Zwingerhaftpflicht: Die Haftpflicht für mehrere Hunde
Die Zwingerhaftpflicht ist die Hundehaftpflichtversicherung für den großen Bedarf - zu besonders günstigen Konditionen. Über einen einzigen Vertrag kannst du mehrere Hunde versichern. Dein großer Vorteil: Die Rasse deines Hundes wirkt sich nicht auf den Beitrag aus. In der Zwingerhaftpflicht der Uelzener Versicherungen sind alle Hunde gleichgestellt.
Ein Kundenservice auf persönlicher Basis liegt uns am Herzen. Zögere nicht, wenn du Fragen hast. Unser Beratungsteam ist für dich da.
- individuelle Betreuung
- Beratung durch Versicherungsfachkräfte
- Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail
Kosten der Zwingerhaftpflicht - für jede Rasse günstig
Die Beiträge der Zwingerhaftpflicht bestimmen sich ausschließlich nach der Anzahl der Hunde, die versichert werden sollen. Die Rasse deines Vierbeiners nimmt keinen Einfluss auf die Beitragshöhe. Das ist zum Beispiel ein riesiger Vorteil, wenn du einen oder mehrere Listenhunde versichern möchtest. Die günstigsten Beiträge erhältst du bei einer Vertragslaufzeit von drei Jahren.
Kosten Zwingerhaftpflicht
Anzahl der Hunde | Jahresbeitrag regulär* |
---|---|
1 Hund | 113,84 € |
2-4 Hunde | 195,95 € |
5 Hunde | 249,25 € |
6 Hunde | 302,56 € |
7 Hunde | 355,86 € |
Ein Thema, viele Aspekte. Hier erfährst du mehr über die Haftpflichtversicherung für Hunde:
Leistungen der Zwingerhaftpflicht
Die Zwingerhaftpflicht der Uelzener bietet ein großes Paket an Leistungen. Der Kurzüberblick zeigt dir die wichtigsten Fakten. Das ist natürlich nur ein kleiner Auszug. Was sich hinter den Bausteinen verbirgt, liest du unterhalb der Auflistung.
Die Zwingerhaftpflicht im Kurzüberblick
Deckungssumme | 15 Mio. € |
Selbstbeteiligung | |
Führen ohne Leine* | |
Welpen | |
Fremd-Betreuung | |
Mietsachschäden | |
Auslandsschutz |
Deckungssumme
Die Deckungssumme, auch Versicherungssumme genannt, ist eine der wichtigsten Eigenschaften der Zwingerhaftpflicht. Sie gibt an, bis zu welchem Betrag ein Schaden von der Versicherung übernommen wird. Unterschieden werden Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Zwingerhaftpflicht bietet dir in allen drei Bereichen eine Deckungssumme von 15 Millionen Euro.
Selbstbeteiligung
Die Selbstbeteiligung, oft auch als Selbstbehalt bezeichnet, gibt an, ob du selbst noch etwas beisteuern musst. Die Zwingerhaftplicht der Uelzener Versicherung enthält keine Selbstbeteiligung. Wenn also ein Schaden auftritt, musst du dich nicht daran beteiligen. Schäden von maximal 15 Millionen Euro übernimmt die Versicherung vollständig.
Führen ohne Leine
Mit der Zwingerhaftpflicht ist keine allgemeingültige Leinenpflicht verbunden. Versicherungsschutz besteht also auch, wenn deine Hunde ohne Leine laufen. Wichtige Ausnahme: Es gibt Gebiete, in denen das Anleinen gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu zählen zum Beispiel gewisse Stadt- sowie Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Hältst du dich dort nicht an die Anlein-Regeln, sind deine Hunde nicht versichert.
Welpen
Dieser Baustein ist besonders für Züchter interessant. In der Zwingerhaftpflicht sind Welpen deiner Hündinnen bis zum siebten Lebensmonat versichert. Entscheidend ist, dass du deine Versicherung über die Welpen informierst.
Fremd-Betreuung
Wenn du Hundesitter aus der Familie und dem Freundeskreis hast, die sich ab und zu ohne Bezahlung um deine Hunde kümmern, sind auch diese über die Zwingerhaftpflicht versichert. Im Versicherungsdeutsch ist vom Fremdhüterrisiko die Rede.
Mietsachschäden
Der Baustein Mietsachschäden ist für Mieter einer Wohnung oder eines Hauses interessant. Entstehen durch deinen Hund Schäden am Eigentum des Vermieters, zahlt die Zwingerhaftpflicht. Gerade bei ungestümen Welpen sind zerkratzte Türen keine Seltenheit.
Auslandsschutz
Dem Urlaub mit Hund steht nichts mehr im Wege: Der Versicherungsschutz der Zwingerhaftpflicht gilt auch im Ausland - bis zu ein Jahr lang. Ausgenommen: Kanada, USA und US-Territorien.
Info: Versicherungspflicht
Die Hundehaftpflicht ist in einigen Bundesländern eine Pflichtversicherung. Die Regelungen fallen von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich aus.
Ist die Hundehaftpflicht Pflicht?Häufig gestellte Fragen zur Zwingerhaftpflicht
Für wen ist die Zwingerhaftpflicht geeignet?
Die Zwingerhaftpflicht eignet sich besonders für Züchter. Neben den eigenen Stammhunden sind auch zugehörige Welpen bis zur Abgabe versichert.
Darüber hinaus kann die Zwingerhaftpflicht auch für Personen ohne Züchtungsabsichten sinnvoll sein. Besitzt du mehrere Hunde, ist die Zwingerhaftpflicht vor allem ein finanzieller Vorteil. Gegenüber der individuellen Haftpflichtversicherung für jeden einzelnen Hund sparst du mit der Sammel-Absicherung der Zwingerhaftpflicht viel Geld.
Kann ich die Zwingerhaftpflicht nur abschließen, wenn ich einen Zwinger habe?
Nein, die Bezeichnung ist irreführend. Die Zwingerhaftpflicht hat nichts mit einer Zwingerhaltung zu tun. Es handelt sich lediglich um eine ältere Begrifflichkeit, die nichts darüber aussagt, wie und wo du deine Hunde hältst. Zwingerhaftpflicht bedeutet nichts anderes als Mehrhundehaftpflicht. Sie versichert mehrere Hunde gleichzeitig.
Kann ich einen Listenhund versichern?
Ja. Mit der Zwingerhaftpflicht kannst du jeden Hund versichern - ohne Wenn und Aber. Es spielt keine Rolle, ob dein Hund in einem oder mehreren Bundesländern als gefährlicher Hund eingestuft wurde. Die Gleichbehandlung aller Rassen betrifft nicht nur die Aufnahme durch die Versicherungsgesellschaft, sondern auch die Beiträge. Für jeden Hund gilt derselbe Beitrag, unabhängig von seiner Rasse.
In wenigen Klicks zur Zwingerhaftpflicht
Kostengünstig und ohne Rassenunterscheidung: Für Besitzer eines Hunderudels ist die Zwingerhaftpflicht die ideale Absicherung. Einige Angaben genügen und schon ist dein Antrag auf dem Weg zu uns.
Zum AntragDas Mehr an Sicherheit: Empfehlungen

Hunde-OP-Versicherung
Kostenschutz bei Operationen - mit Vor- und Nachbehandlung.

Hundekrankenversicherung
Kostenschutz im Krankheitsfall - inklusive Operationen.
Ralf Becker – Autor bei vergleichen-und-sparen.de
Ralf Becker, ausgebildeter Versicherungskaufmann, ist seit über 25 Jahren leidenschaftlicher Hundebesitzer und führt Hundegruppen in seiner Heimatstadt Düsseldorf. Als freier Versicherungsmakler und Experte zur Hundeversicherung kennt er den Versicherungsmarkt genau.
Ralf Becker