Das richtige Hundespielzeug finden

Hundespielzeug gibt es reichlich. Das zeigt schon ein Blick auf die Auslagen und Online-Shops der Tierhandlungen. Doch welches Spielzeug aus diesem großen Angebot ist das Richtige für Deinen Vierbeiner? Wir haben Dir eine Liste mit den Lieblingen der meisten Hunde zusammengestellt und weisen auch darauf hin, welche vermeintlichen Klassiker aus tiermedizinischer Sicht eher ein No-Go sind.
1. Der Ball
Der Tennisball ist der Klassiker unter den Apportierspielzeugen doch leider überhaupt nicht zu empfehlen. Die Nylonfasern im Filz machen diesen zwar widerstandsfähiger und langlebiger, aber sie wirken im Maul des Hundes wie Schmirgelpapier. Selbst wenn der Hund den Tennisball nur trägt und nicht darauf herumkaut, kann der Zahnschmelz im Laufe der Zeit abgerieben werden, was zu stark abgenutzten oder sogar beschädigten Zähnen führen kann. Zudem können kleine Fasern unbemerkt zwischen die Zähne und das Zahnfleisch gelangen und dort schmerzhafte Entzündungen verursachen.
Stattdessen solltest Du lieber zu Bällen aus Gummi greifen, am besten aus Kautschuk oder Latex. Bitte kein Kunststoff! Alternativ gibt es auch Tennisbälle speziell für Hunde, die besonders zahnfreundlich sind. Dennoch solltest Du zur Sicherheit auch an eine Hundekrankenversicherung denken. Falls beim Spielen oder Kauen mal etwas schiefgeht, ersparst Du Dir so hohe Tierarztkosten. Die können nämlich in beachtliche Höhen steigen. Besonders, wenn Dein Hund operiert werden muss, etwa weil gefährliche Fremdkörper in seinem Maul, der Luftröhre oder im Verdauungssystem landen.
Tierarztkosten durch Spielzeug-Kleinteile
1-facher GOT-Satz | 2-facher GOT-Satz | 3-facher GOT-Satz | 4-facher GOT-Satz | |
---|---|---|---|---|
Luftröhre, chirurgische Behandlung, kompliziert | 635,76 € | 1.271,52 € | 1.907,28 € | 2.543,04 € |
Operation am Ösophagus mit Thoraxöffnung | 454,13 € | 908,26 € | 1.362,39 € | 1.816,52 € |
Magenresektion, partielle | 317,87 € | 635,74 € | 953,61 € | 1.271,48 € |
Fremdkörperentfernung aus dem Ösophagus, endoskopisch | 261,11 € | 522,22 € | 783,33 € | 1.044,44 € |
Darmresektion | 238,36 € | 476,72 € | 715,08 € | 953,44 € |
Gastrotomie | 174,91 € | 349,82 € | 524,73 € | 699,64 € |
GOT = Gebührenordnung für Tierärzte. Welcher Satz verlangt wird, liegt im Ermessen des Tierarztes und ist u.a. abhängig davon, wie kompliziert eine Behandlung ist und ob sie zu den üblichen Geschäftszeiten erfolgt. |
Das beste Mittel gegen solche Tierarztkosten ist eine gute Versicherung. In unserem Versicherungsvergleich findest Du die besten und günstigsten Angebote:
Jetzt vergleichen2. Das Kuscheltier
Über ein Kuscheltier, das speziell als Spielzeug für Hunde gedacht ist, freuen sich die meisten Hunde. Das Hundespielzeug ist (im Vergleich zu gewöhnlichen Kuscheltieren) oft besser hergestellt und hält mehr aus. Du kannst Deinem Vierbeiner zwar auch ein „gewöhnliches“ Kuscheltier zum Spielen gegeben, das ist aber bestimmt nach einigen Tagen kaputt. Also bitte besser immer Kuscheltiere speziell für Hunde kaufen.
3. Der Kong & das Tau
Absolut empfehlenswert und noch besser als jeder Ball ist der Kong. Das Gummispielzeug lässt sich an seiner Schnur sehr weit werfen. Durch seine besondere Form springt er zudem in unterschiedliche Richtungen. Das stellt den Hund vor eine zusätzliche Herausforderung. Wenn Dein Hund nicht so auf apportieren steht, kannst Du ihm alternativ ein Spieltau kaufen. Das kann man werfen, aber auch super für Such- und Zerrspiele verwenden.
4. Der Kauknochen
Zugegeben, der Kauknochen ist kein wirkliches Spielzeug, und doch kann er den Hund lange unterhalten und beschäftigen. Einige Kauknochen sind auch noch richtig gut für Zähne und Gebiss des Hundes. Aber auch hier gilt: Auf die Konsistenz achten. Harte Kauknochen halten meist wesentlich länger als weiche. Viele Hunde mögen sie allerdings auch nicht so sehr. Und ganz wichtig: Dem Hund keine Knochenreste vom eigenen Essen geben. Besonders Geflügelknochen splittern sehr leicht und können Verletzungen verursachen.
