ARAG Hunde-OP-Versicherung: OP-Schutz nach Deinen Bedürfnissen
Die ARAG erhält für ihre Versicherungsprodukte regelmäßig Top-Bewertungen, wie zum Beispiel von Stiftung Warentest im Jahr 2022. Neben Rechtsschutzversicherungen finden sich im Angebot des Versicherers auch diverse Tierversicherungen. Darunter eine Hunde-OP-Versicherung mit verschiedenen Tarifvarianten, die auch wir in unseren Onlinevergleich aufgenommen haben. Auf dieser Seite findest Du alle für Dich interessanten Details zu den Leistungen der Hunde-OP-Versicherung der ARAG und eine Einschätzung unserer Versicherungsspezialisten.

Das bietet Dir die Hunde-OP-Versicherung der ARAG
- Übernahme von Kosten für Operationen unter Vollnarkose
- Kosten für Unterbringung in Tierklinik („OP - Basis“: bis zu 15 Tage, „OP - Komfort“: bis zu 20 Tage, „OP - Premium“: bis zu 30 Tage)
- Kosten für Diagnose und vorbereitende Behandlungen
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte), also auch bei Notfällen oder komplizierten Eingriffen (Tarif „OP - Premium“)
- Übernahme von Nachbehandlungen im Bereich der OP („OP - Basis“: bis zu 14 Tage, „OP - Komfort“: bis zu 20 Tage, „OP - Premium“: bis zu 30 Tage)
- 12 Monate weltweiter Auslandsschutz
Tarife und Kosten der ARAG Hunde-OP-Versicherung
OP - Basis
- 20 % Selbstbeteiligung
- Höchstentschädigung: 3.000 €
- bis 2-facher GOT-Satz
11,84 €/Monat
OP - Komfort
- 10 % Selbstbeteiligung
- Höchstentschädigung: 8.000 €
- bis 3-facher GOT-Satz
17,13 €/Monat
OP - Premium
- keine Selbstbeteiligung
- Höchstentschädigung: unbegrenzt
- bis 4-facher GOT-Satz
32,04 €/Monat
Noch mehr Versicherungen anderer Anbieter sowie weitere Details zu den Tarifen der ARAG kannst Du in unserem komfortablen Onlinevergleich entdecken.
Zusätzliche Vorteile der ARAG Hunde-OP-Versicherung:
- freie Tierarztwahl
- Zuschuss zu Kastration / Sterilisation („OP - Basis“: 25 € Rüde / 50 € Hündin, „OP - Komfort“: 50 € Rüde / 75 € Hündin, „OP - Premium“: 100 € Rüde / 150 € Hündin)
- Übernahme von Physiotherapie nach Operationen („OP - Komfort“: 400 €, „OP - Premium“: 800 €)
- Treue-Bonus, z. B.: Bezuschussung von Kosten für Fell- oder Krallenpflege im Hundesalon („OP - Basis“: 50 €/Jahr, „OP - Komfort“: 100 €/Jahr, „OP - Premium“: 150 €/Jahr)
- 300 € einmaliger Zuschuss für Behandlung von angeborenen Fehlentwicklungen („OP - Premium“)
- 100 € Vorsorgeschutz, z.B. für Impfung, Wurmkur, Zahnprophylaxe („OP - Premium“)
ARAG Hunde-OP-Versicherung: Alles zur Tarifwahl
Mit den Tarifen „OP - Basis“ und „OP - Komfort“ kannst Du nicht darauf vertrauen, dass Deine Tierarztkosten in jedem Fall abgedeckt werden. Das liegt zum einen an der anfallenden Selbstbeteiligung und der Deckelung der jährlichen Höchstentschädigungssumme, vor allem aber am Ausschluss der Übernahme von höheren GOT-Sätzen oder Notdienstgebühren. Dadurch kann es passieren, dass komplizierte Operationen oder eben Notfälle nicht komplett übernommen werden. Willst Du zu einem Tarif der ARAG greifen, würden wir Dir deshalb eher den Tarif „OP - Premium“ empfehlen, der diese Nachteile nicht aufweist. Auch die Bezuschussung der Behandlung von angeborenen Fehlentwicklungen und die Vorsorgeleistungen sprechen, trotz höherer Beiträge, für diesen Tarif. Generell solltest Du beachten, dass bei der ARAG Operationen in Teilnarkose nicht übernommen werden und dass sich Rasse und Alter Deines Hundes auf die Höhe der Beiträge auswirken.
Einschätzung unserer Experten zur ARAG Hunde-OP-Versicherung
Die Tarife OP-Basis und OP-Komfort der ARAG sind zwar sehr günstig, bieten jedoch nur einen Basis-Schutz, um teure Operationen etwas abzufedern. Die vorhandene Selbstbeteiligung und die GOT-Sätze zum 2- oder 3-fachen Satz bedeuten, dass die Rechnungen immer nur anteilig von der ARAG erstattet werden. Der Tarif OP-Premium ist da schon etwas besser aufgestellt, jedoch bietet er nur einen Versicherungsschutz im Mittelfeld. Wichtige Punkte fehlen, wie die Übernahme von Operationen in Teilnarkose, Heilbehandlungen nach der Operation oder die Erstattung von chronischen Erkrankungen. Anteilig werden die Kosten für angeborene Fehlentwicklungen übernommen, wobei der Betrag von 300 € eher gering ausfällt.
Noch Fragen zu den Tarifen? Wir sind für Dich da!
Wenn Du Dich über die Hunde-OP-Versicherung der ARAG oder über die Tarife anderer Anbieter informieren möchtest, steht Dir unser kompetentes und engagiertes Expertenteam gerne zur Verfügung und räumt alle Unklarheiten aus dem Weg. Unsere Beratung ist für Dich jederzeit kostenlos und unverbindlich. Und Du hast die Wahl, wie Du uns kontaktierst: ob per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp. Informationen zur Philosophie und Firmengeschichte der ARAG bekommst Du auf dieser Unterseite: ARAG.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56