Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung
Auch unsere Hunde sind vor Krankheit nicht gefeit. Sollte Dein Vierbeiner einmal zum Tierarzt müssen, kann das ganz schön teuer werden. Doch genau hierfür hat die Deutsche Familienversicherung (DFV) etwas. Sie ermöglicht Dir einen Schutz vor hohen Tierarztrechnungen mit insgesamt drei Tarifmodellen für Hundehalter, diese heißen:
- Vollschutz 60%
- Vollschutz 80%
- Vollschutz 100%
Was genau die Tarife leisten und kosten, zeigen wir Dir nachfolgend.
Was kostet die Hundekrankenversicherung der DFV?
Die Beiträge, die Du monatlich zahlst, werden in diese Tarifvarianten aufgeteilt:
Tarife mit einmaliger Vorsorgepauschale
- Vollschutz 60 %: Hier werden monatlich 32,90 € fällig
- Vollschutz 80 %: Hier werden monatlich 42,90 € fällig
- Vollschutz 100 %: Hier werden monatlich 52,90 € fällig
Tarife mit jährlicher Vorsorgepauschale
- Vollschutz 60 %: Hier werden monatlich 35,90 € fällig
- Vollschutz 80 %: Hier werden monatlich 47,90 fällig
- Vollschutz 100 %: Hier werden monatlich 59,90 € fällig
Die Leistungen der Hundekrankenversicherung der DFV
Die Leistungen der DFV-Hundekrankenversicherung im direkten Vergleich:
Tarifbezeichnung | Vollschutz 60 % | Vollschutz 80 % | Vollschutz 100 % |
---|---|---|---|
Aufnahmealter | ab 8 Wochen bis 8 Jahre | ab 8 Wochen bis 8 Jahre | ab 8 Wochen bis 8 Jahre |
Wartezeit | keine (verringerte Leistungen in den beiden ersten Jahren) | keine (verringerte Leistungen in den beiden ersten Jahren) | keine (verringerte Leistungen in den beiden ersten Jahren) |
Selbstbeteiligung | 40 % | 20 % | keine |
Leistungsgrenze für Heilbehandlung und OP | im ersten Jahr 450 €, in den ersten beiden Jahren 900 €, danach unbegrenzt | im ersten Jahr 600 €, in den ersten beiden Jahren 1.200 €, danach unbegrenzt | im ersten Jahr 750 €, in den ersten beiden Jahren 1.500 €, danach unbegrenzt |
Unterbringung in der Tierklinik | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze |
Nachbehandlung | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze |
Zahnbehandlung | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze | bis zur jeweiligen Leistungsgrenze |
Erstattung nach GOT | 4-facher Satz | 4-facher Satz | 4-facher Satz |
Vorsorgemaßnahmen (Vorsorgepauschale) | 60 € einmalig oder jährlich | 80 € einmalig oder jährlich | 100 € einmalig oder jährlich |
Kastration/Sterilisation | innerhalb der Vorsorgemaßnahmen versichert | innerhalb der Vorsorgemaßnahmen versichert | innerhalb der Vorsorgemaßnahmen versichert |
Auslandsschutz | europaweit unbegrenzt, weltweit 6 Monate | europaweit unbegrenzt, weltweit 6 Monate | europaweit unbegrenzt, weltweit 6 Monate |
Deutsche Familienversicherung Hundekrankenversicherung - Fazit
Wenn Du nicht auf den Versicherungsschutz warten möchtest, dann macht die Hundekrankenversicherung der DFV für Dich Sinn. Alle drei Tarifvarianten haben keine Wartezeit. Jedoch musst Du hierzu wissen, dass es eine Einschränkung gibt. Die Leistungsgrenze ist für die ersten zwei Jahre begrenzt, je nach Variante unterschiedlich hoch. Das kann jedoch im ungünstigen Fall dazu führen, dass Du bei einer teureren Behandlung schnell einmal draufzahlst.
Auch als positiv zu bewerten: Alle drei Tarifvarianten übernehmen die Kosten nach der Gebührenordnung für Tierärzte zum 4-fachen Satz. Das ist der Höchstsatz, was sicherlich als sehr positiv zu benennen ist. Auch die Zahnbehandlung ist bis zur jeweiligen Leistungsgrenze versichert.
Wenn Dir eine reine OP-Versicherung für Deinen Hund ausreicht, empfehlen wir Dir einen Blick auf die Hunde-OP-Versicherung. Du kannst in unserem Onlinerechner übrigens ganz einfach mit nur einem Klick zwischen den beiden Versicherungen hin- und herschalten. So kannst Du die Preise und vor allem Leistungen sofort erfassen.
Deine Ansprechpartner
Britta
Falk
(02041) 77 44 7 - 51
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56