Am 25.01.2022 schrieb Brit SchwarzHallo,
antworten
Ich hab nun endlich wieder Hoffnung, dass die Umstellung nun doch funktionieren könnte bei unserer 2 jährigen Katzendame. Ich möchte auf gesundes Futter umstellen, bisher habe ich Felix gefüttert.
Momentan habe ich schon verschiedene Marken mit 70 bis 90% Fleischanteil daheim. Ich hab nur das neue Futter hingestellt, alles wurde bisher abgelehnt und landete in der Tonne. Schade drum.
Im Angebot habe ich nun mjamjam, Sannabelle,Animondo carny und Mac's. Welches ist denn nun am besten von den Marken.
Die Dose mit Sannabelle war bereits geöffnet und wurde heute mit 1 TL in das alte Futter gemischt und endlich wurde mal wieder Nassfutter gefressen und relativ viel davon. Was würden sie mir nun raten, mit welcher Sorte soll ich weitermachen. Nebenbei bekommt sie Trockenfutter. Da stellen wir auch auf gesundes um. Bisher Felix, jetzt hatten wir Probetüten von Sannabelle, welches gefressen wird. Was würden Sie für Trockenfutter/ Nassfutter empfehlen, bei dem riesigen Angebot
LG
B. SchwarzAm 26.01.2022 schrieb Kim GerdesmeierHallo Brit,
besser als das Felix-Futter sind sie alle. Wichtig ist, dass das Futter getreide- und zuckerfrei ist. Der Fleischanteil sollte so hoch wie möglich sein und die einzelnen Bestandteile/Inhaltsstoffe des Futters sollten klar deklariert sein. Ich persönlich habe mit Animonda Carny gute Erfahrungen gemacht. Im Endeffekt musst Du es aber selbst entscheiden und auch Deine Katze hat natürlich ein Mitspracherecht. Wenn Du noch weitere Tipps brauchst, empfehle ich Dir folgenden Artikel: Katzenernährung
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.10.2021 schrieb NadjaHallo,
antworten
ich bin wirklich froh, auf diesen Artikel gestoßen zu sein. Er ist wirklich hilfreich und scheint langsam anzufangen zu funktionieren, auch wenn wir noch ganz am Anfang stehen.
Lediglich 1 Frage hätte ich bitte. Für Nachts lasse ich in der Regel Trockenfutter stehen. Da nehmen sie das Neue auch bedingungslos an. Beim Nassfutter ist es schon recht schwierig. Im Moment bin ich noch bei dem 1 TL vom neuen Katzenfutter unter die Menge vom bisherigen Futter. Ich biete Ihnen auch nur vormittags und abends davon an. Soll ich nachts das gewohnte Trockenfutter komplett weglassen, während ich versuche sie an das neue Nassfutter zu gewöhnen?
Liebe Grüße NadjaAm 21.10.2021 schrieb Julia SiegfriedHallo Nadja,
es ist natürlich gut möglich, dass sie von dem nächtlichen Trockenfutter gut gesättigt sind und deshalb das ungewohnte Futter am Morgen verschmähen. Probier es doch erstmal, indem Du die nächtliche Portion verkleinerst. Nimmst Du das Futter nachts nämlich ganz weg, kann es gut sein, dass Dich ein nächtliches Maunzkonzert erwartet. Daher würde ich die Ration erst einmal halbieren. So bekommen sie etwas in den Magen, sind aber nicht vollkommen satt.
Wie im Text erwähnt, so eine Umstellung ist ein richtiges Geduldspiel. Unsere Samtpfoten sind bisweilen einfach sehr wählerisch, was Ihr Futter betrifft. Aber Du bist ja anscheinden schon auf einem guten Weg und konntest zumindest das Trockenfutter umstellen. Also weiter so! Berichte doch einmal, wie es weitergegangen ist.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team