Die besten und schönsten Katzennamen

Deine Katze braucht noch einen Namen? Bei der Suche nach Inspiration sind wir Dir gerne behilflich. Wetten, Du findest bei uns den perfekten Katzennamen?
Hitlisten mit den aktuell angesagtesten Katzennamen gibt es reichlich. Aber bestimmt nicht einen Katzennamen-Ratgeber wie unseren, bei dem für wirklich jede Miez das Passende dabei ist. Wir haben nämlich nicht nur trendige, sondern auch süße, coole und originelle Katzennamen im Angebot. Von den beliebtesten Katzennamen speziell bei Kindern über geschichtsträchtige oder royale Anreden bis hin zu Namen für Katzenpaare, die im Doppel besonders gut klingen, haben wir an alles gedacht.
Der Name gilt schließlich fürs ganze Katzenleben. Da sollte es auch einer sein, der sowohl Dir gefällt als auch für Deinen vierbeinigen Schützling angenehm klingt und obendrein richtig gut zu ihm passt. Nimm Dir also am besten im Vorfeld ein wenig Zeit für die engere Auswahl und überlege, welche Eigenschaften der Katzenname erfüllen muss.
Leitlinien für die Suche nach dem perfekten Katzennamen
- Katzennamen mit 2 oder 3 Silben: Nicht zu lang und nicht zu kurz - zwei- oder dreisilbige Katzennamen wie „Paula“ oder „Picasso“ lassen sich gut betonen, haben eine angenehme Sprachmelodie und prägen sich Deinem Liebling somit besonders gut ein.
- Namen mit Lieblingslauten: Katzen reagieren am stärksten auf Namen, die mit den Vokalen a, i, o und u enden. Erneuter Punktsieg also für „Paula“ und „Picasso“, aber auch „Pauli“ käme wahrscheinlich bei Samtpfoten gut weg.
- Namen, die matchen: Sieht Dein Kater aus wie ein Löwe? Dann könnte „Simba“ gut zu ihm passen. Ist er frech und erfinderisch? Vielleicht ein echter „Findus“? Nomen est omen: Deshalb sollte auch der Katzenname halten, was er verspricht. Idealerweise spiegelt er somit Aussehen und/oder Wesen der Miez wider.
- Unverwechselbare Katzennamen: Wer möchte nicht etwas Besonderes sein? Das gilt auch für Deine Katze. Mit einem außergewöhnlichen Namen schenkst Du ihr dieses Gefühl und erhöhst gleichzeitig den Wiedererkennungseffekt, wenn Du sie rufst.
- Namen mit Beständigkeit: Katzen werden ziemlich alt - bei artgerechter Haltung mit Freilauf im Schnitt 10 Jahre, bei reiner Wohnungshaltung sogar oft über 15 Jahre. Da sollte der gewählte Name für die Miez auch nicht nur kurze Zeit in Mode sein, sondern langfristig angenehm in Deinen Ohren - und in denen Deiner Katze - klingen.
Nun aber erst mal schön der Reihe nach. Im Folgenden machen wir Dir Namensvorschläge für die verschiedensten Suchkriterien. Wir starten mit denen, die gerade im Trend liegen.
Die beliebtesten Katzennamen 2023
Möchtest Du wissen, welche Katzennamen aktuell besonders gefragt sind?
Hier eine Hitliste der 10 in Deutschland beliebtesten Katzennamen des Jahres 2023, sowohl für Kater als auch für Katzendamen:
Kätzin | |
---|---|
Platz 1 | Minka |
Platz 2 | Luna |
Platz 3 | Lilly |
Platz 4 | Nala |
Platz 5 | Mimi |
Platz 6 | Bella |
Platz 7 | Mila |
Platz 8 | Lucy |
Platz 9 | Frida |
Platz 10 | Kitty |
Kater | |
---|---|
Platz 1 | Simba |
Platz 2 | Leo |
Platz 3 | Milo |
Platz 4 | Charlie |
Platz 5 | Balu |
Platz 6 | Max |
Platz 7 | Loki |
Platz 8 | Findus |
Platz 9 | Felix |
Platz 10 | Sammy |
Übrigens, egal auf welchen Namen Deine Katze hört - vor Unfällen oder Krankheit ist sie leider nie gefeit. Es kann immer mal ein kleines Unglück mit schmerzlichen Folgen geschehen oder Dein Liebling bekommt einen fiesen Infekt. Damit Du Dir in solch einem Fall keine Gedanken um teure Behandlungskosten beim Tierarzt oder in der Tierklinik machen musst, sorgst Du am besten von Anfang an mit einer Katzenkrankenversicherung vor. Neben den Kosten für Untersuchung und Beratung kommt sie auch für OPs, Medikamente und vieles mehr auf.

Beliebte Namen, die Kinder Katzen geben
Kinder mögen’s einfach und kurz - zumindest, was den Rufnamen von Katzen betrifft. Okay, okay - besonders originell sind die meisten nicht, aber wer weiß? Vielleicht gefällt der einen oder anderen Katze oder manchem Kater dieser „kindliche“ Zuruf ja doch sehr gut?
Zu den beliebtesten Katzennamen von Kindern gehören:
- Katze
- Kater
- Mau
- Miez
- Maunz
- Mopsi
- Flausch
- Kitty
- Streuner
- Tiger
Aus Kindermündern gesprochen; ist schon Niedliches dabei, oder? Aber noch nicht süß genug? Nun vielleicht gibst Du Deiner Katze dann lieber einen wahrhaft zuckersüßen Namen?
Manche Katzennamen erinnern nämlich buchstäblich an Süßigkeiten, wobei sie auch durch ihren englisch-amerikanischem Einschlag auffallen. Zu den für uns am süßesten klingenden Katzennamen zählen:
Candy, Chocolate, Cookie, Toffee, Caramel, Sweetie, Honey
Oder stehst Du eher auf Herzhaftes oder Würziges bei der Namensgebung Deiner Katze? Für eine besonders temperamentvolle Katze käme dann etwa „Chili“ oder „Peperoni“ infrage. Oder lebt bei Dir möglicherweise eine lustige „Fritte“?
Vielleicht spielt Essen aber doch eine eher untergeordnete Rolle und Du lässt Dich von unseren Katzen-Berühmtheiten inspirieren.
Berühmte Katzennamen - auch als Namens-Kombi für Katzenpaare!
Manche Katzen haben in Film und Fernsehen sowie in Büchern Ruhm erlangt und sind so in die Geschichte eingegangen. Ist unter diesen Legenden ein Name dabei, der perfekt zu Deiner Miez passen würde? Funktioniert einzeln, teilweise aber auch im Doppelpack, wenn Du auf der Suche nach gleich zwei Namen für ein Katzenpaar bist.
- Bibi: Deine Katze hat wahre Zauberkräfte und erinnert Dich an die süße kleine Hexe Bibi Blocksberg? Dann hört sie bestimmt gerne auf diesen Vornamen.
- Einstein: Dein Kater ist ein unglaublich kluger Kopf, ja ein wahres Genie unter den Katzen? Wie wäre es dann, ihn auf den Namen des hochbegabten Nobelpreisträgers zu taufen?
- Rambo: Heldenhaft, mutig und ein wahrer Rabauke - wenn diese Eigenschaften auf Deinen Kater zutreffen, macht er diesem Namen bestimmt alle Ehre.
- Anna & Elsa: Ist Deine Samtpfote eine wahre Eiskönigin - oder, wenn es um ein Paar geht, hast Du zwei flauschige Eisprinzessinnen an deiner Seite?
- Bonnie & Clyde: Ideal für „Verbrecherkatzen“, die jede Menge Blödsinn im Kopf haben und Dich mit ihren Streichen immer wieder zum Schmunzeln bringen.
- Daisy & Donald: Funktioniert nicht nur in Entenhausen - auch bei Katzen klingen die Namen der berühmten Zeichentrick-Enten klasse, finden wir. Oder wie wär’s mit Minnie und Mickey, um den legendären Comic-Mäusen zu zollen?
- Hanni & Nanni: Deine Katzen sehen sich zum Verwechseln ähnlich? Dann könnten die Namen der bekannten Zwillingsschwestern doch gut zu ihnen passen, oder?
- Romeo & Julia: Du hast Kater und Katze und die beiden sind verliebt bis über beide Fellohren? Wie wäre es, sie auf die Namen des wohl berühmtesten Liebespaars der Literaturgeschichte zu taufen? Aber bitte ohne tragisches Ende, sondern lieber mit Happy End!
- Hera & Zeus: Die perfekten Namen für wahrhaft göttliche Katzen und Kater. Vielleicht passen aber auch Herkules (für besonders kraftvolle Kater), Diana (für Jagdgöttinnen auf vier Pfoten) oder (die schöne) Helena?
- William & Kate: Majestätische Katzen und Kater hören gern auf solche royalen Namen. Auch Lady Di, Charles, Albert, Charlene und andere Namen aus den Königshäusern dieser Welt kommen natürlich dafür infrage.
Wenn neben Originalität auch Wortwitz eine große Rolle bei der Namensgebung Deines Katzen-Duos spielt, schau doch mal, was wir hier gefunden haben.
Witzige und coole Namenskombinationen für Katzenpaare
Gerade in Momenten, in denen Du beide Katzen gemeinsam zu Dir rufst, dürftest Du mit den folgenden Namens-Kombis die Lacher auf Deiner Seite haben:
- Pommes & Fritz
- Mona & Lisa
- Gangsta & Rappa
- Mike & Tysson
- Milli & Vanilli
Geht’s nur um den Namen für eine einzelne Katze, klingen diese ziemlich lässig und lustig:
- Elvis (Dein Kater ist ein echter Rock’n‘Roller)
- Sherlock (seine gute Spürnase führt Deinen Kater zu jedem versteckten Leckerbissen)
- Miss Marple (als das weibliche Pendant zu Sherlock, verfügt Deine Katze über ebenso großes detektivisches Geschick wie dieser)
- Otto (genau wie der Blödelbarde aus Ostfriesland bringt Dich Dein Kater immer wieder zum Lachen)
- Blondie (Deine Katze ist hübsch, hat ein helles Fell und ist einfach nur süß)
Letzten Endes sind bei der Katzen-Namensfindung Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vielleicht inspirieren Dich noch andere Film- und Fernsehfiguren, Künstler und Co. zum perfekten Namen für Deine einzigartige Katze.
Oder Du wirfst einen Blick hinüber in unsere Nachbarländer und wählst einen exotischen Katzennamen wie „Catina“ (das bedeutet in Portugal so viel wie rein) oder „Solea“ (das spanische Wort für Sonne).
Hauptsache, Dir und Deinem flauschigen Liebling gefällt der Name.
Und wenn Deine Katze mal zu Hause in eine brenzlige Situation gerät? Ob bei Verbrennungen, Vergiftungen, Schnittwunden oder in einer anderen akuten Notlage: Mit den richtigen schnellen Maßnahmen kannst Du Deinem Stubentiger dann helfen und manchmal sogar sein Leben retten. Alles, was Du darüber wissen musst und wie die Notfallregeln in der Praxis funktionieren erfährst Du in unserem Katzenratgeber unter Erste Hilfe für Katzen.