Am 21.08.2023 schrieb StephanieLiebe Agi,
unser aufrichtiges Beileid zum Verlust Eures Katers. Dass sein Tod so völlig unerwartet, ohne Vorwarnung mitten in der Nacht, eingetreten ist, war bestimmt zusätzlich furchtbar für Euch – vor allem für Deine Schwester, die sein Kämpfen und seine letzten Minuten mitansehen musste.
Dass sie Pylo aber bei diesem letzten schweren Weg begleitet und ihn in ihren Armen gehalten hat, ist für ihn ganz bestimmt eine große Stütze gewesen. Schließlich suchen unsere geliebten Haustiere im Leben und auch ganz bis zum Schluss, wenn ihr Ende naht, unsere Nähe.
Natürlich seid Ihr jetzt sehr traurig, das ist mehr als verständlich. Und Ihr fragt Euch nach dem Warum. Leider können wir Euch diese Frage nicht beantworten. Möglicherweise hatte er einen unerkannten Herzfehler, aufgrund dessen er in der Nacht einen tödlichen Herzinfarkt erlitt. Vielleicht war es auch ein Schlaganfall. Oder es gab im Verborgenen eine andere schwere Erkrankung. Den genauen Grund herauszufinden, wäre mühselig und aus unserer Sicht auch unsinnig. Selbst wenn Ihr darüber Gewissheit hättet: Euren geliebten Kater würde dies leider nicht wieder zurückbringen. Zermartert Euch deshalb bitte nicht weiter Eure Köpfe mit solchen quälenden Gedanken.
Vielleicht war Pylos Zeit einfach gekommen. Auch wenn es momentan wahrscheinlich ein schwacher Trost ist: Ihr habt ihm acht Jahre lang ein tolles Katerleben ermöglicht und ihm Eure Zuwendung und Liebe geschenkt. So glücklich schätzen können sich nicht alle Katzen, auch wenn sie vielleicht teilweise deutlich länger auf Erden weilen mögen, als es Eurem Pylo vergönnt war. Nehmt Euch ausreichend Zeit zum Trauern und seid Euch versichert: Irgendwann weicht der Kummer und Ihr erinnert Euch vor allem an die schönen Momente mit ihm.
Viel Kraft und alles Liebe für Euch
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 14.02.2023 schrieb RoswithaIch habe meinen Kater, 2 Jahre, er wurde vermisst, vier Monate gesucht. Es war so schrecklich, er wurde dann im Nachbarsgarten gefunden, es war im Dezember, die Nachbarin wusste nicht, wie lang er dort schon lag. Er hätte noch eine halbe Minute gebraucht, um Zuhause zu sein. Es konnte ihm niemand helfen. Ich bin so untröstbar traurig.
antwortenAm 15.02.2023 schrieb NinaLiebe Roswitha,
der Verlust Deines geliebten Katers tut uns sehr leid. Jeder Tierbesitzer, der schon einmal Abschied von seinem vierbeinigen Gefährten nehmen musste, weiß, wie unglaublich schmerzhaft das ist. Schließlich sind die treuen Fellnasen ein Teil unserer Familie und hinterlassen eine große Lücke.
Ein wenig Trost soll Dir der Gedanke spenden, dass Du Deinem Kater ein schönes Leben bereitet hast. Er hatte ein behagliches Zuhause, wurde geliebt und umsorgt.
Wir wünschen Dir, dass der Schmerz schon bald ein wenig nachlässt und Du dankbar an die schönen Zeiten mit Deinem Liebling zurückdenken kannst. Und wer weiß – vielleicht ist eines Tages auch wieder Platz für ein neues Tier in Deinem Herzen. Es kann Deinen Kater natürlich nicht ersetzen – jedes Tier ist einzigartig. Aber Du kannst auch ihm viel Liebe und ein schönes Zuhause schenken und Dich an der gemeinsamen Zeit erfreuen.
Alles erdenklich Gute und viel Kraft!
Nina vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 23.05.2022 schrieb Michelle SchmidtGuten Tag,
antworten
Meine Katze leidet an einer Nierenerkrankung und daraus resultierenden Organversagen. Gibt es irgendwas, was man tun kann, um ihr zu helfen?
Mein TA sagte ihre Augen würden sich schon leicht gelblich verfärbe. Sie frisst und trinkt gut und bewegt sich auch noch gut. Man merkt ihr sonst kaum an, dass etwas nicht stimmt.Am 24.05.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Michelle,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich kann Dir nur empfehlen, dass Du Dich mit Deiner Frage an Deinen Tierarzt wendest. Ohne genaue Angaben zur bisherigen Behandlung und angeratenen Therapie ist aus meiner Sicht jeder Ratschlag aus dem Internet kontraproduktiv. Es kann ja niemand Deine Katze untersuchen.
Deshalb würde ich nicht im Internet nach Lösungen suchen, sondern direkt beim Tierarzt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Liebling noch etwas Zeit mit Dir verbringen kann.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 01.06.2022 schrieb UrsulaHallo,
Nierenerkrankungen lassen sich mit biologischen Präparaten manchmal sehr gut behandeln. Ich habe jedenfalls bei einem Tier gute Erfahrungen gemacht. Mein Standard-TA wollte ihn einschläfern, ich habe mir noch eine Frist genommen und bin ca. 200 km gefahren, um eine solche Behandlung einzuleiten. Es gibt TÄ, die solche Behandlungen anbieten und Erfahrung haben. Meinem Tier ging es besser und er hat sogar wieder zugenommen. Für eine solche Behandlung braucht man aber einen langen Atem, da die Mittel regelmäßig ohne Unterbrechung gegeben werden müssen und leider nicht ganz günstig sind. In Katzenforen könnte man fündig werden, da gibt es normalerweise Rubriken für "Krankheiten" und auch Suchfunktionen. Außerdem sollte man auf Nierendiät umstellen, auch da gibt es Quellen im Web und TÄ haben da auch Empfehlungen für Quellen.
Alles Gute!Am 02.06.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Ursula,
vielen Dank, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Es erfordert sicherlich eine Menge Kraft und Mut, diesen Schritt zu gehen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Samtpfote noch sehr viel Zeit mit Dir verbringen wird.
Herzliche Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 22.05.2022 schrieb olehamHallo,
antworten
ich habe heute meine Bessy verloren, Sie ist einer Anwohnerin in unser verkehrsberuhigten Straße vor das Auto gelaufen, was Sie sonst eigentlich nie tut aber wir haben jetzt eine Baustelle an der Stelle und Autos können wirklich nur im Schritttempo dadurch fahren, ich vermute Bessy hat das Auto nicht gesehen und weil das Auto leise war (Schritttempo) die Distanz unterschätzt, die Anwohnerin dachte Sie ist tot (nicht mehr bewegt) und hat Ihr Auto dann erst kurz weggefahren und anschließend in Nachbarschaft gefragt ob jemand den Besitzer kennt, circa zehn/ fünfzehn Minuten nach dem Unfall stand mein Nachbar mit Ihr vor der Tür und hat mich informiert, sie hat sich wohl noch doch noch 10 Meter auf den Rasen eines Nachbarn schleppen können als die Frau Ihren Wagen abgestellt hatte. Ich habe dann gesehen das Ihr Kopf auf der rechten Seite lädiert war und Sie wohl ein schweres Schädelhirntrauma hatte. Ich hoffe Sie musste nur sehr kurz leiden, Sie war noch ganz warm und ich bin trotz des Schmerzes froh zu wissen was passiert ist und Sie beerdigen zu dürfen.
Allerdings Frage ich mich ob eine Herzmassage und Beatmung noch was gebracht hätten.
Wenn ich bei meiner Recherche lese was ein Tierarzt alles beachten muss bei solch einer schweren Verletzung damit Sie evtl. eine Chance gehabt hätte dann habe ich Zweifel ob Sie überhaupt ein Chance hatte wenn ich probiert hätte Sie noch einmal zurück zu holen.
Aber die Zweifel auch an mir bleiben genauso wie der Scherz.
Ich wünsche allen viel Kraft die eines Tages Ihr Tier loslassen müssen aber Sie gehen nie ganz sondern Sie leben in unseren Gedanken weiter.Am 23.05.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo oleham,
vielen Dank für Deinen sehr emotionalen Beitrag. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Schmerz sehr schwer wiegt. Auf der anderen Seite bin ich mir aber auch sicher, dass eine Reanimation wegen der Verletzungsmuster nicht zum Erfolg geführt hätte. Da brauchst Du auch keine Zweifel an Dir selber zu haben.
Was ein Tierarzt wahrscheinlich nicht bewerkstelligt hätte, wäre durch den Laien erst Recht nicht umsetzbar gewesen.
Ich möchte Dir gerne zum Thema Trauerbewältigung einen Blogbeitrag an die Hand geben, der Dir vielleicht ein wenig Kraft in dieser schweren Zeit gibt: Abschied vom Haustier
Auf diesem Weg wünsche ich Dir weiterhin alles Gute und viele schöne Erinnerungen Deine Deine Samtpfote.
Viele liebe Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.04.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Walter,
antworten
es ist schön, dass Du Deine Erfahrung mit uns teilst. Es ist niemals einfach, sich von einem geliebten Haustier zu verabschieden.
Natürlich stellen sich dann immer die Frage, ob Hilfe noch irgendwie möglich gewesen wäre. Das ist aber in den meisten Fällen nicht gegeben, dennoch bleiben immer noch Zweifel, ob es der richtige Schritt war.
Ich denke, dass Dein Tierarzt Dir zum richtigen Schritt geraten hat, denn irgendwann sorgen Krankheiten dafür, dass für Deine Katze das Leben einfach nicht mehr lebenswert ist.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 23.04.2022 schrieb WalterHallo meiner Katze ging es vor 5 Tagen noch sehr gut plötzlich über gibt sie sich jeden Tag öfter und ging nach 2 Tagen zum Arzt.Der Arzt sagte sie schaut nicht gut aus und hat stark abgenommen und 37 Grad Temperatur gehabt und auch ihr Zahnfleisch und Zunge und Augen sind Weiß gewesen.Habe Nahrung bekommen wo ich mit einer Spritze geben muß.Aber sie nahm nichts Daheim und Zieht sich in eine Ecke zurück. ich ging 2 Tage später wieder zum Arzt und sie hat noch Kilo verloren und es ging ihr noch schlechter da das Zahnfleisch nur noch Weiß und Augen gewesen sind .Sie hatte auch etwas am Herz und ist aber 12 Jahre gewesen.Arzt sagte das die Katze sehr leidet und mußte sie Einschläfern lassen .Konnte meiner Katze nicht mehr geholfen werden das es ihr wieder besser gegangen wäre bin so sehr Traurig das meine Katze nicht mehr lebt.
antworten
Am 01.03.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Baar,
antworten
es tut mir leid vom Schicksal Deiner Katze zu lesen. Es ist immer ein sehr trauriger Moment, wenn die eigene Samtpfote über die Regenbogenbrücke gehen muss.
Mache Dir aber bitte keine Vorwürfe, denn Du hast ja dennoch reagiert und Deinen Liebling zur Tierklinik gefahren. Vermutlich ist draußen irgendetwas passiert, dass sich so gravierend auf den Gesundheitszustand ausgewirkt hat und somit Rettung nicht mehr möglich war.
Ich kann Dir zum Verlust von Purzi nur meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Wir haben in einem anderen Blogbeitrag mal ein paar Tipps zusammengestellt, wie Du mit Deiner Trauer umgehen kannst. Schau doch mal hier: Abschied vom Haustier
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ein wenig über Deine Trauer hinwegkommen wirst.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 28.02.2022 schrieb BaarMeine katze kam hektisch atmend nach Hause. Durch streicheln am Körper habe ich versucht festzustellen, ob ihr was weh tut.Sie hat geschnurrt und ich konnte nichts feststellen.
antworten
Wir haben beschlossen 14.00 Uhr zum Tierarzt zu fahren.
Das war schon zu spät unter Schmerzen und Lähmung an den Hinterbeinen ist Sie gestorben auf dem Weg zum Tierarzt.
Habe mir nie verziehen, daß wir nicht sofort in eine Klinik gefahren sind
Purzi war 15 Jahre.
Am 13.01.2022 schrieb SteffiHallo, unser Kater ( 2 Jahre) hatte eine Auseinandersetzung mit einer anderen Katze. Er hat keine sichtlichen Verletzungen, ist nur etwas gehumpelt. Er hat auch gefressen und getrunken. Hat sich streicheln lassen ganz normal. Aber seit heute zieht er sich immer wieder zurück und verkriecht sich.
antworten
Muss ich mir sorgen machen oder gibt sich das wieder?
Vielen DankAm 14.01.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Steffi,
ich hoffe, dass Deine Samtpfote die Rauferei gut überstanden habt. Das Humpeln an sich drückt ja aus, dass der Gegner Deiner Katze doch etwas zugesetzt hat.
Gut ist, dass sie frisst und trinkt.
Fraglich ist auf der anderen Seite, warum sie sich jetzt verkriecht. Deutet das womöglich doch auf eine verborgene Verletzung oder Schmerzen hin, die sie sich durch die Rauferei eingefangen hat?
An Deiner Stelle würde ich sicherheitshalber mal beim Tierarzt vorbeischauen, ob der Kampf nicht doch irgendwo Spuren hinterlassen hat. Sicher ist sicher.
Viele liebe Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 06.03.2022 schrieb MeggyHallo Steffi
Mein Kater streitet sich täglich mit Artgenossen aus der Nachbarschaft....manche Kampfwunden entzünden sich bei ihm und es entstehen abzesse die sehr schmerzhaft sind und er sich dann auch verkriecht und auch nicht anfassen lässt..... Könnte bei deinem Kater vielleicht auch sein.
Am 21.11.2021 schrieb LeonHallo,
antworten
Wir haben uns im September ein kleines Kitten zugelegt. Er war ein Bengal Kater und sein Name war Tamilo. Am 18.11.2021 starb er leider schon und ich suche seit seinem Tod nach antworten. Er ist auf meinem Arm gestorben. Und ich habe alles mögliche versucht um ihn am Leben zu halten. Er war ein Baby und wir haben ihn gefüttert mit ihm gespielt und haben sogar mit meiner Freundin und ihn in einem Bett geschlafen. In der Nacht auf denn 18.11 hat der kleine angefangen überall hinzupinkeln selbst in sein eigenes Bett. Obwohl er stubenrein war. Ich habe ihn immer sauber gemacht und geguckt das er nicht in seinem Urin lag. Somit war ich die ganze Nacht wach. Am nächsten Tag lag er im Wohnzimmer auf dem Boden ich wollte zum Badezimmer gehen und sah ihn wie er würgte und sich zusammen zog. Ich wollte ihn helfen und versuchen das es ihm besser geht aber es hat nichts gebracht. Selbst als ich ihn auf die Hinterbeine stellen wollte konnte er sich nicht aufrappeln. Ich habe ihn auf mein Arm genommen weil ich nicht wusste was los war. Und gemerkt das er langsam aufhörte zu atmen. Im Unwissen habe ich das angewendet was ich bei Menschen auch tün würde auf die rechte Seite legen Kopf lang machen und versuchen zu beatmen und zu reanimieren. Es hat leider alles nicht funktioniert und als wir beim arzt waren konnte nur der Tod festgestellt werden.
Es fühlt sich so an als hätten wir unser erstes Baby verloren.Am 22.11.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Leon,
ich kann mit vorstellen, dass Ihr im Moment sehr schwere Stunden durchmacht. Ein Haustier zu verlieren ist ja tatsächlich so, als wenn ein Familienmitglied verstirbt.
Du hast alles versucht, was möglich ist und konntest ihn dennoch nicht das Leben retten. Das wirft für Dich erst einmal viele Frage auf. Ich kann das nachvollziehen.
Meine Kinder mussten innerhalb von zwei Tagen zwei ihrer Haustiere gehen lassen, obwohl sie alles für sie getan haben - vom Tierarztbesuch über Pflege bis hin zum Herstellen von Spezialfutter.
Es gibt aber Momente, wo unser Eingreifen nicht mehr von Erfolg gekrönt ist, einfach weil die Natur etwas andere vorgesehen hat.
Wenn Du alles versucht hast, solltest Du Dir auch keine Selbstvorwürfe machen.
Wir haben uns bereits seit längerem mit der Thematik befasst, weil immer wieder die Frage auftaucht, ob im Notfall alles richtig gemacht wurde. Oftmals endet das in Selbstvorwürfen.
Bitte nehme Dir einmal die Zeit für unseren Leitfaden zur Trauerbewältigung. Vielleicht lassen sich damit auch ein paar Antworten auf Deine Fragen finden:
https://www.vergleichen-und-sparen.de/blog/abschied-vom-geliebten-haustier-tipps-zur-trauerbewaeltigung/
Ich wünsche Euch, dass Tamilo im Katzenhimmel seinen Platz gefunden hat.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 10.11.2021 schrieb AngelaHallo ,mein keiner Kater 24 Wochen ist gerade sehr unglücklich auf dem Boden ( seitlich mit dem Becken und Kopf) aufgeprallt.
antworten
Aus einer Höhe von ca. 1.50 cm.
Er hat sich sofort hingelegt und wirkt zu ruhig.
Zahnfleisch ist eher weiss als Blassrosa.
Ich mache mir große Sorgen.Am 11.11.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Angela,
in einem solchen Fall ist der Tierarzt der erste Ansprechpartner. Niemand kann Dir aufgrund der geschilderten Symptome einen vernünftigen Rat geben, im Gegenteil, dass könnte sogar in die komplett falsche Richtung ausschlagen.
Bitte gehe mit Deinem Sofalöwen direkt zum Tierarzt, ein Sturz kann auch aus geringer Höhe durchaus schwerwiegende Folgen haben.
Alles Gute für Deine Liebling und viele Grüße.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 21.07.2023 schrieb Birgit JankowskiHallo,
Unser Katze ist vorgestern vom Balkon geplumst, war ein Tag spurlos verschwunden, nun is sie gott sei dank wieder zuhause. Sie hat getrunken und etwas gefressen, aber sie schläft viel, humpelt minimal vorne. Kann ds sein das sie immer noch unter Schock ist, soweit hat sie keine Verletzung.
LgAm 24.07.2023 schrieb StephanieHallo Birgit!
Wie lange ein Schock bei Katzen anhält, lässt sich pauschal gar nicht sagen.
Aus welcher Höhe ist Eure Katze denn gefallen? Um ganz sicher auszuschließen, dass sie sich vielleicht doch etwas gebrochen oder eine andere nicht auf den ersten Blick sichtbare Verletzung zugezogen hat, wäre ein Tierarztbesuch das Beste.
Alles Gute für Euch und Eure Katze!
Herzliche Grüße
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.10.2021 schrieb SteffiUnsere Katze ist gestern nach einem Autounfall in meinen Händen verstorben. Sie hatte keine äußeren Verletzungen, aber blutete massiv aus dem Maul und ihre Augen waren stark gerötet und stark geschwollen! Sie atmete noch 1 Minute und dann war kein Herzschlag mehr zu fühlen.
antworten
Mich beschäftigt ob ich hätte etwas tun können. So schnell kamen wir nicht zum Tierarzt. Wir sind so traurig!!!Am 22.10.2021 schrieb Julia SiegfriedHallo Steffi,
oh nein, was ein schreckliches Erlebnis. Das tut mir sehr leid und ich wünsche Dir viel Kraft! Ich kann Dir natürlich leider nicht sagen, woran Deine Katze gestorben ist. Doch wenn es so schnell ging, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du etwas hättest tun können. Es klingt doch sehr nach inneren Verletzungen - und dann noch die starken Blutungen aus dem Maul. Die Arme. Aber zumindest konntest Du als ihr vertrauter Mensch in ihrer letzten Minute bei ihr sein. Das wird sie mit Sicherheit gefühlt haben.
Alles Gute und viel Kraft
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.10.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Sandra,
antworten
es ist durchaus denkbar, dass ein traumatisches Ereignis in der Vergangenheit diese Form der Schockstarre auslöst. Das kann sicherlich mit dem Ereignis als Baby im Zusammenhang stehen.
Geht es ihr den wieder besser? Das geht nämlich aus Deiner Nachricht nicht hervor.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie bei Euch ein erfülltes Leben haben wird.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.10.2021 schrieb SandraHallo, wir haben uns heute eine kleine Katze geholt.
antworten
Als Baby wurde sie aus einem Schacht geholt, die Geschwister schon tot. Eine Frau hat sie aufgenommen und aufgepeppelt alles war super. Wir schätzen das sie 11 Wochen alt war.
Sie hat sich an die Heizung gelegt die aber nicht wirklich warm war. Wir sind dann kurz weg und als wir wieder kamen lag sie noch genauso da mit offenen Augen. Atmung war keine mehr zu spüren und sie war auf einmal starr. Kann eine kleine Katze in eine Starre fallen? Atmung etc ist nicht mehr vorhanden. Wir hatten noch nie so ein Problem.
Am 06.10.2021 schrieb MaryHallo, ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Und nun hoffe ich eine Antwort zu bekommen die mir halbwegs eine Erklärung für den viel zu frühen Tod von unserem Eddy, der nur 5 Monate alt wurde.
antworten
Er wurde schon mit Problemen an den Hinterbeinen geboren. Erstens Sichelfüße und im weiteren Verlauf der nächsten Wochen stellte sich heraus, dass er die Hinterläufe nach innen kippte, dadurch nicht richtig laufen konnte. Manchmal kippte er mit die Hinterläufe einfach nur zur Seite. Trotzdem haben wir viel Spaß mit ihm gehabt, da es ihm ansonsten scheinbar gut ging. Aber ab dem 4 Monat gab es eine drastische Veränderung. Er konnte auf einmal die Hinterläufe gar nicht mehr kontrollieren, zog sie einfach nur noch hinter sich her. Toilettengang fand nur noch auf einem Läufer vor dem Katzenklo statt. Alles halb so wild, wir lieben ihn schließlich trotzdem. Doch jetzt vor einer halben Woche, lebensbedrohlicher Zustand. Abend 21.30 in die Notaufnahme auf die Intensivstation. Er bekam keine Luft mehr und mir wurde mitgeteilt, dass er auch blind ist. Das muß allerdings innerhalb von 24 Stunden passiert sein, da er sich vorher ganz normal in der Wohnung bewegt hat mit seinem Handicap. Nach 3 Tagen Intensivstation hat er dann abends die Augen für immer zugemacht. Er hat indem 3 Tagen auf kein Medikament reagiert und die Ärzte wissen nicht was er hatte.Alles was es symtomatisch hätte sein können ist wieder verworfen worden, da andere Symptome dazu kamen, die nicht in das vermutete Krankheitsbild passten. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich bin so unendlich traurig, dass er so jung gestorben ist. Er hatte so einen tollen Charakter und so verschmust und lieb.Am 07.10.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Mary,
das tut mir unendlich leid, von Eddys Schicksal zu lesen. Ich wünsche mir, dass Du viele schöne Wochen mit Deiner Samtpfote hattest.
Allerdings lässt sich von uns aus keine Vermutung anstellen, warum das Schicksal bei Deiner Katze zugeschlagen hat. Das lässt sich ohne tiermedizinisches Fachwissen wohl kaum ergründen.
Ich drücke Dir allerdings die Daumen, dass Du in der nächsten Zeit einigermaßen über den Verlust von Eddy hinweg kommst.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 23.03.2022 schrieb SusannIch vermute er könnte neurologische FIP gehabt haben. Weil er sowieso eine Gehbehinderung hatte, ist das nicht in Vordergrund getreten. Gangprobleme bis hin zu gar nicht mehr laufen, Lähmung, Erblindung passen dazu. Es wäre heilbar gewesen inzwischen, wenn es denn FIP war.
Am 15.09.2021 schrieb Uschi Aeby-ZüstUnsere Katze ist von der fünfte Etage gefallen. Zum Glück ist sie unverletzt. Vor dem Ereignis war unsere Katzenfame sehr kommunikativ. Jetzt redet sie fast nichts mehr mit uns. Kann es eine Psychische Störung geben und fällt eine Katze ein zweites Mal von der Terrasse…?
antwortenAm 16.09.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Uschi,
da hat Eure Katze ja richtig Glück gehabt, dass sie den Sturz unbeschadet überstanden hat. Du kannst Dir sicher sein, dass auch ohne Verletzungen das im Gedächtnis Deiner Samtpfote hängen bleibt. Vermutlich ist sie deshalb auch gerade etwas zurückhaltend.
Ich glaube allerdings nicht, dass Eure Katze jetzt dadurch eine psychische Störung erlitten hat. Das wird sich in der nächsten zeit bestimmt wieder geben.
War das denn Eure Wohnung oder Dachterrasse, von der aus der Sturz erfolgte? Dann probiert mal, ob Ihr da nicht ein bisschen mehr Sicherheit für Euren Liebling schaffen könnt. Das Schicksal sollte man bekanntlich nicht herausfordern.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 13.09.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Franziska,
antworten
das klingt ja wirklich traurig und es tut mir auch wahnsinnig leid, was da mit Deiner Samtpfote passiert ist.
Du darfst Dir aber in einer solchen Situation keine Vorwürfe machen, weil Du die Schocksituation nicht richtig behandelt es. Ich gehe davon aus, dass multiple Verletzungen an Organen insgesamt dazu geführt haben, dass Dein Liebling über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wichtig ist, dass Du noch in den letzten Zügen halten konntest. Anhand der vermutlich schweren Verletzungen hättest Du auch keine Chance gehabt. Denn allein mit der richtigen Reaktion auf den Schock wurde ja noch keine Notfallbehandlung eingeleitet. Diese muss ja auch zeitnah erfolgen, damit das Leben einer Katze gerettet werden kann.
Ich möchte Dir aber noch etwas mit auf den Weg geben, um Deine Trauer zu verarbeiten. Schau doch mal hier: Abschied vom Haustier
Vielleicht findest Du hier ein paar Tipps, wie Du mit Deiner Trauer um Deine Samtpfote umgehen kannst.
Viele liebe Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 13.09.2021 schrieb FranziskaMan fühlt sich einfach nur so hilflos und nutzlos, wenn man nur daneben sitzen und zusehen kann. Man fragt sich immer, ob man nicht noch irgendetwas hätte tun können. Ich denke inzwischen, dass sein Schädel komplett zertrümmert war oder er eine starke hirnblutung hatte. Es kam nur etwas Blut aus der Nase, recht hell und dunkleres aus dem Maul. Es war wirklich furchtbar. Als ich ihn angefasst hab, hat er noch einmal ganz tief ausgeatmet, dann hat sich der ganze Körper gestreckt und dann war er weg.
Ich bin froh, dass er nicht alleine sein musste und ich ihn nach Hause bringen konnte. Aber ob er noch gemerkt hat, dass ich da bin, weiß ich nicht. Ich bilde es mir ein.
Ich vermiss ihn schrecklich. Wir haben schon viele Tiere beerdigt, aber diesmal finde ich es besonders schlimm. Einschläfern ist auch furchtbar, aber ich konnte jedes Mal davor Abschied nehmen. Diesmal dachte ich, er kommt einfach nach Hause. Hätte ich gewusst, dass er ein letztes Mal von meinem Schoß springt, hätte ich ihn gehen lassen.
Danke für den link. Ich hab heute schon sein Grab angefangen zu machen. Er teilt sich das mit seinem Vorgänger. Ich schreibe auch an ihn, das soll ja auch helfen...Eine collage würde ich gerne noch machen.
Es ist aber nach wie vor unwirklich. Die ganze Zeit denke ich, er kommt gleich ums Eck. Ich hör ihn ständig miauen. Es ist so schlimm, wenn die Tiere sterben und trotzdem kann man auch nicht ohne sie.Am 24.09.2022 schrieb OliverHallo.
Heute bin ich zufällig hier drauf gestoßen und wollte auch was schreiben.
Unser Billy 1.5 jahre alt,davon war er ein halbes jahr draußen.
Kahm immer früh um 4 oder 5 uhr nach hause und hat uns geweckt.
Wir konnten kaum noch schlafen. Wir haben die Haustür immer offen gelassen etwas..aber dieses eine mal haben wir die Wohnzimmer türen zu gemacht,damit er uns nicht wach macht,wegen arbeit.er konnte nur in ein zimmer.
Er besitzt einen träcker mit halsband ,dadurch wissen wir immer wo er sich aufhält.
Um 5.30 war er Zuhause.
Verließ sofort das haus,weil die die stubentür zu war.
5.35 beim nachbar.
5.38 wider zuhause.
Dann sofort wider raus.
Überquerte die strasse,was er früh sonst nie macht um auf das gegenüber Grundstück zu kommen.
Mein träcker zeigt mir, er war auf das gelände.5.43uhr.
Danach keine weitere Bewegung.
Früh um 8 uhr hat meine fteundin geguckt und ihn tot auf der strasse gefunden.
Am strassenrand ganz aussen.
Sein halsband mit verschluss,was sich beim verhängen öffnet lag am strassenrand und der träcker aufm gehweg.
Das Signal endete um 5.43 uhr sofort.
Der träcker war kaputt ,er hatte überall kleine dellen.
Entweder bisse oder vom Asphalt.
Billy hatte am hinterfuss am ballen eine wunde die rausgeguckt hat und der am schwanzende konnt man den knochen etwas sehen.
Sonst keine weiteren verletzungen.der mund war komisch offen und blut lief raus.
Augen waren staar.
Wir wissen nicht was passiert ist.
Wie konnte sich das halsband lösen? Ohne das sein Kopf Verletzungen aufzeigte.
Wieso war er am strassenrand tot, obwohl der träcker als letzten standpunkt zeigte,das er über die starsse lief auf das gelände?
Und dann war das gerät sofort kaputt.
Ich frage mich wie kann ein auto um diese Uhrzeit, den kleinen erwischen ohne das er es gehört hat,wenn es überhaupt ein auto war.
Wieso ist er 2 x schnell ins haus und wider raus und dort hinn,wo er sonst nicht hinläuft und das alles si schnell.
Wir machen uns Vorwürfe, weil wir einmal die flurtür zugemacht haben.
Er konnte nur in die stube.
Ich hoffe es hat ihn kein fuchs gejagt.
Das war unser erster kater.
Wir haben ihn großgezogen ,wie ein kleines kind.
Der schock sitzt tief ,die Trauer ist riesig.
Das Spielzeug liegt zuhause noch da.alles wie gewohnt.
Wieso starb der billy so schnell?
Er war unfassbar schlau...da stimmt irgendwas nicht.
Wie kann man mit solch ein schmerz umgehen.
Wie kann man sowas verstehen,was passiert ist,ohne es genau zu wissen.
Wir haben für alles keine lösung und verstehen den tod mitdem halsband und derer Verletzung nicht.
Auch die ursache nicht..da er sonst ganz normal aussah.
Am 13.09.2021 schrieb FranziskaHallo, ich habe, gerade diesen Artikel gelesen, weil mein geliebter Kater heute angefahren wurde und ich wissen will, was mit ihm passiert ist.
antworten
Eine Nachbarin war zum Glück gerade im Garten und konnte der Fahrerin sagen, wo ich wohne. Als ich am Straßenrand ankam, lag mein Kater auf der linken Seite. Er sah unverletzt aus, hat sich ganz kühl angefühlt und sein Schwanz war ganz aufgebauscht. Aus der Nase ist Blut gelaufen und seine Augen waren weit offen, aber starr. Ich frage mich die ganze Zeit, ob man ihm noch hätte helfen können, wenn er sofort zum Tierarzt gekommen wäre. Er war bestimmt im Schockzustand und ich selbst war wie erstarrt. Ich hab ihn einfach nur gestreichelt, bis er seinen letzten Atemzug gemacht hat, was von meiner Ankunft wahrscheinlich nur 2 mins waren...bis mich die fahrerin aber ausfindig gemacht hat, lag er bestimmt schon 15 mins. Sie meinte er wäre zuerst auch noch getorkelt und dann zur Seite gekippt. Ob ich ihm noch hätte helfen können, wenn ich den Schock hätte richtig behandelt?
Ich vermiss ihn jetzt schon so. Er wurde 7 Jahre und war wirklich der liebste Kater.
Am 26.07.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Lina,
antworten
das hört sich ja wirklich nicht gut an.
Vermutest du, dass dein Kater durch den Henkel des Papierkorbes über einen längeren Zeitraum ohne ausreichende Sauerstoffversorgung war?
Von hier aus lässt sich das beim besten Willen nicht einschätzen, da wir auch nicht die Auffindesituation deiner Katze kennen.
Am sichersten ist, wenn du dir Sorgen machst, zum Tierarzt zu fahren. Entweder du bekommst die Entwarnung oder es haben sich tatsächlich Veränderungen eingestellt, die sich auf die Gesundheit auswirken. In diesem Fall kann dein Tierarzt sofort helfen. Mache das auf jeden Fall, denn die Gesundheit deiner Katze kann niemand online abschätzen.
Alles Gute für deine Samtpfote.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 25.07.2021 schrieb LinaMein Kater hatte vor gut 2 Wochen ein Henkel von einer Papierkorb um dem Hals wie lange kann ich schlecht sagen war nicht zuhause.
antworten
Meine Frage nur jetzt merke ich einen leichte Geruchsänderung vom Fell und habe Angst das er Organversagen hat oder bekommt.
Am 17.07.2021 schrieb ClaudiaIch habe (hatte) zwei Kitten ca. 4/5 Wochen alt, ohne Mutter, zum aufziehen...habe heute eines verloren,sie wollte nicht fressen.Beide haben Untertemperatur und das was gestorben ist hatte Blut im Kot. War schon etliche Male beim TA....das zweite Kätzchen hat bis gestern alleine gefressen, seit heute morgen nicht mehr. Ich füttere es auch mit der Spritze aber sie ist überhaupt nicht munter.was kann ich tun?hat sie einen Schock durch die ganze Umstellung und auch durch die immerwieder Plagerei beim TA ?
antwortenAm 19.07.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Claudia,
dass eines der Kitten gestorben ist, tut mir sehr leid! Leider ist die Aufzucht von Kitten per Hand sehr schwierig und Darmprobleme nehmen bei ihnen leider oft kein gutes Ende. Ich hoffe, dass es zumindest das andere Kitten schafft. Da das verstorbene Kitten Blut im Kot hatte, würde ich das zweite Kitten tatsächlich noch einmal zum Tierarzt bringen und untersuchen lassen. Auch, wenn es für das Kitten stressig ist. Möchtest Du darauf wirklich verzichten, solltest Du den Tierarzt zumindest anrufen und ihm alle berichten. Auch die Symptome des zweiten Kittens solltest Du ihm schildern.
Ob das Kätzchen einen Schock hat, kann ich natürlich aus der Ferne nicht sagen. Wirkt die Körpertemperatur des Kätzchens denn auffällig kalt? Rast dessen Puls und ist die Atmung flach? Dann solltest Du wirklich nicht länger warten und es zum Tierarzt bringen. Wichtig ist, dass Du das Kitten unterwegs warm hältst. Damit Du auf dem Weg, falls nötig Erste-Hilfe leisten kannst, sollte Dich jemand zum Tierarzt begleiten.
Ich hoffe wirklich sehr, dass Dein Kitten es schafft.
Alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 06.06.2021 schrieb JohannaHallo zusammen, danke für den Artikel. Ich vermute, dass meine Katze gestern aufgrund eines Verkehrsunfalls einen Schock und innere Verletzungen erlitten hat. Sie lag tot in der Einfahrt. Es muss erst Minuten vor dem Auffinden geschehen sein, denn sie war noch warm. Ihr Zahnfleisch war ganz weiß. Sie hatte keine äußeren Verletzungen.
antworten
Sie wurde fast 4 Jahre alt. Ich vermisse sie sehr. Sie war mein Ein und Alles.Am 07.06.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Johanna,
es tut mir unendlich leid, dass du deine Katze durch ein solches tragisches Ereignis aus dem Leben gerissen wurde.
Mir bleibt an dieser Stelle nur, dir viel Kraft zu wünschen. Wir haben uns mit diesem traurigen Thema auseinandergesetzt und dazu einige Gedanken zusammengefasst. Vielleicht können wir dir damit ein wenig helfen, über den Schmerz hinwegzukommen.
Abschied vom geliebten Haustier: Tipps zur Trauerbewältigung
Alles Gute für dich, Johanna, und vielen Dank für deinen Beitrag.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 10.06.2021 schrieb Sibyllehallo Johanna,
mir geht es ganz genauso. Unsere Chelsey wurde am 5. Juni vor dem Haus überfahren, als wir nach Hause kamen dachten wir sie lebt noch, aber beim Tierarzt konnte nur noch ihr Tod festgestellt werden. Sie war 5 Jahre alt und eine ganz besondere Katze. Es schmerzt furchtbar, wenn ich an sie denke. Ich vermisse sie unendlich, es zerreißt mir fast das Herz.
Oft frage ich mich, würde sie noch leben, wenn ich zu Hause geblieben wäre? Hätte man sie gleich zum Tierarzt gebracht, wie wäre dann diese Geschichte ausgegangen? Ich hoffe, sie mussten beide nicht lange leiden und haben nichts gespürt. :-(
Alles Liebe
Sibylle
Am 25.05.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Walter,
antworten
der Gedanke, dass der Liebling auf einmal nicht mehr da ist, kann einem schon sehr zu Herzen gehen. Sicherlich wirst du täglich an deinen Liebling denken und dich an die schönen Zeiten erinnern.
Deine Katze wird immer einen Platz in deinem Herzen behalten. Denn Abschied nehmen heißt nicht auch gleichzeitig vergessen. Wichtig dabei ist nur, dass du auch einen Weg findest, den Abschied zu verschmerzen. Dazu gehört beispielsweise eine würdige Bestattung, einen kleinen Abschiedsbrief schreiben oder Erinnerungen mit einem kleinen Fotoalbum festzuhalten.
Viele Tipps zu diesem Thema können wir dir hier anbieten: Abschied vom geliebten Haustier: Tipps zur Trauerbewältigung
Vielleicht können wir dir helfen, über den Verlust deiner Katze ein wenig hinwegzukommen.
Alles Gutes für dich.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 23.05.2021 schrieb SahalaDas tut mir sehr leid für deine Katze. Ich habe jetzt auch meine Katze verloren. Ich vermute auf ähnliche Weise.
antworten
Ich habe aber keinen Beweis.
Vor einem Jahr bekam meine Katze Schnupfen. Sie bekam dann vom Tierarzt Antibiotika. Das hat geholfen. Der Schnupfen kam diesmal wieder. Ich ging wieder zum TA, bevor es schlimmer wird. Die Katze ist schon 16,5 Jahre alt. Diesmal bekam sie aber kein Antibiotikum, sondern ein serum. Was für ein Serum, habe ich nicht gefragt. Die Spritze würde sowieso bereits verabreicht.
Zu Hause angekommen, find die Katze aus der Box und ging raus. Das war am 18.05.21 gegen 16:00 Uhr. Abend kam sie nicht nach Hause, was ungewöhnlich war. Wir haben gerufen,keine Antwort.
Am 21.05.21 fanden wir sie dann tot hinter dem Haus hinter einem Blumenkübel. Sie hatte keine Verletzung,war sauber / nicht zersaust. Ich vermute, sie hat das Medikament nicht vertragen und hat einen Schock erlitten. Deshalb konnte sie nicht antworten.
Ihr Tod war m.E. überflüssig,denn hätte ich gewusst, dass etwas passieren konnte, hätte ich sie zuerst nicht rausgelassen.
Unser Trost ist, wir haben sie gefunden. Jetzt liegt sie in unserem Garten unter dem Apfelbaum.
Als wir sie vergraben haben, waren es 2 schöne Regenbögen zu sehen. Was für ein Zufall.
Das war sehr rührend. Trotzdem vermissen wir sie sehr.
Am 20.05.2021 schrieb WalterIch weiß nicht was meine Katze gehabt hat ,sie lag bei mir im Bett ich Schtreiche sie und sie Schnurt .Dann wollte die weg und sah das sie ihr rechtes Bein hinten schleifte und kommt nicht mehr auf .Ich gebe sie am Boden aber es ging auch dort nicht sondern wurde schlimmer ,sie fing an sich öfter zu übergeben und hechelt sehr stark,sie rutschte in die Küche aber hört nicht auf zu hecheln.Ich hatte Angst um meine liebe Katze deswegen ging ich zu meinen Nachbarn aber als ich zurück gekommen bin lag sie seitlich neben dem Wassernapf .Sie reagierte nicht mehr auf mich und hatte den Mund auf .Ich bin so Traurig und kann nicht aufhören an sie zu denken, und weiß einfach nicht warum das so gekommen ist
antwortenAm 01.08.2022 schrieb PavlinaDas kann sein das sie eine Trombose gehabt hat, es tut mir sehr leid
Am 14.10.2022 schrieb Frank koglermeine Katze hatte vor ca 2 Wochen ein Knall rotes Auge gehabt..... war beim Tierarzt mit ihr ... habe augentropfen bekommen und was für dem Magen.... paar Tage später war von meiner Katze ihr Bauch ROT gewesen und sie hatte an ihren After BLUT... da war ich nochmals beim Tierarzt gewesen..... und bekam Tabletten mit .... mir wurde gesagt das es eine Blasenentzündung wäre.... in diesen zeitpunkt hatte meine katze schon längere zeit nichts richtiges gefressen.... hatte ihr mit einer Spitze die Tablette eingeführt .... Sie war nur am schreien und am hecheln gewesen..... und nach der 2 Tablette ist sie später am tag am12.10.22 erstickt ... weil sie hatte fürchterliche angst gehabt ... ich kann einfach die Tierärzte nicht Verstehen die nur an das Geld denken und nicht an das tier .... und ich wurde als ein Lügner noch von meiner tierärztin hingèstellt und es hiess auf einmal das die katze angeblich krebs hatte....
Am 17.10.2022 schrieb StephanieHallo Frank,
diese Zeilen von Dir zu lesen, tut uns sehr leid. Unser aufrichtiges Beileid zum tragischen Tod Deiner Katze. Es war bestimmt sehr schwer für Dich, mitansehen zu müssen, wie sich das geliebte Tier in den vergangenen zwei Wochen gequält hat.
Da wir selbst keine Tiermediziner sind, können wir zur Diagnose und Behandlung der Krankheitssymptome, die Deine Katze gezeigt hatte, keine Aussage oder gar Bewertung treffen. Allerdings glauben wir, dass der behandelnde Tierarzt Deiner Samtpfote bestimmt nicht schaden, sondern ihr im Gegenteil helfen wollte. Bedenke, dass Tierärzte auch nur Menschen sind, die sich wie jeder andere auch einmal irren können und manchmal einfach an ihre Grenzen stoßen.
Ein kleiner Trost in der großen Trauer um Deine Katze ist vielleicht, dass Du sie niemals im Stich gelassen und ihr in ihren letzten Stunden bis zum Schluss liebevoll zur Seite gestanden hast.
Viel Kraft für die kommende Zeit wünscht
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 30.04.2021 schrieb NadinaUnsere Katze wurde vor.2 Tagen von einem Auto angefahren. Sie hat 2 Brüche im Becken welche nicht operiert werden. Nach 2 Tagen haben wir sie nach Hause genommen da die Katze beim Tierarzt weder teinkt noch frisst. Der Tierarzt meinte zu Hause ginge das evt. Sie ist jetzt seit 14.30 zu Hause und verweigert das Essen und trinken. Haben sie Ideen was wir noch tun können?
antwortenAm 03.05.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Nadina,
das tut mit leid, vom Unfall deiner Katze zu hören. Ich hoffe, es geht ihr wieder ein kleines bisschen besser.
Auf deine Frage lässt sich von unserer Seite leider keine Antwort geben. Du siehst jetzt ja, dass ein Blog oder ein Chat nicht rund um die Uhr betreut wird. Deshalb würde ein Ratschlag zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr zutreffend für die aktuelle Situation sein.
Wenn solche Probleme auftreten, ist es ratsam, immer den Tierarzt oder eine Tierklinik zu kontaktieren. Die können dir zielsicherer einen Ratschlag geben, einfach, weil sie die Vorgeschichte deiner Katze kennen oder im Notfall sofort verfügbar sind.
Ich wünsche dir für deine Samtpfote alles Gute.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 07.01.2022 schrieb Ulla ReimannHallo guten Tag
Die Katze braucht einen Zugang gelegt und eine Infusion damit sie nicht austrocknet und mit Nährstoffen versorgt wird.
Kaufen Sie zusätzlich Vitaldrinks im Fachgeschäft..
und probieren sie verschiedene hochwertige Katzennahrung.. meine Katze mochte auch HIPP Babykost
Am 12.02.2021 schrieb PETER RIS ZÜRICHUNSRE KATZE (TIGER) HATTE EINEN SCHLAGANFALL.BEIM TIERARZT BEKAM SIE EINE INFUSION DAS HALF,SIE GEHT WIEDER AUF DEN HINTERBEINEN. FRISST GUT,SPIELT MIT DER ANDERN KATZE,NICHT MEHR SO WIE FRÜHER ABER IMMERHIN ,UND SIE PUTZEN SICH GEGENSEITIG .NUR EINES IST NOCH SIE LÄUFT SCHIEF NACH LIINKS WAS KANN MAN TUN.
antwortenAm 12.02.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Peter,
schön zu hören, dass deine Samtpfote den Schlaganfall doch einigermaßen gut verdaut hat. Es ist natürlich gut möglich, dass eine neurologische Störung gewissermaßen übrig geblieben ist, die nun den wackeligen Gang verursacht.
Wenn du hier Sicherheit suchst, ob dennoch mit deinem Liebling alles in Ordnung ist, solltest du einfach nochmal beim Tierarzt nachfragen.
Alles Gute für deine Katze.
Manfred vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 30.11.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Gabi,
antworten
es tut mir leid, dass deine Katze einen Unfall erlitten hat. Dass ihr sie aber wieder abholen durftet, ist sicher ein gutes Zeichen.
Von außen eine Diagnose zustellen, ist schwierig. Ich weiß leider nicht, welche Verletzungen deine Katze erlitten hat. Halte dich daher am besten an die Ratschläge deiner Tierärztin. Sprich sie an, wenn dir am Gesundheitszustand deiner Katze etwas auffällt. Sie kann telefonisch dann auch direkt reagieren und sagen, was zu tun ist.
Ich wünsche dir, dass alles gut verläuft und deine Samtpfote bald wieder gesund ist.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 28.11.2020 schrieb Gabi KatzenbergerUnsere Katze hatte heute einen Autounfall wir sind danach gleich zum Tierarzt gefahren, durften ihn zum Glück wieder abholen nach ein paar Stunden, jetzt hat er aber noch etwas Blut im Urin, Ärztin meinte wir sollen es ein paar Tage beobachten, kann gut möglich wohl sein. Stimmt das? Wir machen uns Sorgen
antworten
Am 12.05.2020 schrieb DanielaDas war sehr interessant zu lesen. War sehr informativ für mich.
antwortenAm 12.05.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Daniela,
dass freut uns. Hoffentlich bleibt deine Katze von solchen Erlebnissen verschont.
Liebe Grüße aus Bottrop
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 26.09.2022 schrieb StephanieHallo Oliver,
es ist traurig zu lesen, was Eurem Billy Schreckliches widerfahren ist. Für Euch ist dieser Verlust bestimmt noch gar nicht ganz zu fassen, irgendwie unreal. Eins jedoch ist sicher: Es ist ein fürchterlich schmerzhaftes Gefühl, wenn das geliebte Haustier so plötzlich aus dem Leben gerissen wird. Die Umstände des tragischen Todes nicht zu kennen, macht es für Euch dazu noch schwerer.
Bestimmt gehen Euch noch eine ganze Zeit lang Fragen nach der Ursache und dem Warum durch den Kopf. Bitte macht Euch aber keine Vorwürfe. Dass Eurer Kater an dem schicksalhaften Morgen zu dem Grundstück auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelaufen ist, ist nicht Eure Schuld – Ihr konntet nicht damit rechnen, dass etwas Schlimmes passiert.
Worte allein reichen nun nicht aus, um Euch zu trösten. Vielleicht findet Ihr in einem speziellen Beitrag zu diesem traurigen Thema aber dennoch ein paar hilfreiche Tipps, um den Schmerz besser zu verstehen und zumindest ein wenig zu lindern: Abschied vom Haustier.
Unser aufrichtiges Mitgefühl und viel Kraft für die kommende schwere Zeit
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team