Klar, gibt es Grenzen, was den Grips von Hunden betrifft. Im Prinzip gilt für die Vierbeiner genau wie für uns Menschen: Lebenslanges Lernen und regelmäßiges Training zahlen sich am Ende aus.
Ob Aufgaben wie in unserem kleinen IQ-Test für Hunde, Fellnasenschule, Hundesport oder eigens erdachte kleine Herausforderungen: Mit ein bisschen Einsatz lässt sich das Hundehirn gezielt fördern.
Im Vordergrund sollte aber immer der Spaß stehen! Beiß Dich bei einem solchen Gehirn-Jogging für Deinen Hund bitte niemals fest und versuche, es nicht zu ernst zu sehen!
Das Wichtigste bei allem ist doch, dass Du und Dein Hund ein gutes Team seid und über das gemeinsame Training Eure Bindung stärken könnt. Wenn Dein Hund dabei nebenbei noch schlauer wird, umso besser!
Wie hat Dir dieser Artikel gefallen? Magst Du uns berichten, wie clever Dein Hund ist? Dann hinterlass uns gerne unten Deinen Kommentar!
Diese Themen könnten Dich auch interessieren: