Am 12.09.2021 schrieb Hemma Ruhaltinger Tolle Seite!
antworten
Frage: Mein Kater hat mich 10 Jahre lang nie abgeleckt, heute hab ich eine neue Handcreme ausprobiert (Coldcream von Avene) und er mochte garnicht mehr aufhören, meine Hände abzuschlecken, als ob Schlagobers drauf wär.
Kann ihm das schaden?
LG Hemma RuhaltingerAm 13.09.2021 schrieb Julia Siegfried Hallo Hemma,
schön, dass Dir unsere Seite gefällt. Das mit der Handcreme ist nicht ungewöhnlich. Viele Katzen lieben den Geruch. Dennoch sollte Dein Kater nicht Deine frisch eingecremten Hände ablecken. Sind noch viele Rückstände auf der Haut, kann das schon ungesund sein - je nach Inhaltsstoffen natürlich.
Das Ablecken wird ihm zwar bestimmt nicht gleich dauerhaft schaden, aber regelmäßig sollte er dies nicht tun. Versuch daher lieber, Dir die Hände dann einzucremen, wenn Dein Kater nicht direkt an sie herankommt.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 13.05.2021 schrieb Elac Meine Katze hat in eine Flasche mit Kunstharz rein gebissen , kann das für sie gefährlich sein?
antwortenAm 14.05.2021 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Elac,
im flüssigen Zustand ist Kunstharz giftig. War in der Flasche denn flüssiger Kunstharz? Dann solltest du deine Katze auf jeden Fall im Auge behalten und auf die typischen Symptome einer Vergiftung sowie auf Hautveränderungen achten.
Liebe Grüße
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 21.09.2020 schrieb Henriette Joseph Hallo,
antworten
Meine Katze hat eine kleine Menge des Medikaments Posiformim an einem Wattestäbchen gefressen. Es enthält den Wirkstoff Bibrocathol (Wismut oder Bismut). Wie gefährlich ist das? Was muss ich beachten oder unternehmen? Vielen Dank!
Viele Grüße, HenrietteAm 22.09.2020 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Henriette,
handelt es sich bei dem Medikament um die Augencreme POSIFORMIN? Falls ja, sollte das eigentlich nicht so schlimm sein. Immerhin, wird die Augensalbe bei Mensch und Tier eingesetzt. Trotzdem solltest du vielleicht besser auf Nummer sicher gehen und deine Katze in den nächsten Stunden etwas genauer beobachten. Zeigt sie Anzeichen für eine Vergiftung, wie Durchfall, Erbrechen oder Unruhe, fährst du besser mit ihr zum Tierarzt.
Dir und deiner Katze alles Gute.
Freundliche Grüße aus Bottrop
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 11.05.2020 schrieb Mari Bruch Hallo,
antworten
Ich bin Mari und finde diese Seiten recht interessant habe aber leider zu meinem Thema nichts gefunden. Ich würde nämlich gerne wissen, ob menschliches Deospray für Katzen giftig ist, beim Einatmen oder bei Kontakt.Am 12.05.2020 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Mari,
vielen Dank für dein Lob. Es freut mich, dass dir unser Artikel gefällt.
Zu deiner Frage: Deospray ist für Katzen tatsächlich gefährlich. Katzen sollten Deos weder einatmen, noch damit in Berührung kommen. Denn die meisten Sprays enthalten neben alkoholischen Wirkstofflösungen, Duftstoffe und Treibgase. Atmen sie diese Stoffe ein, wird die Lunge der Katzen gereizt. Hustenanfälle und auch Asthma könnten dann die Folge sein. Gelangen die Inhaltsstoffe der Deos ins Katzenfell, nehmen Katzen diese bei der Körperpflege mit auf. Passiert dies öfter, könnte es bei Katzen zu Magen-Darm-Beschwerden, Herzrasen und anderen Vergiftungssymptomen kommen. Am besten verwendest du Deosprays also nicht in der Nähe von Katzen. Den Raum, in dem du das Spray verwendet hast, sollten Katzen auch erst wieder betreten, wenn sich der Duft verzogen hat – sicher ist sicher.
Liebe Grüße aus Bottrop
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 07.05.2020 schrieb bianca peters Hallo, ich muss öfter Dreierlei Tropfen nehmen und da darin Baldrian, aber auch andere Wirkstoffe enthalten sind, ist meine Frage, ob sie giftig für meine Katzen sind, weil sie es lieben, sich darin zu wälzen und kleinste Mengen vom Löffel abzulecken. Ich habe Angst, dass sie sich an den anderen Wirkstoffen schwer vergiften können. Für eine Antwort wäre ich immens dankbar. Bianca
antwortenAm 08.05.2020 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Bianca,
ich habe mir eben die Wirkstoffe der Tropfen angeschaut. Sie enthalten neben Baldrian auch Minzöl, Ether und Ethanol, daher solltest du deine Katzen lieber von den Tropfen fernhalten. Die Dosis der Wirkstoffe ist zwar sehr gering, aber auf Dauer könnten sie deinen Katzen doch schaden. Und das Risiko möchtest du doch lieber nicht eingehen. Wie wäre es stattdessen mit Baldriankissen für deine Miezen? Mit denen könnten sie dann ja spielen, wenn du die Tropfen nimmst.
Liebe Grüße aus Bottrop
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-TeamAm 19.05.2021 schrieb Roberta Hallo zusammen, ich suche überall im Internet einen Antwort auf meine Frage und zwar hat mein stubentieger etwas von meinem Melatonin Spray aus der Apotheke aufgeleckt es ist zwar komplett vegan aber ich mache mir trotzdem sorgen.?
Am 20.05.2021 schrieb Kim Gerdesmeier Hallo Roberta,
wie geht es deiner Katze denn? Wirkt sie sehr müde und antriebslos oder hat sie vielleicht Durchfall? Dann solltest du zur Sicherheit deinen Tierarzt anrufen und ihn um Rat fragen. Eigentlich ist eine kleine Menge Melatonin für sie jedoch ungefährlich. Laut meinen Recherchen wird es manchmal sogar eingesetzt, um den Zyklus von Katzen zu unterdrücken. Einige nutzen eine Mischung aus Melatonin, Thymian und L-Tryptophan auch als Beruhigungshilfe für Miezen.
Alles Gute
Kim vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team
Am 20.01.2020 schrieb Irena stevanovic Meine katze hat ein gewürz gelkt b.z.w reingefallen und leckt sein körper ,im gewürz waren öl,vagetta,salz,zwibel,origano,balsamico drinne ist das gefärlich für meinen schmusetieger?????
antwortenAm 20.01.2020 schrieb Julia Siegfried Hallo Irena,
das ist schwer zu sagen, da wir weder deine Katze noch die Menge an Gewürz kennen. Daher können wir dir leider keine verbindliche Aussage dazu geben. Bei für Katzen gefährlichen Lebensmitteln kommt es ganz auf die Menge an. Wenn sie nur ein klein wenig Gewürz zu sich genommen hat, wird wahrscheinlich nichts passieren. Beobachte deine Katze trotzdem genau. Werden ihre Schleimhäute blass, verfärbt sich ihr Urin, wirkt sie schlapp? Spätestens dann solltest du umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Achte auch darauf, dass sie ausreichend zu trinken hat. Viel Wasser und eiweißreiche Nahrung sind jetzt besonders wichtig.
Fühlst du dich in irgendeiner Form unsicher, geh lieber direkt zum Tierarzt.
Viele Grüße
Julia vom VS.-vergleichen-und-sparen.de-Team