Kampfhundehaftpflicht schon zum Top-Preis von 48,96 €
Wir haben für Dich einen extrem günstigen Tarif zur Kampfhundehaftpflicht in unseren Vergleich aufgenommen. Nicht alle Versicherungen nehmen so genannte Listenhunde auf. Wir machen da nicht mit, bei uns sind alle Hunde gleich. Du hast bei uns die Möglichkeit, Deinen Kampfschmuser gut zu versichern - und das auch noch zu einem sehr günstigen Beitrag! Das Beste daran: Es gibt keinen Haken! Überzeug Dich einfach selbst und mach den kostenlosen Vergleich.
Deine Vorteile im Überblick:
- Tarife für alle Rassen
- schneller und einfacher Online-Vergleich
- persönliche Ansprechpartner per Telefon und E-Mail
Kosten der Kampfhundehaftpflicht
Viele Hundehalter denken, dass eine Haftpflicht für Kampfhunde unbezahlbar ist. Das stimmt so nicht. Unser Angebot für alle Rassen - egal ob Listenhund oder Kampfhund:
Kosten der Kampfhundehaftpflicht: ein Hund
Deckungssumme | SB | Jahresbeitrag* |
---|---|---|
10 Mio. | 80 € | 48,96 € |
10 Mio. | keine | 56,53 € |
20 Mio. | keine | 59,92 € |
50 Mio. | keine | 67,83 € |
Kosten der Kampfhundehaftpflicht: zwei Hunde
Deckungssumme | SB | Jahresbeitrag* |
---|---|---|
10 Mio. | 80 € | 97,92 € |
10 Mio. | keine | 112,45 € |
*Alle Preise inkl. 19 % Versicherungssteuer |
Leistungen Hundehaftpflicht für Kampfhunde
Wir möchten Dir im Folgenden die Highlights eines Tarifs aufzeigen, den Du neben anderen Tarifen zur Kampfhundehaftpflicht in unserem Vergleichsrechner findest:
- alle Hunderassen versicherbar
- hohe Deckungssummen von 10, 20 oder 50 Millionen €
- keine Selbstbeteiligung
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgedeckt
- gewollter und ungewollter Deckakt versichert
- Welpen bis 12 Monate versichert
- Mietsachschäden bis max. 20 Millionen € versichert
- unbegrenzte Aufenthalte innerhalb Europas, bis fünf Jahre Aufenthalt außerhalb Europas abgesichert (Voraussetzung: Anschrift zur Korrespondenz und Bankkonto in Deutschland)
- Teilnahme an Turnieren, Training, Rennen und Schauvorführungen versichert
- Rettungs- und Bergungskosten bis 3.000 € versichert
- Führen ohne Leine mitversichert (wenn kein gesetzlicher Leinenzwang vorliegt)
- alle Mithalter des Hundes mitversichert
- nichtgewerbliche Tierhüter mitversichert

Listenhunderassen in den Bundesländern
Jedes Bundesland kann eine eigene Rassenliste zu gefährlichen Hunden oder Kampfhunden führen. Folgende Rassen werden in verschiedenen Listen der einzelnen Bundesländer aufgeführt. Wir versichern jedoch alle Rassen – ohne Unterscheidung.
- Alano
- American Bulldog
- American Pitbull Terrier
- American Staffordshire Terrier
- Bandog
- Bullmastiff
- Bullterrier
- Cane Corso Italiano
- Dobermann
- Dogo Arengtino
- Dogo Canario
- Dogue de Bordeaux
- Fila Brasiliero
- Kangal
- Mastiff
- Old English Bulldog
- Rottweiler
- Staffordshire Bullterrier
- Tosa Inu
Ist eine Haftpflicht für Kampfhunde wichtig?

Eine Haftpflicht für Kampfhunde ist ebenso wichtig wie für andere Hunde auch. Denn Schäden können jederzeit entstehen - unabhängig von der Rasse. Da reicht es schon aus, wenn Dein Hund vor lauter Freude mit seiner Rute das gute Teegeschirr des Nachbarn vom Tisch wedelt. Und dies ist ein noch relativ kostengünstiges Beispiel. Fakt ist: Richtet Dein Hund einen Schaden an, musst Du dafür aufkommen. Und das kann schnell teuer werden.
Eine Hundehaftpflicht schützt Dich vor dem finanziellen Risiko. Leider nimmt jedoch nicht jede Versicherung Kampfhunde auf. Wir von vergleichen-und-sparen.de lieben alle Hunde. Daher unterstützen wir Dich bei deiner Suche nach einer geeigneten Kampfhundehaftpflicht. In unserem Vergleichsrechner werden Dir nur die Tarife angezeigt, die für Deinen Hund in Frage kommen.
So schnell kann ein Schaden entstehen
Dein Hund ist gut erzogen, hat den Wesenstest mit Bravour gemeistert und tut keiner Fliege etwas zuleide. Warum solltest Du da an Schäden denken? Ganz einfach. Weil selbst dem bravsten Hund eben schnell ein teures Missgeschick passieren kann. Wir geben Dir einige Beispiele:
Personenschaden
Sachschaden
Vermögensschaden
Häufig gestellte Fragen
Wie teuer ist eine Kampfhundehaftpflicht?
Bereits für 48,96 € kannst Du deinen Listenhund sehr gut absichern. Die Rasse spielt bei diesem Tarif keine Rolle. Angebote inkl. Einschluss der Mietsachschäden gibt es für Kampfhunde und alle anderen Rassen schon ab 56,53 € im Jahr.
Informier Dich jetzt und vergleich die Beiträge und Leistungen für Deinen Hund:
Jetzt vergleichen
Muss ich meinen Kampfhund haftpflichtversichern?
Nicht überall. Das hängt ganz davon ab, welcher Rasse Dein Hund angehört und in welchem Bundesland Du als Hundehalter gemeldet bist. Pflicht ist sie bislang für alle Hunde in
- Berlin,
- Hamburg,
- Niedersachsen,
- Sachsen-Anhalt,
- Schleswig-Holstein und
- Thüringen.
Aber auch in den anderen Bundesländern gibt es Regelungen, die eine Hundehaftpflicht in speziellen Fällen vorschreiben. Welche Regelungen für Dein Bundesland gelten, erfährst Du hier: Ist die Hundehaftpflicht Pflicht?
Benötigt mein Kampfhund eine Zwingerversicherung?
Nein! Zugegeben, der Begriff Zwingerhaftpflicht ist irreführend. Denn es ist lediglich eine andere Bezeichnung für eine Haftpflichtversicherung. Der Name hat rein gar nichts mit der Art der Haltung zu tun. Die Versicherung richtet sich vielmehr an Züchter und Hundehalter, die mehrere Hunde gleichzeitig versichern möchten. Hast Du auch mehrere Hunde? Dann kannst Du mit der Zwingerhaftpflicht unter Umständen bares Geld sparen: Zwingerhaftpflicht.
Was bedeutet Kampfhund?
Der Begriff „Kampfhund“ geht noch auf die Zeiten zurück, in denen Hunde speziell für Kämpfe gezüchtet wurden. So mussten bereits im Römischen Reich Hunde in der Arena gegeneinander kämpfen, bis einer starb. Diese Schaukämpfe setzten sich über viele Jahrhunderte fort. Zum Glück sind sie mittlerweile in vielen Teilen der Welt verboten.
Dennoch haftet auch heute noch einigen Rassen der Ruf des Kampfhundes an. Dazu zählen vor allem:
- American Staffordshire Terrier
- (American) Pitbull Terrier
- Bullterrier
- Staffordshire Bullterrier
Aufgrund ihres muskulösen und massigen Körperbaus sowie ihrer starken Beißkraft landen Pitbull Terrier & Co. als gefährliche oder vermeintlich gefährliche Hunderasse häufig auf einer sogenannten Rasseliste. Um einen Listenhund halten zu dürfen, musst Du viele gesetzlich vorgeschriebene Auflagen erfüllen und Einschränkungen in Kauf nehmen.
Wenn auf unserer Internetseite von Kampfhunden die Rede ist, meinen wir es keineswegs diskriminierend. Wir nutzen den Begriff nur, weil er von der Versicherungsseite und im allgemeinen Sprachgebrauch so verwendet wird. Denn als Hundefreunde wissen wir: Ob ein Hund zum Kampfhund wird, hängt nicht von der Rasse ab, sondern vielmehr von der Erziehung.
Warum lehnen viele Versicherungen Kampfhunde ab?
Entgegen vieler Vorurteile verursachen Kampf- oder Listenhunde nicht häufiger Bissschäden als andere Hunde. Viele Hundehaftpflicht-Anbieter schließen Kampfhunde dennoch kategorisch von einer Versicherung aus. Dies wird dadurch begründet, dass Schäden, die in der Vergangenheit von Kampfhunden verursacht wurden, häufig hoch ausfielen. Ob dies auch heute noch der Fall ist, sei einmal dahingestellt. Wir freuen uns daher umso mehr, eine Auswahl an passenden Versicherungen für Deinen Hund anbieten zu können.
Vergleich hier die Beiträge zur Haftpflicht auch für Deinen Hund: Kampfhundehaftpflicht ab 48,96 €.
Schnell und einfach zur Kampfhundehaftpflicht
Anzahl der Hunde, Hunderasse(n) und Dein Alter: Das ist alles, was Du eingeben musst. Schon werden Dir die Tarife aufgelistet, die für Deinen Kampfhund in Frage kommen. Vergleich die Deckungssummen, die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall und viele weitere Details - je nachdem, auf welche Leistungen Du Wert legst. Und wie heißt es doch: Bei Fragen einfach fragen. Gerne telefonisch oder auch per E-Mail.
Das Mehr an Sicherheit: Empfehlungen

Hunde-OP-Versicherung
Kostenschutz bei Operationen - mit Vor- und Nachbehandlung.

Hundekrankenversicherung
Kostenschutz im Krankheitsfall - inklusive Operationen.
Deine Ansprechpartner
Britta
Falk
(02041) 77 44 7 - 51
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56