Notfallkarte für Haustiere: Darauf kannst Du setzen!
Manchmal lohnt es sich, alles auf eine Karte zu setzen. So wie auf unsere Notfallkarte für Haustiere: unser kleiner Beitrag für Dich - mit großem Nutzen für Deine(n) Gefährten.
Wofür ist die Notfallkarte für Tiere gedacht?

Der Name verrät’s schon – es ist eine Karte für den Notfall. Stell Dir vor, Du hast einen Unfall, musst vielleicht für einige Zeit ins Krankenhaus, bist unter Umständen sogar eine Weile nicht ansprechbar. Wie können Deine Retter nun davon erfahren, dass bei Dir zu Hause ein Tier oder gleich mehrere darauf warten, versorgt zu werden?
In diesen und anderen brenzligen Situationen liefert die Notfallkarte für Sanitäter, Polizei oder Tiersitter alle wichtigen Informationen über Dein Haustier. So trägt die „Karte für alle Fälle“ dazu bei, dass Dein Vierbeiner immer gut versorgt ist.
Eine Tierkrankenversicherung hilft darüber hinaus, dass Dein Tier jederzeit tiermedizinisch versorgt werden kann, auch wenn Du mal vorübergehend außer Gefecht sein solltest.
Was steht auf der Notfallkarte für Haustiere
Auf der Karte kannst Du den Namen, Geburtstag und – wenn der Platz noch reicht – besondere Kennzeichen Deines Haustiers notieren. Druck Dir die Karte einfach aus und beschrifte sie mit einem Kugelschreiber oder einem anderen gut haftenden Stift.
Außerdem ist hier Platz für Deine Anschrift sowie Namen und Telefonnummer einer Person, die Dich im Notfall bei der Versorgung Deines Haustiers vertritt.

Cool bleiben trotz hoher Tierarztkosten
Mach Dir keinen Kopf angesichts steigender Tierarztgebühren! Die richtige Versicherung für Dein Tier schützt Dich vor der Kostenfalle. Unser Flyer informiert:
Flyer
Ein Schutzbrief fürs Haustier
Kurz gesagt: Die Karte ermöglicht es Dir, optimal für das Wohlergehen Deines Haustiers vorzusorgen und es abzusichern. Somit ist diese Notfallkarte eine Art Schutzbrief fürs Haustier.
Unser Tipp
Wenn Du ein neues Haustier bekommst, hole Dir am besten von Anfang an eine vertraute Person als eine Art Tierpate mit ins Boot. Dieser Dir nahestehende Mensch kann sich dann um Deinen Vierbeiner kümmern, wenn Du mal aufgrund einer Notsituation nicht selbst dazu in der Lage bist.
Wie sieht die Notfallkarte für Tiere aus?
Klein und handlich im Scheckkartenformat passt sie in jedes Portemonnaie oder Karten-Etui. Dank ihrer besonderen, farbigen Gestaltung fällt sie direkt ins Auge und wird garantiert schnell entdeckt.
Hol Dir hier unsere Notfallkarte für Haustiere
Du hast noch keine Notfallkarte für Deinen Vierbeiner? Dann schmeiß schnell Deinen Drucker an. Wir haben Dir hier extra eine solche Karte vorbereitet. Lad Dir das PDF einfach in wenigen Sekunden herunter, drucke es aus und notiere alles Wichtige auf der Karte. Fertig!
Unser Tipp: Druck Dir die Karte am besten auf festem Papier aus, idealerweise mit einer wasserfesten Beschichtung. So zerknittert sie nicht schnell und die Beschriftung verwischt nicht bei Regen.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56