vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo
  1. Startseite
  2. Tierversicherung
  3. Tierkrankenversicherung
 

Die Tierkrankenversicherung im Vergleich

Eine Tierkrankenversicherung ermöglicht Deinem Haustier die beste medizinische Versorgung, ohne dass Du dich um hohe Tierarztkosten sorgen musst. Wähle Dein Tier:

ein Hund liegt beim Tierarzt entspannt auf dem Behandlungstisch und schaut in die Kamera
 

Hundekrankenversicherung
ab 11,80 €/mtl.

Die beste Vorsorge für Deinen treuen Begleiter.

Jetzt vergleichen

eine Katze sitzt beim Tierarzt auf dem Behandlungstisch und schaut neugierig in Richtung der Kamera
 

Katzenkrankenversicherung
ab 10,21 €/mtl.

Schützt kleine Abenteurer auf vier Pfoten.

Jetzt vergleichen

ein Pferd wird am Stall von einer Tierärztin untersucht
 

Pferdekrankenversicherung
ab 235,45 €/mtl.

Schutz für Dein Pferd und Deinen Geldbeutel.

Jetzt vergleichen

ein Kaninchen sitzt auf dem Behandlungstisch und der Tierarzt untersucht es manuell
 

Kaninchenkrankenversicherung
ab 18,80 €/mtl.

Gut abgesichert, um große Sprünge zu wagen.

Jetzt vergleichen

ein Papagei steht auf dem Behandlungstisch beim Tierarzt und wird mit dem Stethoskop abgehört
 

Papageienkrankenversicherung
ab 5,37 €/mtl.

Für mehr Sicherheit auf Höhenflügen.

Jetzt vergleichen

Icon Versicherungsschutz

Auswählen

Du hast die Wahl aus über 100 Gesellschaften und Tarifvarianten! Vergleiche jetzt und finde die für Dich und Dein Tier passende Versicherung!

Icon Krankheiten

Abschließen

Unser kompetentes Beratungsteam steht Dir bei Fragen kostenlos und unverbindlich zur Seite und hilft Dir beim Abschließen eines Vertrags.

Icon Versichert sein

Zurücklehnen

Keine Angst mehr vor finanziellen Belastungen im Notfall: Genieße eine sorgenfreie und unbeschwerte Zeit mit Deinem Tier.

Tierkrankenversicherung: Auszug der Leistungen

Eine Krankenversicherung für Tiere übernimmt die Kosten für diese und andere Leistungen:

  • Diagnostik
  • ambulante Behandlungen
  • Medikamente und Verbandsmaterial
  • Röntgenaufnahmen
  • OPs sowie deren Vor- und Nachbehandlung und stationäre Aufenthalte

Je nach Tarif trägt die Versicherung außerdem einen Teil oder die gesamten Kosten für

  • Impfungen
  • Wurmkuren
  • alternative Heilmethoden
  • Kastrationen oder Sterilisationen
  • Behandlungen im Ausland

Unsere Tierkrankenversicherungen für Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen, Papageien und Sittiche sind die beste Gesundheitsfürsorge für Deinen tierischen Freund. In unserem Online-Vergleichsrechner kannst Du den passenden Krankenschutz für Dein Tier finden. Außerdem kannst Du Dich über die einzelnen Leistungen der Tarife und mögliche Zusatzbausteine informieren.

Icon: Jubiläum - 40 Jahre vergleichen und sparen

40 Jahre
Erfahrung

Wir sind Dein Tierversicherungsexperte. Seit 40 Jahren wissen wir, was Tierhalter bewegt und worauf es bei der Absicherung von Tieren ankommt.

Icon: Katzenkopf

Über 350.000
Kunden

Über 350.000 zufriedene Kunden haben ihren Liebling bei uns versichert. Dein Tier ist bei uns in besten Händen.

Icon: Kopfhörer mit dem vergleichen und sparen Logo in der Mitte

Beste Beratung,
bester Service

Jedes Tier ist einzigartig. Genauso wie sein Halter. Deshalb beraten wir jeden Kunden persönlich und individuell.

Häufige Fragen


Welches ist die beste und günstigste Tierkrankenversicherung?

Welches die beste Tierkrankenversicherung ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen Deines Tieres und Deinen Ansprüchen ab. Es ist wichtig, eine Versicherung zu wählen, die gute Leistungen liefert und gleichzeitig zu Deinem Budget passt. Ob Katze, Hund, Kaninchen, Vogel oder Pferd: Wir haben ein umfangreiches Angebot an Tierkrankenversicherungen in unserem Portfolio. Von der Agila Tierkrankenversicherung bis zur Uelzener. In unserem Vergleichsrechner findest Du verschiedene Tierkrankenversicherungen im Test und eine ehrliche Bewertung aller Anbieter mit den Vor- und Nachteilen der Tarife. Schaue am besten gleich mal vorbei und finde den für Dich passenden Tarif.


Welche Tierkrankenversicherung funktioniert ohne Wartezeit?

Nicht alle Tierkrankenversicherungen haben eine Wartezeit, Tarife ohne eine solche sind jedoch die Ausnahme. Eine geringe Wartezeit hat den Vorteil, dass die Tierkrankenversicherung bereits kurze Zeit nach Vertragsabschluss für entstehende Tierarztkosten aufkommt. Schaue Dir in jedem Fall die Vertragsbedingungen der jeweiligen Versicherung genauer an. So bist Du klar im Bilde, ob und wie lange eine Wartezeit besteht, bevor Leistungen in Anspruch genommen werden können. Unsere Tierversicherungsexperten beraten Dich gerne zum Thema Wartezeit und in allen anderen Versicherungsfragen.


Ist die Tierkrankenversicherung steuerlich absetzbar?

Ja, bei einer gewerblichen Nutzung zum Beispiel eines Hundes oder Pferdes ist der Tierkrankenschutz steuerlich absetzbar. Erkundige Dich am besten bei einem Steuerberater oder einem anderen Finanzexperten, welche Kosten für die Tierkrankenversicherung steuerlich geltend gemacht werden können. Einen Überblick darüber, welche unterschiedlichen Tierversicherungen wir anbieten, findest Du unter Tierversicherung.


Was kostet eine Tierkrankenversicherung mit OP-Schutz?

Wir bieten Tierkrankenversicherungen für Hunde, Katzen, Pferde, Kaninchen und Papageien sowie Sittiche an. Alle Tarife decken Operationen ab, sowie rund um den Eingriff anfallende Medikamente, die Nachbehandlung und den stationären Aufenthalt des Tieres. Was eine Tierkrankenversicherung mit OP-Schutz kostet, hängt dabei vom versicherten Tier ab. Einen Papagei oder Sittich kannst Du bereits ab 5,37 €/mtl. krankenversichern, die Krankenversicherung für einen Hund gibt es ab 11,80 € im Monat, ab 10,21 € monatlich ist Deine Katze abgesichert.


Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung?

Eine Tierkrankenversicherung deckt unerwartete Tierarztkosten ab, die durch eine Erkrankung oder durch Verletzungen infolge eines Unfalles Deines Tieres entstehen. Sie ermöglicht die unverzügliche, optimale Versorgung Deines Haustiers ohne finanzielle Sorgen für Dich. Geld sparen reicht nicht! Denn tierärztliche Behandlungen können nicht nur unvorhergesehen nötig sein, sie sind auch von der Häufigkeit und Höhe nicht kalkulierbar. Vor allem, wenn es ein Notfall ist. Zudem musst Du mit einer Versicherung nicht zweimal über Routine- und Vorsorgeuntersuchungen nachdenken, da auch sie von der Versicherung zumindest zu einem Großteil getragen werden.


Welche Tierkrankenversicherung übernimmt alle Kosten?

Es gibt keine Tierkrankenversicherung, die alle Kosten komplett trägt. Kastrationskosten zum Beispiel werden in der Regel von den Versicherern nur bezuschusst, sofern kein medizinischer Grund vorliegt. In unserem umfangreichen Portfolio kannst Du jedoch den für Dich passenden Tarif finden, der ein umfangreiches Leistungspaket beinhaltet. So kannst Du eine Versicherung abschließen, die bis zum 4-fachen Gebührensatz abdeckt, Kosten für alternative Heilmethoden übernimmt und vieles mehr.


Kann ich eine Tierkrankenversicherung trotz Vorerkrankung meines Tieres abschließen?

Du kannst eine Tierkrankenversicherung auch bei Vorerkrankungen Deines Haustieres abschließen. Vorerkrankung bedeutet, dass es ein chronisches oder akutes Leiden hat, das einer tierärztlichen Behandlung bedarf. In der Regel werden dann jedoch Behandlungen, Medikamente, operative Eingriffe und alles, was mit dieser Erkrankung im Zusammenhang steht, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Andere Erkrankungen des Tieres übernimmt der Versicherer hingegen schon.


Gibt es eine Altersbegrenzung bei der Tierkrankenversicherung?

Viele Versicherungen setzen eine Altersgrenze für den Abschluss eines Versicherungsvertrags. Die Höhe variiert je nach Gesellschaft und Tarif. In der Regel liegt die Altersbegrenzung für Neuanmeldungen bei etwa 8 Jahren für Hunde und 10 Jahren für Katzen. Es gibt jedoch auch Tierkrankenversicherungen ohne Altersgrenze, das heißt Versicherungen, die ältere Tiere absichern. Mit steigendem Alter des Tieres können die Beiträge einer laufenden Versicherung außerdem ebenfalls höher werden. Erkundige Dich am besten in den Versicherungsbedingungen. Unser Beraterteam ist Dir gerne behilflich, wenn Du Fragen zu einer laufenden Versicherung hast oder eine Versicherung für Dein älteres Tier abschließen willst.


Welche Tierkrankenversicherung rechnet direkt mit dem Tierarzt ab?

Es gibt Versicherungen wie zum Beispiel die Agila oder die Uelzener Tierkrankenversicherung, die direkt mit dem Tierarzt abrechnen können. Das heißt, Du musst in dem Fall nicht in Vorkasse treten und die Rückerstattung bei Deiner Versicherung anfordern. Allerdings gibt es Tierarztpraxen, die eine sofortige Rechnungserstattung verlangen und nicht mit Versicherern in Kontakt treten. Das hängt immer vom Tierarzt oder der Tierklinik ab. Bedenke außerdem, dass Du je nach Tarif eventuell trotzdem einen Teil der Kosten selbst tragen musst. Dann kommt Deine Versicherung auf Dich zu.

Die VS.-Tierversicherungen im Überblick

Portrait: Katja Janzen

Katja Janzen, Versicherungsfachfrau

Als Hundehalterin weiß ich, wie groß die Sorge ist, wenn es dem geliebten Tier plötzlich schlecht geht. Umso besser, wenn man sich dann dank einer Tierkrankenversicherung zumindest um die hohen Tierarztkosten keine Gedanken machen muss. Ich helfe auch Dir gerne weiter, den für Dich und Dein Tier passenden Krankenschutz zu finden.

Kontakt

Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping

  (02041) 77 44 7 - 50

Petra
Kircheis-Orth

  (02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost

  (02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf

  (02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek

  (02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen

  (02041) 77 44 7 - 56

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.