Trautes Heim: Wie finde ich die perfekte Hundehütte?

Im Frühling und Sommer verbringt man doch gerne seine Zeit draußen im Garten, schmeißt den Grill an oder relaxt einfach nur im Sonnenstuhl. Und der liebe Vierbeiner? Der freut sich über eine schöne Hundehütte, in die er sich zurückziehen und entspannen kann.
Doch was muss man bei der Wahl einer passenden Hundehütte berücksichtigen? Wir haben uns für Dich informiert und eine Checkliste erstellt, wie Du die richtige Behausung für Deinen Liebling findest.
1. Richtige Größe bestimmen
Damit sich die Fellnase in ihrer Hütte auch wirklich wohl fühlt, sollte sie ausreichend Platz für das Tier bieten. Die Maße der Hütte zu bestimmen, ist einfach – und wirkt ein wenig mathematisch. Man nehme die Länge seines Hundes mal zwei und schon weiß man, wie lang die Hütte sein sollte. Zur Bestimmung der Hüttenbreite nimmt man die Breite seines Hundes mal drei.
2. Optimales Material wählen
Wer sich im Fachhandel aber auch online nach Hundehütten umsieht, wird schnell merken, dass die tierischen Behausungen meist aus Holz oder Plastik gefertigt sind. Hütten aus Kunststoff haben den Vorteil, dass sie besonders robust sind und auf eine regelmäßige Lackierung verzichtet werden kann. Doch meist fällt die Wahl trotzdem auf die Behausung aus Holz – so eine klassische Hundehütte überzeugt einfach mehr in ihrer Optik.
3. Vernünftig isolieren
Achte bei der Wahl der passenden Hundehütte unbedingt darauf, dass die Hütte doppelwandig ist – also doppelte Wände und sogar ein doppeltes Dach hat. Zwischen Innen- und Außenwand besteht dann ein Hohlraum, der mit Dämmmaterial ausgekleidet werden kann. Hierfür eignen sich Styropor, aber auch Sägespäne, Holzwolle, Schafwolle und und und.
4. Bodenbelag nicht vergessen
Damit der Hund nicht auf dem nackten Boden liegen oder gar frieren muss, sollte der Boden der Hundehütte mit Stroh ausgelegt werden. Das hält warm und zieht Nässe, falls der Hund mal nach einem Bad oder Regen in seine Hütte tapst. Achte außerdem darauf, dass die Hütte ausreichend Abstand zum Boden hat, damit keine Bodenfeuchtigkeit in die Hütte zieht und sich die Fellnase am Ende noch erkältet.
Wenn Du diese Tipps beherzigst, wirst Du sicherlich eine schöne Hütte für Deinen Liebling finden.