Forderungsausfalldeckung in der Hundehaftpflicht

Fügt Dein Hund jemand anderem einen Schaden zu, kommt Deine Hundehaftpflicht dafür auf. Doch was ist, wenn Du von einem fremden Vierbeiner verletzt wirst, dessen Besitzer nicht versichert ist und Dir den Schaden daher nicht ersetzen kann? Normalerweise würde Deine Forderung nach Schadenersatz nun wortwörtlich ausfallen. Es sei denn, Du hast Dich für eine Hundehaftpflicht entschieden, bei der die Forderungsausfalldeckung mitversichert ist. Dann ersetzt Dir Deine eigene Versicherung den Schaden finanziell.
Wir sagen dazu: „Leider gibt es noch immer viele Hundebesitzer, die auf eine Haftpflicht für ihren Vierbeiner verzichten und im Schadenfall dann nicht zahlungsfähig sind. Daher ist die Forderungsausfalldeckung in der Hundehaftpflicht ein wichtiger Leistungsbaustein.“
Diese Schäden sind mitversichert
Enthält Deine Hundehaftpflicht eine Forderungsausfalldeckung, bist Du finanziell abgesichert, wenn Dir ein fremder Hund einen Schaden zufügt und dessen Halter nicht dafür aufkommen kann. Sie greift bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Wir erklären Dir die Leistung anhand von drei Beispielen.
Personenschaden
Du gehst mit Deinem Hund im Wald spazieren. Plötzlich stürmt ein fremder Hund auf Dich zu und beißt Dich. Der Halter des aggressiven Tieres hat keine Hundehaftpflicht und keinerlei finanziellen Rücklagen. Er kann also weder Schadenersatz noch Schmerzensgeld leisten. Deine Versicherung springt nun ein und übernimmt den Schaden im Zuge der Forderungsausfalldeckung.
Sachschaden
Dein Nachbar hat seit kurzem einen Welpen. Der kleine Wirbelwind rennt Dich im Treppenhaus um. Verletzt hast Du Dich zwar nicht, doch Deine Brille und Dein Handy wurden beim Sturz beschädigt. Leider hat Dein Nachbar noch keine Hundehaftpflicht abgeschlossen und kann den Schaden daher nicht begleichen. Zum Glück kannst Du in diesem Schadenfall auf die Forderungsausfalldeckung Deiner Hundehaftpflicht bauen.
Vermögensschaden
Kurz vor einer wichtigen Geschäftsreise gehst Du mit Deinem Hund Gassi. Dabei wird er von einem anderen Vierbeiner verletzt. Du fährst mit ihm zum Tierarzt und verpasst deshalb Deinen Flug. Die Umbuchungsgebühren und der entgangene Geschäftsgewinn gelten als Vermögensschäden. Auch hierfür kommt Deine Versicherung auf, wenn der andere Hundehalter nicht zahlen kann.
Unser Tipp: Bei den Hundehaftpflicht-Tarifen mit einer Forderungsausfalldeckung gibt es erhebliche Unterschiede. Manche Angebote leisten erst ab einer gewissen Mindestschadenhöhe. Darauf solltest Du achten. Passende Tarife, bei denen die Forderungsausfalldeckung mitversichert ist, findest Du in unserem Online-Rechner.
Ist die Forderungsausfalldeckung in der Hundehaftpflicht wichtig?
Auf dem Hundeplatz und Deinen Gassirunden begegnen Dir sicherlich zahlreiche andere Hunde und ihre Besitzer. Das Schadensrisiko ist für Dich also sehr hoch. Das Problem: Es gibt leider noch immer viele Hundehalter, die für ihre Hunde keine Haftpflichtversicherung abschließen. Sie können sich nämlich kaum vorstellen, dass ihr Vierbeiner einen Schaden anrichtet. Du solltest daher darauf achten, dass die Forderungsausfalldeckung eine Leistung Deiner Hundehaftpflicht ist. Dann bist Du im Schadenfall abgesichert, selbst wenn der andere Hundehalter weder eine Versicherung noch finanzielle Rücklagen hat.
Diese Ansprüche sind in der Ausfalldeckung ausgeschlossen
Die Forderungsausfalldeckung bietet Dir ein Plus an Sicherheit. Doch nicht jeder Schaden ist mitversichert. So schließen viele Versicherer Ansprüche wegen folgenden Schäden vom Versicherungsschutz der Ausfalldeckung aus:
- Schäden an Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeuganhängern, Luft- und Wasserfahrzeugen,
- Schäden an Immobilien,
- Schäden an Tieren (oftmals sind damit Hunde, Pferde oder sonstige Reit- bzw. Zugtiere sowie Zuchttiere gemeint),
- Schäden an Sachen, die ganz oder teilweise dem Bereich eines Betriebes, Gewerbes, Berufes, Dienstes oder Amtes von Dir oder einer mitversicherten Person zuzurechnen sind
Trotzdem gilt für die Forderungsausfalldeckung: Haben ist besser als brauchen.
Hundehaftpflicht mit Forderungsausfalldeckung
Du bist auf der Suche nach einer Haftpflichtversicherung für Deinen Hund inklusive Forderungsausfalldeckung? In unserem Tarifrechner findest Du zahlreiche Angebote, die Dir diese Versicherungsleistung bieten. So bist Du auch bestens abgesichert, wenn Dir ein fremder Hund einen Schaden zufügt.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56