vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo
  1. Startseite
  2. Tierwissen
  3. Hunderatgeber
  4. Hundephysiotherapie für zuhause
 

Hunde-Physio für zuhause: Übungen und Tipps

ein Basenji balanciert auf einem Baumstamm

Physiotherapie für Deinen Hund? Eine super Sache, um Deinem Vierbeiner beispielsweise nach einer Operation schnell wieder auf alle vier Beine zu helfen. Im Alltag kann nicht nur der Profi, ob Tierarzt oder anerkannter Tierphysiotherapeut, dazu beitragen, die Mobilität Deines Hundes zu erhalten oder zu verbessern. Auch Du kannst dafür eine Menge bewirken: mit einfachen Übungen für zuhause!

Damit der Hund beweglich und fit bleibt

Auch der fittesten Fellnase kann es passieren: eine Verletzung, ein Unfall oder eine plötzliche Erkrankung. Du als Hundehalter möchtest im Fall der Fälle, dass Dein Vierbeiner schnell wieder wohlauf ist und wie zuvor herumtollen kann.

Was aber, wenn Gedanken an hohe Tierarztkosten für die Behandlung, die rettende OP, schmerzstillende Medikamente und andere medizinisch notwendige Maßnahmen Dich als Hundehalter um den Schlaf bringt? Eine Hunde-OP-Versicherung nimmt Dir diese Sorge, lässt Dich beruhigt schlummern und ermöglicht, dass Du Dich ganz auf die Genesung Deines Lieblings konzentrieren kannst.

Was Du selbst tun kannst, damit Dein Hund fit und beweglich bleibt? Um Deiner Fellnase Tag für Tag "auf die Sprünge zu helfen", haben wir hier ein paar praktische Übungen zum Ausprobieren!

  • Muskel-Massage beim Hund
    Labrador liegt auf der Seite und genießt eine Massage Einleitende und ausleitende Streichungen beim Hund sind eine gute Möglichkeit, um Verspannungen in den Muskeln am ganzen Körper zu lockern. Der enge Hautkontakt tut Deinem Vierbeiner zudem einfach gut und fördert Eure Beziehung.
    Wichtig: Massiere bitte niemals knöchernen Untergrund, sondern nur die Muskulatur. Der lange Rückenmuskel, der links und rechts neben der Wirbelsäule verläuft, verdient besondere Aufmerksamkeit. Forme für die Massage mit den Händen ein Dach. Die Spitze des Dachs spart die Wirbelsäule aus. Nun streiche links und rechts die Muskulatur mit Druck aus. Nimm Dir für diesen langen, oft besonders beanspruchten Muskel ruhig mehr Zeit. Etwa zehn Minuten Massage dafür sind super!
  • Pfötchen geben-Übung
    Macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Bewegungsapparat und bringt die Muskulatur Deines Hundes in Schwung: die altbewährte Pfötchen geben-Übung. Das gilt auch für andere einfache "Befehle" wie die "Platz", oder "Sitz!"-Aufforderung.
    Also, gib mir fünf, Lieblingshund! Gerne auch öfters …
  • Mit dem Hund Slalom-Laufen
    Wie wäre es, wenn Du mal einen kleinen Parcours in die Gassirunde einbaust und Deinen Hund hin und her und rundherum rennen lassen? Das Kurvenlaufen, zum Beispiel um Baumstämme oder Stöcke herum, macht Deinem Hund bestimmt viel Spaß und nebenbei trainiert er so automatisch seine Mobilität und Koordination.
  • Laufen auf unterschiedlichen Untergründen
    Weicher Waldboden, wackelige Baumstämme, feuchtes Gras oder lockerer Sand: Ein Spaziergang auf verschiedenen Untergründen ermöglicht verschiedene sensible Wahrnehmungen an den Pfoten und fördert Aufmerksamkeit sowie Koordination Deines Hundes.
    Gute Gründe, um die Gassirunde schön abwechslungsreich zu gestalten!
  • Übung auf dem Wackel- und Wippbrett
    Zum Stärken der Hunde-Muskulatur, vor allem die der Hinterbeine, sind Wackel- oder Wippbretter ein beliebtes Mittel. Es gibt sie fertig zu kaufen, Du kannst Dir aber mit wenig Zeit- und Materialaufwand auch Dein eigenes Hunde-Wackelbrett selbst bauen. Dafür benötigst Du ein ausreichend breites und langes Brett, ausgestattet mit einem Anti-Rutsch-Belag. Darunter legst Du ein zusammengefaltetes Handtuch oder einen nur leicht aufgeblasenen Wasserball. Und schon kann die tierische Wackelpartie losgehen! Damit Dein Vierbeiner das Training als Spaß empfindet, ist es wichtig, ihn nicht gleich zu Beginn zu überfordern. Das Brett sollte also erst mal nicht allzu doll wackeln.
    Ist der Hund auf dem Brett, belohne ihn mit ein paar Leckerlis. Die kannst Du auf das Brett legen oder aus der Hand füttern. So lernt Dein Liebling, das Wackeln und Wippen etwas Tolles ist und es dabei etwas Leckeres zu futtern gibt. Wipp-wipp, hurra!
    Nach und nach kannst Du die Wackel- und Wippintensität steigern.
Icon Glühbirne

Mit einer Hunde-OP-Versicherung gut abgesichert für den Notfall

Wenn sich der Hund verletzt, einen Unfall erleidet oder aus anderen Gründen operiert werden muss, ist eine Hunde-OP-Versicherung wie der sprichwörtliche rettende Fallschirm. Sie schützt Dich vor teuren Tierarztrechnungen und sichert Deiner Fellnase den benötigten Eingriff zu. Die Gebühren dafür sind im Vergleich zum Krankenvollschutz geringer.

Was Tierarzt oder anerkannter Tierphysiotherapeut zudem durch spezielle Behandlungen für Deinen Hund tun können? Wir verraten es Dir:

Physio und Reha für Hunde

Welche Versicherung zahlt Physiotherapie für Hunde?

Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick über Zuschüsse, die die einzelnen Versicherer für physiotherapeutische Leistungen übernehmen:

Logo Agila

Tarif OP-Kostenschutz 24, OP-Kosten-Schutz, OP-Kosten-Schutz Exklusiv: versichert

Logo ARAG

Tarif Basis: keine Kostenübernahme
Tarif Komfort: 400 € je Leistungsfall (OP) und Versicherungsjahr
Tarif Premium: 800 € je Leistungsfall (OP) und Versicherungsjahr

Logo Balunos

500 € nach einem Leistungsfall (OP), begrenzt auf 8 Wochen

Logo Barmenia

Tarife Premium: 10 Sitzungen à 30 Minuten innerhalb von 30 Tagen nach der Operation
Tarif Premium Plus: 10 Sitzungen je 30 Minuten bis 120 Tage nach der Operation

Logo Cleos

Tarif Basis: keine Kostenübernahme
Tarif Standardschutz: 250 €
Tarif Rundumschutz: 500 €

Logo degenia

Tarif Premium Online: keine Kostenübernahme

Logo Figo

Tarif OP-Kostenschutz: keine Kostenübernahme

Logo Gothaer

Tarife Basis, Plus: keine Kostenübernahme
Tarif Premium: 15 Tage im Rahmen der Nachbehandlung

Logo HanseMerkur

Tarif Smart und Easy: keine Kostenübernahme
Tarif Best: bis 4 Wochen nach der OP

Logo helvetia

Tarif PetCare-OP: keine Kostenübernahme

Logo hepster

Tarif Basis: keine Kostenübernahme
Tarif Premium: bis 14 Tage nach der Operation, max. 120 € pro Versicherungsfall
Tarif Superior, Superior Plus: bis 14 Tage nach der Operation, max. 160 € pro Versicherungsfall

Logo Interlloyd

Tarif Classic: 200 € je Leistungsfall (OP) und Versicherungsjahr
Tarif Protext: 400 € je Leistungsfall (OP) und Versicherungsjahr
Tarif Premium: 800 € je Leistungsfall (OP) und Versicherungsjahr

Logo Pet Protect

Tarife Exklusiv: 10 Sitzungen je 30 Minuten innerhalb von 30 Tagen nach der Operation
Tarif Exklusiv Plus: 10 Sitzungen je 30 Minuten innerhalb 90 Tage nach der Operation

Logo Uelzener

Tarif Premium, Premium Plus keine Kostenübernahme

Schaue doch mal unverbindlich in unsere Angebote rein und vergleiche die Tarife!

Jetzt vergleichen
Icon: Versicherungsschutz

Schutz für Hund und Halter

Schütze Dich und Deinen Hund in jeder Lebenslage vor finanziellen Überraschungen mit unseren Hundeversicherungen. Zuverlässig und mit niedrigen Beiträgen. Jetzt vergleichen und absichern!
Hundeversicherung

Icon: Krankheiten

Hundegesundheit

Ob Blutohr, Dackellähme oder Hitzschlag. In unserem Ratgeber erklären wir Dir Hundekrankheiten und Gesundheitsgefahren verständlich und detailliert. Erfahre, wie Dein Hund gesund bleibt!
Hundekrankheiten

Icon: Hundekopf mit Herz

Hunderatgeber

Du willst Deinen Vierbeiner besser verstehen lernen? Erstaunliches, Hilfreiches und Wissenswertes über Hunde und das Leben mit Ihnen findest Du in unserem Ratgeber. Schau mal rein!
Hunderatgeber

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.