Am 19.06.2023 schrieb StephanieHallo Jay,
die schnelle und ziemlich rapide Gewichtsabnahme von fast 1 kg klingt für uns schon etwas besorgniserregend. Was sagt denn die Tierärztin dazu?
Vielleicht liegt es an einem Magen-Darm-Infekt, an organischen Beschwerden oder tatsächlich, wie Du vermutest, an der anhaltenden Wärme – es kommen eine Fülle möglicher Ursachen infrage. Unter Umständen ist auch die Bauchspeicheldrüsenerkrankung schlimmer geworden?
Sprich Deine Tierärztin doch am besten noch mal auf Deine Sorgen an und befrage sie, was Du tun kannst, um Deiner Katze weiterhin ein möglichst gutes, fittes Leben zu ermöglichen.
Wichtig ist, immer ein Auge auf die Süße zu haben und zu beobachten, ob sie ausreichend trinkt und sich wohl fühlt. Wir hoffen, Dass Deine Samtpfoten-Seniorin bald wieder an Gewicht zulegt und so fit ist wie zuvor – und das für lange Zeit.
Alles Liebe
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 08.06.2023 schrieb DormariMeine jetzt fast 9 Monate junge Sibierer-Katze wurde immer mit Nassfutter gefüttert. Sie hat bis vor 2 Monaten täglich 350 g gefressen.
antworten
Ich habe sie im 4. LM geholt, damals wog sie schon 0.5 kg zu wenig. Die Züchterin hatte sie leider nicht ausschließlich mit Kittenfutter gefüttert, sondern bunt durcheinander. Momentan wiegt sie 2,8 kg, sie sollte schon 1 kg mehr wiegen. Sie wurde erstmals vor 5 Wochen rollig, inzwischen schon 3x, zuletzt 9 Tage lang. ?
Sie fraß seit 2 Monaten nur noch 160 g. Seit 4 Wochen hörte sie auf einmal auf, fraß nur noch die Hälfte. Ich war an einem Wochenende weg, sie bekam dann zusammen mit meiner älteren Katze Trofu über den Automaten. Das war schon mal Anfang März. Da sie das Nassfutter nicht mehr fraß, stellte ich ihr nun das Trofu hin. Das fraß sie alles auf. Aber ich möchte ihr kein Trofu geben. Ich habe gelesen, dass sich junge Katzen an Trofu zu sehr gewöhnen könnte.
Ich habe ihr dann 20 verschiedene Sorten Nassfutter geholt, sie fraß von 1 Sorte 1mal 100g, paar Tage später wieder doch nicht mehr. Ich hatte das Futter Januar bis März 3x gewechselt. Jetzt habe ich das erste wieder geholt, was damals gut gefressen wurde. Der Wechsel hatte für mich andere Gründe, die Katzen hätten es gefressen. Aber sie will nun auch das nicht.
Seit 4 Tagen füttere ich ihr das Futter mit einem kleinen Holzlöffel rein, ca. 80g 2x/Tag. Anders kriege ich kein Futter in sie hinein. Ich habe Angst, dass ich das jetzt jeden Tag machen muss. Ich hoffe, dass sie sich so wieder ans Fressen gewöhnt. Ich möchte kein Traiuma bei ihr hinterlassen. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie ein Baby bleiben will, nicht erwachsen werden. Also dass das ganze psychische Ursachen hat. Der Tierarzt hat sie angeschaut und für ganz gesund erklärt.
Ich habe nun nochmal andere Futtersorten bestellt. Zudem werde ich alle möglichen Appetitanreger kaufen, als Päppelpaste. Rindfettpulver hat sie schon jetzt abgelehnt.
Ich hoffe, Sie haben eine Idee, was ich am besten machen kannAm 09.06.2023 schrieb NinaHallo Dormari,
Katzen sind, vor allem was das Futter betrifft, Gewohnheitstiere. Eine häufige Futterumstellung konditioniert sie, jede Sorte, die nicht so gut schmeckt, zu verweigern – schließlich wissen sie, dass es dann ja schnell etwas anderes gibt. Von daher würden wir Dir raten, nun konsequent bei einer Futtersorte zu bleiben. Selbst der hartnäckigste Stubentiger lernt in der Regel schnell, dass es nichts Neues gibt und frisst. Frag hier doch einmal Deinen Tierarzt um Rat, wenn Du Sorge um das Gewicht und die Gesundheit Deines Kätzchens hast. Er kann Dir, wenn nötig, darauf abgestimmte Futterergänzungsmittel empfehlen. Spreche ihn doch auch einmal darauf an, ob ergänzend zum Nassfutter verabreichtes Trockenfutter nicht doch eine gute Lösung wäre. Schließlich hat Deine Katze dieses mit Appetit gefressen. Trockenfutter hat den zusätzlichen Vorteil, dass es die Zahnhygiene der Katze unterstützt.
Wenn – glücklicherweise – keine körperlichen Ursachen für die Futterverweigerung Deiner Katze infrage kommen, könnten folgende Ursachen zugrunde liegen:
• Der Futternapf ist zu klein, sodass die Katze mit den sensiblen Schnurrhaaren an den Rand stößt und permanent in Alarmbereitschaft ist.
• Er steht zu tief – manche Katzen bevorzugen das Näpfchen in einer leicht erhöhten Position, damit keine Magenflüssigkeit in die Speiseröhre fließt.
• Die Portionen sind zu groß.
• Er herrscht zu viel Unruhe.
• Hormonelle Gründe, z.B. Rolligkeit.
• Bei Freigängern: Sie haben eine andere Futterquelle gefunden oder fressen häufig Mäuse.
Wir wünschen Dir alles Gute, viel Erfolg und einen baldigen wiederkehrenden Appetit für Deine Katze!
Herzliche Grüße
Nina vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.12.2022 schrieb KimMein Kater ist aufeinmal antriebslos und frisst nichts mehr morgens hatte er noch gefressen und zum Mittag hat er auch noch Leckerlis genommen aber seid dem Abend nichts mehr hatte ihn wasser mit einer spritze gegeben.
antwortenAm 27.12.2022 schrieb StephanieHallo Kim,
der Appetit von Katzen kann schon mal schwanken – mal haben sie scheinbar unbändigen Hunger, dann wieder machen sie um den gefüllten Futternapf einen großen Bogen.
Dass Dein Kater mal eine Mahlzeit auslässt, ist also an sich nicht besorgniserregend. Falls er aber heute weiterhin Futter und Wasser ignoriert und zudem nach wie vor antriebslos auf Dich wirkt, würden wir Dir raten, mit ihm zum Tierarzt zu gehen. Dieser kann am besten feststellen, ob vielleicht ein gesundheitliches Problem hinter dem ungewöhnlichen Verhalten Deines Katers steckt.
Wir hoffen natürlich, dass Dein Kater schon wieder fit ist oder es zumindest ganz schnell wieder wird.
Alles Gute und viele Grüße
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.09.2022 schrieb SabrinaHallo,
antworten
unsere Hauskatze (10, ziemlich moppelig),frisst seit ca. 3 Wochen sehr schlecht und seit einigen Tagen bekomme ich nicht mal mehr besondere Leckerchen wie Thunfisch und Co. in sie hinein. Mit extrem viel Mühe und Not habe ich sie vorgestern dazu bekommen ein kleines bisschen Wurst zu fressen, welches auch drin blieb. Zuvor hatte sie 2x weißen Schaum gespuckt, seitdem nicht mehr. Trinken tut sie meines Erachten nach, aber auch nur Wasser, keine Katzenmilch. Sie ist definitiv angeschlagen. Normalerweise hält sie sich nur in der oberen Etage auf. Seit ca. 2 Wochen ist sie sehr oft unten und legt sich an den unmöglichsten Plätzen ab, was sie sonst nie tat. Auch kann ich sie auf den Arm nehmen und ohne Murren durch die Gegend tragen, was sie sonst zu wildem Protest geführt hat.Fieber hat sie nicht. Gebiss sieht auch für mein Verständnis sehr gut aus. Beim Abtasten des Bauchraumes konnte ich auch keine Verhärtungen oder ähnliches Feststellen. Kein Durchfall o.ä. - Kotabsatz natürlich inzwischen Mangelware, aber bis zuletzt ok. Leider haben verschiedene Umstände in den letzten 1-2 Jahren dazu geführt das ich mir einen Tierarztbesuch eigentlich überhaupt nicht mehr leisten kann und bin ziemlich verzweifelt.Am 12.09.2022 schrieb Jörg BrzemekHallo Sabrina,
das hört sich tatsächlich danach an, als ob es Eurer Katze so gar nicht gut geht. Starke Verhaltensänderungen sind immer ein ziemlich untrügliches Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Wenn die Katze weißen Schaum erbricht, kann das zudem viele Ursachen haben, angefangen mit bakteriellen Infektionen bis hin zu Erkrankungen der Nieren.
Das können wir aus der Entfernung natürlich nicht beurteilen, daher wird Dir, so leid es uns tut, nichts anderes übrigbleiben, als mit Deiner Katze zum Tierarzt zu gehen.
Wenn Du Dich dazu entscheiden solltest, mache es schnell. Ab Oktober werden nämlich die Tierarztgebühren erhöht. Dann ist die Behandlung für Katzenbesitzer genau so teuer wie die für Hundebesitzer.
Wir wünschen Dir alles Gute und Deiner Katze eine schnelle Genesung.
Jörg vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 25.05.2022 schrieb Anna-Maria BergerHallo. Am Samstag haben wir zwei Kitten bekommen. Der eine frisst leider nix. Ich war jetzt schon 2x beim Tierarzt. Der kann leider nix feststellen. Ich bin echt langsam ratlos. Vielleicht habt ihr noch ein Tipp für mich wie ich ihn zum fressen bewegen kann?
antwortenAm 25.05.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Anna-Maria,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem Nachwuchs.
Das ist natürlich merkwürdig, dass eines der Kitten nicht fressen will. Was aus Deiner Schilderung nicht hervorgeht: Sind die Kitten am Samstag erst auf die Welt gekommen oder stammen die aus einem fremden Wurf?
Mit dem Alter der Kitten ließe sich sicherlich etwas anfangen, um eine Empfehlung für die Fütterung abzugeben.
Viele grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 09.05.2022 schrieb AlinaHallo,
antworten
ich mach mir Sorgen um meine Katze (1,8 J)
Sie bekommt seit Samstag 2x täglich Kesium und 1x täglich Metacam. Nun isst sie seit Sonntagmorgen nichts mehr bzw. sehr wenig Trockenfutter (vielleicht 3 Stück).
Ist das bei diesen Arzneimittel üblich?Am 09.05.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Alina,
bitte spreche Dich dazu auf alle Fälle mit Deinem Tierarzt ab. Wir kennen nicht den Hintergrund, warum Deine Samtpfote die genannten Medikamente bekommen hat.
Daher wären Ratschläge aus dem Internet für Dich wenig hilfreich, weil da einerseits zig verschiedene Meinungen auf Dich einprasseln und diese andererseits womöglich auch nicht dienlich für die laufende Therapie sind.
Viele Grüße aus Bottrop und alles Gute für Deine Samtpfote.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 28.04.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Nicole,
antworten
ich kann mir gut vorstellen, dass diese Veränderung in Bezug auf das Fressverhalten bei Dir große Sorgen auslöst.
Seit wann tritt diese Verweigerung der Mahlzeiten denn auf? Lässt sich das mit irgendeinem Ereignis in einen zeitlichen Zusammenhang bringen? Vor allem - gibt es dazu eine Aussage vom Tierarzt? Vielleicht hat der ja noch eine Idee, womit das zusammenhängt.
Daran lässt sich womöglich auch festmachen, in welcher form Ihr Eure Katze wieder zum Futtern animieren könnt.
Viele liebe Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.04.2022 schrieb NicoleHallo ,
antworten
Unsere BKH katze 1,7 Jahre hatte im Januar eine Oberschenkelknochen op .
Sie musste 7 Wochen zuvor Ruhe geben um eine op eventuell zu verhindern .
Also in eine faltbox mit Klo und fressen ect.
Die op hat sie sehr gut überstanden und sie läuft wieder super und ist komplett die alte .
Bis auf ihr Essverhalten . Sie frisst einfach nichts mehr und geht alle 2 Tage aufs Klo kot absetzen .
Wir haben jedes Futter probiert .
Sie probiert und scharrt und geht .
Sie war vorher etwas übergewichtig und hat jetzt 800 g verloren . Sie wurde durchgecheckt inklusive Blut und allem . Sie ist top fit . Wir wissen einfach nicht mehr weiter .
Am 13.04.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Daniela,
antworten
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich kann mir vorstellen, dass das eine echt belastende Situation für Dich ist.
Ob das jetzt wirklich an der Galle liegt, können wir aber nicht einschätzen. Natürlich können wir Tipps rund um das Thema zur Appetitlosigkeit bei Katzen abgeben. Das ist aber bei individuellen Problemen nicht möglich, da hier immer der Tierarzt ein Auge drauf werfen sollte.
Das ist in Deinem Fall auch so. Wenn nach einer Woche noch keine Besserung eingetreten ist, dann muss der Tierarzt da definitiv nochmal ran.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 13.04.2022 schrieb Daniela Yu-MaasHallo, mein Kater frisst seit längerem sehr schlecht. Bis hin zu nichts mehr.
antworten
Tierarzt hat alles mögliche untersucht. Blut: Leberwerte ein wenig erhöht.
Ultraschall hat keine Ergebnisse gebracht außer in der Blase Schein was zu sein. Szruvit machen aber keine Appetitlosigkeit. Leber, Bauspeicheldrüse und in Ordnung. Nierenrinde ein wenig dünn. Behandlung mit Antibiotika u Kortison und an den Tropf hat kurzfristige Besserung gebracht.
Eine Woche später wieder schlechter Appetit und keine entspannte Lage der Katze. Sitzt eher, liegt nicht so entspannt.
Niest vermehrt beim schnüren hört man verschleimt.
Könnte es Galle sein?
Am 07.02.2022 schrieb Christina PapadakiHallo, mein Kater hat höchstwahrscheinlich den calicivirus der Abstrich wurde abgeschickt und ich warte auf den Befund. Das problem ist nun das er einfach nicht fressen will wahrscheinlich wegen der Schmerzen im Mund… ich bin echt am Ende was soll ich tun?
antwortenAm 07.02.2022 schrieb Kim GerdesmeierHallo Christina,
hat Dir Dein Tierarzt kein Schmerzmittel für Deinen Kater verschrieben? Falls nicht, solltest Du danach einmal fragen. Meiner Katze sind die Schmerzmittel allerdings immer auf den Magen geschlagen. Seit sie Cortison bekommt, geht es. Trotzdem solltest Du Dich natürlich an Deinen Tierarzt wenden.
Liebe Grüße und alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.01.2022 schrieb Kerstin RobinsonHallo.
antworten
Meine katze ist fast 17 Jahre alt und schwer herzkrank.
Sie bekommt morgens
1 tabl. Benefortin 5mg
1 tabl. Vetmedin 1,25 mg
1/2 tabl.prialactone 10mg
Mittags 1/2 tablette dimazon 10mg
Abends
Je eine halbe
Benefortin, prilactone und vetmedin
Jetzt meine Frage kann es sein das das zuviel auf einmal ist ?
Sie will gar nicht richtig fressen ausser wenn sie sprühsahne sieht da würde sie die ganze Flasche nehmenAm 27.01.2022 schrieb Kim GerdesmeierHallo Kerstin,
mit den Medikamenten kenne ich mich nicht aus. Es könnte aber wirklich sein, dass ihr diese auf den Magen schlagen. Sprich doch am besten einmal mit Deinem Tierarzt. Sollte das nicht der Fall sein, liegt es vielleicht an ihrem hohen Alter. Da Sprühsahne nicht so gut ist, könntest Du versuchen katzengerechte Leckerli über das Futter zu geben. Tipps wie Du den Appetit Deiner Katze anregst, findest Du hier in diesem Artikel. Dein Tierarzt wird Dir aber sicherlich auch helfen können.
Liebe Grüße und alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 22.01.2022 schrieb Tülay SahinHallo,
antworten
ich habe seit 2 Wochen eine Katze. Sie ist bald 4 Monate alt. Sie frass am Tag ca. 300 gram Nassfutter und trank auch Wasser.
Seit 2 Tagen frisst sie fast nichts. Sie riecht dran, nimmt ein bis zwei Happen und lässt es liegen. Das sie trinkt habe ich auch nicht gesehen.
Spielen und toben tut Sie weiterhin.
Nicht erbrochenes und auch kein Durchfall.
Auf dem Beleg vom Tierarzt steht:
-Allg. Untersuchung
-Schutzimpfung (ohne Geflügel): Hund Katze Versifel CVR á 1 ml
-und 3 Tage bekam sie Panacur Pet Paste
Ich selbst war nicht mit Ihr beim Arzt.
Das hatten die Vorbesitzer gemacht.
Muss ich mir Sorgen machen.
Auf eine Antwort würde ich mich freuen
Vielen Dank und Gruß
TülayAm 24.01.2022 schrieb Kim GerdesmeierHallo Tülay,
an Deiner Stelle würde ich einmal mit ihr zum Tierarzt. Dass Katzen so lange nichts fressen, ist wirklich gesundheitsgefährdend. Gibt es für die Appetitlosigkeit Deiner Katze keine gesundheitliche Ursache, könntest Du die Vorbesitzer fragen, welches Futter sie ihr immer gegeben haben. Und ob es vielleicht vorher schon einmal solche Probleme mit ihr gab. Außedem kannst Du sie vielleicht mit den Tipps aus diesem Artikel zum Fressen animieren.
Liebe Grüße und alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.11.2021 schrieb ClaudiaMein Kater 12 Jahre frisst seit 4 Wochen nur noch ca. 30g.Wir waren 4 mal beim Tierarzt.Er ist kerngesund.Blutwerte,Zähne,Rachen,Kiefer alles ok.
antworten
Ich weiß nicht mehr weiter.Habe ihm verschiedene Futtersorten angeboten,selbst gekocht ,Thunfisch usw. Auf der Waage bringt er noch 3kg. Vorher 4kg.Sogar Apetittanreger bekommt er jeden Tag 3 mal durch eine Spritze ins Mäulchen.Ich weiß nicht mehr weiter.Am 22.11.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Claudia,
Du hast schon wirklich viel ausprobiert. Neu werden meine Tipps daher vermutlich nicht sein. Wenn ich Cat Liquid-Snacks über das Futter meiner Katze mache, frisst sie meist zumindest etwas. Manchmal muss ich ihr den Napf auch hinterhertragen. Aber sie bettelt auch um Futter. Bettelt Dein Kater denn? Falls nicht, ist seine Appetitlosigkeit möglicherweise doch das Symptom einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Was genau hat Dir denn Dein Tierarzt geraten? Wie sollst Du weiter vorgehen? Vielleicht wäre es auch an der Zeit noch eine Zweitmeinung von einem anderen Tierarzt einzuholen. Zum Tierarzt solltest Du auf jeden Fall noch einmal, wenn sich sein Zustand nicht bessert.
Ich hoffe, dass Dein Kater bald wieder ausreichend frisst.
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 13.11.2021 schrieb KaiMeiner frisst seit heute plötzlich gar nicht mehr. Nichtmal Hackfleisch oder Käse will er. Dabei hat er gestern noch normal gefressen, gebettelt ect.
antworten
Ich mache mir schlimme Sorgen, kann erst in 2 Tagen zum Arzt...
Er hat Erbrochen und Durchfall, verhält sich träge. Er ist schon ziemlich alt. Wir haben momentan jemandem im Haushalt, der Madenwürmer hat. Wahrscheinlich von den Katzen, jedoch sind die beide entwurmt und wir machen das auch regelmäßig. Kann er sich dennoch angesteckt haben??Am 15.11.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Kai,
ich hoffe, Deinem Kater geht es schon besser und wird nun behandelt. Trotz regelmäßiger Entwurmung können sich Katzen jederzeit mit den Parasiten anstecken. Denn so eine Entwurmung wirkt nicht vorbeugend. Was genau Deinem Kater momentan fehlt, kann ich jedoch nicht sagen. Eine Ferndiagnose zu stellen ist nämlich nicht möglich. In solchen Fällen fährst Du am Wochenende am besten mit ihm in eine Tierklinik in der Nähe. Dort wird ihm dann umgehend geholfen.
Viele Grüße und alles Gute für Deinen Kater
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 27.09.2021 schrieb Heike BuchenthalHallo zusammen
antworten
Wir haben seit 5 1/2 Wochen ein Problem mit unserem Kater er will einfach nicht mehr fressen. Sind schon beim zweiten Tierarzt und die wissen auch nicht weiter. Es hat angefangen mit erbrechen er hatte anscheinend eine magenschleimhautentzündung wurde erfolgreich behandelt. Dann hieß es Kehlkopf Entzündung erfolgreich behandelt. Es wurde ein großes Blutbild gemacht aber alle Werte sind top in Ordnung. Zahnstein wurde entfernt röntgen Bild vom Kiefer wurde gemacht aber alles in bester Ordnung. Würmer hat er auch nicht. Wir sind am verzweifeln und wissen nicht was wir noch machen sollen. Er nimmt immer mehr ab. Hat 7,5 kiol gewogen jetzt nur noch 5,1 Kilo. Er schläft den ganzen Tag nur und ist total schwach auf den Beinen. Vielleicht hab ihr noch eine Idee was unser Kater haben könnte aso er ist 11 Jahre alt. Danke schon mal im voraus.Am 28.09.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Heike,
die vielen Tierarztbesuche und Behandlungen haben ihn sicherlich gestresst. Vielleicht mag er deshalb nicht fressen. Hast Du denn schon alles versucht, was wir unter unserer Überschrift "Tipps: So kannst Du den Appetit Deiner Katze anregen" geschrieben haben? Außerdem könnten appetitanregende Medikamente helfen. Hat Euch der Tierarzt noch keins empfohlen bzw. verschrieben? Falls nicht, solltest Du ihn danach fragen. Vielleicht wäre auch eine Infusion von Flüssigkeit, Elektrolyten und Nährstoffen ratsam. Auch hier sollte Dich Dein Tierarzt eigentlich beraten.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Kater bald wieder frisst.
Viele Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 17.11.2021 schrieb RoswithaMeiner hatte ein megacolon
Am 22.07.2021 schrieb VeraHallo
antworten
Meine Katze 16 Jahre frisst und trinkt seit einigen Tagen nichts mehr. Wir waren gestern beim Tierarzt ihr Blutbild ist OK. Sie hat Antibiotika Vitamine Appetitanreger und Schmerzmittel gespritzt bekommen. Zusätzlich noch eine Wurmkur als SpotOn. Sie will einfach nicht fressen, ist nur noch Haut und Knochen. Ich habe auch schon etwas Hähnchenleber gekocht, aber sie rührt nichts an. Was kann ich noch tun. Es bricht mir das Herz.Am 22.07.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Vera,
hat der Arzt denn gesagt, was hinter der Appetitlosigkeit Deiner Katze steckt? Er wird ihr doch sicherlich nicht einfach so Schmerzmittel verabreicht haben, oder? Zur Not würde ich mir noch eine Zweitmeinung holen.
Hast Du es denn schon mit Thunfisch oder Cat Liquid-Snacks versucht? Das klappt bei meiner älteren Katze eigentlich immer ganz gut. Das Nassfutter leicht zu erwärmen hilft manchmal auch. Dann riecht es nämlich intensiver. Meiner Katze muss ich das Futter manchmal auch hinterhertragen. Und an ganz schlimmen Tagen füttere ich sie aus der Hand. Möglicherweise klappt das auch bei Deiner Samtpfote.
Trinkt sie denn noch? Dann würde ich es auch mit Katzenmilch und einer Suppe versuchen. Letztere gibt es speziell für Katzen zu kaufen. Du musst sie also nicht selbst zubereiten. Außerdem gibt es auch spezielle Appetitanreger für Katzen. Bevor Du ihr so etwas gibst, solltest Du jedoch besser Rücksprache mit einem Tierarzt halten.
Ich hoffe sehr, dass Deine Katze bald wieder frisst.
Viele Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 01.04.2021 schrieb susanne schulzeMeine ist schon 17 Jahre und frisst am Anfang noch eine halbe Dose von 85g auf aber in der letzten Zeit hat Larina nur eine
antworten
Multi Vitamine Paste gegessen und heute morgen habe ich ihr alles frisch gegeben aber sie hat nur von der Paste gegessen.
aber ich denke irgend wann ist Larina in einer Ecke von der Wohnung verstorben.
bitte was kann ich noch für Larina an Futter geben?? trinken tut sie von sich alleine noch gut.
vielen grüsse SusanneAm 07.04.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Susanne,
an deiner Stelle würde ich mit Larina zum Tierarzt. Hinter der Appetitlosigkeit könnte nämlich eine Nierenschwäche oder eine Leber- bzw. Herz-Erkrankung stecken.
Ist das nicht der Fall, lässt vielleicht einfach das Riechvermögen deiner Katze nach und ihr Futter wirkt deshalb nicht mehr so attraktiv für sie. Hier kannst du mit einfachen Tricks etwas nachhelfen:
1. Erwärme das Futter kurz in der Mikrowelle. Aber wirklich nur kurz. Durch die Mikrowelle soll das Futter nicht heiß werden, sondern nur etwas stärker riechen.
2. Mische Cat-Liquids oder die Vitamin-Paste unter das Futter. Oder gieß es als eine Art Soße darüber. Das animiert sie vielleicht zum Fressen. Bei meiner Katze klappt das eigentlich immer.
3. Servier ihr Thunfisch. Der riecht immerhin auch sehr stark.
Weitere nützliche Infos findest du auch hier in unserem Blogartikel unter "Tipps: So kannst du den Appetit deiner Katze anregen".
Ich hoffe sehr, dass deine Katze bald wieder frisst und dir noch lange erhalten bleibt.
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 24.03.2021 schrieb Nora MüllerMein kleiner Kater hat seit ein paar Tagen gar keinen Appetit mehr und sträubt sich schon gegen das Essen. Gut zu wissen, dass eine Maul- und Zahnerkrankung eine Ursache davon sein könnte. Sie haben recht, dass man den Tierarztbesuch da keines Falls hinauszögern sollte. Ich hoffe auch, dass der Kleine keinen Virus oder böse Würmer hat.
antwortenAm 24.03.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Nora,
du hast vollkommen Recht. wenn sich deine Samtpfote schon gegen das Essen sträubt (was bei Katzen sonst nur mit dem elitären Geschmack zu tun hat), dann wird es höchste Zeit für einen Besuch beim Tierarzt.
Da die Appetitlosigkeit die Begleiterscheinung vieler Krankheiten ist, würde ich hier keine Zeit verlieren.
Viele Grüße aus Bottrop.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 18.02.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Ania,
antworten
es tut mir leid, wenn ich vom Schicksal von Lea lese. Ich kann mir gut vorstellen, dass dich das jetzt echt mit nimmt.
Wichtig ist, dass du jetzt dennoch einen kühlen Kopf behältst und rational vorgehst. Da ich nicht weiß, wann die Operation erfolgt ist, lässt sich nur schwer sagen, ob das jetzt Begleiterscheinungen der voran gegangenen Operation sind oder neue Probleme auftreten.
Daher solltest du mit Lea in jedem Fall zum Tierarzt gehen.
Alles Gute für deine Samtpfote.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 20.02.2021 schrieb AnjaGuten Morgen,
Lea wurde am 4.Februar 2021 operiert.
Wir waren gestern beim Tierarzt. Wir haben Appetitanreger bekommen. Damit klappt es ganz gut. Sie frisst wieder.
Vielen Dank für Ihre Antwort und das Mitgefühl.
Lg Anja
Am 18.02.2021 schrieb ANJAGuten Morgen,
antworten
meiner Lea wurde am 4 2 ein Stück Darm entfernt. T Zellen Lymphom, Bauchspeicheldrüse Entzündung und Bauchfell Entzündung waren Begleiterscheinungen. Eigentlich ging es ihr schon wieder gut. Seit gestern frisst sie aber wieder nichts und macht einen eher matten Eindruck. Ich bin echt verzweifelt. Mfg Anja
Am 05.02.2021 schrieb SylviHallo ihr Lieben. Meine Katze ist 12jahre vor ungefähr 3 Tagen ist sie garnicht oder wirklich nur wenig. Vorher brach sie alles aus. Ich bin mit ihr beim Tierarzt gewesen sie hat eine Spritze bekommen gegen die Übelkeit und eine Spritze für den Magen. Leider ging es ihr immer noch nicht besser. Sie frisst garnichts mehr so das ich sie füttern musste. War wieder beim Tierarzt. Sie hatte eine Flüssigkeit Infusion bekommen und wieder eine Spritze gegen die Übelkeit. Sie bricht zwar jetzt nicht mehr aber essen tut sie nicht wirklich. Ich machte ihr eine Dose Thunfisch auf. Und sie hat gegessen aber nicht viel. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie moechte essen aber kann irgendwie nicht. Ich mach mir mega sorgen um sie. Als nächstes ist ein Blutbild geplant
antwortenAm 08.02.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Sylvi,
es tut mir leid, von der Erkrankung deiner Katze zu lesen. Es ist halt schwierig: Wir unternehmen alles, um der Samtpfote ein wenig zu helfen, indem wir sie mit Leckerchen zum Fressen animieren. Leider klappt das nicht in allen Fällen und wir haben die Sorge, dass die Katze uns unter den Händen verhungern könnte. Ich kann daher deine Sorge gut verstehen.
Vielleicht bringt die Untersuchung beim Tierarzt mit dem großen Blutbild ein wenig Licht ins Dunkel.
Auf alle Fälle drücke ich dir die Daumen, dass es deiner Samtpfote bald wieder besser geht.
Viele liebe Grüße aus Bottrop
Manfre vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 20.01.2021 schrieb Manfred WeiblenHallo Viola,
antworten
es ist gut, dass du schon mal einen Termin beim Tierarzt vereinbart hast. Die Symptome geben noch keinen Hinweis auf ein bestimmtes Krankheitsbild und wir wollen auch nicht Dr. Google spielen.
Daher ist gut, wenn sich dein Tierarzt deine Samtpfote mal genau anschaut und hoffentlich auch die Ursachen findet.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen Liebling.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 19.01.2021 schrieb ViolaMein Baby (ist wirklich in meinem Schrank geboren) wird jetzt 12 Jahre alt, Freigänger, Geschenke isst sie lieber selbst (Mäuse sind aber auch das perfekte Futter), die erste hier im Revier (Alle kamen nach ihr, da Neubaugebiet) und das weiß sie 100%-ig zu verteidigen, natürlich nicht körperlich... redet sehr sehr viel... ist im Umkreis als die sprechende Katze bekannt (Jaaaaaa sie erzählt viel und am liebsten jedes kleine Detail... na gut, ich auch...) haben ein sehr inniges aber nicht einengendes Verhältnis!
antworten
Nun war es so, dass sie Do. Nacht bis Sa. Mittag nur geschlafen hat, kein einziges miau määääääääääääh oder brrrrbrrr, nichts gegessen nichts getrunken... Aber sonst alles ok, Fell glänzt, riecht auch nicht komisch aus Mund oder sonst woher!
Hatte aber ein ganz komisches Gefühl! Freitagnacht bzw Samstagmorgen hat sie 40 mal pro Minute geatmet... Samstagmittag war sie wach, stand vor mir miaute und wollte raus (dachte sie muss dringend, weil sie nicht auf ihr Katzenklo gehen möchte, da geht sie nur im äußersten Notfall drauf, natürlich nicht weil es nicht gesäubert wird)... dachte (wie es oft so war) kommt in paar Minuten wieder, weil Hunger! Es war nicht so, sie war von Samstag bis Heute Dienstagabend nicht zuhause! Ich habe mit dem schlimmsten gerechnet.... hab so geweint, als sie kam! Hab sofort Arzttermin für morgen vereinbart! Weil auch jetzt hat sie nichts gegessen oder getrunken, miauen war kratzig...mach mir so Sorgen, hab Angst und das Gefühl, dass sie stirbt... obwohl sie vor Do. topfit war, keine Anzeichen einer Erkrankung und auch keine häusliche Veränderung gewesen ist!
Am 31.12.2020 schrieb PerryUnser Charly frisst und seuft seit Tagen nicht mehr.Er ist 16 1/5 Jahre alt.Sollen wir ihn einschläfern lassen oder von alleine über den Regenbogen gehen lassen.FG Perry
antwortenAm 04.01.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Perry,
wie schrecklich. Aus Erfahrung weiß ich, wie schrecklich es ist, das geliebte Haustier so leiden zu sehen. Am besten wendest du dich an deinen Tierarzt. Vielleicht kann er Charly ja doch noch helfen. Und falls er ihm nicht mehr helfen kann, würde die Einschläferung deinem Charly zusätzliches Leid ersparen. Eine solche Entscheidung kannst allerdings nur du treffen. Abnehmen kann sie dir niemand. Gehe also in dich und denke darüber nach, was wohl das Beste für Charly ist.
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
PS. Solltest du Hilfe bei der Bewältigung des Verlustes brauchen, kannst du ja einen Blick auf diesen Artikel werfen: Abschied vom geliebten Haustier: Tipps zur Trauerbewältigung
Am 10.11.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Frieda,
antworten
das hört sich ja gar nicht gut an. Wie sieht es aus, hast du es schon mal mit Schonkost versucht? Da dein Kater offensichtlich momentan Probleme mit fester Nahrung hat, könntest du ihm vielleicht etwas selbstgemachte Hühnerbrühe zum Schlabbern geben. Vielleicht lässt sich damit ja ein wenig der Appetit anregen. Wichtig ist, dass du die Brühe nicht nachwürzt - das wäre schädlich für deine Samtpfote.
Wenn die Vermutung naheliegt, dass er einen Tumor innen am Auge hat, solltest du das in einer Tierklinik beispielsweise im Rahmen einer Computer-Tomographie untersuchen lassen, um Gewissheit zu haben. So kann deinem Kater unter Umständen geholfen werden, dass er auf seinem Lebensabend noch ein Stück weit Lebensqualität genießen kann.
Liebe Grüße und alles Gute für deine Samtpfote.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 10.11.2020 schrieb Tatzl FriedaMein kater 15 jahre will nicht mehr fressen. Ist am linken auge erblindet und es rinnt ständig flüssigkeit über seine Nase ab so dass er öfter niesssnfälle hat. Ihm wurden links die zähne entfernt da vermutet wurde dass die zähne die Entzündung beim auge auslösten. Nun ist die op schon 4 Wochen her und er frisst immer weniger und weniger. Ihm ekelt vor dem fressen. Er hat richtigen würgreiz wenn ich ihm das fressen hinstelle. Habe alles versucht . Frischer Fisch huhnfleisch usw Ich habe das Gefühl er will fressen aber kann nicht. Tierärztlich alles abgeklärt. Bin ratlos. Es wird ein Tumor innen am auge vermutet. Trinken tut er da bin ich froh. Können sie mir einen Rat geben? Danke
antworten
Am 14.09.2020 schrieb NinaMeine Katze hat die letzten zwei Tage nichts gefressen und heute hat sie endlich mal wieder bisschen was gefressen.
antworten
Es gab eine kleine häusliche Veränderung. Weis nicht, ob es vielleicht etwas mit dem zu tun hat, da Katzen ja auf Veränderungen sehr speziell reagieren.
Soll ich jetzt erst mal noch abwarten, da sie ja heute wieder frisst oder doch lieber gleich zum Tierarzt fahren?Am 15.09.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Nina,
die Wahrscheinlichkeit ist natürlich hoch, dass deine Katze auf die häusliche Veränderung mit Fressverweigerung reagiert hat.
Beobachte mal, wie sich das Fressverhalten deiner Samtpfote im Laufe des Tages entwickelt. Achte vor allem auch darauf, dass sie ausreichend Wasser zu sich nimmt.
Wenn sie aber weiterhin ihr Futter nicht oder nur mäßig anrührt, dann solltest du trotzdem mal zum Tierarzt fahren, da die Ursachen für die Appetitlosigkeit doch recht vielfältig sein können.
Alles Gute für deine Samtpfote
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 06.09.2020 schrieb SonjaMeine Maus ( 9 Jahre) hat sehr schlechte Nierenwerte, ansonsten ist sie munter, erbricht nie und ihr Fell sieht bestens aus, dass einzige und größte Problem ist, dass sie unter einer ständigen inappetenz leidet und ich sie 4-5 täglich mit der Flasche füttere. Nur Trockenfutter, das rührt sie an. Das möchte ich ihr aber nicht geben, da es absolut kontraproduktiv wäre. Ich bin eben sehr verwundert, dass man ihr diese schlechten Werte nicht ansieht, weder physisch noch psychisch...
antworten
Lieben DankAm 07.09.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Sonja,
schön, dass es deiner Katze trotz der Nierenprobleme so weit gut geht.
Es ist richtig, dass Trockenfutter nicht immer der richtige Weg ist. Es beinhaltet teilweise sehr viel Zucker und führt dazu, dass dem Körper Flüssigkeit entzogen wird.
Aus meiner Sicht ist es sinnvoll, wenn du mal bei deinem Tierarzt um Rat fragst. Er kennt das Krankenbild deiner Katze genauer und kann dir sicherlich den einen oder anderen Tipp geben, was die Ernährung angeht.
Viele Grüße aus Bottrop und alles Gute für deine Katze
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 18.08.2020 schrieb gertrud MärtenSeit einiger Zeit frißt meine Katze sehr schlecht. Ich kann sie nur zum Fressen "überreden" wenn ich über das normale Futter Tunfisch mache. Dann frißt sie zwar aber immer nur kleine Portionen. In unregelmäßigen Abständen erbricht sie das Futter manchmal. Das Erbrochene ist mit weißem Schaum vermischt. Hat jemand eine Idee? Sonst bringe meine Süße doch mal zum Tierarzt
antwortenAm 18.08.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Gertrud,
schade, dass es deiner Samtpfote so schlecht geht. In Anbetracht deiner Schilderung würde ich mit ihr in jedem Fall zum Tierarzt gehen.
Zwar ist der Auswurf von weißem Schaum beim Erbrechen nicht zwangsläufig als gefährlich einzustufen. Der Umstand aber, dass deine Katze anscheinend schon länger an der Appetitlosigkeit leidet, deutet auf eine Erkrankung hin, die schon länger diese Symptome hervorruft.
Hier können verschiedene Krankheiten hinterstecken wie eine Magen-Darm-Erkrankung, eine Futtermittelunverträglichkeit, Diabetes, Nierenkrankheiten, Schilddrüsenkrankheiten oder im schlimmsten Fall sogar eine Vergiftung.
Als Faustregel gilt: Dauert das Erbrechen länger als 24 stunden an, dann sollte die Katze auf jeden Fall zum Tierarzt.
Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute für deine Katze.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 25.05.2020 schrieb FlorianInteressant, dass Appetitlosigkeit psychische Ursachen haben kann. Seit einiger Zeit frisst meine Katze nicht mehr. Ich mache mich Sorgen. Ich werde mich definitiv an meinen Tierarzt wenden. Danke!
antworten
Am 05.04.2020 schrieb BrigitteHallo
antworten
Mein Siamkater ist 6 Jahre alt und hat eine hartnäckige Bauchspeicheldruesenentzuendung gut überstanden alle Blutwerte und der spezielle Pamkreastest sind seid 5 Wochen stabil. Wir haben mehrere Tests durchgeführt. Er belommt noch regelmäßig 1 x in der Woche eine Vitamin B 12 Spritze. Leider frisst er sehr sehr wenig und dies z. Zt. erst ab 19 Uhr. Der Versuch ihm mit wenig Cortison 1/4 taegl. zum. Fressen anzuregen hstte nicht geholfen. Ich bin völlig ratlos und meine Tierärzte auch. Leider frisst er ausschließlich (!)
Trochenfutter. Manchmal nommt er auch Reco Immun für Katzen wenn ich Glück habe. So daß er wenigstens ein bisschen Nährstoffe erhält. Er bekommt ein spezielles wegen der Bauchspeicheldruese.
Haben Sie vielleicht eine Idee…..
Vielen Dank für deine HilfeAm 06.04.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Brigitte,
vielen Dank für deinen Beitrag. Schön, dass deine Samtpfote die Erkrankung ausgeheilt hat. Leider ist es aus der Ferne nur schwer zu beurteilen, warum dein Liebling nicht mehr fressen möchte. Vielleicht hilft in diesem Fall ja auch mal die Bestechung (obwohl das in Bezug auf Erziehung kontraproduktiv ist) mit ungewöhnlichen Leckerlis, so dass deine Katze darauf anspringt.
Viele Grüße und alles Gute für deine Samtpfote
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 08.04.2020 schrieb BrigitteVielen Dank für den Tipp Akira mag sein Diät Futtermittel nicht mehr nach Rücksprache mit dem Tierarzt mische ich jetzt dasbisherige Trockenfutter mit dem Diätfutter… Bingo… Er frisst
Schöne Ostern und vielen Dank
BrigitteAm 09.04.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Brigitte,
danke für deinen Beitrag. Schön, dass es Akira besser geht und sie nun regelmäßiger frisst.
Passt auf eich auf und bleibt gesund.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 15.04.2020 schrieb PflegerVielleicht mal mit Lebendfutter (Mäuse und so) probieren… Wenn es dann auch nichts wird, vielleicht echt mal untersuchen lassen
Am 02.03.2020 schrieb HanneHallo,
antworten
mein Kater (2 Jahre) ist seit 7 Wochen bei mir und kein Freigänger.
Am Anfang hatte er wohl eine Infektion und Antibiotika bekommen.
Hiernach hatte ich ca 1,5 bis 2 Wochen lang das Gefühl das er wieder fit ist.
Plötzlich merke ich, von heute auf morgen, dass er vermehrt schläft.
Heute hat er auch viel weniger gespielt.
Er hat von Anfang an eigentlich nicht viel gefressen, aber auch das Fressen ist heute weniger geworden. Wenn es hoch kommt frisst er inklusive Trockenfutter ca 100 Gramm am Tag.
Zu Anfang hat er 5,9 kg gewogen, jetzt wiegt er noch 5,8 kg. Viel Gewicht hat er also nicht verloren.
Seine Öhrchen sind kühl. Auch die Nase fühlt sich meistens kühl und feucht an.
Mach ich mir vielleicht zu große Sorgen und es ist eventuell so etwas wie eine Wetterfühligkeit, oder sitzt das definitiv Krankheitsanzeichen?
Vielen DankAm 03.03.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Hanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Für einen erwachsenen Kater ist eine Futtermenge von 100 Gramm am Tag zu wenig. Die Empfehlung lautet: etwa 250 bis 300 Gramm täglich. Katze sind es von ihrem Naturell gewohnt, mehrfach am Tag zu fressen. Das liegt in der Natur, wo Katzen immer dann fressen, wenn ihnen eine Beute in die Fänge kommt. Probieren Sie mal, eine bestimmte Menge Trockenfutter abgewogen bereitzustellen. Wenn der Napf leer ist, dann bleibt der auch leer. Verwenden Sie Nassfutter, müssen Sie das über den Tag hinweg portionieren, damit es nicht gammelig wird.
Dass die Ohren kalt sind, muss nicht bedeuten. Diese sind in der Regel schlechter durchblutet als andere Körperregionen. Außerdem reduziert der Organismus die Durchblutung der Ohren, wenn die Katze friert. Das Blut wird halt an anderer Stelle benötigt.
Ob das Gewicht von 5,8 Kilogramm ausreichend oder zu viel ist, lässt nur nur beantworten, wenn wir wissen, um welche Rasse es sich handelt. Ausgewachsene Hauskatzen wiegen in der Regel 3,5 bis 5,5 Kilogramm. Das kann aber bei verschiedenen Rassen nach oben und nach unten abweichen.
Noch ein Tipp von unserer Seite: Wir können den Tierarzt nicht ersetzen. Wenn Sie sich unsicher sind, was den Gesundheitszustand Ihres Stubentigers angeht, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Herzliche Grüße
Manfred vom tierarzt-onlineverzeichnis.de-Team
Am 07.02.2020 schrieb NoraInteressant, dass Appetitlosigkeit psychische Ursachen haben kann. Seit einiger Zeit frisst meine Katze nicht mehr. Ich bin besorgt. Ich werde mich definitiv an meinen Tierarzt wenden. Danke!
antwortenAm 10.02.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Nora,
wir freuen uns, dass Ihnen unser Blogbeitrag ein wenig weiterhelfen konnte. Hoffentlich geht es Ihrer Samtpfote in Kürze wieder besser.
Herzliche Grüße
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 22.01.2020 schrieb Larissa BehrmannSchon seit einer Woche scheint mein Kater ganz appetitlos zu sein. Ich hoffe es ist kein Wurm oder gefährliche Infektion, wie Sie sagen. Ich werde nun aber gleich zur Tierärztin fahren, danke für die Tipps!
antwortenAm 22.01.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Larissa,
wir drücken die Daumen, dass mit Ihrem Kater nichts Ernstes ist und es vielleicht nur am Futter liegt. Trotzdem: Der Besuch beim Tierarzt mach einer Woche der Appetitlosigkeit ist wichtig.
Berichten Sie uns doch einfach mal, was daraus geworden ist.
Viele Grüße
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 22.01.2020 schrieb IngoHallo Larissa,
ich bin gespannt, was dein Kater hat und hoffe, daß du hier dann berichtest was dabei rausgekommen ist!
Unser Kater frisst und trinkt seit 3 Tagen nicht mehr und schleckt sich immer die Lippen ab!
LG
IngoAm 23.01.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Ingo,
wenn Ihre Katze seit drei Tagen nicht mehr trinkt, dann sollten Sie mit ihr auf alle Fälle zum Tierarzt. Eine Dehydrierung kann nach wenigen Tagen bereits schwerwiegende Schäden an den Organen hervorrufen.
Zögern Sie bitte nicht zum Tierarzt zu gehen. Nach drei Tagen wird es höchste Zeit dafür.
Ich hoffe, dass es Ihrer Katze bald wieder gut geht.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 29.01.2020 schrieb IngoJetzt geht es unserer Katze wieder besser, sie frisst von Tag zu Tag immer mehr. Es war eine Infektion, keine Ahnung was genau, hat nur etwas Antibiotikum bekommen!
Am 29.01.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Ingo,
schön, dass es Ihrem Liebling nun wieder besser geht. Wenn der Appetit erst mal weider richtig da ist, kommt der Rest von ganz alleine.
Alles Gute für Ihre Samtpfote!
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 04.11.2019 schrieb timoHallo,
antworten
mein Kater (12 Jahre) frisst mal wieder nicht, das Problem kommt öfters vor, kommt aller paar Monate mal vor.
Er geht zum Napf, knabbert ein bissl an dem Futter herum, welche dann über den Teller verteilt ist, aber große davon gefressen hat er nicht.
Beim Trockenfutter ist es so, er stürzt auf den Napf zu, schnappt sich eins und dann zieht er wieder von dannen.
Wir hatten im Frühjahr schon mal das Problem, über fast eine Woche, waren beim TA, Blutuntersuchung keine Auffälligkeiten, hab ihm dann eine Wurmkur gegeben, dann hat er wieder gefressen.
Ich gebe ihm aktuell (wie auch zuvor schon) das Nassfutter direkt ins Maul, sozusagen eine Zwangsernährung, weil er sonst nichts frisst. Vorhin noch die Wurmkur, k.a. ob es nun dadurch besser wird
mfgAm 04.11.2019 schrieb Ralf BeckerHallo Timo, hast du den Kater schon auf Zahnstein und Zahnschmerzen untersuchen lassen? Dies ist nur eine Vermutung, da sehr viele Katzen in dem Alter von Zahnproblemen betroffen sind, die man aber nicht immer sofort erkennt. Dies ist nur eine Vermutung, da wir keine Ferndiagnose abgeben können und dürfen. Wir wünschen dir mit deinem Kater alles Gute
Am 30.10.2019 schrieb Gretl HendricksInteressant, dass es an Problemen im Rachen liegen kann, wenn eine Katze nichts mehr so recht fressen will. Vielleicht werde ich mich mal an einen Tierarzt wenden, der sich mit Tierchirurgie auskennt. Denn ich will, dass es meiner Katze noch lange gut geht.
antwortenAm 30.10.2010 schrieb Manfred WeiblenHallo Greti,
eigentlich ist es ja nicht so verwunderlich, wenn eine Katze bei Rachenproblemen nicht fressen will. Katzen neigen dazu, Handlungen zu vermeiden, die für sie schmerzhaft sind. Tut es im Rache weh, dann frisst sie halt nur sehr zögerlich oder überhaupt nicht.
Problematisch bei Katzen ist, dass sie wahre Meister im Verbergen von Schmerzen oder Krankheiten sind. Diese Eigenschaft haben sie trotz ihrer Domestizierung nicht abgelegt. Deshalb ist es natürlich wichtig, dass Sie Veränderungen bei Ihrer Samtpfote stets im Auge behalten.
Alles Gute für Ihren Liebling
Manfred vom vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.10.2019 schrieb Stefanie BreuerNach einer Untersuchung mit Sedierung beim TA frisst mein Kater, der 8 Jahre alt ist, nun nichts mehr. Die Untersuchung ist jetzt 30 Stunden her. Wie lange kann das dauern?
antworten
Danke für einen Hinweis, StefanieAm 28.10.2019 schrieb Manfred WeiblenHallo Frau Breuer,
schade, dass wir nicht eher auf Ihren Beitrag reagieren konnten.
Hat sich Ihr Stubentiger denn nun wieder erholt? Wenn er bis jetzt noch nichts gefressen hat, dann ist in jedem Fall ein Busch beim Tierarzt notwendig.
Alles Gute für Ihren Liebling.
Manfred vom vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 13.09.2019 schrieb BrigitteHallo meine katze ist nicht krank die Frist nur nicht ich weiß nicht weiter habe alles versucht sie ist eine Straßen Katze springt und tobt Rum also kann sie nicht krank sein.
antwortenAm 16.09.2019 schrieb Manfred WeiblenHallo Brigitte,
es ist schon ein bisschen verwunderlich, dass Ihre Katze gar nicht fressen will. Kaum eine Katze schafft es noch, ihren Energiebedarf draußen durch Beutetiere zu decken. Der erste Gedanke ist, dass sie mal verschiedene Futtersorten durchprobieren. Wiegen Sie dazu Ihre Katze täglich, um zu prüfen, ob sie an Gewicht verliert. Ist das der Fall, macht es Sinn, mit dem kleinen Tiger mal beim Tierarzt vorbeizuschauen.
Irgendeine Ursache muss es ja geben – die lässt sich von uns aus aber nicht ermitteln.
Viele Grüße
Manfred vom vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 10.09.2019 schrieb AnniBei meinem Kater wurde eine darmentzündung festgestellt, er hat eine Spritze und Medikamente bekommen. Ihm geht es deutlich besser dennoch frisst er seit dem kaum noch nassfutter und nur. Wenig trocken Futter. Braucht es eine gewisse zeit bis er wieder normal isst oder soll ich nochmal mit ihm los?
antwortenAm 11.09.2019 schrieb Manfred WeiblenHallo Anni,
ich hoffe, dass Ihre Samtpfote nach der Darmentzündung so langsam wieder gesund wird. Womöglich liegt es an den Auswirkungen der Therapie.
Grob gesagt benötigt eine Katze am Tag 30 bis 50 Gramm Futter pro Kilo Körpergewicht. Halten Sie doch einfach mal im Auge, ob Ihr Liebling sich in diesem Bereich bewegt. Ist das nicht der Fall, protokollieren Sie über ein paar Tage, ob sich die Fressgewohnheiten ändern.
Ist das nicht der Fall, sollten Sie noch einmal beim Tierarzt vorbeischauen.
Liebe Grüße und alles Gute für Ihre Samtpfote
Manfred vom vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.08.2019 schrieb MarieMeine Katze hat sich gestern häufiger übergeben dies war heute dann vorbei darauf hin meinte mein TA das ich nicht vorbei kommen müsse doch jetzt frisst sie nicht mehr . An sonsten geht es ihr gut sie ist noch jung ca 1 1/2 Jahre und spielt noch schmust aber manchmal am Tag scheint sie echt trübe dazu kommt das es sehr warm ist das hat ihr aber noch nie Probleme gemacht ich habe jetzt eine wurmkur bestellt dar weißer Schaum beim erbrechen mich auf Würmer gebracht hat aber gibt es einen Tipp sie bis alles wirkt sie zum essen anzuregen
antwortenAm 27.08.2019 schrieb Kim GerdesmeierGuten Morgen Marie,
ich hoffe, Ihre Katze hat mittlerweile wieder etwas gefressen. Eine Wurmkur kann sicherlich nicht schaden, nur sollten Sie die Verwendung zuvor mit Ihrem Tierarzt absprechen. Vor allem, wenn die Ursache für das Erbrechen bisher ungeklärt ist. Zum Fressen animieren könnten Sie Ihre Katze mit etwas Thunfisch. Was bei meinen Miezen auch immer relativ gut klappt, sind diese Cat Liquid-Snacks. Die gebe ich entweder über das normale Futter oder lasse es sie so aus einer Schüssel lecken, damit sie zumindest etwas im Magen haben. Vielleicht hat Ihre Katze nach dem ganzen Erbrechen ja auch einfach nur Angst, dass Ihr nach dem Fressen direkt wieder schlecht wird. Lassen Sie es daher ruhig angehen und geben Sie ihr nicht zu viel. Ein paar Tage Schonkosten könnten ebenfalls helfen, sobald sie wieder frisst. Dann wird der Magen nicht direkt wieder so schwer belastet. Sollte Ihre Katze jedoch weiterhin nicht fressen, ist ein Besuch beim Tierarzt wirklich ratsam. Ich hoffe, Ihrer Katze geht es bald wieder besser!
Liebe Grüße
Kim vom vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 26.07.2021 schrieb Inge ReBei einer Wurmkur muss die Katze UNBEDINGT FRESSEN, da sie die sterbenden Würmer sonst nicht ausscheiden kann und sie sich mit den entstehenden Toxinen vergiftet! Weißer Schaum zeigt leerer Magen - unbedingt zum Tierarzt, der Katze ist sehr schlecht!
Am 23.05.2022 schrieb Olaf StobbeMeine Katze heißt gaja.Sie hat nicht gefuttert. Und hat gebrochen. Waren beim TA und der meinte jetzt die Leber und Bauchspeicheldrüse ist kaputt. Wir müssen sie einschläfern. Wir sind sehr traurig. Paßt auf eure Stubentiger gut auf.
Am 23.05.2022 schrieb Manfred WeiblenHallo Olaf,
es ist tragisch, von Gajas Schicksal lesen zu müssen.
Ich kann Dir in dieser nur viel Kraft wünschen und dass Du Deine Trauer bewältigen kannst. Ein geliebtes Haustier über die Regenbogenbrücke ziehen zulassen, ist beileibe ein sehr emotionales Ereignis und kann auch nur langsam verarbeitet werden.
Alles Gute und viel Kraft wünsche ich Dir.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 31.03.2019 schrieb Thamerus Veranach der op,frisst meine katze nicht und trinken nur mit einer spritze
antwortenAm 01.04.2019 schrieb Manfred WeiblenGuten Morgen Vera,
ist die Verweigerung des Essens denn nur unmittelbar nach der Operation aufgetreten oder dauert diese noch immer an? Wenn ja, vor wie vielen Tagen hat die Operation denn stattgefunden?
Haben Sie mit Ihrem Tierarzt denn bereits darüber gesprochen? Das erscheint mir der beste Weg zu sein, um diese Form der Essstörung zu untersuchen.
Liebe Grüße
Manfred vom vergleichen-und-sparen.de-Team