vs vergleichen-und-sparen GmbH Logo
AGILA
Hundekrankenversicherung

Krankenschutz für Deinen Hund.
Schon ab 29,90 € im Monat

Jetzt vergleichen
  1. Startseite
  2. Hundeversicherung
  3. Hundekrankenversicherung
  4. Agila Hundekrankenversicherung
 

AGILA-Hundekrankenversicherung: Rundumschutz für Deinen Hund

AGILA Logo

Schon seit 1994 ist die AGILA als Tierversicherer unterwegs und damit einer der ältesten Haustierkrankenversicherer. Für ihren Service und ihre Produkte wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem vom „Deutschland Monitor“ als „beliebtester Tierversicherer in Deutschland“. Auch die Hundekrankenversicherung der Gesellschaft wurde von „Ein Herz für Tiere“ prämiert. Die AGILA bietet ihren Kunden zudem eine komfortable Rechnungs-App und weitere Zusatzleistung wie beispielsweise kostenlose Hundetrainersprechstunden.

Die Hundekrankenversicherung der AGILA gibt es in drei verschiedenen Tarifvarianten mit unterschiedlich großem Leistungsumfang. Alle wichtigen Details und Informationen zur Versicherung bekommst Du auf dieser Seite.


Was spricht für die AGILA-Hundekrankenversicherung?

Fair, fairer, AGILA:

Icon: Exklusiv

Die AGILA wurde auf dem Bewertungsportal servicevalue* von über 3.700 Nutzern und aus 42 Versicherungsgesellschaften mit "sehr gut" in Sachen Fairness bewertet.

*Quelle: servicevalue.de
  • Übernahme von Kosten für OPs, Arzneimittel, ambulante Behandlungen und Diagnostik
  • Abdeckung von physikalischer Therapie und alternativen Heilbehandlungen
  • Übernahme von Unterbringung in der Tierklinik
  • Vorsorgeschutz (Impfung, Wurmkur, Floh-/Zeckenprophylaxe) bis zur vereinbarten Versicherungssumme
  • Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte), also auch bei Notfällen oder komplizierten Eingriffen
Icon Glühbirne

AGILA Top-Schadensregulierer laut Servicevalue

In einer Studie, die die Rankingagentur „Servicevalue“ im Auftrag der Zeitschrift „Focus Money“ durchgeführt hat, tat sich die AGILA bereits zum achten Mal als einer der besten Schadensregulierer im Bereich der Tierkrankenversicherungen hervor. Kein anderer Tierversicherer konnte sich so oft mit der Bestnote „Sehr gut“ in der Spitzengruppe platzieren. Basis der Studie war das Feedback von über 61.000 Kunden zu knapp 640 Versicherungsanbietern aus verschiedenen Sparten.

AGILA-Hundekrankenversicherung: Tarife in der Übersicht

Tierkrankenschutz 24

 
 
  • 20 % Selbstbeteiligung
  • Höchstentschädigung: 500 € (Krankenschutz) / 2.500 € (OP-Schutz)

29,90 €/Monat

Tierkrankenschutz

 
 
  • keine Selbstbeteiligung, außer ab 5. Lebensjahr 20 % bei Operationen und Nachbehandlungen
  • Höchstentschädigung: 600 € (Krankenschutz) / 3.000 € (OP-Schutz)

53,90 €/Monat

Tierkrankenschutz Exklusiv

 
 
  • keine Selbstbeteiligung, außer ab 5. Lebensjahr 20 % bei Operationen und Nachbehandlungen
  • Höchstentschädigung: 1.100 € (Krankenschutz) / unbegrenzt (OP-Schutz)

77,40 €/Monat

*Jahresbeitrag berechnet für Chihuahua, Alter 6 Monate. Betrag inklusive 19 % Versicherungssteuer, ohne Selbstbeteiligung.

Mehr Details zu diesen und anderen Hundekrankenversicherungen findest Du in unserem kostenlosen Online-Vergleich.

Weitere Vorteile der Hundekrankenversicherung der AGILA

  • Telediagnostik und Teletherapie (als OP-Nachsorge im Rahmen des OP-Schutzes, ansonsten bis zur Leistungsgrenze für Behandlungen; keine Übernahme der Notdienstgebühr)
  • 12 Monate weltweiter Auslandsschutz incl. Rücktransport (2 Monate beim Tarif „Tierkrankenschutz 24“)
  • keine Leistungsgrenze, Wartezeit oder Selbstbeteiligung bei Verkehrsunfällen (außer bei Tarif „Tierkrankenschutz 24“, 20 % Selbstbeteiligung)
  • Vermittlung von Tierbestattern, Tierpensionen, Tierkliniken, etc.
  • Übernahme der medizinischen Notfallversorgung vor Ort und der anschließende Nottransport im Tierrettungswagen zur nächstgelegenen Tierarztpraxis bzw. Tierklinik (Partner der AGILA ist Tier-Notruf.de)
  • Reiseschutz: Die AGILA erstattet 50 % Deiner Reisekosten, wenn Du die Reise aufgrund einer tierärztlich bescheinigten Erkrankung (Reiseunfähigkeit) Deines Tieres nicht wahrnehmen kannst, bis zu 2.000 € pro Versicherungsjahr!

Das solltest Du bei der Wahl Deines AGILA-Tarifs beachten

Der Tarif „Tierkrankenschutz 24“ ist zwar günstig, mit Augenmerk auf eine geringere Selbstbeteiligung und höhere Leistungsgrenze, würden wir Dir aber mindestens zum Tarif „Tierkrankenschutz“ raten. Andernfalls kann es gut passieren, vor allem wenn sich Dein Tier häufiger verletzt oder krank wird, dass Du trotz Versicherungsschutz viel aus eigener Tasche bezahlen musst. Auch wenn Du viel im Ausland unterwegs bist, ist eine der beiden leistungsstärkeren Tarife empfehlenswert. Zudem solltest Du beachten, dass die Höhe der monatlichen Beiträge vom Alter Deines Hundes und von dessen Rasse abhängig ist. Nachfolgend findest Du ein Berechnungsbeispiel sowie die Listen zur Einteilung der Hunderassen.

Falls Du nach einer noch günstigeren Alternative suchst, die Operationen bei Deinem Hund gut abdeckt, kannst Du Dich auch für die AGILA Hunde-OP-Versicherung entscheiden.

Icon: Jubiläum - 41 Jahre vergleichen und sparen

41 Jahre
Erfahrung

Seit 41 Jahren verbinden wir Leidenschaft für Versicherungen mit echter Tierliebe. Wir kennen den Markt genau und wissen, worauf es bei einer guten Versicherung ankommt.

Icon: Hundekopf

Über 300.000 Hunde
versichert

Dein Hund ist bei uns in sicheren Händen. Für mehr als 300.000 Hunde und ihre Halter haben wir schon den richtigen Versicherungsschutz gefunden. Wir freuen uns, auch Dir und Deinem Hund mehr Sicherheit im Leben zu ermöglichen.

Icon: Kopfhörer mit dem vergleichen und sparen Logo in der Mitte

Beste Beratung,
bester Service

Du hast Fragen zu Versicherungen, Verträgen oder bestimmten Anbietern? Unser kompetentes und tierfreundliches Beraterteam hilft Dir gerne weiter.

So wirken sich Rasse und Alter auf den Beitrag aus (Beispiel: AGILA Tierkrankenschutz):

Altersklassenkleine Rassen
GRUPPE 1
große Rassen
GRUPPE 2
spez. Rassen
GRUPPE 3
2 Monate bis 2 Jahre53,90 €55,40 €68,90 €
3 Jahre63,90 €67,40 €83,90 €
4 Jahre66,40 €69,40 €87,90 €
ab 5 Jahren68,40 €71,90 €92,39 €
ab 6 Jahren70,40 €73,90 €96,90 €
ab 7 Jahren75,90 €79,40 €102,40 €
(Altersgrenze bei Aufnahme: 7. Geburtstag; Unabhängig von Rasse und Haltungsform erhöht sich der monatliche Beitrag für jedes bereits versicherte Tier mit seinem Geburtstag bei Erreichen einer neuen Altersklasse. Ab diesem Zeitpunkt ist der jeweilige Beitrag der neuen Altersklasse zu zahlen.)
Alle Beiträge sind Monatsbeiträge inkl. 19 % Versicherungssteuer.

Die Aufteilung der Hunderassen

Gruppe 1: Hundeschaft der kleinen Rassen z. B.

(alle Hunde bis 45 cm Schulterhöhe, die nicht zur speziellen Hundeschaft gehören)

  • Basset und Beagle
  • Belgische Griffons (Brüsseler, kleiner Brabant)
  • Cavalier King Charles
  • Chihuahua
  • Cockerspaniel
  • Corgi (Welsh, Cardigan, Pembroke)
  • Dachsbracken
  • Dackel/Dachshunde/Teckel
  • Malteser
  • Mischlinge (kleine)
  • Niederlaufhunde
  • Pekingese/Pekinese
  • Pudel (Toy Pudel, Zwergpudel)
  • Sheltie/Shetland Sheepdog
  • Spaniel (kleine)
  • Spitz (kleine, Mittelspitz)
  • Terrier (kleine, Silky, West Highland, Yorkshire)
  • Tibet-Terrier
  • Windhunde (kleine, Italienisches Windspiel)

Gruppe 2: Hundeschaft der größeren Rassen z. B.

(alle Hunde ab 45 cm Schulterhöhe, die nicht zur speziellen Hundeschaft gehören)

  • Bracken (Deutsche, Französische, Polnische, Russische, Jugoslawische)
  • Briard
  • Collie (Langhaar, Bearded, Border)
  • Deutsche Vorstehhunde (Deutsch Drahthaar)
  • Französische Vorstehhunde (Epagneul Français)
  • Goldendoodle
  • Harrier
  • Labradoodle
  • Laufhunde (große und mittelgroße, Schweizer, Skandinavische)
  • Mischlinge (mittlere/große)
  • Münsterländer (großer, kleiner)
  • Pinscher (außer Zwergpinscher)
  • Pointer und Pudel (Königspudel)
  • Schnauzer (außer Zwergschnauzer)
  • Schweißhunde (Hannoverscher, Bayerischer Gebirgsschweißhund)
  • Setter (English, Gordon, Irish)
  • Spaniel (große, Springer, Water)
  • Spitz (große, Deutsch Großspitz, Wolfsspitz)
  • Terrier (große, Soft Coated Wheaten)
  • Windhunde (große, Whippet, Afghane, Greyhound)
  • ...

Gruppe 3: Spezielle Hundeschaft

  • Berghunde (Pyrenäen-Berghund, Mastín Español, Mastín de los Pirineos)
  • Bernhardiner
  • Bobtail
  • Bordeaux-Dogge
  • Boxer
  • Bulldogge und Bullterrier (Englische, Französische, Pit Bull, Staffordshire ...)
  • Chow-Chow
  • Dalmatiner und Dobermann
  • Doggen (Deutsche, Dänische, Südeuropäische ...)
  • Husky (Sibirischer)
  • Irischer Wolfshund
  • Lhasa Apso
  • Mischlinge (aus Rassen der Gruppe 3)
  • Molosser (Mastiff, Mastino)
  • Mops (Retro-Mops)
  • Neufundländer
  • Retriever (Golden, Flat Coated, Labrador ...)
  • Rhodesian Ridgeback
  • Rottweiler
  • Schäferhunde (Deutsche, Belgische/Malinois, Holländische, Weißer Schweizer ...)
  • Sennenhunde (Berner, Schweizer, Appenzeller ...)
  • Shar Pei
  • Terrier (Airedale)
  • Tosa Inu

Sollte die Rasse Deines Hundes in unseren Listen fehlen, erfolgt die Eingruppierung nach der Schulterhöhe. Mit der AGILA Hundekrankenversicherung bist Du mit jeder Hunderasse vor allen Tierarztkosten geschützt.

Das sagen unsere Experten zur Hundekrankenversicherung der AGILA

Bei der Agila hast Du die Freiheit, aus drei unterschiedlichen Tarifen zu wählen, die perfekt zu Deinen Bedürfnissen passen. Wenn Du nach einem günstigen Einstieg suchst, ist der Tierkrankenschutz 24 eine gute Option. Der Tarif ist ideal, wenn Du etwas sparen möchtest und keine umfangreichen Leistungen benötigst. Solltest Du jedoch auf Nummer sicher gehen wollen, empfehlen wir den Exklusiv Tarif. Mit einer unbegrenzten Versicherungssumme für chirurgische Eingriffe und einem vierfachen Erstattungssatz.

Falls Du allerdings einen Tarif bevorzugst, der auch Diagnostik und Behandlung ohne Einschränkungen abdeckt, wirst Du bei der Agila nicht fündig werden. Hier sind die Leistungen im Tarif Tierkrankenschutz Exklusiv auf 1.100 €/Jahr gedeckelt, im Tarif Tierkrankenschutz auf 600 €/Jahr und im Tarif Tierkrankenschutz 24 auf 500 €/Jahr. In diesem Fall wären die Tarife der HanseMerkur oder der ARAG besser geeignet.

Über unseren Vergleichsrechner kannst Du alle Optionen ganz einfach miteinander vergleichen und den perfekten Schutz für Dein Tier finden.


Du willst mehr wissen zur Hundekrankenversicherung der AGILA? Melde Dich!

Versicherungen sind oft kompliziert. Deshalb stehen wir Dir gerne zur Seite, wenn es darum geht, Dich sicher durch den Tarifdschungel zu führen und die richtige Versicherung für Dich zu finden. Wenn Dir zu den Tarifen der AGILA oder anderer Gesellschaften etwas unklar ist oder Du sonstige Hilfe in Versicherungsdingen brauchst, kannst Du Dich einfach telefonisch oder schriftlich an uns wenden. Natürlich kostenlos.

Deine Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping

  (02041) 77 44 7 - 50

Petra
Kircheis-Orth

  (02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost

  (02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf

  (02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek

  (02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen

  (02041) 77 44 7 - 56

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.