vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo
Katzenkrankenversicherung

Umfassender Gesundheitsschutz.
Schon ab 10,20 € monatlich

Jetzt vergleichen
  1. Startseite
  2. Katzenversicherung
  3. Katzenkrankenversicherung
  4. Test Katzenkrankenversicherung
 

Die Testsieger der Katzenkrankenversicherung

Wir haben für Dich die Testsieger der Katzenkrankenversicherung zusammengetragen. Denn gerät Deine Katze in gesundheitliche Not, ist eine Krankenversicherung von großem Wert. Sie sichert ihr beste tierärztliche Behandlung zu und schützt Dich vor hohen Kosten in der Veterinärklinik oder -praxis! Vor allem mit Blick auf die mit rund 165 % erheblich gestiegenen Behandlungskosten von Katzen im Zuge der letzten Anhebung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist diese Absicherung heute wichtiger als je zuvor.

Aber welche Katzenkrankenversicherung ist die beste? Dieser Frage gehen verschiedene Verbraucherorganisationen und -portale regelmäßig auf den Grund. Die Ergebnisse ihrer Tests haben wir uns ganz genau angeschaut und fassen hier die wichtigsten Ergebnisse zusammen.

Die Sieger bei Stiftung Warentest

Ende 2022 hat die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift Finanztest die Angebote der Versicherer ganz genau unter die Lupe genommen. Wer in Augen der gemeinnützigen Verbraucherorganisation am besten abgeschnitten und in Sachen Preis-Leistung die Nase vorn hat, fassen wir hier für Dich zusammen.

Erfahre, welche Katzenkrankenversicherung aus Sicht von Stiftung Warentest die beste speziell für junge Kätzchen und welche für ältere Katzen optimal ist. Als Tierversicherungsexperte haben wir von VS. noch einmal parallel die verschiedenen Angebote getestet und dazu weitere Aspekte überprüft. Außerdem: der für uns beste Tarif mit Blick auf Beitragsstabilität im Lauf der Versicherungsjahre.


Katzenversicherungen im großen Tarif-Check

Stiftung Warentest hat insgesamt 78 Katzenkrankenversicherungs-Tarife untersucht. Unterschieden wurde dabei der Schutz für junge und für ältere Katzen. Unter anderem standen Kriterien wie der Beitrag und Leistungsumfang, die Höhe der Kostenübernahme bei Behandlungen sowie die Deckungssumme und eventuell ausgeschlossene Krankheiten auf dem Prüfstand. Mit in das Testergebnis eingeflossen ist ebenso die Unterscheidung in Freigänger- oder Wohnungskatzen bei der Beitragsberechnung.

Top getestete Katzenkrankenversicherungs-Tarife von Stiftung Warentest

Die Untersuchung von Stiftung Warentest hat große Unterschiede in den Krankenversicherungs-Tarifen ergeben. Das Leistungsniveau wird wie folgt beurteilt – als:

  • sehr hoch,
  • hoch,
  • mittel oder
  • niedrig.

Insgesamt wurden 16 Tarife im Test mit einem „sehr hohen Leistungsumfang“ für junge Katzen ausgezeichnet, bei älteren Katzen schafften es immerhin noch zehn Tarife zu dieser Top-Bewertung.

Der Grund: Manche Versicherer setzen Altersgrenzen für den Abschluss eines Krankenschutzes für Katzen. In vielen Fällen sind nicht nur die Startbeiträge bereits höher als bei jungen Katzen, sie steigen oft auch mit zunehmendem Alter des Tiers.

Im Folgenden zeigen wir Dir, welche Tarife für junge und welche für ältere Katzen in den Testergebnissen von Stiftung Warentest zu denen zählen, die sehr hohen beziehungsweise hohen Leistungsumfang bieten.


Beste Katzenkrankenversicherung für junge Katzen

Junge Kätzchen auf dem Untersuchungstisch beim Tierarzt

Kleine Katze, kleine Kosten? Weit gefehlt! Auch oder gerade den süßen, tollpatschigen Kätzchen kann mal etwas zustoßen. Bei den neugierigen Erkundungstouren und spielerischen Raufereien unserer „Minis“ drohen Verletzungen, die im schlimmsten Fall operiert werden müssen. Auch Fieber oder andere Beschwerden könnten jederzeit auftreten.

Für diese und andere gesundheitliche Notsituationen kannst Du mit einer Katzenkrankenversicherung vorsorgen. Sie kommt im Fall der Fälle für teure Operationskosten und hohe Tierarztrechnungen auf! So bist Du finanziell auf der sicheren Seite und Deinem Schützling wird schnell wieder auf seine vier Pfoten geholfen!

Für eine 6 Monate alte, gesunde Mischlingskatze zählt für die Stiftung Warentest der folgende Tarif zu einem der besten mit sehr hohem Leistungsumfang.


hepster Kranken Superior ab 31,42 €/mtl.

Hepster Logo
Leistungsumfangsehr hoch
Höchsteintrittsalter (Jahre)6
Beitrag rasseabhängignein
automatischer Beitragsanstieg nach Vertragsabschlussnein
Zusatzleistungen
  • auf Wunsch rechnet die Gesellschaft direkt mit dem Tierarzt ab
  • alternative Heilmethoden (z. B. Akupunktur/Lasertherapie) beim Tierarzt sind als OP-Nachbehandlung mitversichert
  • Zuschuss zur Kastration/Sterilisation auch ohne medizinische Notwendigkeit
  • Zuschuss zur Kennzeichnung des Tiers
Erstattungsgrenze pro Versicherungsjahr3.000 € im ersten Jahr, 4.000 € im zweiten Jahr, 25.000 € ab dem dritten Jahr
Selbstbeteiligung400 €, ab einem Alter von 8 Jahren zzgl. 15 % der über 400 € hinausgehenden Kosten
Erstattung der Tierarztgebühren (GOT-Satz)4-fach

Aus unserer Sicht als Tierversicherungsexperte gehört dieser Schutz zu den Siegern in Sachen Beitragsstabilität. Im Gegensatz zu vielen anderen Tarifen steigen die Beiträge hier nämlich nicht an, wenn Deine Katze älter wird! Allerdings sind einige Leistungen hier eingeschränkt. Daher möchten wir Dir gerne unsere Testsieger aus der Perspektive eines Spezialisten vorstellen.


Unsere 3 Tarif-Tipps zur Krankenversicherung für kleine Kätzchen

Da die Absicherung junger Katzen besonders gefragt und auch empfehlenswert ist, stellen wir Dir drei Top-Tarife mit unterschiedlichen Schwerpunkten vor – vom günstigen Basisschutz bis zur Versicherung mit den umfangreichsten Leistungen.

Wichtig war uns dabei ein hohes Budget für Vorsorgemaßnahmen sowie unbegrenzte Leistungen bei diagnostischen und operativen Eingriffen, wenn es mal hart auf hart kommt. Unsere Empfehlung für Deine junge Katze lautet: Wähle bei der Katzenkrankenversicherung unbedingt Tarife ohne Höchstbegrenzung und ohne Selbstbeteiligung. Im Laufe der Jahre, wenn Deine Katze älter wird, ist die Auswahl an Tarifen mit diesen beiden Kriterien nicht mehr so groß.

Die drei genannten Tarife haben in unserem Vergleich die besten Bewertungen erhalten, daher kannst Du hier von den besten Leistungen aller Tarife profitieren, die wir anbieten. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass Dein vierbeiniger Freund optimal abgesichert ist!

Logo ARAG Versicherung

Tarif Premium

  • keine Selbstbeteiligung
  • Höchstentschädigung unbegrenzt
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Vorsorgeleistungen 150 €/Jahr

44,99 €/mtl.

Logo HanseMerkur Versicherung

Tarif Premium plus mit Zahn

  • keine Selbstbeteiligung
  • Höchstentschädigung unbegrenzt
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Vorsorgeleistungen 100 €/Jahr

45,96 €/mtl.

Logo Interlloyd Versicherungen

Tarif Premium

  • keine Selbstbeteiligung
  • Höchstentschädigung unbegrenzt
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Vorsorgeleistungen 100 €/Jahr

46,08 €/mtl.

*Berechnet für eine europäische Hauskatze, Alter bis ein Jahr, inklusive 19 % Versicherungssteuer

Alle Tarife findest Du bei uns im Rechner ausführlich und übersichtlich nebeneinander gestellt, auch mit der Option einer Selbstbeteiligung. So kannst Du ganz einfach die verschiedenen Leistungen vergleichen und den Tarif auswählen, der am besten zu den Bedürfnissen Deiner Katze passt. Schau vorbei und finde den idealen Schutz für Deine Katze.

Beste Katzenkrankenversicherung für ältere Katzen

Ältere Katze beim Tierarzt

Du suchst nach einer Krankenversicherung für ältere Katzen? Hier ist das Angebot nicht mehr so üppig wie das für junge Katzen. Vielfach gibt es Einschränkungen des Schutzes und auch der Preis ist oft deutlich höher angesiedelt.

Wir präsentieren Dir eine Krankenversicherung, die Stiftung Warentest im Test zu den Besten speziell für ältere Katzen zählt. In der Aufstellung haben wir noch ein paar weitere Angebotsdetails wie z. B. die Wartezeit, mit aufgegriffen. Gerechnet wurde am Beispiel einer 6 Jahre alten, gesunden Mischlingskatze.


Helvetia PetCare Basis ab 35,28 €/mtl.

Helvetia Logo
Leistungsumfanghoch
Höchsteintrittsalter (Jahre)9
Beitrag rasseabhängignein
automatischer Beitragsanstieg nach Vertragsabschlussja, ab 4 Jahren jährliche Erhöhung um 9 %
Erstattungsgrenze pro Versicherungsjahr2.000 €
Selbstbeteiligung20 %
Erstattung der Tierarztgebühren (GOT-Satz)4-facher Satz
ausgeschlossene Operationenkeine
Untersuchungen vor OPam letzten Untersuchungstag vor dem Eingriff
OP auch unter TeilnarkoseIcon ja
stationäre Aufnahme beim Tierarzt/ in der -klinik nach OPIcon ja
Behandlung inkl. Medikamente nach OPbis 20 Tage
Physiotherapie nach OPIcon x
Zahnextraktion/WurzelbehandlungIcon x
Homöopathie/Akupunktur nach OPIcon x
Lasertherapie nach OPIcon x
Prothesen inkl. OPIcon x
Kastration/Sterilisationbei bösartigen Neubildungen
Zusatzleistungen
  • im Notfall (z. B. Klinikaufenthalt des Halters) organisiert der Versicherer die Unterbringung und Versorgung des Tieres und trägt einen Teil der Kosten (Schutzbrief)
  • Organisation des Transports vom Unfallort zum Tierarzt/zur Tierklinik: 100 €
  • 24-Stunden-Hotline
  • Reise-Info-Service
    Auslandsschutz: 12 Monate, weltweit
Wartezeit3 Monate, ausgenommen Verkehrsunfall (6 Monate für bestimmte Leistungen)

Unsere 3 Empfehlungen zur Krankenversicherung für ältere Katzen

Bei einer sechsjährigen Katze können die Beiträge schnell bei 80 € monatlich liegen. Damit Du aber für Deine Katze den bestmöglichen Schutz zu einem soliden Beitrag hast, empfehlen wir Dir, eine Selbstbeteiligung zu vereinbaren. Bei Cleos und HanseMerkur kannst Du die Rechnungen für Heilbehandlungen sogar gesammelt einreichen und zahlst die Selbstbeteiligung dann nur einmal jährlich. Auch hier bieten Dir diese Tarife eine große Abdeckung zum Schutz vor hohen Tierarztkosten – unsere Top-Tarife für ältere Katzen und Kater.

Logo Cleos Versicherung

Tarif Rundumschutz

  • Selbstbeteiligung 150 €
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Höchstentschädigung 10.000 €/Jahr
  • Eintrittsalter bis 6 Jahre möglich
  • Vorsorgeleistung 150 €/Jahr

33,15 €/mtl.

Logo HanseMerkur Versicherung

Tarif Premium plus mit Zahn

  • Selbstbeteiligung 250 €
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Höchstentschädigung unbegrenzt
  • Eintrittsalter bis 8 Jahre möglich
  • Vorsorgeleistung 100 €/Jahr

42,29 €/mtl.

Logo Interlloyd Versicherungen

Tarif Protect

  • Selbstbeteiligung 10 %
  • bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Höchstentschädigung 10.000 €/Jahr
  • Eintrittsalter bis 6 Jahre möglich
  • Vorsorgeleistung 30 €/Jahr

37,25 €/mtl.

*Berechnet für eine europäische Hauskatze, Alter sechs Jahre, inklusive 19 % Versicherungssteuer

Weitere Tests zur Katzenkrankenversicherung

Auch in der Vergangenheit hat es eine Reihe anderer wichtiger Tests zur Krankenversicherung für Katzen gegeben, die wir uns ganz genau angeschaut haben. Hier die Ergebnisse:


Finanztest Ausgabe 02/2016

Anfang 2016 hat Finanztest 10 Krankenvollversicherungs-Tarife von 5 Versicherern untersucht, die neben Unfall oder Krankheit auch für Heilbehandlungen und Vorsorge zahlen. Klare Gewinner gibt es nicht. Der Katzenhalter muss sich entscheiden, ob er einen günstigen oder einen leistungsstarken Tarif wünscht.

Da eine hohe Deckung das Wichtigste ist, stechen zwei Tarife mit unbegrenzter Deckung heraus: der Tarif Petcare Komfort der Helvetia für rund 256 €/Jahr und die Uelzener Krankenversicherung für 409,83 €/Jahr.


Ökotest Juli 2014

Im Juli 2014 hat die Zeitschrift Ökotest alle Anbieter der Tierkrankenversicherung für Katzen einem Test unterzogen. Dabei wurden 52 Tarife von allen sechs Anbietern überprüft. Mit einer Tierärztin als Beraterin wurde ein Testszenario unterstellt: Die Katze ist zwei Jahre gesund und muss sich dann mehreren Behandlungen und Operationen unterziehen. Dieser Tarif hat sich besonders hervorgetan:

Figo - Basis- und Pluspaket mit dreifacher GOT(*)-Erstattung

Du möchtest noch einmal individuell nach dem besten Schutz für Deine Katze suchen? Kein Problem. Nutz einfach unseren Vergleichsrechner und checke die Angebote!

Häufige Fragen zur Katzenkrankenversicherung

Wie hoch ist der Beitrag bei der Katzenkrankenversicherung?

Wie hoch der Beitrag für eine Katzenkrankenversicherung ausfällt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dazu gehören:

  • das Alter Deiner Katze
  • die Rasse Deiner Katze
  • der eventuelle Einschluss einer Selbstbeteiligung
  • der gewählte Tarif

Eine noch ganz junge, gesunde Mischlingskatze kannst Du bereits ab 10,20 € pro Monat absichern.

Welches ist die beste Katzenkrankenversicherung?

Die Frage, welches der beste Krankenschutz für Deine Katze ist, hängt von verschieden Faktoren ab. Zum einen spielt es eine große Rolle, was Dir beim Tarif persönlich wichtig ist – sei es zum Beispiel ein günstiger Preis, eine sofortige Leistungsübernahme bei Vertragsbeginn, eine unbegrenzte Leistungssumme oder besonders umfangreiche Vorsorgeleistungen …

Die Stiftung Warentest, andere namhafte Verbraucherorganisationen und VS., Dein Tierversicherungsexperte haben die Angebote der Katzenversicherungen auf Herz und Nieren getestet.

Um herauszufinden, welche die individuell beste Katzenkrankenversicherung für Dich ist, lohnt sich zudem der direkte Vergleich aller Tarife.

Lohnt sich eine Katzenkrankenversicherung?

Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht! Manche Katzen bleiben bis ins hohe Alter kerngesund … Häufiger kommt es jedoch vor, dass die Katze doch mal in gesundheitliche Not gerät. Wenn die Katze dann beispielsweise plötzlich an akuter Nierenschwäche leidet und dringend tierärztliche Hilfe benötigt oder nach einem Unfall am Wochenende notoperiert werden muss, kann dies ohne einen Kranken- oder OP-Schutz für die Katze schnell teure Folgen für Dich haben.

Eine Katzenkrankenversicherung schützt Dich in diesen Fällen vor der Kostenfalle! So kannst Du Dich voll auf die Genesung Deiner Katze konzentrieren, während Dir die Versicherung die finanzielle Last von den Schultern nimmt.

Fazit

Wenn Du an die Anschaffung eines neuen Produktes denkst, können Tests eine gute Orientierung sein. Das gilt auch für Katzenkrankenversicherungen. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Ergebnisse der Überprüfung von Stiftung Warentest zu werfen und sich die Gewinner und Verlierer in Sachen Preis-Leistung anzuschauen.

Darüber hinaus macht auch unsere Überprüfung als Tierversicherungsexperte Sinn. Denn mit unserem Wissen, kombiniert mit reichlich eigenen Erfahrungen als Tierhalter, können wir die Details aus einem ganz anderen Blickwinkel beurteilen.

Wähle aus allen Tarifen die für Dich und Dein Tier beste Katzenkrankenversicherung!

Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping

  (02041) 77 44 7 - 50

Petra
Kircheis-Orth

  (02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost

  (02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf

  (02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek

  (02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen

  (02041) 77 44 7 - 56

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.