Coya – die neue Hundekrankenversicherung
Noch gar nicht so lange auf dem Markt: Die Coya AG wurde 2016 gegründet und erhielt 2018 die Zulassung zur Versicherungsgesellschaft vom BAFIN. Seit 2020 bietet die COYA nun auch Hundeversicherungen im Bereich der Haftpflicht sowie der Krankenversicherung an.
Die Coya Krankenversicherung für Hunde wird in zwei Varianten angeboten:
- Basis-Schutz: Übernahme von Operationskosten
- Premium-Schutz: Übernahme von ambulanten Tierarztkosten und Operationen
Die Leistungen der Coya Hundekrankenversicherung
Die Leistungen der Angebot Coya-Basisschutz und Premiumschutz in der Übersicht:
Versicherungssumme | Basis-Schutz | Premium-Schutz (Add-on „Übernahme von Tierarztkosten“) |
Leistungsgrenze in den ersten 12 Monaten max. | 1.000 € | 1.000 € |
Leistungsgrenze in den ersten 24 Monaten max. | 2.000 € | 2.000 € |
Versicherungssumme nach 24 Monaten Laufzeit | 20.000 € | 20.000 € |
Kostenübernahme (je nach Vereinbarung) | wählbar zwischen 80% und 100% | wählbar zwischen 80% und 100% |
Gesundheitspauschale | max. 100 € | max. 100 € |
Allgemeine Leistungen | ||
Abrechnungshöhe nach GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) | 3-facher Satz | 3-facher Satz |
Wartezeit | 30 Tage | 30 Tage |
Freie Tierarzt- und Klinikwahl | ||
Alle Rassen versicherbar | ||
Schutz im Ausland | 12 Monate (weltweit) | 12 Monate (weltweit) |
Implantierung eines Identifikationschips (Mikrochip) | ||
Kostenübernahme für notwendige Operationen unter Teil-/Vollnarkose | ||
Klinikaufenthalt im Anschluss an eine Operation | 20 Tage | |
Notwendige Medikamente nach der Operation | 20 Tage | |
Vermisstenanzeige bei Verschwinden des Tieres | bis 250 € | bis 500 € |
Euthanasie | ||
Ambulante und stationäre Heilbehandlungen | ||
Notwendige Diagnostik wie Röntgen, EKG, Ultraschall, Blut- und Gewebeproben, Urin- und Stuhldiagnostik | ||
Lasertherapie | ||
Homöopathie und Akupunktur | ||
Behandlungen von Allergien durch Hyposensibilisierung | ||
Chiropraktik und Osteopathie | ||
Jährlicher Vorsorgebonus, z. B. für Impfungen, Wurmkuren, Floh- und Zeckenmittel, im Rahmen der Gesundheitspauschale | 100 € einmalig | 100 € pro Versicherungsjahr |
Unterbringungskosten in einer Tierpension bei Krankenhausaufenthalt des Halters | 250 € pro Versicherungsjahr |
Die Wartezeit bis zum Leistungsbeginn beträgt bei der Coya nur 30 Tage. Allerdings sind die Erstattungsgrenzen in den ersten beiden Jahren auf 1.000 bzw. 2.000 Euro begrenzt. Danach gilt die Höchstgrenze von 20.000 Euro, die als ausreichend anzusehen ist.
In beiden Tarifvarianten der Coya Hundekrankenversicherung ist die Erstattung der Notdienstgebühr bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung der Tierärzte nicht versichert. Hier geht die Coya nur bis zum dreifachen Satz.
Selbstbeteiligung Coya Hundekrankenversicherung
Du kannst in beiden Tarifangeboten wählen, ob du eine Erstattung zu 100% wünschst oder eine Selbstbeteiligung von 20% übernehmen möchtest. Die 80%-Erstattung wirkt sich auf die Prämie aus, die deutlich günstiger ist.
Beiträge bzw. Kosten zur Coya Hundekrankenversicherung
Wir haben dir hier beispielhaft für einen Golden Retriever, einen Chihuahua und einen kleinen Mischling bis 44cm Schulterhöhe die Kosten für eine Absicherung aufgeführt:
Hundekranken - 100% | Hundekranken - 80% | Hunde-OP - 100% | Hunde-OP - 80 % | |
---|---|---|---|---|
Golden Retriever | 43,80 € | 26,01 € | 16,98 € | 14,45 € |
Chihuahua | 35,28 € | 19,69 € | 16,98 € | 14,45 € |
Kleiner Mischling | 38,41 € | 22,02 | 16,98 € | 14,45 € |
Den Beitrag für deinen Hund kannst du hier berechnen:
Jetzt vergleichenFazit von Ralf Becker – unserem Tierversicherungsexperten
Die Coya bietet eine rundum gelungene Absicherung für den Hund an. Die Höhe der Absicherung von 20.000 Euro ist ausreichend. Sollte dein Hund kastriert werden, stehen dafür innerhalb der jährlichen Gesundheitspauschale 100 Euro zur Verfügung. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Insgesamt ein guter Tarif!
Ralf Becker – Autor bei vergleichen-und-sparen.de
Ralf Becker, ausgebildeter Versicherungskaufmann, ist seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Hundebesitzer und führt Hundegruppen in seiner Heimatstadt Düsseldorf. Als freier Versicherungsmakler und Experte zur Hundeversicherung kennt er den Versicherungsmarkt genau und zeigt dir für deinen Hund die beste Absicherung auf.
Ralf Becker