmtheiten inspirieren. Manche Katzen haben nämlich in Filmen, Serien und Büchern Ruhm erlangt und die Pop-Kultur bietet auch menschliche Charaktere, deren Namen wunderbar zu Deiner Katze passen könnten. Selbst dann, wenn es sich um ein Katzen-Doppelpack handelt.
Legendäre weibliche und männliche Katzennamen
- Bibi: Deine Katze hat wahre Zauberkräfte und erinnert Dich an die süße kleine Hexe Bibi Blocksberg? Dann hört sie bestimmt gerne auf diesen Vornamen.
- Einstein: Dein Kater ist ein unglaublich kluger Kopf, ja ein regelrechtes Genie unter den Katzen? Wie wäre es dann, ihn auf den Namen des hochbegabten Nobelpreisträgers zu taufen?
- Daenerys: Die „Mutter der Drachen“ ist einer der beliebtesten Charaktere aus „Game of Thrones“ und passt mit ihren willensstarken und unabhängigen Wesen zu den heldenhaften Katzen.
So heißen Katzen-Dream-Teams
- William & Kate: Majestätische Katzen und Kater hören gern auf solche royalen Namen. Auch Albert & Charlene und andere Namen aus den Königshäusern dieser Welt kommen natürlich dafür infrage.
- Harry & Hermine: Nicht nur für Harry-Potter-Fans sind das die perfekten Namen für ein wahrhaft zauberhaftes Katzenpaar. Oder wie wär’s mit Ron & Hermine oder Harry & Ginny?
- Han & Leia: Tolle Namen für ein Katzenduo es sind, findest Du nicht? Vor allem für eins, das wie die beiden Figuren aus Star Wars nicht ganz von dieser Welt zu stammen scheint.
- Bud & Terence: Hast Du zwei waghalsige Raufbolde zu Hause? Vielleicht solltest Du Deinem Kater-Team die Namen der berühmten Filmhelden Bud Spencer und Terence Hill geben.
- Frodo & Sam: Benannt nach den Helden aus „Herr der Ringe“, fühlen sich kleine Abenteurer auf vier Pfoten sicherlich angesprochen.
Perfekt für Katzen-Geschwister
- Anna & Elsa: Disney-Namen für die Katze sind Klassiker. Ist Deine Katze eine wahre Eiskönigin oder hast Du zwei flauschige Eisprinzessinnen an Deiner Seite? Dann sind diese Namen die richtige Wahl
- Hanni & Nanni: Deine Katzen sehen sich zum Verwechseln ähnlich? Dann könnten die Namen der bekannten Zwillingsschwestern doch gut zu ihnen passen, oder?
- Katniss & Prim: Nicht nur Fans der verfilmten Romantrilogie „Die Tribute von Panem“ dürften die Namen der beiden Schwestern gefallen.
- Mario & Luigi: Dein Kater-Duo ist verspielt und gleichzeitig mutig? Wie wär’s, wenn Du sie nach den beiden Videospiel-Brüdern benennst?
Wenn neben Originalität auch Wortwitz eine große Rolle bei der Namensgebung Deines Katzen-Duos spielt, schau doch mal, was wir hier gefunden haben.
Witzige und coole Namenskombinationen für Katzenpaare
Gerade in Momenten, in denen Du beide Katzen gemeinsam zu Dir rufst, dürftest Du mit den folgenden Namens-Kombis die Lacher auf Deiner Seite haben:
- Pommes & Fritz
- Mona & Lisa
- Gangsta & Rappa
- Mike & Tysson
- Milli & Vanilli
Geht’s nur um den Namen für eine einzelne Katze, klingen diese ziemlich lässig und lustig:
- Elvis (Dein Kater ist ein echter Rock’n‘Roller.)
- Sherlock (Seine gute Spürnase führt Deinen Kater zu jedem versteckten Leckerbissen.)
- Miss Marple (Verfügt Deine Katze über ebenso großes detektivisches Geschick wie das weibliche Pendant zu Sherlock?)
- Otto (Genau wie der Blödelbarde aus Ostfriesland bringt Dich Dein Kater immer wieder zum Lachen.)
- Blondie (Deine Katze hat ein helles Fell und ist einfach nur süß.)
- Rolex (Klingt, als hättest Du einen echten Luxus-Stubentiger.)
- Plumps (Für Katzen, die kleine Tollpatsche sind.)
Letzten Endes sind bei der Katzen-Namensfindung Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vielleicht inspirieren Dich noch andere Film- und Fernsehfiguren, Künstler und Co. zum perfekten Namen für Deine einzigartige Katze.
Oder Du wirfst einen Blick hinüber in unsere Nachbarländer und wählst einen exotischen Katzennamen wie „Catina“ (das bedeutet in Portugal so viel wie rein) oder „Solea“ (das spanische Wort für Sonne).
Hauptsache, Dir und Deinem flauschigen Liebling gefällt der Name.