Hunde-OP-Versicherung vom Experten im großen Online-Vergleich
So sehr Du Deinen Hund beschützt – passieren kann ihm leider trotzdem etwas. Hilft im schlimmsten Fall nur eine Operation, kannst Du froh sein, wenn Du rechtzeitig eine Hunde-OP-Versicherung abgeschlossen hast. Diese schützt Dich vor den hohen Kosten einer OP – und das bereits ab 6,08 € im Monat.
Aber welche Hunde-Operationsversicherung ist die beste für Deinen Hund?
Als Experte für Tierversicherungen hat die VS. alle Angebote auf dem Versicherungsmarkt durchleuchtet. Das Team verfügt über langjährige Erfahrung und kennt sich bestens mit Versicherungen und Haltung von Hunden aus. Daher gibt es hier das geballte Fachwissen, worauf es bei einer OP-Kostenversicherung ankommt. Alle Tarife und deren Bewertung findest Du im großen Tarifvergleich.
Exklusiver Service für Deinen Hund!
- großer Tarifvergleich aller Tarife - das gibt es nur bei uns: Versprochen!
- OP-Schutz bereits ab 6,08 € monatlich
- persönliche Berater für Deine Fragen, auch im Versicherungsfall
- exklusive Analyse der Angebote
- über 10.000 Hundehalter vertrauen uns bei der OP-Vorsorge ihrer Hunde
Was kostet eine Hunde-OP-Versicherung?
Die Kosten für den OP-Schutz Hund hängen vom Alter und der Rasse Deines Vierbeiners ab. Wir geben Dir hier einen Auszug aus unserer Beitragsübersicht. So kannst Du Dir einen Überblick über die Beiträge und Kosten einzelner Angebote verschaffen. Die verschiedenen Tarife und Versicherungsgesellschaften findest Du in unserem Vergleichsrechner:
Kosten Hunde-OP-Versicherung
Agila | Barmenia | Figo | HanseMerkur | |
---|---|---|---|---|
Chihuahua | 9,90 € | 18,10 € | 6,34 € | 7,93 € |
Labrador | 15,90 € | 21,72 € | 8,06 € | 9,17 € |
Schäferhund | 15,90 € | 21,72 € | 10,04 € | 9,17 € |
Hundealter: ein Jahr - Alle Preise Monatsbeiträge inkl. 19 % Versicherungssteuer |
Leistungen der OP-Versicherung für Hunde
Wenn Dein Hund operiert werden muss, weil er krank wird oder einen Unfall hatte, zählt oft jede Sekunde. In vielen Fällen ist eine Operation unausweichlich, damit Dein Liebling schnell wieder gesund werden kann.
Hast Du nun im Vorfeld eine Hunde-OP-Versicherung abgeschlossen, musst Du Dich nicht mit Gedanken an hohe Tierarztrechnungen plagen. Welche Kosten von der Operationsversicherung übernommen werden, zeigen wir Dir in unserer nachfolgenden Leistungsübersicht.
Versicherungsumfang der Hunde-OP-Versicherung:
- Kosten einer medizinisch notwendigen Operation
- Kosten des letzten Behandlungstages vor der OP
- Nachsorge bis zu 120 Tage nach der OP
- Medikamente und Verbandsmaterial
- stationäre Unterbringung
- Auslandsschutz
- freie Tierarzt- oder Tierklinikwahl
- kurze Wartezeit
Als Experte für Tierversicherungen rät Dir die VS.: Augen auf beim Tarifvergleich!
Die Leistungsinhalte weichen zum Teil zwischen den einzelnen Tarifen voneinander ab. Manche Versicherer begrenzen die Höhe der Kostenübernahme pro Jahr. Auch die Erstattung der Tierarztgebühren variiert von Tarif zu Tarif. Bei guten Tarifen ist mindesten der zweifache Satz der Gebührenordnung für Tierärzte mitversichert.
Barmenia-Hunde-OP-Versicherung Premium Plus
- statt 18 Monate nur noch 6 Monate Wartezeit für viele OPs, wie z. B. Nabelbruch oder Hüftgelenksdysplasie
- Mitversicherung von Goldakkupunktur/Goldimplantation
- 150 € Zuschuss bei Sterilisation/Kastration auch ohne medizinische Notwendigkeit
- Kostenübernahme von Prothesen bis zu 500 €
- bis zu 120 Tage Nachbehandlung
Die Leistungsunterschiede der Hunde-OP-Versicherung
Damit Dein Vierbeiner im Ernstfall bestens versichert ist, solltest Du beim Vergleich der Hunde-OP auf folgende Leistungsunterschiede achten:
Wartezeit
Steht direkt nach Vertragsbeginn eine OP an, musst Du diese in der Regel selbst bezahlen. Denn die Versicherung greift erst nach Ablauf einer Wartezeit. Diese beträgt je nach Tarif mindestens eine Woche und maximal 3 Monate. Bei Unfällen leisten die meisten Tarife jedoch sofort.
WartezeitGebührenordnung
Die Versicherungsgesellschaften erstatten je nach Tarif unterschiedliche Sätze der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte). Als Versicherungsexperte empfehlen wir Dir die Tarife der AGILA, balunos, Barmenia sowie HanseMerkur. Dann bist Du in Sachen GOT gut abgesichert.
Gebührenordnung HundNachsorge nach der OP
Nachbehandlungen und stationäre Aufnahmen sind immer mitversichert. Oftmals ist die Nachsorge jedoch begrenzt. Nur der Exklusiv Tarif der AGILA leistet unbegrenzt. Darauf solltest Du beim Vergleich achten. Was Du nach einer OP Deines Vierbeiners beachten solltest, erfährst Du hier:
Hund nach OPAuslandsdeckung
Auch im Ausland übernimmt die Hunde-OP-Versicherung die Kosten. Erstattet werden diese aber erst nach Deiner Rückkehr und gegen Vorlage einer ausführlichen Rechnung. Wie lange Auslandsaufenthalte je nach Tarif mitversichert sind, kannst Du in unserem Online-Rechner einsehen.
Jetzt vergleichenFreie Tierarztwahl
Bis auf bei dem Tarif AGILA OP-Kosten-Schutz 24 hast Du überall die freie Tierarztwahl. Du entscheidest, welchem Tierarzt Du vertraust und wer am besten zu Dir und Deinem Hund passt. Solltest Du noch einen Veterinär oder eine Tierklinik in Deiner Nähe suchen, wirst Du hier fündig:
Tierarzt-OnlineverzeichnisGoldakupunktur/Goldimplantation
Die Therapie stammt ursprünglich aus den USA, wo sie seit den 1970er-Jahren erfolgreich an Patienten mit chronischen Schmerzen durchgeführt wird.
Bei Hunden, die zum Beispiel an schmerzhaften Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Hüftdysplasie leiden, werden Goldplättchen gezielt an verschiedenen wichtigen Akupunkturpunkten des Körpers eingesetzt. Durch Stimulation der Akupunkturpunkte kommt es zur Ausschüttung körpereigener Endorphine, die zu einer Linderung der Schmerzen beitragen. Die Folge: Verkrampfte Muskeln lockern sich und die Bewegungen des Hundes werden wieder normal – der Hund geht „rund“ und kann Muskeln neu aufbauen.
Wichtige Nebenfunktion des eingesetzten Goldes: Es neutralisiert den sauren pH-Wert, der charakteristischerweise mit Entzündungen im Gewebe einhergeht. Bei einem neutralen ph-Wert können die körpereigenen Zellen im Gewebe wieder physiologisch funktionieren und zur Heilung des kranken entzündeten Gewebes beitragen.
Hunde-OP-Versicherung im Test
Die OP-Versicherung für Hunde hat zuletzt Finanztest im Jahr 2021 getestet. Anhand der Beiträge, Bedingungen und Leistungen wurden die effektivsten Angebote ermittelt. Zu den Testsiegern und somit besten Hunde-OP-Versicherungen gehören u. a. der Tarif OP-Kosten-Schutz der Barmenia, die Tarife Easy - Zahn und Best bzw. Best - Zahn der HanseMerkur und die balunos-Tarife Silber und Gold. Natürlich gibt es für Dich auch eine ausführliche Beschreibung des Tests: Test Hunde-OP-Versicherung
Wie teuer ist eine Operation beim Hund?
Muss Dein Hund operiert werden, kann Dich das mehrere hundert oder weit über tausend Euro kosten. Schon ab 6,08 € im Monat kannst Du Dich vor solchen - plötzlich anfallenden - Kosten schützen. Die 10 häufigsten Operationen beim Hund und die anfallenden Kosten haben wir unter häufigste Operationen für Dich zusammengefasst. Und unsere Infografik zeigt Dir, wie teuer eine Hunde-OP werden kann:
- Tumoroperation: bis zu 1000 €
- Zahnextraktion - Zähne ziehen: 235 €
- Wundnaht an der Haut: 350 €
- Kreuzbandriss: 1.600 €
- Ovarhysterektomie - das Entfernen der Gebärmutter und Eierstöcke: 630 €
- Bauchhöhlenoperation: 1.200 €
- Gelenkoperation: 1.100 €
- Amputation: 590 €
- Frakturbehandlung: 1.400 €
- Blutohr: 420 €
Expertenmeinung der VS. zur Hunde-OP-Versicherung
Für Deinen Liebling möchtest Du nur das Beste. Daher fragst Du Dich bestimmt:
Welcher Tarif bietet den besten Operationskostenschutz für meinen Hund?
Die Antwort kann für jede Fellnase anders sein. Im Allgemeinen empfehlen wir Dir als Versicherungsexperte folgende Angebote:
Platz 1: Gleich zwei unserer Tarife teilen sich den ersten Platz – die AGILA mit dem Tarif OP-Kostenschutz Exklusiv als Leistungssieger und die Barmenia als unser „Preis-Tipp“. Beide Tarife zeichnen sich durch umfangreiche Leistungen im Fall einer Tierarztrechnung nach einer Operation Deines Hundes aus. Während bei der Barmenia der Beitrag der absolute Pluspunkt ist, setzt sich die AGILA mit unbegrenzten Leistungen in vielen Bereichen durch.
Platz 2: Der balunos Gold-Schutz und die Tarifvariante Best der HanseMerkur bieten einen TOP-Versicherungsschutz, der alle Leistungen beinhaltet. Besonders bei der Nachsorge sticht der Tarif der balunos heraus. Denn die Kosten für die Nachbehandlung (inkl. Physiotherapie bis 500 €) werden bis zu 42 Tage übernommen. Auch die drei letzten Behandlungstage VOR der Operation werden übernommen.
Platz 3: HanseMerkur „Smart“ - ein Basistarif, mit dem Du immerhin mit bis zu 1.500 € vor OP-Kosten geschützt bist (250 € Selbstbeteiligung). Dieser Tarif ist ab 7,59 € im Monat für jeden Hundehalter erschwinglich.
Die Leistungen der Angebote sowie die monatlichen Kosten berechnest Du einfach und schnell in unserem Vergleichsrechner.
Häufige Fragen zur Hunde-OP-Versicherung
Was kostet die Hunde-OP-Versicherung?
Die monatlichen Kosten der Hunde-OP-Versicherung sind abhängig von zwei Faktoren:
- der Hunderasse
- dem Alter des Hundes bei Versicherungsbeginn
Für einen jungen Chihuahua starten die monatlichen Prämien bei 6,08 € und liegen im teuersten Tarif bei 45,24 €. Die Leistungen der Versicherungen unterscheiden sich aber zum Teil erheblich. In nur einer Minute kannst Du die Beiträge für Deinen Hund berechnen:
Jetzt vergleichenWelche ist die beste Hunde-OP-Versicherung?
Das Verbrauchermagazin Finanztest hat 2021 die Angebote zur Hunde-OP- und Krankenversicherung unter die Lupe genommen. Dabei konnten 17 Tarife mit einem sehr hohen Leistungsniveau überzeugen. Darunter der OP-Kosten-Schutz der Barmenia, der Uelzener-Tarif Premium Plus und die balunos-Tarife Silber und Gold.
In unserem Online-Rechner findest Du die aktuellen Tarife der verschiedenen Anbieter darunter auch die der Testsieger:
Jetzt vergleichenIst eine Hunde-OP-Versicherung sinnvoll?
Tierarztbesuche - vor allem in Notfällen - werden immer teurer:
- Kreuzbandriss-OP 1.500 €
- OP aufgrund einer Magendrehung 900 €
In solchen Fällen ist die Hunde-OP-Versicherung sinnvoll. Du kannst Dich voll auf die Genesung und Behandlung Deines Vierbeiners konzentrieren. Die Übernahme der Kosten ist gesichert.
Vergleich jetzt die günstigen Beiträge für Deinen Hund:
Jetzt vergleichenSind angeborene Fehlentwicklungen mitversichert?
Die Operationskosten von angeborenen Fehlentwicklungen/Fehlstellungen wie dem Brachycephales Syndrom übernimmt derzeit nur die R+V in ihrem Tarif Exzellent. Als Halter einer Französischen bzw. Englischen Bulldogge, eines Boston Terriers oder Pekinesen solltest Du in unserem Vergleichsrechner diesen Tarif wählen.
Jetzt vergleichenWer bietet die Hunde-OP-Versicherung an?
In Deutschland bieten die reine Absicherung von Operationskosten derzeit 12 Versicherungsgesellschaften an. Darunter sind die „alten Hasen“ wie AGILA oder Uelzener. Es treten jedoch immer mehr Gesellschaften in den Markt ein - mit zum Teil sehr guten Angeboten. Die neuesten Anbieter sind balunos, HanseMerkur und die ARAG.
Verschaff Dir einen Überblick über die Angebote zur Hunde-OP-Versicherung auch für Deinen Liebling:
Jetzt vergleichenVergleich der OP-Kostenversicherung für Hunde
Gerade bei älteren Hunden häufen sich operative Eingriffe. Und aus normalen Krankheiten können sich auch bei jungen Fellnasen schwere Erkrankungen entwickeln, die Operationen nach sich ziehen. Vor Unfällen ist Deine Fellnase ebenfalls nicht gefeit. Hier hilft die Hunde-Operationsversicherung. Sie schützt Dich vor den hohen Kosten der meist plötzlich anstehenden Eingriffe.
Nutze jetzt unsere mehr als 39 Jahre lange Erfahrung als Tierversicherungsmakler und finde mit uns die beste Versicherung für Deinen Hund. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Hundehalter bei der Suche nach einer leistungsstarken und preisgünstigen Versicherung zu unterstützen. Mittlerweile vertrauen uns über 350.000 Kunden. Berechne jetzt Deine persönliche Hunde-OP-Versicherung, dann kannst Du Dich in Zukunft ganz auf die Genesung Deines Vierbeiners konzentrieren. Bei Fragen sind wir gerne für Dich da.
Deine Ansprechpartner
Britta
Falk
(02041) 77 44 7 - 51
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56