Gothaer Hundehaftpflicht: Sicherheit mit Tradition
Die Gothaer zählt zu den größten deutschen Versicherungsvereinen und blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Gegründet von Ernst Wilhelm Arnoldi mit dem Ziel, Risiken solidarisch abzusichern, verbindet das Unternehmen Tradition mit Innovationskraft. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) sind die Versicherten gleichzeitig Eigentümer, was eine unabhängige und kundenorientierte Geschäftspolitik ermöglicht.
Diese Kundennähe spiegelt sich auch in ihren Tierversicherungen wider. Nicht nur bei ihren Krankenversicherungen, sondern auch bei Ihrer Haftpflicht bietet der Versicherer eine schnelle Leistungsregulierung und eine hohe Kundenzufriedenheit. Deshalb freuen wir uns, die Lösungen der Gothaer in unserem Versicherungsvergleich anbieten zu können.
Die Einzelheiten zu den Tarifen und Leistungen der von der Gothaer angebotenen Hundehaftpflicht liefert Dir diese Seite.
So profitierst Du von der Hundehaftpflicht der Gothaer
- hohe Deckungssummen
- Schutz für Welpen bis 12 Monate inklusive
- unbegrenzter europaweiter Auslandsschutz (weltweit bis 5 Jahre)
- Forderungsausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe
Gothaer Hundehaftpflicht-Tarife (Auszug)
THV
- 150 € Selbstbeteiligung
- 10 Mio. € Deckungssumme
- 10 Mio. € Mietsachschäden
(unbeweglich + beweglich)
50,08 €/Jahr
THV
- keine Selbstbeteiligung
- 10 Mio. € Deckungssumme
- 10 Mio. € Mietsachschäden
(unbeweglich + beweglich)
66,70 €/Jahr
THV
- keine Selbstbeteiligung
- 20 Mio. € Deckungssumme
- 20 Mio. € Mietsachschäden
(unbeweglich + beweglich)
80,04 €/Jahr
Weitere Details, Bedingungen und transparente Bewertungen bekommst Du in unserem großen Onlinevergleich.
Gothaer: Tipps zur Tarifwahl
Wichtig ist, dass Du Dich für einen Tarif ohne Selbstbeteiligung entscheidest, damit Du im Notfall bei kleineren Schäden keine Zuzahlung leisten musst. Auch eine ausreichend hohe Deckungssumme ist wichtig, um hohe Schäden vollumfänglich abzusichern. Hier würden wir deshalb zu der Tarifvariante mit 20 Mio. € Deckungssumme raten.
Was Mietsachschäden betrifft, bietet der THV-Tarif der Gothaer generell eine gute Abdeckung, egal ob es sich um Gebäudeschäden oder Schäden an teurem Inventar handelt. Ein weiterer Vorteil bei allen Tarifvarianten ist die Forderungsausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe. Dadurch bist Du auch dann abgesichert, wenn der Halter eines fremden Hundes, der bei Dir einen Schaden verursacht hat, zahlungsunfähig ist. In solch einem Fall springt Deine Versicherung dann selbst bei geringfügigen Schäden ein.
Gothaer Hundehaftpflicht: weitere Vorteile
- kein Leinenzwang
- Schutz für Fremdhüter, inklusive Biss des Fremdhüters
- Abdeckung von Mietsachschäden (10 bis 20 Mio. €, je nach Tarif)
- Übernahme von „Deckschäden“ bei gewolltem und ungewolltem Deckakt
- Schutz beim Besuch der Hundeschule
- Abdeckung von Hunde- und Schlittenrennen
- Kautionsleistung im Ausland bis 200.000 €
Hundehaftpflicht der Gothaer: das meinen unsere Experten
Der Tarif mit einer wählbaren Deckungssumme von 10 bis 20 Millionen € ist wirklich eine attraktive Option für tierliebende Menschen. Besonders hervorzuheben ist, dass auch Mietsachschäden bis zur gewählten Deckungssumme abgesichert sind. Wenn Du Dich für den Tarif mit einer Deckungssumme von 20 Millionen entscheidest, bist Du im Schadensfall bestens geschützt.
Dieser Tarif deckt nicht nur alle wichtigen Risiken ab, sondern umfasst auch Punkte wie den Besuch in der Hundeschule oder das Hüten durch Dritte. So kannst Du unbesorgt in der Hundeschule oder auf Urlaubstrips ohne Deinen Hund sein.
Ein kleiner Minuspunkt ist der Preis, der hier etwas höher ausfällt als bei Konkurrenz.
Noch Fragen zur Gothaer? Melde Dich!
Falls Du noch unschlüssig bist, welcher Tarif oder welche Versicherung am besten zu Dir passt, oder Fragen zu bestimmten Versicherungsthemen hast, sind wir natürlich für Dich da. Unser Expertenteam berät Dich gerne. Per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder im Chat. Melde Dich einfach auf dem Weg, der Dir am meisten liegt.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56