Kaninchenkrankheiten und -operationen

Blutvergiftung
Ob durch mangelnde Hygiene, Infektionen oder Verletzungen: Eine Blutvergiftung kann schnell entstehen und genauso schnell zum Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Bei uns liest Du, wie Du Dein Kaninchen davor schützt und wie Du die ersten Anzeichen erkennst, bevor es zu spät ist.

Chinaseuche
Das „Rabbit Hemorragic Disease“, auch „Chinaseuche“ genannt, ist eine schreckliche, schnell verlaufende und für betroffene Tiere häufig fatale Krankheit. Lese hier, wie Du eine Ansteckung vermeidest und was Du noch tun kannst, falls eines Deiner Kaninchen an der hochansteckenden Infektion erkrankt ist.

Fieber
Dein Kaninchen fiebert? Wenn der Körper des Kaninchens förmlich glüht, ist das ein alarmierendes Zeichen. Wie misst Du bei Deinem Kleintier die Temperatur richtig? Was kann hinter dem Fieber stecken, und was lässt sich dagegen tun?

Madenbefall
Ein Madenbefall bedeutet für die Gesundheit Deines Kaninchens Alarmstufe rot. Erfahre, wie sich die ernste Erkrankung bemerkbar macht und wie Du sie behandeln und vermeiden kannst.

Myxomatose
Die Kaninchenpest, medizinisch Myxomatose, ist eine gefährliche, hochansteckende Viruserkrankung unter Wild- und Hauskaninchen. Alles über Symptome, mögliche Therapien und Vorbeugemaßnahmen von Myxomatose bei Kaninchen.

Ohrenentzündung
Ohrentzündungen und andere Beschwerden an den Hörorganen kommen bei Kaninchen leider häufig vor. Hier erfährst Du, welche verschiedenen Ohrenerkrankungen es bei Kaninchen gibt, woran Du sie erkennst und wie sie behandelt werden können.

Trageverhalten und Geburt
Wenn Kaninchennachwuchs unterwegs ist, sind einige Dinge zu beachten. Schließlich geht’s um die Gesundheit von Kaninchenmutter und -kindern. Hier verraten wir Dir wichtige Infos und Tipps zur Tragezeit und Geburt bei Langohren.

Zahnprobleme
Kaninchen machen kaum etwas lieber als mümmeln. Dennoch können ihre Zähne gerade bei falscher Fütterung schnell Fehlstellungen und gefährliche scharfe Kanten und Spitzen entwickeln. In unserem Artikel sagen wir Dir, wie Du dafür sorgst, dass das Gebiss Deines Kaninchens kerngesund bleibt.