Als sie fiepsend wieder rauskamen, konnte man vor lauter Grannen den Hund nicht mehr erkennen…
Wir waren dann die halbe Nacht und den nächsten Morgen damit beschäftigt sie raus zu bürsten und teilweise zu schneiden.
Die waren allerdings so nah an der Haut dran das einem meistens nichts anderes übrig bleib als sie langsam und mühsam mit den Fingern aus dem Fell zu entwirren.
Es war sogar so schlimm das bei unserer Skadi ein Ohr nach hinten und die Rute an den Rücken geklettet wurde.
Das war schon sehr quälend anzusehen welche Schmerzen sie durch diese Mistdinger durchleben mussten…
Ich bin nur sehr erleichtert, nachdem ich diese erschreckenden Kommentare gesehen habe, dass alles gut ausgegangen ist und wir alle Grannen letztendlich doch gut entfernt bekommen haben.
Den Feldweg betreten wir jedenfalls nie wieder ohne Langlaufleine…
Die Lehre der Geschicht können wir uns nämlich die nächsten zwei Monate jeden Tag ansehen.
Am 24.08.2023 schrieb Nina Hallo Sophia,
oje, das muss ja wirklich sehr schmerzhaft für Eure beiden Hunde gewesen sein – und auch Ihr hattet alle Hände voll zu tun, Eure Lieblinge von den fiesen Grannen zu befreien.
Wir würden Euch jedoch empfehlen, Eure Fellnasen vorsichtshalber noch mal einem Tierarzt vorzustellen. Es passiert schnell, dass sich eine Granne zwischen den Pfoten, in der Nase oder im Ohr versteckt und vom Halter übersehen wird. Dort kann sie unbemerkt zu ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden führen. Der Tierarzt weiß genau, wo er nach den gemeinen Grannen suchen und wie er die hartnäckigen Biester entfernen kann.
Wir drücken die Daumen, dass keine Granne mehr auffindbar ist und wünschen Euch künftig „grannenfreie“, unbeschwerte Spaziergänge!
Alles Gute für Euch!
Nina vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.10.2022 schrieb Nils Mein Vito hat sich eine Granne beim schnüffeln am Baum in Berlin in die Nase gezogen. Die wurde heute unter Narkose rausgeholt… hätte nicht gedacht, dass das Solo schnell passiert!
antwortenAm 10.10.2022 schrieb Jörg Brzemek Hallo Nils,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Zum Glück konntest Du die Granne rechtzeitig erkennen und so mit Hilfe des Tierarztes Schlimmeres verhindern. Man kann einfach nicht genug vor diesen gefährlichen Pflanzenteilen warnen, wie Ihr es leider am eigenen Leib erfahren musstet.
Wir hoffen, dass Euch das nicht erneut widerfährt und Dein Vito sich schnell wieder von dem Eingriff erholt.
Jörg vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 02.07.2022 schrieb Lola Ich hab heute durch Zufall ne Schwellung am Bauch festgestellt, dachte erst es sei ne zecke. Auf einmal war da sowas wie ein Faden, hab dran gezogen und hatte dann 4-5cm Stroh in der Hand mit Blut und Eiter ..
antworten
hoffen wir mal dass das ausreichend war, die nächsten 30 Stunden gibts leider kein Tierarzt in der Nähe der offen hätte.
Schreckliche Dinger, wusste das vorher nicht.Am 04.07.2022 schrieb Jörg Hallo Lola,
vor allem jetzt in der Sommerzeit ist mit Grannen nicht zu spaßen. Hunde fangen sich diese garstigen Pflanzenteile schneller ein, als der Mensch gucken kann. Schon am Wegesrand mit einzelnen Pflanzen kann es ausreichen, dass der Hund im Vorbeigehen Grannen mit seinem Fell einsammelt. Daher ist besonders jetzt nach jedem Wiesenspaziergang eine gründliche Untersuchung nötig.
Zum Glück ist Dir die Granne noch rechtzeitig aufgefallen, sie hätte noch tiefer wandern können. Das wäre dann nicht so glimpflich ausgegangen.
Wir hoffen, dass sich die Stelle nicht schlimmer entzündet hat. Ratsam wäre es trotzdem, einen Tierarzt aufzusuchen, man kann ja nie wissen.
Dir alles Gute und Deiner Fellnase eine schnelle Genesung!
Jörg vom vs.vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 23.06.2022 schrieb Jörg Hallo,
antworten
das schnelle Handeln war genau richtig! Mit Grannen ist nicht zu spaßen, je länger sie am oder im Hund verweilen, desto mehr Schaden richten sie an. Daher ist es immer wichtig, sie schnell zu entfernen.
Durch deine Besonnenheit sollte es Billie schnell wieder besser gehen! Wir wünschen Billie eine gute Genesung und Euch alles Gute für die Zukunft!
Jörg vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 22.06.2022 schrieb G.Schridde Meine Billie hatte heute eine Granne im Auge. Wir sind seit einer Stunde zurück vom Tierarzt. Er hat sie sicher entfernen können. 3xam Tag Tropfen und Salbe 3 Wochen lang. Dann soll alles in Ordnung sein
antworten
Am 01.06.2022 schrieb Felicitas Morciano Ich musste mit meinem Mallow heute auch (erneut!) zum Tierarzt. Er hat eine Schwellung unter dem Kiefer rechts. Der erste Tierarzt meinte, dass der Lymphknoten wegen den Milchzähnen geschwollen sei (13 Wochen alt). Heute Morgen bin ich aufgewacht und er hatte den Knoten aufgekratzt in der Nacht. Wir sind natürlich direkt zu einem anderen Tierarzt und es hat sich herausgestellt, dass er eine solche Granne unter der Haut hatte, die die Schwellung verursachte. Der reine Horror den eigenen Hund so zu sehen!
antworten
Hört bitte auf euer Bauchgefühl, wenn ihr denkt, dass etwas nicht stimmt. Mein Bauchgefühl, dass es nicht die Lymphknoten sind, lag wiedermal richtig.Am 01.06.2022 schrieb Manfred Weiblen Hallo Felicitas,
ich hoffe, dass es Deiner Fellnase wieder besser geht. Das ist ja echt nicht schön. Gut, dass Du auf Dein Bauchgefühl gehört hast und direkt zum Tierarzt gefahren bist.
Es bewahrheitet sich damit auch, dass es besser ist, einmal mehr zum Tierarzt zu fahren als zu wenig. Viele Hunde werden unnötigen Qualen ausgesetzt, weil so etwas erst einmal ausgesessen wird.
Da hat Du echt prima gehandelt.
Alles Gute für Deinen Liebling.
Manfred vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.11.2021 schrieb Heike Marks Mein Jun Hund, 6 Monate, hatte sowas im Darm und er konnte nicht wirklich ausscheiden. Die Ärztin konnte es aber bei genauer Untersuchung seines After und inneren Abtasten, rausholen. Jetzt bekommt er erstmal nur Nassfutrer, falls er noch mehr davon im Darm hat.
antwortenAm 22.11.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Heike,
danke für Deinen Kommentar. Zum Glück konnte Deine Tierärztin die Granne entfernen, bevor diese noch mehr Schaden angerichtet hat. Ich drücke die Daumen, dass nicht noch mehr im Darm Deines Hundes ist und ihr glimpflich aus der Sache herauskommt.
Dir und Deiner Fellnase alles Gute!
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 16.08.2021 schrieb Janet Mein Hund hatte eine G.im Auge .
antworten
Erst war ich beim Ta dann in der Klinik .es kann nicht operiert werden und es sieht schlimm aus .ich spüle .gebe tropfen.
Mein Hund zieht die an wie ein Magnet .
Ich habe Angst dass wieder passiert und würde ihm gerne eine Brille verpassen .
Ist das eine Lösung ?
Hier in Bremen sind die wirklich überall.
Ich bin eine Art" Grannator "geworden und möchte meinen Hund schützen.Am 16.08.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Janet,
oh je, das mit der Granne im Auge klingt nicht gut. Ich hoffe, das Spülen und Tropfen verabreichen reicht. War das die Empfehlung von der Tierärzten aus der Klinik?
Grannen sind wirklich fies. Kein Wunder, dass Du Dir Sorgen machst und vorbeugen möchtest. Eine Brille würde natürlich die Augen schützen. Doch dann bleiben immer noch die Ohren, die Schnauze, der Unterbauch, die Pfoten - eigentlich alle anderen Körperregionen übrig.
Der beste Schutz ist tatsächlich das Vermeiden von Feldern. Vor allem im Spätsommer/Herbst. Wenn das überhaupt nicht geht und kein Wald oder keine Wiese für Dich erreichbar sind, solltest Du Deinen Hund unbedingt nach jedem Spaziergang direkt gründlich absuchen. Nimm auch eine Bürste mit. So kannst Du bereits zwischendurch das Fell auskämmen. Auch ein Kürzen der Haare kann helfen, dass die Grannen sich nicht so einfach darin verfangen.
Ich drücke die Daumen, dass das Auge Deines Hundes gut verheilt. Gib doch mal Bescheid, wie der Heilungsprozess verlaufen ist.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.08.2021 schrieb Birgit Burgstahler Ich war heute zum dritten Mal beim Tierarzt. Mein Hund 4 Monate alt hatte unter dem linken Ohr einen größeren Hot Spot. Antibiotika und Salbe bekommen beim ersten Mal. Beim zweiten Mal, die wunde heilt nicht richtig. Heute dann endlich bei einer anderen Ärztin, sie ging in das Loch und holte eine Granne raus. Ich hoffe das es das jetzt war. Ich glaube das die granne durchs Ohr gewandert ist. Meine hatte sich vor 2 Wochen heftig am Ohr gekratzt und geweint. Ich hab nachgeschaut und nichts gesehen. Habe ihr die Ohren gereinigt und dann hat Sie sich nur noch ab und zu mal gekriegt. Ich denke das ich die granne untergeschoben habe. Ich hoffe das keine Spätfolgen mehr kommen. Lese von Trommelfell Entzündungen und anderes.
antwortenAm 12.08.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Birgit,
zum Glück hatte die Tierärztin den richtigen Riecher. Jetzt, wo die Granne ganz entfernt wurde, sollte die Wunde mit der Zeit verheilen.
Es ist unglaublich, was Grannen anrichten können. Vor allem, weil man sie nicht immer direkt sieht. Wir empfehlen daher, den Hund nach Spaziergängen in der Nähe von Feldern direkt auf Grannen zu untersuchen. Noch besser wäre es natürlich, wenn Du ihn zur Grannenzeit dort nicht frei herumlaufen lässt, sondern Dir lieber einen Wald oder eine Wiese zum Spazierengehen suchst. Aber mach Dir auch keine Vorwürfe, es kann leider immer und überall irgendetwas passieren. Das Leben mit unseren Fellnasen wird eben nie langweilig.
Viele Grüße und weiterhin gute Besserung
Julia vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 02.07.2021 schrieb Renate Münch Guten Morgen,
antworten
wir haben zur Zeit ein großes Problem. Unser Hund hat mit großer Sicherheit eine Granne in die Nase
bekommen. Er hat aber seit 3 Jahren einen Herzklappenfehler und eine Narkose könnte für ihn sehr
gefährlich sein. Eine Entfernung geht eigentlich nur mit Narkose. Wie soll man das entscheiden. Es ist
gerade fürchterlich zu entscheiden.Am 02.07.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Renate,
oh nein, das tut mir leid. Eine schreckliche Kombination. Wir hoffen, dass Dein Tierarzt Dich gut berät und Ihr eine passende Lösung findet. Ich drücke Dir und Deinem Hund ganz fest die Daumen, dass alles gut wird. Gib doch mal Bescheid, wie Ihr Euch entschieden habt.
Viele Grüße und alles Gute
Julia vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 20.09.2021 schrieb Eva Kasten Wie hast du dich entschieden!!? Wir haben das gleiche Problem.
Unser Hund kommt in 2 Tagen ins Ct
..mit Rücksprache des Kardiologen..wir vermuten auch eine Granne.
In der Nase
Am 29.06.2021 schrieb Kunze Auch unsere Tina war davon betroffen und wir mussten den Bereitschaftsdienst in Anspruch nehmen. Der Arzt hat bereits am Telefon den "Sünder" diagnostiziert. Hingefahren, Narkose, aus dem Ohr entfernt und alles war gut. Ich kann nur raten ;sofort handeln.
antwortenAm 29.06.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Kunze,
das stimmt. Je schneller gehandelt wird, umso besser. Super, dass Dein Tierarzt direkt auf der richtigen Fährte war. Und schön, dass bei Deiner Tina wieder alles gut ist.
Liebe Grüße
Julia vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 23.06.2021 schrieb Barbara Habe bei meinem Hund unter beiden Achselhöhlen kleinere gerötete Stellen gefunden und dann kleine 1/4 cm kleine Stücken gefunden und sie mit einer Pinzette raus gemacht
antworten
Meine Frage:
Wie merkt man wenn eine hinein wächst?
Und von welcher Grösse situiert die Rede?
Besten Dank für die AntwortAm 24.06.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Barbara,
Grannen sind wirklich heimtückisch. Das Problem: Wir wissen nicht, ob und wie viel der Granne noch in den Achseln Deines Hundes steckt. Je nach Getreideart können Grannen sehr lang werden (Grannen von Gersten zum Beispiel bis zu 15 cm). Konntest du nicht alles entfernen, kann der Rest sich tiefer ins Fleisch bohren und unter Umständen in die Blutbahn gelangen und auf Wanderschaft gehen. Dies kann zu starken Entzündungen führen. Daher ist ein abklärender Besuch beim Tierarzt auf jeden Fall ratsam, wenn Du Dir unsicher bist. Ich drücke die Daumen, dass ihr das Grannenproblem schnell in den Griff bekommt und Dein Hund keine Schmerzen hat.
Viele Grüße
Julia vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 31.12.2020 schrieb Verena Hallo zusammen, gestern fing meine Hündin plötzlich an, den Kopf schräg zu halten. Sie hatte sichtliche Schmerzen. Ich habe beim Tierarzt nachgefragt, ob heute (Silvester) geöffnet ist und ob ich ihr eine halbe Tablette vom Schmerzmittel geben kann, das ich noch von ihrer Kastration hatte. Ich durfte und bekam einen Termin für heute morgen. Es wurden viele Fragen gestellt, um herauszufinden, ob es sich um ein neurologisches Problem handelt. Wenn es nachts nicht besser ist, soll ich in die Klinik fahren. Falls morgen früh besser, soll ich mich kurz melden und den Termin absagen. Heute morgen ging es ihr gut, aber ich hatte ein ungutes Gefühl, da sie ja ein Schmerzmittel bekommen hat. Habe den Termin also wahrgenommen. Gott sei Dank. Eine Granne und ein noch längeres gerades Stück steckte direkt am Trommelfell fest und wurde unter Narkose entfernt. Bin froh, dass ich gefahren bin, wäre sonst wohl keine schöne Nacht geworden
antwortenAm 04.01.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Verena,
oh, da habt ihr aber Glück im Unglück gehabt. Gut, dass dir die Sache nicht geheuer vorkam und du lieber auf Nummer sicher gehen wolltest. Sonst wäre das ein wirklich unschöner Start ins neue Jahr geworden. Denn die Grannen hätten bestimmt noch weitere Entzündungen und Schmerzen ausgelöst. Schön, dass deiner Hündin so schnell geholfen werden konnte.
Ich wünsche euch alles Gute für 2021!
Liebe Grüße
Julia vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.09.2020 schrieb Rebekka Unser Hund hat heute eine Granne in die Nase bekommen und ich konnte zuschauen, wie sie darin verschwand. War sofort beim Tierarzt, da er gleich anfing zu niesen und aus der Nase zu bluten. Trotz Nasenspülung und Kontrolle konnte der Arzt die Granne nicht finden. Jetzt bin ich sehr verunsichert
antwortenAm 22.09.2020 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Rebekka,
wie ärgerlich! Was hat der Tierarzt denn gesagt? Vielleicht solltest du auf Nummer sicher gehen und eine zweite Meinung einholen? Nicht, dass sich die Granne doch irgendwo festgesetzt hat und eine Entzündung auslöst.
Alles Gute!
Kim vom Vs.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 17.08.2020 schrieb Monika Thiemann Hallo mein Hund hat sich in die Pfote eine granne getreten gehe seit anfang august jeden 2 tag mit ihr zum arzt da es ne gemeinschafts Praxis ist hab ich dann auch mehrere Ärzte jeder sagt was anderes letzte woche wurde gesagt es sieht schon besser aus heute die sagtewäre nicht besser müsste man narkose und raus machen nur komisch das die eine sagte es käme nichts mehr raus 500euro bezahlt und nix passiert jann nichtmal sehen obs besser ist weil man ja drausen auf stasse warten muss es nimmg kein ende
antwortenAm 18.08.2020 schrieb Julia Siegfried Hallo Monika,
oh nein, das ist ja ärgerlich. Das tut mir sehr leid für dich und natürlich für deinen Hund. Anscheinend hat die Granne eine starke Entzündung hervorgerufen, mit der dein Hund jetzt noch zu kämpfen hat. Schade, dass deine Tierärzte sich so uneinig sind und du nicht mehr weißt, wem du dort glauben sollst. Ich hoffe, ihr findet bald eine gute Lösung, damit es deinem Hund schnell besser geht.
Alles Gute!
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.08.2020 schrieb Heinz Kadur Unserem Hund mussten die Grannen gestern aus dem Ohr operiert werden.
antworten
War nur mit Narkose möglich.Am 11.08.2020 schrieb Julia Siegfried Hallo Heinz,
oh, das tut mir leid für deinen Hund. Ich hoffe, seinem Ohr geht es mittlerweile besser und er hat keine Schmerzen mehr. Gut, dass du die Anzeichen erkannt hast. Grannen sind wirklich hartnäckig. Stecken sie erst einmal fest, hilft meist nur der Gang zum Tierarzt. Du hast also alles richtig gemacht.
Ich wünsche deinem Hund gute Besserung!
Sonnige Grüße aus Bottrop
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.07.2020 schrieb Bornheim Die sind ja leider nicht nur an Feldern, sondern überall zu finden.Wir waren erst in dieser Woche deswegen beim Tierarzt. Unsere Betty mußte sogar in Narkose gelegt werden um dieses Zeug aus dem Ohr zu entfernen.
antwortenAm 13.07.2020 schrieb Julia Siegfried Hallo,
ja, die Grannen sind echt heimtückisch. Sie verfangen sich im Fell oder am Ohr, es juckt und der Hund kratzt sich - schon stecken sie tief drin. Gut, dass es dir aufgefallen ist. Gerade im Ohr können Grannen großen Schaden ausrichten. Zumal sie uns dort so versteckt nicht direkt auffallen.
Ich wünsche eurer Betty gute Besserung und ich hoffe, sie hat die Narkose gut überstanden.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team