Unser Hund hatte vor ein paar Tagen eine Zahnsteinentfernung gehabt und war sozusagen 1 Tag ausser gefecht, also 1 Tag nicht gefressen. Ihm wurden unteranderem 7 Zähne gezogen :( Am nächsten Tag hat er für 2-4 Tage sein Trockenfutter in breiform bekommen, damit er es besser aufgenommen bekommt. Allerdings hat er die besagten Tage auch keinen Kot abgesetzt, weshalb wir uns Sorgen gemacht habe, aber nicht unbedingt wieder zum Tierarzt gehen wollten. Haben ihm dann einen 1/4 tl Leinsamen mit beigemischt und nach kurzer Zeit kam dann auch was. Doch heute liegt wieder ein Tag dazwischen und er hat keinen Kot abgesetzt. Kriegt momentan sein Futter nur eingeweicht. Woran kann es liegen, das er wieder nichts macht? Sonst hat er früher regelmäßig 2× mal am Tag Kot abgesetzt. Kann mir jemand evtl einen Grund sagen oder ist es im moment normal? Grund zum Tierarzt zu gehen?
Vielen Dank
Am 22.08.2023 schrieb NinaLiebe Luise,
das tut uns wirklich leid, dass es Deinem Hund derzeit nicht so gut geht. Wir würden Dir dringend raten, einen Tierarzt aufzusuchen. Die Verstopfung wird ihm sicherlich Beschwerden bereiten, und über einen längeren Zeitpunkt kann es zudem gefährlich werden, wenn er keinen Kot absetzt. Es nun weiter mit Hausmitteln auf eigene Faust zu versuchen, würden wir Dir nicht empfehlen.
Wir wünschen Deinem Hund gute Besserung und alles Gute.
Herzliche Grüße
Nina vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.03.2023 schrieb AnonymHallo ich schreibe anonym um mich abzu sichern das meine 3inmischung in den Fall berechtigt ist. Es geht sich um den pitbull eines bekannten. Der Hund leidet jetz 4 Tage an Verstopfung.er liegt nur noch und er frisst ,trinkt nichts, die gaben im gestern Abführmittel was wieder rauskam .Der Hund wollte nicht laufen und wurde so gesehen gezwungen ,was bestimmt keine böse Absicht der Besitzer war,eigentlich lieben sie den Hund. er hat sich hingelegt egal wo und angefangen zu zittern. Das Tier,ca 6 Jahre alt, hat Schmerzen es geht ihm sehr schlecht , da ich seid gestern kein Kontakt mehr hatte geh ich davon aus die haben auf mein betteln und flehen,keinen arzt aufgesucht. Was erwartet den Hund in diesem Fall? Es tut mir so leid.
Am 22.03.2023 schrieb ChristianGuten Morgen,
es spricht sehr für Dein großes Herz als Tierfreund, dass Du Dich für das Schicksal dieses armen Pitbulls interessierst. Auch wenn Die Besitzer des Hundes nicht aus böser Absicht handeln sollten, so muss er nach dem schlimmen Zustand, den du beschreibst, doch dringend zum Tierarzt. Wenn seine Halter das nicht tun, weist das auf Vernachlässigung hin, denn wenn die Verstopfung nicht behandelt wird, kann das zu einem sehr schmerzhaften und letztlich tödlichen Darmverschluss führen. Falls die Besitzer des Tieres nicht auf Deinen Rat hören, kannst Du Dich auch mit entsprechenden Beweisen (Fotos, Videos, Name und Anschrift Deiner Bekannten, ggf. Zeugenaussagen anderer Personen) an die Polizei wenden. Wenn Du dabei Hilfe brauchst, kannst Du auch einen Tierschutzverein in Deiner Nähe kontaktieren. Informationen dazu und eine Liste der Vereine findest Du auf der Website des Deutschen Tierschutzbunds (tierschutzbund.de).
Wir hoffen, dass es dem armen Hund bald wieder besser geht
Herzliche Grüße
Christian vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 31.12.2022 schrieb Katrin PiererHi,
unsere Hündin hat 300gr trockenen ungekochten Reis gefressen.
Kann man zuwarten und viel trinken anbieten?
Danke und viele Grüße
KatrinAm 02.01.2023 schrieb StephanieHallo Katrin,
hoffentlich hat Deine Hündin diese für sie leider sehr ungeeignete und somit schwere Kost inzwischen verdaut und gut überstanden. Der trockene, ungekochte Reis kann im Magen-Dream-Trakt aufquellen und für Aufruhr sorgen. Verschiedene Beschwerden wie Bauchweh, Übelkeit oder auch Erbrechen sind dann möglich.
In einer solchen Situation kann die Gabe kleiner Mengen an Fenchel- oder Kamillentee für den geplagten Vierbeiner wohltuend sein. Im Zweifel raten wir aber immer, auf Nummer sicher zu gehen und schnellstmöglich den Tierarzt aufzusuchen.
Beobachte Eure Hündin in den nächsten Tagen sehr genau. Sollte sie erbrechen, sich allgemein ungewöhnlich verhalten – beispielsweise sehr unruhig sein oder sich umgekehrt zurückziehen – und ihr Bauch sehr hart und vielleicht geschwollen sein, mach Dich rasch mit ihr auf zum Tierarzt.
Gute Besserung für die Fellnase und Euch einen guten Start in ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.12.2022 schrieb KorjakovBitte melden Sie bitte . Ich brauche Hilfe fur mein Hund . Er hat Probleme auf Klo zu gehen. Und braucht eine OP. Wir sind Flüchtlinge aus Ukraine und finanziell ist nicht ganz möglich
Am 07.12.2022 schrieb StephanieHallo Korjakov,
es tut uns sehr leid, dass Dein Hund so arge Verdauungsbeschwerden hat. Wir sind jedoch selbst keine Tierärzte, weshalb wir leider keine Diagnose stellen oder medizinische Ratschläge erteilen können.
Unser Tipp: Wende Dich am besten an eine Tiernothilfe oder an einen örtlichen Tierschutzverein beziehungsweise ein Tierheim in Deiner Nähe. Hier könntest Du einmal nach eventuellen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung bei den Tierarztkosten fragen. Ein weiterer möglicher Ansprechpartner wäre zudem eine Tiertafel.
Viel Glück und Erfolg und alles Gute für die kranke Fellnase!
Stephanie vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 16.09.2021 schrieb FranziskaHallo liebes Team,
Wir sind gerade im Urlaub und haben unsere kleine Maus (Bolonka) dabei.
Eigentlich isst sie normal ihr Hundefutter (Dose) - da das hier allerdings alles sehr komisch riecht, geht sie da nicht mehr dran…. Ich hab ihr Hühnchen ausgekocht mit Kartoffel und bisschen Reis - das mag sie total gerne.
Seit gestern Abend versucht Sie Kot abzusetzen aber es kommen nur Tröpfchen raus… was kann ich machen um ihr ein bisschen zu helfen und ist das wegen dem Hühnchen? (Sie hatte vorher auch immer Dosenfutter mit Huhn)
Danke und ganz liebe Grüße,
FranziAm 16.09.2021 schrieb Julia SiegfriedHallo Franziska,
danke Dir für Deine Nachricht. Natürlich kann ich leider keine Diagnose stellen, aber ich glaube eher nicht, dass es an dem gekochten Hühnchen liegt. Das ist ja eigentlich sehr gut verträglich. Wahrscheinlich ist es einfach die Aufregung, die Eurer kleinen Maus auf den Magen-Darm geschlagen ist. Bei uns Menschen ist dies im Urlaub ja oft genauso. Verstopfung zählt zu den häufigsten Schwierigkeiten auf einer Reise.
Wichtig ist, dass Du ihr ausreichend zu trinken gibst und sie sich bewegt (aber nicht zu sehr toben, immerhin ist ihr Darm voll!). Versucht auch, ihr ein wenig den Stress zu nehmen, indem Ihr in Ruhe die Umgebung erkundet und ihr ein gemütliches Plätzchen im Feriendomizil einrichtet, an das sie sich zurückziehen kann.
Hast Du aber das Gefühl, dass irgendetwas mit ihr nicht stimmt oder bleibt die Verstopfung länger bestehen, sucht lieber einen Tierarzt auf - so unglücklich das im Urlaub auch sein mag. Gib doch mal Bescheid, wie es Eurer Bolonka-Dame ergangen ist.
Liebe Grüße zurück
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 30.08.2021 schrieb Silvia NowakHallo mein kleiner Hund kann seit vier Tagen nicht eigenständig koten ich habe im einen Einlauf gegeben auf Anfrage des Tierarzt aber ich kann ja nicht jeden Tag eingeben was kann ich machen
Am 31.08.2021 schrieb Julia SiegfriedHallo Silvia,
hat denn der Einlauf geholfen? Wenn ja, kann es jetzt natürlich gut sein, dass der Darm leer ist und es etwas dauert, bis alles wieder normal läuft. Wichtig ist, dass Dein Hund ausreichend trinkt und sich bewegt, um den Darm in Schwung zu bringen. Beobachte Deine Fellnase jedoch weiterhin gut. Wende Dich zur Not lieber noch einmal an den Tierarzt. Er kennt ja Deinen Hund bereits und hat Dir den Tipp mit dem Einlauf gegeben.
Ich hoffe, bei Deinem Hund ist bald alles wieder in Ordnung.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 16.04.2021 schrieb AnneHallo, meine 13 Jahre alte Anuk hat seit vorgestern Abend anscheinend eine Verstopfung. Zumindest nicht mehr gekotet. Vorgestern Abend sehr lustlos und schlapp gewesen.
Seit gestern allerdings wieder munter. Rute wedeln und Bellen wieder wie sonst. Nur, kein Kot, sie trinkt aber wie eine Bergziege. Ich gebe ihr warmes Wasser mit Leinsamenöl, was sie quasi weg ext. Ich massiere den Bauch und Po. Der Bauch ist verspannt, aber nicht wirklich hart.
Es blubbert hin und wieder im Gedärm. Heute morgen konnte sie sogar etwas Luft lassen (pupsen). Kein Fieber. Keine trockene Nase, die Zähne sind auch in Ordnung. Aus dem Hintern läuft ab und zu ein dünner Streifen Darmflüssigkeit. Also kann es wohl nicht komplett dicht sein?
Schmerzensgeräusche gibt sie gar nicht von sich. Kein Fiepen, Jaulen oder intensives Hecheln. Nix. Sehr ruhig, aber aufmerksam. Sie läuft langsam, rennt normalerweise herum. Vermutlich so ruhig, weil es im Bauch drückt. Ich tupfe den Po mit Kamillenöl ein, damit der After nicht austrocknet und evtl rissig wird. Der Po wird regelmäßig mit warmen Wasser abgewaschen. Heute hat Anuk eine zwei Wurstaufschnitt-Scheiben gegessen. Aber nach ca. 3 Std. wieder teilweise erbrochen. Dazu muss gesagt sein, dass sie erst kürzlich läufig war. Bzw. nur zwei, drei Tage getropft hat. Sie putzt sich nach wie vor intensiv am Geschlecht. Könnte es sein, dass meine Anuk in die "Wechseljahre" kommt? Außer dem ruhigen Laufen, dem Futterverweigern/ -erbrechen und der "Verstopfung" , benimmt sie sich wie sonst.Am 19.04.2021 schrieb Julia SiegfriedHallo Anne,
oh je, da hat deine Anuk aber tatsächlich eine schlimme Verstopfung. Lieb, wie du dich um sie kümmerst und sie mit Öl einreibst etc. Mittlerweile liegt nun allerdings das Wochenende hinter uns und es sind weitere drei Tage vergangen. Wenn sie bis heute nicht gekotet hat, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Denn selbst wenn es nicht vollkommen "zu" ist und Kotwasser austreten kann, kann der feststeckende Kot gefährlich werden.
Wechseljahre gibt es bei Hunden, in der Form wie wir sie kennen, nicht. Hündinnen bleiben bis ins hohe Alter läufig. Es kann also sein, dass eine andere Ursache dahintersteckt. Allerdings varriert die Länge der Blutung von Hündin zu Hündin. Blutungen zwischen drei bis neun Tagen zählen zur Norm.
Berichte doch einmal, wie es Anuk mittlerweile geht. Ich drücke die Daumen, dass alles gut ist!
Liebe Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.04.2021 schrieb SylviaHallo
Unser kleiner Mülleimer
(chi Yorki Mix 6j)
Hat die letzten Tage das Oster Körbchen von unserer Tochter geplündert das ist jetzt ca drei Tage her gestern fing er dann an teilweise an zu humpeln liegt nur noch desinteressiert im Körbchen kein Appetit kein durst selbst heute morgen beim Frühstück im Bett hat er sich nicht für interessiert
Nun haben wir überlegt und uns ist aufgefallen das er seit Freitag nicht mehr groß gemacht hat.
Hab ihm heute Sonntag mal ein Schnaps Glas mit Milch gegeben
Nächste Handlung ist definitiv Tierarzt.Am 12.04.2021 schrieb Kim GerdesmeierHallo Sylvia,
was war denn in dem Osterkörbchen? Hat er die Schoko-Eier deiner Tochter gefressen? Dann könnte er durchaus an einer Vergiftung leiden. Auch, wenn diese nur aus Milchschokolade waren. Denn es kommt hier auch tatsächlich auf die Menge an. Waren in dem Osterkorb auch noch andere Sachen wie Gelee-Eier, könnte das natürlich zur Verstopfung führen. Was es auch ist, an deiner Stelle würde ich nicht länger warten, sondern mit ihm zum Tierarzt fahren. Nur so hast du Gewissheit und deinem Yorki geht es bald hoffentlich wieder besser.
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 15.09.2020 schrieb Leicht SonjaUnser Hund Rex ist 13 Jahre alt und war bis vor7 Tagen noch putzmunter. Plötzlich konnte er nicht mehr laufen,war apathisch und hat sich nur noch im Kreis gedreht. Er bekam Infusionen und letztendlich wurden wir in die Tierklinik geschickt. Die konnten uns leider auch keine Diagnose stellen, außer den Kosten von 800€ wollten sie noch einMRT am Kopf machen um einen Tumor auszuschliesen. Zumal dieses MRT 2500€ gekostet hätte!!! Wir haben zufällig im Internet nach diesem Symptom von Rex gesucht und sind auf dasVestibularsyndrom gekommen.Es sind Original die Anzeichen,die unser Hund hat.Wer hat Erfahrung damit gemacht und wie war der Verlauf ?Unserem Hund geht es nach 7Tagen wieder besser,ist aber noch nicht ganz fit.
Am 15.09.2020 schrieb Kim GerdesmeierHallo Sonja,
zum Glück geht es deinem Rex wieder besser. Dass er nach 7 Tagen noch nicht wieder ganz fit ist, ist nicht ungewöhnlich. Das dauert meist 2 bis 3 Wochen, manchmal sogar 5 Wochen. Danach halten manche Hunde ihren Kopf leicht schief. Ihre Lebensqualität ist dadurch jedoch nicht eingeschränkt.
Alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 31.05.2020 schrieb JuliaHallo,
Ich habe das Alleinsein mit meinem Welpen (14 Wochen) geübt und trotz 5 Mal checken ob die Wohnung sicher ist, habe ich auf der Küchenanrichte offene Bananenchips vergessen…
Mein Kleiner ist anscheinend ein Zirkushund, denn die kleine Schüssel (ca 50g) war leer wie ich zurück gekommen bin und seitdem (zwar erst 15 Stunden) hat mein Kleiner nicht mehr groß gemacht!
Ich bitte um Tipps was ich tun kann bevor ich zur Tierärztin gehe (heute und morgen sind Feiertage, müsste daher zur Tierambulanz, aber wegen Verstopfung!?)
Danke! Liebe Grüße JuliaAm 02.06.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Julia,
sorry für die verspätetete Antwort, aber auch wir haben die freien Pfingsttage genossen. Wasser und ausreichend Bewegung sind als erster Schritt immer gut, um den Darm kleiner Fellnasen wieder in Schwung bringen. Jetzt ist es allerdings bereits zwei Tage her. Ich hoffe, dein Welpe hat mittlerweile bereits Stuhlgang gehabt?! Falls nicht, solltet ihr doch über den Gang zum Tierarzt nachdenken.
Alles Gute
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 25.05.2020 schrieb Nicole GebauerHallo Julia!
Vor einer Woche ist unsere neun Wochen alte Chihuahua Hündin Coco bei uns eingezogen. Sue hat sich sehr schnell eingelebt. Sie trinkt und frisst gut, ist sehr verspielt und verschmust und sogar kurze Spaziergänge haben wir schon gemacht.
Unser aktuelles Problem ist, dass sie kein Trockenfutter fressen möchte! Das Nassfutter wird sofort verspeist! Die Vorbesitzerin meinte, dass sie bei ihr fast nur Trockenfutter bekommen hat und sie hat es uns auch mitgegeben, aber Coco rührt es nicht an.
Ich habe das Trockenfutter auch schon mal eingeweicht, aber keine Chance! Hast du vielleicht einen Tipp wie man es ihr schmackhaft machen kann? Ist es schlimm, wenn sie nur Nassfutter bekommt?
Leckerli, außer Hundeleberwurst, rührt sie auch nicht an!
Liebe Grüße NicoleAm 25.05.2020 schrieb Julia SiegfriedGuten Morgen Nicole,
oh, eine so junge Chihuahua-Hündin – die ist bestimmt knuffig. Schön, dass sich Sue so schnell bei euch eingewöhnt hat. Warum sie das Trockenfutter nicht mehr frisst, ist natürlich verwunderlich. Zumal sie es vorher schon bekommen hat und es ihr daher bekannt ist. Wahrscheinlich findet sie das Nassfutter einfach leckerer, da es so schön intensiv schmeckt und (zumindest für sie ;-)) so lecker riecht. Hast du einmal probiert, dem Trockenfutter etwas lauwarmes/warmes Wasser beizufügen? Dadurch riecht das Futter extremer und das könnte ihren Appetit anregen. Gib auch ruhig ein wenig mehr Wasser dazu, so dass es wirklich richtig schön durchfeuchtet ist. Vielleicht reicht der Trick mit dem warmen Wasser (Vorsicht: nur warm, nicht zu heiß!) ja bereits.
Ein Chihuahua-Welpe frisst natürlich verhältnismäßig kleine Portionen. Bereite Sue daher das Trockenfutter erst dann zu, wenn du es ihr auch gibst. Bei Leckerchen sind manche Hunde erstaunlich wählerisch, während andere alles verschlingen, was man ihnen hinhält. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Vielleicht ist sie mit ihrem kleinen Magen einfach nur satt. Vielleicht ist sie aber auch einfach nur Fan von feuchten Lebensmitteln. Eventuell kaut sie gerade nicht so gerne. Nicht mehr lange und sie verliert immerhin ihre Milchzähne. Gut möglich, dass sich das jetzt schon bemerkbar macht, indem sie lieber Futter zu sich nimmt, das sich sehr leicht kauen lässt.
Wie du siehst, können mehrere Gründe in Frage kommen. Ob Trocken- oder Nassfutter besser ist, da scheiden sich die Geister. Viele Hundebesitzer wenden auch eine Mischform an, zum Beispiel vormittags Trockenfutter, nachmittags Feuchtfutter. Generell spricht auch bei Welpen nichts gegen eine Fütterung mit Nassfutter, es gibt sogar spezielle Sorten für junge Hunde.
Ich wünsche euch eine tolle Zeit mit eurer Sue und hoffe, dass ihr eine gute Lösung bei der Fütterung findet.
Liebe Grüße aus Bottrop
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 08.05.2020 schrieb Heidi MehringMein Opi 15 Jahre kann seit 2 Tagen keinen.kot absetzen und jault weil nichts kommt .ich habe schon etwas Milch und Wasser gegeben und den Bauch massiert kann man Anführer geben oder von Flohsamen habe ich auch schon gehört aber woher bekomme ich das?Trinken tut er genug aber leider kann er sich nicht viel bewegen aufgrund seines Alters!
DankeAm 11.05.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Heidi,
danke für deine Nachricht. Oh je, das klingt ja gar nicht gut. Wenn die Verstopfung so hartnäckig ist und er Schmerzen beim Kot absetzen hat, solltest du lieber einmal einen Tierarzt aufsuchen und dir Rat holen. Flohsamenschalen können zwar durchaus sinnvoll sein, allerdings würde ich sie hier nicht mehr empfehlen. Der Darm ist bereits gereizt und etwas hat sich festgesetzt. Wenn du Pech hast und dein Hund nicht genug trinkt, kann es sein, dass die Samen sich quasi oben auf die Verstopfung setzen und das Ganze noch verschlimmern.
Ich hoffe sehr, deinem Hund geht es bereits besser.
Liebe Grüße aus Bottrop
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 19.04.2020 schrieb ElisabethHallo,
Ich habe meiner Hündin gestern Abend ein paar Knochen vom Rippchen gegeben. Gestern Abend konnte sie noch ganz normal ihr Geschäft erledigen. Aber seit heute Nacht quält sie sich nur noch rum. Sie ist die ganze Zeit unruhig und rennt hin und her und wälzt sich draußen im Gras. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll? Sie tut mir so leid.
Hast du vielleicht ein Tipp was ich machen kann?Am 20.04.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Elisabeth,
du solltest am besten direkt einen Tierarzt aufsuchen. Gerade bei Knochen kann es schnell gefährlich werden. Sie sind sehr spitz und hart und können schlimme Schäden anrichten, wenn sie nicht gut gekaut wurden. Dass deine Hündin sich so quält ist kein gutes Zeichen. Ich drücke dir die Daumen, dass es nur ein Fehlalarm ist, aber du solltest besser auf Nummer sicher und den Tierarzt aufsuchen.
Alles Gute
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 21.04.2020 schrieb ElisabethHallo Julia,
Meiner Hündin geht es wieder gut. Sie hat seit gestern wieder Stuhlgang. Ich bin sowas von erleichtert das sie nochmal um den Tierarzt drum rum gekommen ist und es nix schlimmes war.
Trotzdem vielen Dank für deine AntwortAm 21.04.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Elisabeth,
schön, dass es deiner Hündin wieder besser geht. Das sind gute Nachrichten. Behalte sie trotzdem lieber noch ein wenig im Blick und gib ihr besser erstmal keine Knochen. Dann kann sich ihr Magen-Darm-Trakt erholen. Denk auch daran, dass Hunde – wenn überhaupt, das Thema Hunde und Knochen ist durchaus umstritten – nur rohe Knochen fressen sollten. Bereits gekochte oder gegrillte Knochen sind häufig zu trocken und splittern schnell. Dasselbe gilt für Knochen älterer Tiere sowie für Geflügelknochen – diese sind für Hunde generell nicht geeignet.
Weiterhin alles Gute
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 29.03.2020 schrieb SUSANNAHallo ich habe einen kleinen 13.Jahre alten Hund er hatte schon 2x eine Darm O.P leider ohne grossen Erfolg er hat immer wieder Verstopfung (so alle 3-4.Tage ) ich mache ihm dann einen Einlauf mit Wasser oder einen Klistier. Kann ich da nichts falsch machen und was ist besser, Einlauf oder Klistier?
Danke Freundliche Grüsse SusannaAm 30.03.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Susanna,
danke für deinen Kommentar. Was genau meinst du mit „Einlauf mit Wasser oder einen Klistier“? Bei einem Klistier handelt es sich ja streng genommen um einen Einlauf. Oder meinst du mit Klistier die kleinen Einweg-Klistiere aus der Apotheke? Diese beinhalten nur wenig Flüssigkeit, hierbei handelt es sich jedoch um örtlich wirkendes Abführmittel. Bei einem „normalen“ Einlauf wird hingegen meist Wasser verwendet, das – anal eingeführt – ebenfalls die Darmbewegung und somit den Stuhlgang anregt.
Welches Mittel bei deinem Hund besser geeignet ist, solltest du unbedingt mit dem Tierarzt absprechen. Gerade, weil deine arme Fellnase schon zwei Darmoperationen hinter sich hatte, möchte ich ungern aus der Ferne Tipps geben. Denk auch immer daran, wenn Einläufe zu häufig angewendet werden, können sie zu noch mehr Problemen führen. Zum einen besteht bei jedem Einführen eine Verletzungsgefahr, zum anderen kann die Darmflora stark darunter leiden. Ein fieser Kreislauf, der unbedingt mit ärztlicher Hilfe unterbrochen werden sollte. Denn dass dein Hund so häufig Verstopfung hat, ist sehr bedenklich.
Ich hoffe sehr, der Tierarzt findet eine schnelle und gute Lösung, sodass es deinem Hund bald wieder besser geht!
Liebe Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.02.2020 schrieb MelisaHallo, ich habe einen kleinen hund von 13 Jahren und er kann weder kot oder urin ablassen und ich weiss nicht was ich tun soll?(also von beidem kommt nur sehr wenig ) wir haben keine veränderung vom Futter oder allgemein der Nahrung ich hoffe sie können mir helfen.
LG MelisaAm 10.02.2020 schrieb Kim GerdesmeierHallo Melisa,
haben Sie schon versucht die Verdauung Ihres Hundes anzuregen? Geben Sie Ihrem Hund ausreichend Wasser, dann löst sich der Kot im Darm vielleicht. Bewegung hilft häufig ebenfalls. Bessert sich der Zustand Ihres Hundes nicht, sollten Sie mit ihm zum Tierarzt. Hinter der Verstopfung kann nämlich auch eine Darmentzündung, ein Fremdkörper oder eine vergrößerte Prostata stecken.
Ich hoffe, dass Ihre Fellnase schon bald wieder problemlos Kot und Urin absetzen kann.
Gute Besserung und viele Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 04.02.2020 schrieb SophieHallo,
mein Hund ist aktuell aufgrund einer Augen OP für 2 Wochen blind und traut sich anscheinend nicht Kot abzusetzen. Sie setzt immer an und lässt es dann doch bleiben. Vielleicht haben sie einen Tipp wie ich ihr das Absetzen leichter machen kann?Am 04.02.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Sophie,
oh je, deine arme Hündin. Sie ist bestimmt total verunsichert und lässt sich daher beim Koten schnell von Geräuschen ablenken. Vielleicht hilft es gerade jetzt, wenn du einen besonders ruhigen Platz mit ihr aufsuchst. Zum Beispiel im Wald. Hier wird sie nicht von Straßengeräuschen oder anderen Hunden abgelenkt. Ebenso solltest du auf genügend Bewegung achten. Der Spaziergang darf sie natürlich nicht stressen, aber er sollte dennoch lang genug sein, um ihr Magen-Darm-System auf Trab zu bringen.
Weißt du, ob sie ausreichend trinkt? Denn dadurch, dass sie momentan nichts sieht, kann auch ihr Trink- und Fressverhalten durcheinander geraten – was wiederum ebenfalls zu Verstopfung führen kann.
Sollte sich die Situation nicht bald bessern, raten wir dir, einen Tierarzt aufzusuchen. Denn zwei Wochen kein Häufchen zu legen, ist definitiv zu lang und kann gefährlich werden!
Ich hoffe, dass es bald doch noch klappt und die 2 Wochen für deine Hündin schnell vergehen.
Gute Besserung und viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 30.01.2020 schrieb Manfred WeiblenHallo Heike,
sofern Sie seit gester Abend noch nicht beim tierärztlichen Notdienst waren, sollten Sie das jetzt nachholen. Es kann durchaus auch sein, dass Knochen gesplittert sind und Ihr Hund Schmerzen hat. Vor allem Geflügelknochen splittern leicht und können so Verletzungen im Rachenraum, in der Speiseröhre oder im Magen-Darm-Trakt auslösen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Fellnase.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 29.01.2020 schrieb HeikeHallo mein Hund timo hat den Müll umgeschmissen und da waren die Knochen von chicken wings drin jetzt kann er kein Kot machen und schreit förmlich wenn er machen will was kann ich dagegen tun
Am 10.01.2020 schrieb Juleich kann nicht glauben, dass ich erst gerade deinen Blog gefunden habe! Ich liebe alle deine Artikel. Ich hoffe, dass viele weitere Posts in der Zukunft kommen werden, weil du definitiv einen weiteren Leser hast
Am 13.01.2020 schrieb Julia SiegfriedHallo Jule,
das freut mich sehr, dass dir unsere Artikel gefallen. Bei uns erscheinen wöchentlich neue Artikel, schau doch einfach regelmäßig vorbei :-).
Ich hoffe, wir konnten deiner Fellnase mit ihrer Verstopfung helfen.
Viele Grüße aus Bottrop
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 26.12.2019 schrieb Julie HightonMein Junior hat zu Weihnachten einen Knochen bekommen. Nun hat er Probleme mit dem grossen Geschäft. Es kommt nach längerem drücken ein kleines bisschen Kot raus. Aber es schmerzt ihn, er jault kurz auf. Wie kann ich ihm helfen das alles wieder normal läuft?
Am 27.12.2019 schrieb Julia SiegfriedHallo Julie,
oh je, du solltest deinen Hund jetzt gut beobachten. Denn gerade wenn eine Verstopfung nach dem Fressen von Knochen auftritt, kann es gefährlich werden. Eventuell hat dein Junior den Knochen nicht richtig verdaut und jetzt bereiten ihm die Knochenreste im Darm Probleme. Ein Anzeichen dafür sind die Schmerzen, die er beim Kot absetzen hat. Diese Knochenreste können leider ziemlich unberechenbar werden. So können sie den Darm verletzen oder zu einer Darmverstopfung führen. Unterstützen könntest du deinen Hund mit ein wenig Sauerkraut und Joghurt oder Öl. Dies kann unter Umständen helfen, die trockenen Knochen besser durch den Darm zu bekommen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du allerdings lieber den Tierarzt aufsuchen. Vor allem, wenn deine Fellnase schlapp wirkt, sich Blut im Kot befindet oder gar kein Kot mehr kommt. Dann wird es höchste Eisenbahn. Ist zwar stressig, gerade jetzt zwischen den Feiertagen eine Tierarztpraxis aufsuchen zu müssen, aber sicher ist sicher.
Ich drücke deinem Junior die Daumen, dass sich das „Problem“ schnell löst und er bald wieder richtig fit ist.
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 19.12.2019 schrieb LisaMein hund hat den Mülleimer umgeworfen und draus gegessen seid dem hat sie Verstopfungen die versucht ihr gescheft zu machen aber es kommt nix.
(wir haben eierkuchen gemacht und die ersten sind nix geworden außer ein riesengroßer Teigklumpen den hat sie gegessen)Am 20.12.2019 schrieb Julia SiegfriedHallo Lisa,
oh je, wie lange ist es denn schon her? Ein roher Teigklumpen liegt natürlich schwer im Magen. Viel Mehl, viel Zucker – da hat der Hundemagen ganz schön zu kämpfen. Da dauert es auch ein bis zwei Tage, bis sich das alles löst und die Verdauung deines Hundes wieder normal läuft. Am besten gibst du deinem Hund erst einmal kaum etwas zu essen, vor allem kein Trockenfutter. Sorge stattdessen dafür, dass er ganz viel trinkt. Und sich viel bewegt. Aber bloß keinen Sport machen, nicht, dass sich der Magen noch dreht. Lieber langsames, aber dafür ausführliches Gassigehen, das bringt die Verdauung auf Trab.
Aber Achtung: War Hefe in dem Teig? Dann solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen, denn diese kann im Magen weitergären und starke Probleme verursachen. Dasselbe gilt, wenn dein Hund sich jetzt schon mehrere Tage damit herumplagt. Dann hol dir lieber einmal professionellen Rat ein – vor allem in Hinblick darauf, dass jetzt das Wochenende und die Feiertage kommen!
Ich drücke die Daumen, dass dein Hund bald wieder „kann“.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team