ARAG - die Hundekrankenversicherung
Auch die Hundekrankenversicherung bietet die ARAG an. Seit 1935 ist das renommierte Unternehmen im Versicherungsbereich tätig. Seit 2021 bietet die ARAG eine Krankenversicherung für Hunde an – und das in 3 Tarif-Varianten:
- TierProtect Basis
- TierProtect Komfort
- TierProtect Premium
Die Tarife unterscheiden sich vor allem in der Höhe der Selbstbeteiligung sowie der Deckungssumme. Diese und weitere Leistungsunterschiede haben wir hier für Dich zusammengefasst. Übrigens: Alternativ bieten wir auch die ARAG Hunde-OP-Versicherung an.
Wie hoch sind die Beiträge für Deinen Hund? Hier kannst Du die Beiträge zur ARAG Hundekrankenversicherung berechnen.
Die Leistungen der ARAG Hundekrankenversicherung
Welcher Tarif passt zu Dir und Deinen Vorstellungen? Die Leistungen der drei Hundekrankenversicherungstarife der ARAG in der Übersicht:
ARAG TierProtect Basis | ARAG TierProtect Komfort | ARAG TierProtect Premium | |
---|---|---|---|
Aufnahmealter | Ab der 12. Lebenswoche, bis max. zum 7. Geburtstag | ||
Wartezeit | 3 Monate | 1 Monat | 1 Monat |
Versicherungsumfang | 80 % der Behandlungskosten inkl. Medikamente und Nachsorge | 90 % der Behandlungskosten inkl. Medikamente und Nachsorge | 100 % der Behandlungskosten inkl. Medikamente und Nachsorge |
Erstattungssatz nach der GOT (*) | Bis zum 2-fachen Satz | Bis zum 3-fachen Satz | Bis zum 4-fachen Satz, inklusive Notdienstgebühr |
Zahnextraktion und Zahnwurzelbehandlung | |||
Chemo- und Radiotherapie | |||
Kastration/Sterilisation | Rüde 25 € Hündin 50 € | Rüde 50 € Hündin 75 € | Rüde 100 € Hündin 150 € |
Physiotherapie nach einer OP | bis 400 € pro Kalenderjahr | bis 800 € pro Kalenderjahr | |
Behandlung angeborener Fehlentwicklungen | bis 300 € pro Vertragslaufzeit | ||
Ellenbogendysplasie (ED) und Hüftdysplasie (HD) | max. 2 OPs - je OP max. 1.000 € (pro Vertragslaufzeit) | max. 2 OPs - je OP max. 1.500 € (pro Vertragslaufzeit) | |
Spezielle Diagnostik (z. B. MRT oder CT) | 500 € pro Kalenderjahr | ||
Läufigkeitsprävention | einmalig | ||
Prothesen des Bewegungsapparates | max. 700 € pro Vertragslaufzeit | ||
Online-Sprechstunde mit einem Tierarzt | |||
Treue-Bonus (Zuschuss für Fell- oder Krallen-Pflege im Hundesalon, den Besuch einer Hunde-Schule oder alternative Heilmethoden, die nicht von einem Tierarzt durchgeführt werden) | bis zu 50 € pro Kalenderjahr | bis zu 100 € pro Kalenderjahr | bis zu 150 € pro Kalenderjahr |
Kosten für die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises | |||
Alternative Heilmethoden | |||
Kostenübernahme der Haustierunterbringung und Haustierbetreuung | bis 100 € pro Tag, max. 14 Tage | ||
Leistungsgrenze | 5.000 € (pro Kalenderjahr) | 10.000 € (pro Kalenderjahr) | unbegrenzt |
Auslandsschutz | weltweit bis zu 12 Monate | ||
Vorsorgeschutz | Bis 50 € (pro Kalenderjahr) | Bis 100 € (pro Kalenderjahr) | Bis 150 € (pro Kalenderjahr) |
* GOT = Gebührenordnung der Tierärzte |
Die Hundekrankenversicherung der ARAG leistet – je nach Tarif – nach einer Wartezeit von nur 1 Monat. Die Höhe der Leistungsgrenze reicht von 5.000 € pro Kalenderjahr bis hin zu einer unbegrenzten Deckungssumme im Tarif Premium. Der ARAG Premium-Schutz ist zudem der einzige ARAG-Tarif, der Notdienstgebühren bis zum vierfachen Satz der Gebührenordnung der Tierärzte erstattet, inklusive der Notdienstgebühr in Höhe von 59,50 €.
Beiträge bzw. Kosten der ARAG Hundekrankenversicherung
Wie hoch die Beiträge ausfallen, hängt von verschiedenen Umständen ab: Welcher Tarif bietet Dir die Leistungen, die Du suchst? Wie alt ist Dein Hund? Was hast Du für eine Hunderasse und wie möchtest Du bezahlen – jährlich oder monatlich? Du siehst, es spielen viele Faktoren eine Rolle.
Damit Du Dir dennoch ein Bild machen kannst, haben wir Dir beispielhaft einige Beiträge herausgesucht. Und zwar für einen Jack Russell Terrier, einen kleinen Mischling bis 44 cm Schulterhöhe und einen Golden Retriever im Alter von 6 Monaten:
ARAG TierProtect Basis | ARAG TierProtect Komfort | ARAG TierProtect Premium | |
---|---|---|---|
Jack Russell | 41,47 € | 60,83 € | 88,34 € |
Mischling | 46,45 € | 68,09 € | 98,85 € |
Golden Retriever | 55,99 € | 81,99 € | 118,99 € |
(Auszug aus unserem Vergleichsrechner: Hund bis 12 Monate alt, Monatsbeiträge inkl. 19% Versicherungssteuer) |
Unser Fazit zur Hundekrankenversicherung der ARAG
Die ARAG bietet drei verschiedene Absicherungen. Der Basis-Tarif ist eine Grundsicherung für Deinen Hund, die hohe Kosten zumindest abfedern kann. Der Komfort-Tarif mit einer Deckungssumme von 10.000 € bietet schon einen höheren Schutz. Hervorzuheben ist der Premium Tarif. Hier musst Du Dir keine Sorgen mehr um die Tierarztkosten machen – er leistet unbegrenzt. Und auch die anderen Leistungen sind stark. Der Tarif TierProtect Premium zählt zu den leistungsstärksten auf dem Markt – ist jedoch nicht günstig. Vergleiche selbst!
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56