Am 31.08.2021 schrieb Karin BieberDie Zusammenfassung über Blasenentzündung bei Katzen ist hochinformativ und sehr nützlich.
antworten
Obwohl meine Katze an der idiopathischen FLUTD erkrankt ist und ich viel darüber gelesen habe und auch aufgeklärt wurde, bin ich immer noch sehr besorgt um sie. Deshalb vielen Dank für diese Information.
Ich finde es nur bedauerlich, dass ich diesen Artikel nicht ausdrucken kann - das wäre gerade bei solch hartnäckigen Krankheiten sehr hilfreich.Am 31.08.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Karin,
vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Es freut uns, dass Dir der Artikel gefällt und vielleicht sogar weitergeholfen hat. Dass Du besorgt um Deine Katze bist, kann ich verstehen. Ich drücke die Daumen, dass es ihr bald besser geht.
Viele Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 25.11.2021 schrieb RudolfIch muss bei einer Bekannten, einer älteren Dame, ab kommender Woche wegen Krankenhausaufenthalt das Haus mit Freigängerkater hüten. Der Kater hat heute zweimal auf den Teppich uriniert und zuvor im Keller herumgemaunzt (macht er aber auch gerne in der Wohnung, wenn er etwas von Frauchen möchte :fressen, vor die Tür gehen).
Bei meinem letzten Besuch vor einer Woche habe ich beobachtet, dass das Tier auf der Straße bzw. der Toreinfahrt in die "Pinkelstellung" ging, ohne zu urinieren, was eine Katze gewöhnlich ja im Garten verichtet. Dies kam mir etwas seltsam vor. Die Katze ist schon etwas bejahrt, eine etwaige Krankheitsgeschichte kenne ich nicht, da sie aus der Nachbarschaft herstammt und sich quasi hier niedergelassen hat, weil sich dort niemand richtig um sie kümmerte. Meine Bekannte war und ist mit der Situation überfordert, es ist ja eigentlich nur ein zugelaufener Gast, den seine Besitzerin nicht mehr wollte und fürchtet natürlich hohe Tierarztkosten. Was kann ich für das Tier tun, trotz fehlender finanzieller Unterstützung von beiden Seiten?Am 26.11.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Rudolf,
hast Du denn den Eindruck, dass er beim Urinieren Schmerzen hat? Miaut bzw. schreit er währenddessen vielleicht? Dann solltet Ihr wirklich mit ihm zum Tierarzt. Vielleicht könnt Ihr Euch die Tierarztkosten teilen. Ansonsten könnten Ihr Euch auch an einen Tierschutzverein in der Nähe wenden und dort um Hilfe bitten.
Es könnte auch sein, dass er so sein Revier markiert. Das machen kastrierte und unkastrierte Kater tatsächlich relativ häufig. Möglicherweise gibt es ja einen neuen Freigänger in der Nachbarschaft. In dem Fall könntet Ihr an den Orten, die er markiert, Katzentoiletten aufstellen. Wenn Ihr Glück habt, nutzt er die.
Viele Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team