Tier-OP-Versicherung
Jetzt versichern
  1. Startseite
  2. Tierversicherung
  3. Tier-OP-Versicherung
 

Tier-OP-Versicherung im Vergleich

Die Operation eines Tieres kann ganz schön teuer werden. Umso besser, wenn Du im Vorfeld vorgesorgt hast. Unser Tipp: Schließ eine Tier-OP-Versicherung ab, dann kannst Du Dich im Ernstfall voll und ganz auf die Genesung Deines Vierbeiners konzentrieren.

Bei uns bist Du an der richtigen Adresse:

  • Wir sind Experte für Tierversicherungen.
  • Wir beantworten Deine Versicherungsfragen.
  • Hier kannst Du eine Vielzahl von Tarifen und Anbietern vergleichen.

Die Tier-OP-Versicherungen für Hunde, Katzen, Pferde und Kaninchen

Folgende OP-Versicherungen für Tiere kannst Du bei uns unverbindlich vergleichen.

Hunde-OP-Versicherung

Icon: Hund

Absicherung bereits ab 6,08 €/mtl.

Jetzt vergleichen

Katzen-OP-Versicherung

Katze

Vergleich aller Tarife ab 2,27 €/mtl.

Jetzt vergleichen

Pferde-OP-Versicherung

Icon: Pferd

Alle Anbieter im Vergleich ab 10,13 €/mtl.

Jetzt vergleichen

Kaninchen-OP-Versicherung

Icon: Kaninchen

Alle Anbieter im Vergleich ab 4,15 €/mtl.

Jetzt vergleichen

Welche Kosten übernimmt die Tier-OP-Versicherung?

In den meisten Tarifen sind folgende Leistungen versichert:

  • Operationskosten (teilweise auch in Teilnarkose)
  • Untersuchungen vor und nach der OP
  • Medikamente und Verbandsmaterial
  • Unterbringungskosten in einer Tierklinik

Je nach Tarif werden zusätzlich die Kosten für folgende Leistungen übernommen:

  • medizinisch notwendige Kastrationen
  • Naturheilbehandlungen nach der OP
  • Physiotherapie nach der OP

VS.-Tipp: Behalt beim Tarifvergleich unbedingt die Höchstentschädigungsgrenze und den Erstattungssatz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) im Auge. Wähl am besten einen Tarif, der mindestens den 2-fachen Satz erstattet.

Tierkranken- und Tier-OP-Versicherung: Wer leistet was?

KrankenversicherungOP-Versicherung
DiagnostikIcon jaIcon nein
ambulante HeilbehandlungenIcon jaIcon nein
OperationenIcon jaIcon ja
Vor- und NachbehandlungIcon jaIcon ja
MedikamenteIcon jaIcon ja
VerbandsmaterialIcon jaIcon ja
stationärer AufenthaltIcon jaIcon ja
AuslandsschutzIcon jaIcon ja
freie TierarztwahlIcon jaIcon ja
Vorsorgemaßnahmen (anteilig)Icon jaIcon nein
medizinisch nicht notwendige Kastration/Sterilisation (anteilig)*Icon jaIcon nein
* Einige wenige OP-Versicherungen beteiligen sich an den Kosten für eine medizinisch nicht notwendige Kastration/Sterilisation

Was kostet eine Tier-OP-Versicherung?

Die Kosten sind abhängig von

  • der Tierart - Hund, Katze, Kaninchen oder Pferd
  • der Rasse Deines Tieres
  • dem Alter des Tieres
  • der Anzahl der Tiere, die Du versichern möchtest
  • der Höhe der Selbstbeteiligung
  • dem ausgewählten Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT: 1-fach, 2-fach, 3-fach, 4-fach)
  • den Leistungen des Tarifs

Kostenbeispiele: So teuer ist die OP-Versicherung für Tiere

Welche Kosten auf Dich monatlich zukommen können, möchten wir Dir mit folgenden Beispielen verdeutlichen:

  • eine Katzen-OP-Versicherung für eine drei Jahre alte Katze gibt es mit Selbstbeteiligung im Monat schon für 2,67 €. Wenn Du jedoch keine Selbstbeteiligung wünschst, dann wirst Du für eine drei Jahre alte Katze monatlich 6,12 € einplanen müssen.
  • eine Hunde-OP-Versicherung für einen 6 Monate alten Chihuahua kostet ohne Selbstbeteiligung und mit einer unbegrenzten Höchstentschädigungsgrenze monatlich 18,81 €.
  • eine Pferde-OP-Versicherung kostet, solltest Du nicht in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Mitglied sein, ohne Selbstbeteiligung und ohne Höchstentschädigungsgrenze 16,08 € im Monat.
  • eine Kaninchen-OP-Versicherung ist im Basistarif schon ab 4,15 € im Monat zu haben und bei 80 Prozent Kostenübernahme ohne zusätzliche Selbstbeteiligung für 6,38 € im Monat.

Die Tier-OP-Versicherung im Vergleich - darauf solltest Du achten

Es gibt verschiedene Gesellschaften, die eine Tier-OP-Versicherung anbieten, darunter Agila, HanseMerkur, Figo und Uelzener. Beim Tarifvergleich solltest Du vor allem bei folgenden Versicherungsbedingungen genauer hinsehen:

  • Höchstentschädigung. Optimal abgesichert bist Du, wenn Du einen Tarif ohne jährliche Höchstgrenze wählst.
  • Wartezeit. Diese sollte möglichst kurz sein und bei Unfällen komplett entfallen.
  • Selbstbeteiligung. Die Beiträge für Tarife ohne Selbstbeteiligung sind zwar etwas höher, aber dennoch zu empfehlen.
  • Erstattung der Tierarztgebühren. Die Versicherung sollte mindestens den 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) übernehmen und im Notfall den 4-fachen Satz.

VS.-Leistungstest der OP-Versicherung für Tiere

Aktuelle Testberichte sind bei der Tier-OP-Versicherung leider Mangelware. Daher prüfen unsere VS.-Experten die Leistungen der Tarife regelmäßig. Die aktuellen Ergebnisse dieser unabhängigen Vergleichstests lauten wie folgt:

Top 3 Tarife zur Hunde-OP-Versicherung

GesellschaftTarifSterne
Best / Best -Zahnsternsternsternsternstern
Premium Plussternsternsternsternstern
Goldsternsternsternsternstern

Top 3 Tarife zur Katzen-OP-Versicherung

GesellschaftTarifSterne
Premium Plussternsternsternsternstern
Best - Zahnsternsternsternsternstern
OP – Superiorsternsternsternsternstern

Top 2 Tarife zur Pferde-OP-Versicherung

GesellschaftTarifSterne
Premiumsternsternsternsternstern
Pferde – OP Premiumsternsternsternsternstern

Tarife zur Kaninchen-OP-Versicherung

Momentan bieten wir nur den Tarif „Kaninchen-OP“ der Figo in Varianten mit unterschiedlich hoher Selbstbeteiligung an. Sobald weitere Tarife verfügbar sind, werden wir die Top 3 der Tarife an dieser Stelle auflisten.

Icon Glühbirne

VS.-Info

Bei unserem Test stehen die Leistungen der Tarife im Vordergrund. In unserem Vergleichsrechner sind die Tarife nach der Beitragshöhe sortiert. Du kannst die Ordnung jedoch mit nur einem Klick ändern und der Bewertung nach gliedern. So findest Du garantiert die passende Operationsversicherung für Dein Tier.

Tier-OP-Versicherung - darum ist sie sinnvoll

Tierarztbesuche werden immer teurer - vor allem zu Notdienstzeiten. Denn durch die neue Notdienst-Gebührenordnung kommen in solchen Fällen erhebliche Mehrkosten auf Dich zu. Größere Operationen können daher ein gewaltiges Loch in Dein finanzielles Polster reißen, wie folgende Beispiele zeigen:

  • Eine Kreuzbandriss-Operation beim Hund kostet ca. 1.600 €.
  • Für die operative Frakturversorgung bei Katzen wird meist etwa 1.500 € berechnet.
  • Benötigt Dein Pferd eine Kolik-OP kostet dies häufig knapp 5.000 €.
  • Die Kosten für die Behandlung von Zahnerkrankungen bei Kaninchen können sich leicht auf 1.000 € belaufen.

Eine Tier-OP-Versicherung lohnt sich also durchaus. Denn dann musst Du Dir im Notfall keine Sorgen mehr um die Tierarztkosten machen, sondern kannst Dich voll und ganz auf die Genesung Deines Vierbeiners konzentrieren.

Häufige Fragen zur Tier-OP-Versicherung

Welche ist die beste Tier-OP-Versicherung?

Das kommt darauf an, für welches Tier Du die Operationsversicherung abschließen möchtest. Bei der Hunde-OP-Versicherung und der Katzen-OP-Versicherung liegen in unserem VS.-Leistungstest beispielsweise die Barmenia und AGILA vorne. Bei der Pferde-OP-Versicherung hingegen die Uelzener. Am besten wirfst Du mit Hilfe unseres Online-Vergleichsrechners selbst einen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tier-OP-Tarife.

Worauf muss ich beim Vergleich der OP-Versicherung für Tiere achten?

Du solltest unbedingt darauf achten, bis zu welchem Satz die Tierarztgebühren von der Versicherung übernommen werden. Tarife, die nur den 1-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erstatten, sind nicht zu empfehlen. Weitere Tipps dazu findest Du hier: Tier-OP-Versicherung im Vergleich - darauf solltest Du achten

Was bedeutet Wartezeit in der Tier-OP-Versicherung?

Die Wartezeit beschreibt den Zeitraum, der zwischen dem Versicherungs- und dem Leistungsbeginn liegt. Schließt Du beispielsweise eine OP-Versicherung mit dem Versicherungsbeginn zum 01. Januar ab, werden bei einer Wartezeit von drei Monaten erst die Kosten für Operationen übernommen, die nach dem 01. April an Deinem Tier durchgeführt werden. Mehr über die Wartezeit der Tarife erfährst Du hier:

Welche Gesellschaften bieten eine OP-Versicherung für Tiere an?

Je nach Tierart bieten teilweise unterschiedliche Versicherungsgesellschaften eine Operationsversicherung an. Die Pferde-OP-Versicherung wird derzeit beispielsweise von fünf Gesellschaften angeboten. Die Katzen-OP-Versicherung bieten insgesamt zehn Versicherer an. Und eine Hunde-OP-Versicherung wird von zwölf Gesellschaften angeboten. Darunter sind bekannte Gesellschaften wie die HanseMerkur und Barmenia, aber auch echte Tierversicherungsspezialisten wie die Uelzener und Figo. Figo ist aktuell auch unser einziger Anbieter für eine Kaninchen-OP-Versicherung und einer der Pioniere in diesem Bereich (Stand 2023).

Was zahlt eine Tier-OP-Versicherung?

Wie der Name schon sagt, übernimmt die Tier-OP-Versicherung die Operationskosten, wenn Dein Tier operiert werden muss. Dazu gehören in der Regel auch die direkte Untersuchung vor der OP und die Nachsorge. Mehr zu dem Thema erfährst Du hier: Welche Kosten übernimmt die Tier-OP-Versicherung?

Wie teuer ist eine Operationsversicherung für Tiere?

Abschließen kannst Du eine Tier-OP-Versicherung bereits für unter 7,00 € im Monat. Die Versicherungsbeiträge variieren jedoch stark, da sie von verschiedenen Faktoren wie der Tierart und dem Alter Deines Tieres abhängen, wie Dir unsere Kostenbeispiele zeigen.

Kann ich meinen Tierarzt trotz Tier-OP-Versicherung wechseln?

Ja, bei den meisten Tarifen entscheidest Du, welchem Veterinär Du vertraust. Bist Du mit Deinem Tierarzt unzufrieden, musst Du die nächste Operation also nicht von ihm durchführen lassen. Noch besser: Du kannst Deinen Vierbeiner sogar in einer Tierklinik Deiner Wahl operieren lassen. Dabei solltest Du jedoch auf die Höchsterstattung nach GOT achten, denn viele Tierkliniken berechnen den 3-fachen Satz. Mehr über die für den Vergleich so wichtigen Leistungsbausteine der Operationsversicherung für Tiere erfährst Du hier: Tier-OP-Versicherung im Vergleich - darauf solltest Du achten

Gibt es eine Altersgrenze bei der Tier-OP-Versicherung?

Ja, Du kannst eine Operationsversicherung für Dein Tier erst ab dem 3. Lebensmonat abschließen. Viele Versicherer begrenzen zudem das Höchstaufnahmealter. Bei der Katzenversicherung bietet beispielsweise nur die Uelzener Tarife ohne Altersbegrenzung an. Mehr darüber erfährst Du hier:

Was ist in der Tier-OP-Versicherung nicht mitversichert?

Grundsätzlich vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind bei der Operationsversicherung für Tiere die Kosten für reine Heilbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfungen und Wurmkuren. Darüber hinaus gibt es je nach Versicherungsart, Gesellschaft und Tarif weitere Leistungsausschlüsse. Eine detaillierte Übersicht findest Du hier:

Warum vergleichen-und-sparen.de?

Als Experte für Tierversicherungen arbeiten wir bereits seit über 39 Jahren mit verschiedenen Anbietern zusammen. Bei uns findest Du daher genau die Absicherung, die zu Dir und Deinem Tier passt. In Zukunft spielen hohe Tierarztrechnungen für Dich keine Rolle mehr.

Die Tierversicherungen im Überblick

Deine Ansprechpartner

Petra
Kircheis-Orth

  (02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost

  (02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf

  (02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek

  (02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen

  (02041) 77 44 7 - 56

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.