Pferde-OP-Versicherung: Die Ausschlüsse
Eine Pferde-OP-Versicherung ist eine sinnvolle Vorsorge. Schließlich kann es ganz schön teuer werden, wenn Dein Pferd operiert werden muss. Vor diesen Kosten schützt Dich die Pferde-OP-Versicherung. Hier ist eine Menge für Dich und Dein Pferd drin! Doch auch das, was vom Schutz ausgenommen ist, kann eine sehr wichtige Rolle spielen. Deshalb werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf die in den Versicherungsbedingungen genannten Ausschlüsse. Von uns erhältst Du daher Antworten auf Fragen wie:
Welche Ausschlüsse gibt es in der Pferde-OP-Versicherung?
Was ist in der Pferd-OP-Versicherung nicht mitversichert?
Wir liefern Dir einen detaillierten Überblick zu den einzelnen Tarifen, damit es Dir leichter fällt, die passende Absicherung für Dein Pferd zu wählen. Denn die Leistungen der Pferde-OP-Versicherung sind zwar sehr umfangreich, trotzdem ist ein Blick auf das Kleingedruckte empfehlenswert.
Die Ausschlüsse im Detail:
In der Barmenia Pferde-OP-Versicherung sind in den Tarifen „Basis“, „Top“ und „Premium“ folgende Leistungen ausgenommen:
- Betreuung/Vermittlung von Tierarzt oder Tierklinik
- Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetisch bedingte oder erworbene Fehlentwicklungen, die dem Halter bei Antragstellung bekannt waren
- Routine-, Vorsorge- oder freiwillige Untersuchungen und Behandlungen, die nicht direkt im Zusammenhang mit einer Krankheit stehen
- Wege-, Verweilgeld und Reisekosten des behandelnden Tierarztes
- Transportkosten für das Pferd
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel, auch wenn diese zur Behandlung eingesetzt werden, vorbeugende Vitamin- und Mineralstoffpräparate
- Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten
- Operationen aufgrund von Schäden, die der Halter bzw. ein Familienangehöriger vorsätzlich herbeigeführt hat bzw. für die ein Anspruch arglistig erhoben worden ist
- Operationen von Krankheiten, die durch Kriegsereignisse jeder Art, Aufruhr, Aufstand und Gewalttätigkeiten anlässlich einer öffentlichen Ansammlung oder Kundgebung entstehen
- Operationen aufgrund von Krankheiten, die durch Erdbeben, Überschwemmungen und Kernenergie entstehen
- Operationen aufgrund von Krankheiten, die infolge von Epidemien oder Pandemien entstehen
- Goldakupunktur/Goldimplantation/Golddrahtimplantation
- Operationen/Kastration aufgrund von Kryptorchismus
- Operationen/Behandlung aufgrund von Hufabszessen/Hufgeschwüren und deren Folgen (Operationen aufgrund eines tierärztlich diagnostizierten Hufkrebses sind von diesem Ausschluss nicht betroffen)
- Zahnpflege, Zahnsteinentfernen, kosmetische Zahnbehandlung, Zahnersatz sowie Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien (z. B. persistierende Milchcanini)
- Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen
- Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt
- Kastration, Sterilisation
Fazit zu den Ausschlüssen bei der Barmenia
Litt Dein Pferd bereits vor Abschluss der Pferde-OP-Versicherung an gesundheitlichen Beschwerden oder erkrankt es während der Wartezeit, sind die entstehenden Operationskosten nicht abgedeckt. Zudem gibt es eine Reihe bestimmter Operationen und Behandlungen, die in den Tarifen „Basis“, „Top“ und „Premium“ aus dem Leistungspaket gestrichen werden.
Die GHV Pferde-OP-Versicherung schließt Folgendes vom Versicherungsschutz aus:
- Schäden infolge von Krankheiten, die vor Versicherungsabschluss bereits vorhanden waren
- Krankheiten und deren Folgen, die während der Wartezeit auftreten
- Kastration und Sterilisation (Ausnahme: medizinische Notwendigkeit des Eingriffs)
- Behandlung und Füllung von schmerzhaften „Zahnlücken“ (Diastasen) zwischen zwei Backen- oder Schneidezähnen
- Nachsorge mit alternativen Heilmethoden (bei den Tarifen Basis und Komfort)
- Unterbringung in einer Tierklinik am letzten Untersuchungstag vor der OP (im Basistarif)
- Unterbringung in einer Tierklinik unmittelbar nach der OP (im Basistarif)
- Kennzeichnung des Pferdes
- Methoden und Mittel, die nicht anerkannt oder notwendig sind
- Zuschläge für apparativen Aufwand und Zeitgebühren
- tierärztliche Zweitmeinungen ohne Einwilligung des Versicherers
- Operationen zur Herstellung des Rassestandards
- Operationen aufgrund des brachycephalen Syndroms
- Zuchtmaßnahmen
- Transplantationen
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel
- Erstellen von Bescheinigungen und Gutachten
- Schäden aus der Teilnahme an Rennen
- Operationen von Krankheiten, die durch Kriegsereignisse jeder Art, innere Unruhen, Kernenergie, Epidemien, Pandemien und öffentliche Verfügungen entstehen
Fazit zu den Ausschlüssen bei der GHV
War Dein Pferd vor Abschluss der Pferde-OP-Versicherung krank oder erkrankt es während der Wartezeit, musst Du daraus resultierende Operationen grundsätzlich selbst finanzieren. Der Basistarif der GHV übernimmt zudem weder die Unterbringung in einer Tierklinik vor der OP noch nach der OP. Leider kann er, was das angeht, mit den Basistarifen der anderen Versicherer nicht mithalten.
Die Petprotect Versicherung übernimmt keine Kosten für:
- Operationskosten infolge von Krankheiten, Unfällen oder angeborenen, genetisch bedingten oder erworbenen Fehlentwicklungen, die Ihnen bei Antragstellung bekannt waren
- Operationen aufgrund von Kryptorchismus (Fehlstand des Hodens)
- Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen
- Transportkosten für das Pferd
- Wege-, Verweilgeld und Reisekosten des behandelnden Tierarztes
- Operationen wegen Zahn- und Kieferanomalien
- Operationen aufgrund von Hufabszessen/-geschwüren
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel, auch wenn diese zur Behandlung eingesetzt werden, und vorbeugende Vitamin- und Mineralstoffpräparate
- Erstellung von Gesundheitszeugnissen, Gutachten, medizinischen Auskünften, Befunden und Tierarztbriefen
- Operationen aufgrund von Schäden, die Sie bzw. ein Familienangehöriger vorsätzlich herbeigeführt haben bzw. für die Sie einen Anspruch arglistig erhoben haben
- Operationen von Krankheiten oder Unfällen, die durch Kriegsereignisse jeder Art, Aufruhr, Aufstand und Gewalttätigkeiten anlässlich einer öffentlichen Ansammlung oder Kundgebung entstehen
- Operationen aufgrund von Krankheiten oder Unfällen, die durch Erdbeben, Überschwemmungen und Kernenergie entstehen
- Operationen aufgrund von Krankheiten, die infolge von Epidemien oder Pandemien entstehen
- Goldakupunktur/Goldimplantation/Golddrahtimplantation
- Operationen/Behandlung aufgrund von Hufabszessen/Hufgeschwüren und deren Folgen (Operationen aufgrund eines tierärztlich diagnostizierten Hufkrebses sind von diesem Ausschluss nicht betroffen)
Fazit zu den Ausschlüssen bei der Petprotect
Operationen aufgrund von Krankheiten, die bereits vor Versicherungsabschluss bekannt waren, sind ebenso wenig abgesichert wie Eingriffe, die durch in der Wartezeit auftretende Beschwerden durchgeführt werden. Hinzu kommen noch weitere Einschränkungen, etwa dadurch, dass eine Reihe spezieller Operationen vom Versicherungsschutz ausgenommen ist.
Uelzener (Pferdekranken- und Pferde-OP-Versicherung)
Die Uelzener Versicherung übernimmt keine Kosten für:
- Folgen von Krankheiten und Mängeln, die bereits vor und während der Wartezeit eingetreten sind
- Behandlung von angeborenen Fehlentwicklungen und deren Folgen
- vorbeugende Behandlungen
- Physiotherapie
- regenerative Therapien wie Stammzellentherapie, es sei denn der Reha-Baustein wurde zusätzlich ausgewählt
- Operationen infolge von Einflüssen durch Kernenergie, Erdbeben, Überschwemmungen, Krieg, inneren Unruhen oder hoheitlichen Eingriffen
- Zahnersatz (Prothetik) und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien
- Hufbeschlag
- Fahrt-, Verweil- und Reisekosten des Tierarztes sowie Hausbesuchsgebühr
- Transportkosten des Pferdes
- Erstellung von Bescheinigungen und Gutachten
- tierärztliche Beratungen, die keine Behandlung nach sich ziehen
- Behandlung von Endo- und Ektoparasiten
- Behandlungen durch Nichttierärzte, es sei denn der Reha-Baustein liegt vor
- Eigenbehandlungen
In der Uelzener Pferde-OP-Versicherung werden zusätzlich folgende Leistungen ausgeschlossen:
- Bauchspiegelungen
- Bauchwandhernien-Operationen
- Speicheldrüsenerkrankungen
- Zahnextraktion
- Sehnenscheiden-Operation
- Gelenkspülung
- Hufabszesse/Hufgeschwür
- Prophylaxemaßnahmen, die über die Vorsorgepauschale hinausgehen
- Diät- und Ergänzungsfuttermittel, außer es wurde stationär verordnet
*OCD = Osteochondrose Dissecans, abgesplitterte Knorpelteilchen bewegen sich frei im Gelenk
*Chips = kleine Knorpel-Knochen-Stücke oder -Splitter
*Birkelandfrakturen = Knochenloslösungen innerhalb des Gelenks am proximopalm./plant. Fesselbein
Fazit zu den Ausschlüssen der Uelzener Versicherung
Auf den ersten Blick ist die Liste mit den Ausschlüssen sehr lang. Bei näherer Betrachtung wird jedoch klar, dass der Versicherungsschutz wirklich gut ist. Beispielsweise sind nach 1 Jahr Wartezeit auch Gelenkoperationen bei Vorliegen von isolierten Verschattungen, OC*, OCD*, Chips* und Birkelandfrakturen versichert. Dauerhaft vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind jedoch Vorerkrankungen und angeborene Fehlentwicklungen.
Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr und zum Teil nur Auszüge aus den Versicherungsbedingungen, die jeweils Gültigkeit haben.
Fragen und Antworten
Gibt es eine Pferde-OP-Versicherung ohne Ausschlüsse?
Nein, eine Pferde-OP-Versicherung ohne jegliche Ausschlüsse wird nicht angeboten. Bei einem solchen uneingeschränkten Schutz wären die Beiträge für eine Pferde-OP-Versicherung deutlich höher. Bei den Ausschlüssen gibt es je nach Versicherungsgesellschaft allerdings einige Unterschiede.
Übernimmt die Pferde-OP-Versicherung die Kosten für eine Gastroskopie?
Leider übernimmt die Pferde-OP-Versicherung die Gastroskopie als reine Vorsorgemaßnahme nicht. Denn es handelt sich bei der Magenspiegelung um eine Untersuchung und nicht um eine Operation. Mitversichert ist das Verfahren daher im Rahmen der daraus resultierenden Operation oder in der Pferdekrankenversicherung.
Fazit zu den Ausschlüssen in der Pferde-OP-Versicherung
Die Ausschlüsse in der Pferde-OP-Versicherung wirken auf den ersten Blick sehr ähnlich. Schaut man sich die Formulierungen jedoch genauer an, werden schon einige feine Unterschiede auf: Die Barmenia, GHV, Petprotect und Uelzener Versicherung schließen Krankheiten und deren Folgen, die in der Wartezeit bzw. vor Versicherungsabschluss eintreten, gänzlich aus.
Ein Vergleich der Tarife lohnt sich also, schließlich gibt es neben den Ausschlüssen noch viele weitere Entscheidungskriterien wie die Wartezeit und Höchstentschädigungsgrenze. Alle Tarife und Beiträge zur Pferde-OP-Versicherung kannst Du in unserem Vergleichsrechner berechnen:
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56