Du befindest Dich hier:
  1. Startseite
  2. Blog
  3. Reisegepäck für den Urlaub mit Hund
 

Das richtige Reisegepäck für den Urlaub mit Hund

Mit den Hunden auf Reise

Was ist das richtige Reisegepäck für den Urlaub mit Hund? Zu der gewohnten Urlaubsfreude im Vorfeld gehört leider auch immer ein bisschen Organisation, wenn der Vierbeiner mit auf Reisen geht. Vor allem, wenn Du zum ersten Mal mit Deinem vierbeinigen Freund verreist, ist eine Reisecheckliste ratsam. Was sollte alles Platz finden im Reisekoffer? Wir sagen Dir, was in keinem Fall zu Hause bleiben sollte.

Die Reisecheckliste für entspannte Ferien mit Hund: Das solltest Du nicht vergessen

Die Reisecheckliste für entspannte Ferien mit Hund zeigt schnell, dass Du das eigene Reisegepäck für den vierbeinigen Liebling ein wenig erweitern musst. Schnell sind wichtige Dinge vergessen und Du musst Dich im Ferienort als erstes um die Beschaffung kümmern. Neben dem Stress für die Suche und die Besorgung der Artikel kommen direkt Zusatzkosten auf Dich zu. Die Kosten kannst Du vermeiden – und auch das traurige Gesicht Deiner Fellnase, wenn zum Beispiel das Lieblingsspielzeug fehlt.

Die Grundausstattung für die Reise mit Deinem Vierbeiner sollte folgendes beinhalten:

  • EU-Heimtierausweis und Impfnachweis
  • Versicherungsnummer und Daten der Hundehaftpflichtversicherung (Kopie des Versicherungsscheins)
  • Hundeleine oder Hundegeschirr
  • Maulkorb – abhängig von den jeweiligen Einreisebestimmungen des Urlaubslandes
  • Hundeschlafdecke oder Hundebett
  • Lieblingsspielzeug
  • Lieblingsfutter und Dosenöffner
  • Wasser- und Futternapf und zusätzlich einen Schutz für den Boden, z.B. ein Handtuch
  • Hundebürste, Hundekamm
  • Kotbeutel und Schaufel
  • Handtuch zum Trockenreiben für dreckige Pfoten und nasses Fell
  • Sonnenschutz und Sonnencreme

Hast Du einen wählerischen Hund, was das Essen angeht? Oder hat Dein Hund einen empfindlichen Magen? Dann solltest Du das ihm bekannte Hundefutter mit in den Urlaub nehmen. So fühlt er sich direkt heimisch und der eh aufgeregte Magen rebelliert nicht. Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht – lieber ein paar Kilo mehr im Schlepptau als eine Magenverstimmung bei deinem Hund. Diese könnte nicht nur Deinem Hund, sondern auch Dir den Urlaub vermiesen.

Icon Glühbirne

Eine Hundehaftpflicht solltest Du für Reisen mit dem Hund immer im Gepäck haben. Sie schützt Dich vor finanziellen Belastungen, wenn Dein Vierbeiner in der Ferienunterkunft einen Schaden anrichtet. Dafür haftest Du nämlich mit Deinem Privatvermögen. Der Einschluss von Mietsachschäden ist bei dem Abschluss der Versicherung ein wichtiges Element. Informier Dich vor Reiseantritt über die Leistungen der Hundehaftpflicht.

Sinnvolle Ergänzungen für den Reisekoffer

Hund mit Sonnenbrille

Je nach Belieben kannst Du an weitere Annehmlichkeiten denken, die Dir die Ferien mit dem Hund erleichtern. Neben der Wahl eines attraktiven Reiseziels mit hundefreundlicher Ferienunterkunft sind im Vorfeld der Reise die Reisedauer und die Reiseroute genau unter die Lupe zu nehmen. Eine tierfreundliche Etappe sollte viele Pausen beinhalten, wenn Ihr mit dem Auto oder der Bahn unterwegs seid. Außerdem solltest Du für ausreichend Wasserzufuhr bei Deiner Fellnase sorgen. Füll am besten einige Flaschen Wasser ab, damit Dein Vierbeiner unterwegs ausreichend Flüssigkeit erhält. Eine Besprechung der Reisepläne mit Deinem Tierarzt und die Besorgung der erforderlichen Medikamente gehören ebenso dazu, wie die Reservierung des geeigneten Ferienquartiers. Wenn Du Dich für den Sommerurlaub bislang noch nicht festgelegt hast, kannst Du auf Hundeurlaub.de attraktive Last-Minute-Angebote für den Urlaub mit Hund buchen.

Das richtige Reisegepäck kannst Du zusätzlich noch sinnvoll ergänzen mit:

  • Einem alten Laken zum Schutz von Möbeln in der gemieteten Ferienunterkunft und/oder einem extra Bettbezug, wenn euer Vierbeiner die Angewohnheit hat, nachts das Bett mit euch zu teilen.
  • Einem Adress-Schild, einer Hundemarke mit der Urlaubsadresse
  • Schwimmweste (für See-und Bootstouren)
  • Tierarztadresse in der Nähe des Ferienortes

Mit im Reisegepäck: die Reiseapotheke für den Vierbeiner

Bei der Reiseapotheke für den Vierbeiner ist es wichtig, dass Du im Notfall kleinere Wehwehchen behandeln kannst. Sollte Dein vierbeiniger Liebling bei vorherigen Reisen bereits gesundheitliche Probleme gezeigt haben – zum Beispiel bei der Verdauung – denk besonders an diese relevanten Medikamente.
Oft sind Magenverstimmungen nur ein Anzeichen von Aufregung, Nervosität oder sogar die Folge der Futterumstellung vor Ort. Meist legt sich das Unwohlsein nach den ersten Tagen wieder. Wenn durch Deine Erstversorgung keine Besserung in Sicht ist, dann solltest Du im Urlaubsort einen Tierarzt aufsuchen. Auf tierarzt-onlineverzeichnis.de findest Du schnell einen Tierarzt vor Ort, wenn Du in Deutschland unterwegs bist.

Hier sind ein paar Vorschläge zur Vorbeugung:

  • Medikamente gegen Übelkeit, Durchfall, Schmerzen
  • Zeckenschutz, Flohmittel
  • Entwurmungsmittel
  • Wund- und Desinfektionsspray
  • Jodsalbe
  • Zeckenzange
  • Spray oder Tabletten gegen Insektenstiche und/oder Juckreiz
  • Augentropfen (-salbe)
  • Verbandsmaterialien

Diese Listen sollen Dir helfen, nichts zu vergessen. Selbstverständlich hat jeder Hund seine individuellen Vorlieben. Du kennst ihn am besten. Deshalb entscheidest Du, was das richtige Reisegepäck für den Urlaub mit Hund ist. Ein Gespräch unter Freunden, die selbst einen Hundeurlaub planen, kann Dir als weitere Ergänzung für hilfreiche Tipps dienen.

Wir wünschen Dir schöne Ferien mit Deinem Hund!

Hundeversicherung

Golden Retriever schaut über die Werbebox kanteGolden Retriever sitzt

Weil Dir Dein Hund wichtig ist

Aktuelle Hundeversicherungen im Überblick.

Hundeversicherung